neuer Passat und Qualitätsanmutung

VW Passat B6/3C

Ich hatte heute mal Gelegenheit, mir erstmals einen Passat in der Highline-Version anzuschauen. Irgendein Holz war verbaut, ich weiß nicht, welche Sorte.
Die Material- und Qualitätsanmutung hat mich nicht unbedingt vom Hocker gehauen.

Unterhalb der Armaturen schloß das Holz nicht paßgenau ab, es war ein ca. 0,5cm breiter Spalt. Wenn man an der Stelle hereinfaßte und die offenbar auf Hartplastik geklebte Holzapplikation zwischen die Finger nahm, konnte man eine Dicke von vielleicht gerade 2-3 mm ertasten. Auch optisch sieht das Holz billig und eher nach Plastik aus. Aus einem Abstand von 50cm war noch alles optisch halbwegs ok, man sollte es sich nur nicht näher anschauen.

Nach 140.000 km, die ich mit meinem 2000er 3b Passat bis jetzt gefahren bin, und die stets ein Genuß waren, könnte ich mir vorstellen, werden derartige Stellen an dem neuen Passat, genau wie das klapperige Brillenfach oben und die fummeligen Auszüge neben dem Wanblinkanlagenknopf ziemlichen Lärm machen.

Na ja vielleicht ist die Qualität in 2-3 Jahren anlaog zu dem 3b-Passat in Ordnung, dann denke ich nämlich erst an einen Neukauf.

Laut Aussage des Verkaufs soll der 170 PS PD Ende Q IV/2005 erscheinen.

33 Antworten

Hallo

Nun ist hier wieder ein altes Thema entbrannt.
Die Qualitätsanmutung. Zum Holz. Ich habe mir von einem Händler sagen lassen, das es Echtholzfunier ist. Bei manch einem würde mich interessieren wie er Plastikholz definiert. Es sieht im VW genauso aus wie in einem Audi oder BMW. Bei Nissan brauch ich mir um Holz keine Gedanken machen. Dort gibt es keins. Aber ich habe schon festgestellt, das einige nur bei VW behaupten, etwas würde nich echt wirken, Plastik etc. Bei einem anderen Hersteller ist dasselbe Holz aufeinmal echt. Informiert euch bei einem Händler, der bestätigt das, das Holz echt ist.
Und außerdem finde ich, das einige hier nicht so schlecht reden sollten und andere angreifen die einen Passat fahren. Jeder hat seine Ansicht. Und unter wirklichen Passat Fahrern, so habe ich das Gefühl, sind die meisten mit der Amutung und Qualität zufrieden. Und bei einem könnt ihr sicher sein. Das Aluminium ist echt. Und heute habe ich in die neue Autotzeitung reingeguckt. Bei den Bemühugen die der Herr Bernhard in Qualtät stecken will, dürfte es deutlich bergauf gehen. Es seien einzelne Personen auf ein Auto konzentriert und informieren alle Monat über Probleme, wenn es welche gibt. Mein Nissan klappert bsp. auch nicht. Auch wenn Haptik und Qualität wohl nich ganz auf VW und Audi Qualität kommt. Aber ich bin zufrieden. Das zählt. Man sollte die Diskussion beenden und jedem seine Meinug lassen und die, die der Meinung sind der Passat sei nicht gut gemacht, sollten nicht Passat Fahrer diskriminieren. Macht man andersrum auch nicht.

Also macht es gut
Unikum

@ blue
Ich bin kein Autoverkäufer, beileibe nicht. Vielmehr ein "Kunde".
Ich hab wirklich gemeint du meinst das ironisch!
Aber neurotisch ist wirklich was anderes (schau mal die Definition nach)!
Das das Brillenfach nicht klappert freut mich. Doch muß ich dich fragen, da du ja wiener bist, wie schaut auf der A1 Richtung Auhof aus?
Da klappert nix?

@ pacifica
danke das du manche dinge auch so siehst.

Und ich bleib dabei von außen sieht er toll aus. Nur an der Haptik (=Wohlfühlfaktor) muß VW noch arbeiten.

lg franz

Zu der Diskussion über unterschiedliche Mängel zwischen den in Deutschland und in Österreich ausgelieferten Passi habe ich aus berufenem Munde erfahren, dass bei den in Emden bzw. Mosel hergestellten Fahrzeugen qualitativ schon wiederholt Fertigungsmängel aufgetreten sind (Auslieferungssperre). Die in Mosel hergestellten Passi weisen offensichtlich keine Mängel auf. Vermutlich wird Österreich aus diesem Pool bedient. Ihr solltet einfach mal mitteilen, wo die Passis hergestellt wurden, die diese hier angesprochenen Mängel - Knarren etc. - aufweisen, dann kann man die angeblichen Probleme besser und zielgenauer diskudieren.

Grüsse

Winny-King

Zitat:

Original geschrieben von Unikum


Ich habe mir von einem Händler sagen lassen, das es Echtholzfunier ist.

Informiert euch bei einem Händler, der bestätigt das, das Holz echt ist.

Zwischen Echtholz und EchtholzFUNIER besteht aber noch ein gewaltiger Unterschied...

Ähnliche Themen

Hallo

Vielleicht sollte VW sich entschuldigen, das sie kein Bentley oder Phaeton Holz beim Passat benutzen, das Tage bearbeitet wird. Mal ehrlich. Manche erwarten zuviel. Die Maßerung im Passat ist echt, genu wie bei Audi oder MB und sieht nicht anders aus. Manche sehen bei VW es immer gern anders, habe ich den Eindruck.

Macht es gut
Unikum

Zitat:

Original geschrieben von blue45


nach anfrage in wolfsburg bekam ich folgende auskunft:

es gibt 2 ausführungen des passat.
eine ausführung mit mängel die nur in deutschland zu bekommen ist.
die in österreich ausgelieferten passat sind alle mängelfrei (kein knistern, knarzen usw.)
auch mit wesentlich besseren materialien, wie echtholz, leder usw.
ebenfalls gibt es nur in österreich die exklusive highline variante, auch da ist deutschland leider benachteiligt.

Hach, als Österreicher hat man es halt einfach besser 😁

Da freu ich mich ja gleich noch ein Stückchen mehr auf meinen neuen Passat 🙂

hallo wizzard33, wirst viel freude mit deinem neuen passat haben, ist ein tolles auto, war seit 23 jahren leidenschaftlicher alfa fahrer, bin selbst begeistert von meinem neuen passat und das heißt was nach 23 jahren bella italia, und zum rest der gang, jaja es hat schon was für sich wenn man sagen kann: i am from austria ;-)

3 Wochen heißt es noch warten 🙁

Dann sieht man sich vielleicht mal auf den Straßen Wien's 😉

@Wizard33 und @blue45
Hallo ihr beiden!
Bei mir ist es nächste Woche hoffentlich soweit.
Bestellt am 11.8.

Passat Limo 3C Highline 140 PS + DPF
Arctic Blue Silver Metallic
Dann sieht man sich vielleicht wirklich mal auf den Straßen Wien's

LG aus Wien
Mike

hallo mike, willkommen im club, wir drücken dir die daumen für eine termingerechte auslieferung :-).
lg
karl

ps: wir sollten uns treffen und ein alkofreies bier kippen gehen ;-)

ps: wir sollten uns treffen und ein alkofreies bier kippen gehen ;-) @blue45
Gerne. Können dann sozusagen Erfahrungen austauschen.
Bin wirklich schon gespannt, da ich einige Extras (beinahe alle
zum Bestellzeitpunkt verfügbaren) mitbestellt habe.
Ich hoffe, es funktioniert alles. Ist doch ein bischen viel
Elektronik im Spiel.

LG
Mike

Nabend zusammen 😉

Das Gekasper hier um die Haptik und das ganze Gedöns erinnert mich noch an die Markteinführung des Golf V. Da haben sich "Heerscharen" an der Äußerung eines verwirrten Journalisten über das ach so abscheuliche Innendesign aufgegeilt und im Forum die Sau rausgelassen. Was hats gebracht: Der Golf ist Nr 1 der Zulassungsstatistik mit deutlichem Abstand vor seinem direkten Mitbewerber ASTRA.

Heute ficht das keinen mehr an und man liest allerorten nur postives über den Golf V und seinen Ableger Jetta.

Statistisch unterlegt:
Bei 25.000 produzierten Golf V im Monat und 10 Usern die hier im Monat über Probleme schreiben sind das immerhin 24.990 zufriedene Kunden. Stimmt analog auch beim Passat. Wenn die alle hier ihre tollen Empfindungen schreiben schmiert der Server von MT sicher eine Woche ab. 😁

Vielleicht sollte sich "Legeinei" eine Chemietoilette in den Sitz einbauen lassen wenn es ihm so um sein Wohlfühlempfinden geht wenn er einsteigt. 😁

Macht weiter so, Amüsement auf höchstem Niveau 😛

Tschau
Vadder

An Vadder.meier,

genau, das ist auch meine Meinung.

Grüsse

Winny-King

@ vadder.meier :

Full ACK

von vadder kommt immer derselbe quatsch 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen