Neuer Passat Variant 2.0 TDI
Ich überlege gerade ob ich mir einen neuen 318d Touring oder einen 2.0 TDI Passat Variant kaufen soll.
Dazu habe ich noch ein paar Fragen.
Sind die Diesel von VW eigentlich mit Commonrail-Einspritzung?
Wie groß sind die Wartungsintervalle, 30 tkm??
Muss bei einem VW-Diesel der Zahnriemen gewechselt werden, oder ist statt einem Riemen eine Kette verbaut.
Was kostet im Durchschnitt ein kleiner und ein großer Kundendienst.
Wer hat Erfahrung mit dem Moter. Stimmt der angegebene Druchschnittsverbrauch?
19 Antworten
Nein,
hat er garantiert nicht.
Hallo,
was hat denn das Einspritzverfahren mit seinem Antrieb zu tun ?
Eigentlich recht wenig.
Übrings hat der V6 im Touareg nach meinem wissen CR.
CR Motoren haben den Vorteil, dass man leichter einen DPF freibrennen kann, nämlich zu jeder Zeit Diesel einspritzen kann, damit sich die Abgastemperatur erhöht und der DPF freibrennen kann.
Beim PD kann Diesel nur zu bestimmten Zeiten eingespritzt werden, nämlich dann wenn der Nocken mal eben vorbeikommt und das macht das Ganze schwieriger.
Warten bringt da gar nichts, oder wartest du jetzt schon auf Dein ... nee, das schreib ich lieber nicht.
der Beuler
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
CR hat eine Steuerkette.
Hi,
Schaut Ihr unter wikipedia.de 😉
http://de.wikipedia.org/wiki/Common-Rail-Einspritzung
http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse
Da ja nur der VW-Konzern PD produziert, kann man wohl sagen, dass PD immer den Zahnriemenantrieb nutzt.
Aber dass CR immer den Steuerkettenantrieb nutzt?
M.E. hat die Tatsache, ob Zahnriemen oder Steuerkette nichts mit dem Einspritzverfahren PD / CR mit zu tun. Siehe auch folgenden Ausschnitt aus o.g. Quelle:
Zitat:
... die Common-Rail-Hochdruckpumpe wird noch immer an der selben Stelle verbaut wie die mechanisch gesteuerten Einspritzpumpen und von der selben Steuerkette/Zahnriemen angetrieben, wie die Nockenwelle.
Zitat:
Da ja nur der VW-Konzern PD produziert, kann man wohl sagen, dass PD immer den Zahnriemenantrieb nutzt.
Immer diese Verallgemeinerungen... Etwa im Touareg werden sowohl Pumpe-Düse als auch CR Dieselmotoren eingesetzt. Auch die PD Motoren (R5/ V10TDI) haben dort keinen Zahnriemen. Für den Fünfzylindermotor gilt dies auch für den T5.
Es gibt auch sonst keine direkte Abhängigkeit zwischen dem Motor (CR oder PD) und dem Antrieb über Kette, Zahnriemen oder sonstiges.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
So ich habe mich jetzt entschieden.
Die Wahl viel doch auf den Passat mit folgender Ausstattung:
Ist einfach ne Frage des Preises, wo bekommt man so viel Auto für 28500 Euro (nach Abzug v. Rabatt).
Die Überführung ist auch schon dabei - da Lagerfahrzeug. Auf die doofe Heckklappe hätte ich verzichten können, wenn man sich so aber die Überführung spart. Sicher ein paar Alus und ein Navi wären nicht schlecht aber HansHans kennt den Weg auch.
2.0 TDI DPF Comfortline
Mocca-Anthrazit Perleffekt
Stoff Velour’s
AHK abnehmbar
Climatronic
Business-Packet
Parkpilot
RCD300 + 8 Speaker
autm. Kofferaumklappe
Lederlenkrad
getönte Scheiben hinten
Gepäcknetz