Neuer Passat in 2010!!

VW Passat B6/3C

2010 gibts einen neuen!
Quelle:
http://auto.freenet.de/.../...on-ohne-schnickschnack_383588_61412.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2


Auch VW neigt dazu alle Autos total ähnlich zu gestalten, langsam nervt das. Markentypische Elemente, ok, aber die derzeitige Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht. In Zukunft können die ja gleich nur eine Front- und eine Heckpartie entwerfen (jeweils für Limo bzw. Kombi). Der autokauf sieht dann so aus: Motor aussuchen, Kombi, Limo, oder SUV (dann wird das Auto dementsprechend höher), SA - Fertig! Wie langweilig...
Bald sehen alle Modelle einer Marke gleich aus, dann kommt noch die "Elektrifizierung des Antriebsstrangs" bis hin zum reinen Elektroauto, wirklich eine toller Ausblick in die Zukunft... hilft wohl nur Ferrari fahrn, die sehen immerhin alle unterschiedlich aus! 😁

Mfg

Honkie2

hallo,

WER LUST HAT, KANN ETWAS ZU MEINEN DESIGN-GEDANKEN LESEN, IST LEIDER ETWAS VIEL GEWORDEN.

gebe dir vollkommen recht und heiße dich Willkommen in der Welt des Walther De Silva. Der Mann wird in der s.g. Fachpresse immer über den Klee gelobt, aber was hat er "gestaltet"? Angefangen in den 90ern bei Alfa Romeo hat er einmal ein Frontgrilldesign und ein Rückleuchtendesign entworfen und innerhalb von wenigen Jaren sahen alle Autos gleich aus, dann ist er zu Seat gewechselt mit dem selben Ergebnis (Leon, Altea, Toldeo gleiches Design - auch wenn es die gleiche Modellfamilie ist, muss das nicht sein) und die Rückleuchten des gerade eingestellen Ibizas kann man auch bei Alfa bestaunen.

Danach kam der Wechsel zu Audi mit dem wunderschönen Nuvolari, was heute davon übrig geblieben ist, ist ein immer größer werdener schon fast peinlicher Grill und dem von vorne einzigen Unterscheidungsmerkmal - der jeweiligen Position der Kirmesbeleuchtung (TFL) im Scheinwerfer. Das Gleiche am Heck für Limousinen (A4 und leider nun auch dem A6), A5 und A3 Cabriolet ein Rückleuchtendesign, genauso für die Kombi-Modelle (A4, A6) und A3 Sportheck und ein Heckdesign für die Q-Reihe und fertig ist ein Design das Anfangs bejubelt wurde und nun in die Einfallslosigkeit abgestiegen ist, damit ist für mich das Experiment ein "Markenzeichen" wie die anderen "Premium-Hersteller" es Jahrzehnte besitzen zu schaffen - Mercedes Grill und BMW Niere - gescheitert, denn man kann keine Kleinwagen wie den kommenden A1 und den nächsten A2 nicht mit einem prolligen Staubsaugergrill auf die Welt loslassen. Wenigstens hat er bei den Limousinen die Homage an NSU (Ro80/K70), nämlich das hintere Dreiecksfenster nicht wegdesignt.

Nun wurde der De Silva "befördert" und darf bei VW sein Unwesen treiben. Herausgekommen ist die zweijährige Verschlimmbesserung des Iroc/Scirocco mit den nach innen mittig spitz zulaufenden Scheinwerfern mit dem schmalen schwarzen Grill und dem großen Lufteinlass in der Schürze, gleiches beim Golf VI/Golf Plus nur das VW Emblem im Grill und jetzt die Computermontage vom Passat in der Fachpresse. Was daraus wird, wird der neue Polo im Frühjahr zeigen, aber ich denke, das bald jeder VW zumindest von vorne gleich aussieht und damit ist der De Silva für mich entgültig gescheitert man kann nicht für eine Marke ein Design zurecht zimmern und dann auf x Modelle übertragen. Da wünsche ich mir doch den Herrn Günak zurück, der zwar VW typisch eine klassische Designsprache verfolgte und auch nicht immer unumstritten war -> Golf V Variant, aber mit seinen letzten Modellen - Iroc, Tiguan und Passat CC jedem Wagen eine eigene Formensprache gab und sich damit schon von der designerischen Entgleisung (Plakettengrill) nach Vorgaben vom Gespann Pietschesrieder/Piech verabschiedete...

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dicks


Naja, wir können immer noch auf neue Touareg umsteigen (Facelift Foto anbei) 🙂. Das letzte nicht VW-Design-DNA Auto...

@dicks

du weist aber schon das bei den Sypbild vom Touareg nicht die echte Front und das echte Heck zu sehen sind. VW hat extra die Front mit einer Folie überklebt um das alte Design vorzugaukeln. Das wurde in der Quelle von der die Bilder stammen auch geschrieben. Der Touareg bekommt auf jeden Fall auch das neue VW-Familiengesicht, ebenso wie dieses jahr noch der neue Sharan, das 2. Touranfacelift, sowie der Eos.

Wohin die Reise in Sache Design bei VW geht ist sehr gut bei der Vorstellung des New Compact Coupe gestern auf der NAIAS in Detroit zu sehen:
http://www.worldcarfans.com/.../...-concept-unveiled-for-detroit-debut
Vorstellung: (letzte Minute reicht zum ansehen)
http://www.thomson-webcast.net/.../?...

So wird Ende des Jahres der neuen Jetta jedoch als 4-Türer auf den Markt kommen.

NCC Heck
NCC Front

Zitat:

Original geschrieben von dicks


Innenraum nicht, aber vermute mal das da nicht viel passieren wird.

Naja, wir können immer noch auf neue Touareg umsteigen (Facelift Foto anbei) 🙂. HDas letzte nicht VW-Design-DNA Auto...

Hallo Dicks,

ich möchte ja nicht "oberschlau" rüberkommen bzw. eigentlich passt es nicht ins 3c Forum...

Aber der Touareg bekommt kein Facelift mehr. Dieses Jahr wird ein komplett neuer Touareg vorgestellt. Der Kühlergrill wird auch die neue VW-Design DNA haben.

Nach Touran, Caddy und Phaeton Facelift dieses Jahr wird es dann den "neuen" Passat und den Touareg geben.

Zitat:

Original geschrieben von Schröder1


Nach Touran, Caddy und Phaeton Facelift dieses Jahr wird es dann den "neuen" Passat und den Touareg geben.

Und nicht zu vergessen der komplett neue Sharan auf Basis der Passat Plattform, sowie das EOS-Facelift.

Ende des Jahres sind dann bis auf den Tiguan, den Passat CC und den Jetta alle Modelle auf das neue VW-Markengesicht umgestellt. Respekt was das Duo Winterkorn/De Silva da für ein Tempo vorgelegt haben. Ich finde gut dass somit die Ära Pieschetsrieder/Günak/Bernhard schon bald endgültig Geschichte ist.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969



Zitat:

Original geschrieben von Schröder1


Nach Touran, Caddy und Phaeton Facelift dieses Jahr wird es dann den "neuen" Passat und den Touareg geben.
Und nicht zu vergessen der komplett neue Sharan auf Basis der Passat Plattform, sowie das EOS-Facelift.

Ende des Jahres sind dann bis auf den Tiguan, den Passat CC und den Jetta alle Modelle auf das neue VW-Markengesicht umgestellt. Respekt was das Duo Winterkorn/De Silva da für ein Tempo vorgelegt haben. Ich finde gut dass somit die Ära Pieschetsrieder/Günak/Bernhard schon bald endgültig Geschichte ist.

Ob das Respekt verdient bleibt mal dahingestellt. Mir persönlich gefallen die jetzigen "Gesichter" vonn CC und Tiguan viel besser als die Bilder für die neuen vermuten lassen....

Ähnliche Themen

Danke für die Hinweise, das hat nichts mit "Oberschlauheit" zu tun. Einzelne weiß viel, gemeinsam wissen wir alles 😉.

Fakt ist das neue Design sieht straffer, sportlicher, agressiver aus. Hinten mehr zu Audi hin, eben sportlicher.

So bewegt sich wohl der Markt und die Käufer. Ich bin trotzdem froh mit meinem "biederen" 2006er mit viel Chrom und Holz. Man kann sowieso fast nur noch reisen statt rasen und da wird Komfort und Platzgefühl wichtiger (meiner Meinung).

Also, bald werden wir wissen wie der neue Passat aussehen wird und dann kann die Diskussion fortgesetzt werden 🙂. Vielleicht wird meiner mal richtig viel wert 😁.

Zitat:

Original geschrieben von newgolf



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Und nicht zu vergessen der komplett neue Sharan auf Basis der Passat Plattform, sowie das EOS-Facelift.

Ende des Jahres sind dann bis auf den Tiguan, den Passat CC und den Jetta alle Modelle auf das neue VW-Markengesicht umgestellt. Respekt was das Duo Winterkorn/De Silva da für ein Tempo vorgelegt haben. Ich finde gut dass somit die Ära Pieschetsrieder/Günak/Bernhard schon bald endgültig Geschichte ist.

Ob das Respekt verdient bleibt mal dahingestellt. Mir persönlich gefallen die jetzigen "Gesichter" vonn CC und Tiguan viel besser als die Bilder für die neuen vermuten lassen....

Muss mich der Meinung von newgolf anschließen. Mir gefallen die jetzigen "Gesichter" auch viel besser als die neu Erwarteten. Einzig der neue Polo hat meiner Meinung nach eine Verbesserung erreicht.

Bitte baut den neuen Passat wie in der AMS im Sommer vorgestellt.

Zitat:

Muss mich der Meinung von newgolf anschließen. Mir gefallen die jetzigen "Gesichter" auch viel besser als die neu Erwarteten. Einzig der neue Polo hat meiner Meinung nach eine Verbesserung erreicht.
Bitte baut den neuen Passat wie in der AMS im Sommer vorgestellt.

Von der Gleichteile- zu Gleichaussehenstrategie 🙂

Zitat:

Original geschrieben von newgolf



Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Und nicht zu vergessen der komplett neue Sharan auf Basis der Passat Plattform, sowie das EOS-Facelift.

Ende des Jahres sind dann bis auf den Tiguan, den Passat CC und den Jetta alle Modelle auf das neue VW-Markengesicht umgestellt. Respekt was das Duo Winterkorn/De Silva da für ein Tempo vorgelegt haben. Ich finde gut dass somit die Ära Pieschetsrieder/Günak/Bernhard schon bald endgültig Geschichte ist.

Ob das Respekt verdient bleibt mal dahingestellt. Mir persönlich gefallen die jetzigen "Gesichter" vonn CC und Tiguan viel besser als die Bilder für die neuen vermuten lassen....

zu newgolf stimme ich zu 😉. Aktuelle Model´e wie Passat, Passat CC und Tiguan sehen viel beser aus.

Das ist doch alles misst was die da bringen... VW-Familiengesicht, ich könnt kotzen...ich hoffe mal das sich in den nächsten 3 Jahre da was tut, sonst fahre ich mein Passi 2010 einfach weiter oder ich wechsel die Marke...

Zitat:

Original geschrieben von Ostsee R-Line


Das ist doch alles misst was die da bringen... VW-Familiengesicht, ich könnt kotzen...ich hoffe mal das sich in den nächsten 3 Jahre da was tut, sonst fahre ich mein Passi 2010 einfach weiter oder ich wechsel die Marke...

Bei Audi schauts auch nicht besser aus... MB wäre eine Alternative, da sehen die Modelle wenigstens etwas anders aus.

Ach du Sch***e!
Jetzt wurde tatsächlich der Touareg II mit dem Kompaktklasse Scheinwerfer- und Grillgesicht auf die Menschheit losgelassen!
Der neue Multivan hat auch gelitten, wenn auch nicht so stark wie der Touareg wie ich finde.

Wenn schon der bullige und teure Touareg das Golf 6 Gesicht bekam, dann wird es beim Passat erst recht passieren!
Das wäre sehr bedauernswert...

Als gestern die Auto-Bild gelesen habe, bin ich auch fast vom Stuhl gefallen...jetzt bekommen wir auch noch einen hochgelegten Golf...als wenn der Tiguan nicht schon genug ist.
Hier mal ein Link zu einem Video vom Neuen SUV...http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=1815

Was da passiert ist eine reine Katastrophe ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von Ostsee R-Line


Als gestern die Auto-Bild gelesen habe, bin ich auch fast vom Stuhl gefallen...jetzt bekommen wir auch noch einen hochgelegten Golf...als wenn der Tiguan nicht schon genug ist.
Hier mal ein Link zu einem Video vom Neuen SUV...http://www.autobild.de/autobild-tv/?clip_id=1815

Was da passiert ist eine reine Katastrophe ! ! !

Aber wie sagt Georg Kacher, "Neuheitenexperten der Auto Bild" schön: "Wenn dieses Gesicht etabliert ist, fängt VW wieder an, und differenziert in die Modellreihen hinein."

🙂 Durch das Einheitsgesicht muss man die nächsten ca. fünf Jahre jetzt einfach durch.
Mit meinem aktuellen 3C kann ich das allerdings sehr gut.

Genauso verhält es sich mit dem Chromanteil am Auto.

Nach 3B(BG) mit gar nicht / wenig Chrom erhöhte sich der Anteil beim 3C extrem um nun wieder beim Nachfolger als "alt" abgestraft zu werden.

Und isser dann erstmal auf dem Markt und auf der Strasse gewöhnt man sich ganz schnell daran und der alte sieht halt "alt" aus.

Was das Gerede mit dem "Golf VI Gesicht" soll ist mir auch schleierhaft. Ich fahre ja heute auch einen Passat 3C mit Passat-Gesicht und keinen Passat mit Jetta-Gesicht 🙄 - war der nicht sogar zuerst da?
Das ist halt die jetzt aktuelle Design-Linie von VW - so wie früher, mit durchgehendem Grill zwischen den Scheinwerfern statt dem Chromlatz, der als er rauskam ja auch nicht auf ungeteilte Zustimmung getroffen ist. 🙂 Beim Golf erinnere ich mich seit der Golf II auf den Markt gekommen ist über die Kritiker des jeweils neueseten Designs und wie schrecklich das gegenüber dem Vorgängermodell sei. Fakt ist, dass Nicht-VW-Kenner kaum den Unterschied zwischen Golf IV, V und VI erkennen und das ist auch gut so.

Auch früher sahen ein Polo/Audi 50, ein Golf und ein Passat / Audi 80 (je nach Modell) sehr zum verwechseln aus.

Ich persönlich finde den "neuen" Passat wie man ihn auf einigen Bildern erahnen und Beurteilen kann sehr gelungen und durchaus nicht schlechter als den aktuellen. Er wird vermutlich auch wieder einer der meistvekauften Kombis seiner Klasse sein und das nicht ohne Grund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen