Neuer Passat Variant 2.0 TDI

VW Passat B6/3C

Ich überlege gerade ob ich mir einen neuen 318d Touring oder einen 2.0 TDI Passat Variant kaufen soll.

Dazu habe ich noch ein paar Fragen.

Sind die Diesel von VW eigentlich mit Commonrail-Einspritzung?

Wie groß sind die Wartungsintervalle, 30 tkm??

Muss bei einem VW-Diesel der Zahnriemen gewechselt werden, oder ist statt einem Riemen eine Kette verbaut.

Was kostet im Durchschnitt ein kleiner und ein großer Kundendienst.

Wer hat Erfahrung mit dem Moter. Stimmt der angegebene Druchschnittsverbrauch?

19 Antworten

Re: Neuer Passat Variant 2.0 TDI

Bei VW gibt es (noch) kein Common Rail, das wird sich aber in kürze ändern

Die Wartungsintervalle ist flexibel je nach fahrweise jedoch max. 30.000 km.

Der 2.0 TDI ist ein recht guter Motor und beim TDI wird weiterhin Zahnriemen verwendet, wenn ich mich nicht irre muss der Zahnriemen alle 120.000 km getauscht werden..

Der Durchschnittverbrauch stimmt in + - auch eigentlich, hängt auch stark von fahrweise ab..

Zahnriemenwechsel beim 2.0 TDI ist jetzt bei Neufahrzeugen seit 09/2007 auf 150.000km hochgesetzt.

Zitat:

Zahnriemenwechsel beim 2.0 TDI ist jetzt bei Neufahrzeugen seit 09/2007 auf 150.000km hochgesetzt.

@ralfs1969: Ich hoffe, Du meinst 09/2006. Gilt dies für alle Versionen (140 und 170 PS)?

Gruß
Bernd

Sorry musste natürlich 09/2006 heissen. Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass dies für alle (zumindest 2.0) TDI bei VW egal ob im Golf Touran Passat usw. gültig ist. Umstellung war angeblich nach den Werksferien Ende August. Letztendlich ist aber die Angabe im Serviceheft entscheidend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei VW gibt es (noch) kein Common Rail, das wird sich aber in kürze ändern

Daher besser warten. Wenn es CR gibt werden die Zahnriemengebrauchtwagenpreise in den Keller rasseln.

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


 

Daher besser warten. Wenn es CR gibt werden die Zahnriemengebrauchtwagenpreise in den Keller rasseln.

Jaein

Das wird noch einwenig dauern..

Ich denke ende 2008 wird es die ersten CR Motoren geben bei VW.

-edit-

Obwohl bin mir grad nicht sicher..

Werden beim Touareg nicht CR Motoren gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


 

Daher besser warten. Wenn es CR gibt werden die Zahnriemengebrauchtwagenpreise in den Keller rasseln.

Hi,

du kannst es nicht lassen.... 😉

Wartest Du immer noch auf CR (seit wann eigentlich? 😁 )??

Ich glaube, Du wartest noch, da bin ich zwei Autos weiter (und habe zwischenzeitlich den PD genossen...)

Also den Hype mit CR werd ich wohl nie verstehen, ich hatte jetzt 4 Jahre lang einen 2,2l CR und bei 120.000 km ist er gestorben.

Wenn ich diesen Motor mit dem 125kw vergleiche, da finde ich den 125kw aber um Klassen besser.

also meiner läuft mittlerweile ganz gut, natürlich nicht so schön, wie der 320cdi von mercedes aber gut. eine frage, der zahnriemenwechsel richtet der sich nach den kilometern oder nach dem service interwall, weil ansonsten müsste ich demnächst mal einen termin machen, meiner hat schon 106k km.

Hallo,

Zitat:

Wenn es CR gibt werden die Zahnriemengebrauchtwagenpreise in den Keller rasseln

das verstehe ich jetzt nicht.

Kann mich mal jemand aufklären?

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


eine frage, der zahnriemenwechsel richtet der sich nach den kilometern oder nach dem service interwall, weil ansonsten müsste ich demnächst mal einen termin machen, meiner hat schon 106k km.

dann mach mal nen termin 😉

dat ding is eben nur "kunststoff" mit verschleiß und alterung...der richtet sich nicht nach deinen serviceintervallen bzw wenn du mal zeit hast 😉 😁

lieber da vorsichtig sein...(sonst gehts dir so wie unten)

lustige geschichte nebenbei: nen freund von mir hatte damals auch nen wechsel vor sich. war ein paar tausend km drüber. hatte den riemen am mittwoch schon im kofferraum und wollte ihn am sa wechseln. allerdings hat sich der wechsel an diesem mittwoch schon erledigt. diagnose: kapitaler motorschaden.

gruß rick

danke für die schnelle info. mal schauen obs vw hinbeckommt den zu wechseln, nachdem sie sich am samstag schon fast die finger beim lämpchenwechseln des ablendlichts die finger gebrochen hättet^^ tolles argument auch: "das hab ich nochnie gemacht"

wenn er reißt, auch nicht schlecht, gäbs den a6 2 jahre früher^^

ich glaub ich mal mal nen termin, allerdings weiß ich nie, wieviele km ich bis dahin drauf hab. ansonsten reißt er halt, kann ich ihm auch nicht helfen. so stark sollte er ja auch nicht beansprucht werden, fährt ja immer im tempomat und langstrecke

ZR

Hallo,
was glaubt ihr denn ?

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn es CR gibt werden die Zahnriemengebrauchtwagenpreise in den Keller rasseln
--------------------------------------------------------------------------------

Der CR hat genau so ZR wie die PD auch.

CR hat eine Steuerkette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen