neuer Passat

VW Phaeton 3D

Ich habe Ihn mit Spannung erwartet, da es viele interessante Neuerungen geben soll und endlich sind die ersten offiziellen Bilder und Videos (Präsentation) im Netz. Auf der VW-Homepage kann der neue Passat bestaunt werden, der ab dem 10.07 bestellbar ist.

Mein Einduck nach den ersten Computerretuschen war schon durchweg positiv, da es offensichtlich gelingen sollte, klassische Linienzüge in modernes Design umzusetzen. Jetzt sehe ich mir das fertige Fahrzeug an, denke, manoman... sehe den Innenraum und kipp vor Freude fast aus den Latschen! Der ist ja ein kleiner Phaeton geworden!! Sogar mit Analoguhr! Beutelt mich, aber in den Grundzügen sehe ich ein Phaetonarmaturenbrett, dass modern gestaltet wurde und digitale Instrumente bekommen hat. Die Orientierung des Passats zielt eindeutig auf die gehobene Mittelklasse, sprich 5er, A6, E-Klasse, XF etc.
Vermutlich wird die Verarbeitung zum Klassenprimus reichen, so aufwendig wie ein Phaeton ist diese Fahrzeug natürlich nicht konstruiert, demnach wir ein technischer Vergleich wohl Äpfel mit Birnen abwägen.
Also beschränkt Euch bitte vorerst aufs Design.

Vom neuen Powerdiesel mit Allradantrieb hatte ich auch schon erste Daten gesehen, hat wohl die selbe Leistung wie der GP2 V6 TDI =) Wenn jetzt das Gerücht mit dem Luftfahrwerk noch stimmt...

Ich glaube, ich werde in Zukunft wohl...

downgraden =)

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IButaneI


...dass der Phaeton durch die immer schrägeren Designs der Neufahrzeuge an Charakter gewinnt und begehrenswerter wird. #

Habe die Ehre =)

Sehr SCHÖN ausgedruckt!

danke

25 weitere Antworten
25 Antworten

@ A346: dich kann ich aber sowas von verstehen =) minimalistisches Design ist sowas von sexy und anstrebenswert!

Ich weis garnicht, wo (z.B.) der heutige Audihype überhaupt herrührt... Wer sich mal einen A4/A5/A6/A7 von innen angeschaut hat, der weis, dass zerklüftete Lüftungsaustritte die noch nicht mal auf ein und der selben Höhe/Ebene stehen - geschweige denn Spiegelsymmetrisch sind, sowas von hxxxlich aussehen! Ich lobe dahingehend schon fast den A3 für sein eigenständiges, symmetrisches Armaturenbrett!

Den Passat braucht nur wer näher an seiner Frau sitzen will ..
Das ist halt der Vorteil vom "Kleinwagen".

Im Phaeton muss man schon den Arm strecken um seine liebste zu streicheln ..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter


Den Passat braucht nur wer näher an seiner Frau sitzen will ..
Das ist halt der Vorteil vom "Kleinwagen".

Im Phaeton muss man schon den Arm strecken um seine liebste zu streicheln ..

Gruss

Und wenn sie grad mal nicht gestreichelt werden möchte, setzt sie sich im langen 4-Sitzer einfach nach hinten.

So lange Arme hat nicht mal ein Orang Utan...

LG
Udo

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer


also pamic, den komfort bei sufs kann ich nicht bestätigen.
...
egal ob x5, q5, x3, quasdingsbums, crvs, ravs, nisaans, ewoqks und wie sie heissen ALLE wegen des hohen schwerpunkts straff.

Hi, ok, ich sagte ja: gezielt suchen!

Alle von Dir genannten kenne ich nicht vom Selberfahren. Aber ich bin den GL gefahren. Der ist für mich aktuell das Maß. Der ist besser als Phaeton oder S-Klasse.

MfG

Ähnliche Themen

@pamic:
hm, kenne ich nicht... 😕

sollte ich??
nee, lieber hoffe ICH auf P.Sportback 😛

Zitat:

Original geschrieben von d.hoeck


Ich habe den Komfortvergleich eines Audi A6 (Audi 100) Bj 1994 zu diversen anderen neueren Fahrzeugen gemacht. Die Kommentare beziehen sich auf den Vergleich mit dem alten A6/100.

A6 (Audi 100): Federt angenehm, mittelweiche Sitze, da hält man es auch auf schlechten Straßen aus. Eine Sonderabgabe für Straßenbau würde ich NIEMALS zahlen. Der federt alles ausreichend weg. Die Reifen 195/65R15 bieten an sich schon Komfort.

Golf-5 80 PS: Der ist wohl zu leicht, der ist unkomfortabel und nur für kürzere Strecken

A6 4F: Im Vergleich zum alten A6 ist der 4F eine Hoppelkiste

Golf-7 1.4 TSI Automatik: Fast so gut wie der A6 4F. Aber der ist eine Hoppelkiste, also ist es der Golf-7 auch

Mercedes C-Klasse neu Avantgarde: Geringe werksseitige Tieferlegung. Federt etwas besser als ein Golf-7. Aber bietet nicht das, was einen Mercedes früher ausmachte. Auf schlechten Straßen überfordert. Zu viel Geld für zu wenig Komfort.

Ich habe diese C-Klasse. Ein absoluter Fehlkauf.

peso

@peso:

die ganz neue jetzt?
mit luftfahrwerk?
ECHT schlecht?
weil zu NEU?

@GtheRacer: ... peso hat doch noch die gemopfte 204er Baureihe... Da gibt es nur Stahlfahrwerke.

Neuer Passat wertet VW zur Premiummarke auf. Durchaus gelungen, des deutschen Familienvaters liebstes Auto. Genauso wie seinerzeit der Phaeton die Oberklasse aufwirbelte. Doch die Tränen, die die Fans des Phaetons vergossen haben, wurden nicht getrocknet. Eine ebenso stoisch nachlassende, wie einfallslos werdende Produktstrategie, die am Phaeton vollführt wurde, kann den Liebling Passat einen herben Seitenhieb verpassen. Solche gravierenden Fehler sind beim Passat ja hoffentlich in Zukunft zu verneinen.
Die hier neu aufgezeigte Methode, das Pferd von hinten aufzusatteln, ist weder bei BMW mit dem 7er oder Mercedes mit der s-class festzustellen. Welchen Sonderweg will VW uns damit zeigen? Ist der Passat das neue Topmodell und das war`s? Gehen VW die Ideen aus? Dann ist man schneller als lieb nur noch Mittelmaß statt Premium.

Grüße GerneFaherer1

Der neue Passat ist verdammt schick aber bei allem Respekt, die Preise sowie die lange Ausstattungsliste zeigen auf, dass Volkswagen nichts mehr mit dem normalen Volk zu tun haben möchte. Bevor ich mehr als 60k für eine "Passat" ausgebe, greife ich lieber ins höhere Regal.

Und zum TFT Kombiinstrument, dass ist der gleiche wie im neuen Audi TT.

Zitat:

Original geschrieben von GtheRacer


@peso:

die ganz neue jetzt?
mit luftfahrwerk?
ECHT schlecht?
weil zu NEU?

Nein - Es war einer der letzten Gebauten mit 28% Rabatt. Von der Technik ist er dem P überlegen. Vom Komfort und Fahrverhalten ist es das schlechteste Auto, was ich die letzten Jahre gefahren habe. Da war sogar mein 124er besser.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen