neuer Outback 2021

Subaru Outback 5 (B6)

ist denn schon bekannt, wann der neue Outback bei uns in D eingeführt wird?
- Motorisierung(en)?
- Ausstattung?
- Preise?

372 Antworten

achso...
Threat war outback und da habe auch auch automatisch Outback geschaut.
4000 sind 4000 hier.

Ist schon interessant, wenn man sich mal die Zeit nimmt und im Ländervergleich guckt, was die Autos dort als Neuwagen kosten.

In Russland kostet der Outback dann ab 35300 EUR umgerechnet.

Aber hat unterm Strich wenig Aussagekraft, solange man nicht auch Unterschiede bei Ausstattung, Garantie und Rabatt berücksichtigt.

Ich habe mal die Nebenkosten gerechnet:
Also WLTP kombiniert 193 g/km CO2 für die Steuer (193-95)x3,40+25x2=383,20 €/Jahr
und dann die Versicherung: HP/TK/VK: 18/25/28 (knapp über 1.000 €/Jahr).
Und da ist noch kein Tröpfchen Benzin dabei.
Das wird mir zu heftig, auch wenn ich mit SF 16 so schlecht nicht liege.
Schade, schade, gefällt mir aber trotzdem.

383 € Steuer für einen 6d Temp, das glaube ich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@laberlaber schrieb am 5. Juli 2021 um 18:05:53 Uhr:


383 € Steuer für einen 6d Temp, das glaube ich nicht.

6d Temp hat mit Steuer nichts, rein gar nichts zu tun.

Zitat:

@Alfons007 schrieb am 5. Juli 2021 um 18:12:44 Uhr:



Zitat:

@laberlaber schrieb am 5. Juli 2021 um 18:05:53 Uhr:


383 € Steuer für einen 6d Temp, das glaube ich nicht.

6d Temp hat mit Steuer nichts, rein gar nichts zu tun.

Ich denke schon das die Abgasnorm was mit der Steuer zu tun hat.

Zitat:

@laberlaber schrieb am 5. Juli 2021 um 18:17:20 Uhr:



Zitat:

@Alfons007 schrieb am 5. Juli 2021 um 18:12:44 Uhr:


6d Temp hat mit Steuer nichts, rein gar nichts zu tun.

Ich denke schon das die Abgasnorm was mit der Steuer zu tun hat.

Dank dir, ohoh.

Subaru war früher der japanische Mercedes, jetzt ist es der einzige Mercedes, ich leiste mir das gerne...

bin eventuell bald wieder auf Zweitwagensuche 😉 Subaru wird sich auch angesehen.

Zitat:

@orginalholgi schrieb am 5. Juli 2021 um 21:10:31 Uhr:


Subaru war früher der japanische Mercedes, jetzt ist es der einzige Mercedes, ich leiste mir das gerne...

Hab ich noch nie gehört. Welche kleinen Subarus von früher sollen denn dort auf Augenhöhe gewesen sein? Bei Lexus kann ich mir das vorstellen, wenn nicht sogar noch besser.

Zitat:

@laberlaber schrieb am 5. Juli 2021 um 18:17:20 Uhr:


Ich denke schon das die Abgasnorm was mit der Steuer zu tun hat.

In DE jedenfalls nicht. Hier richtet sich die Steuer nur nach Hubraum, Verbrauch, Antriebsart und Erstzulassung.

Mit der Umstellung der Besteuerung auf CO2 (in 2008/2009) hat die Schadstoffklasse keinen Einfluss mehr.

also ich bin sichtlich angetan vom neuen, hazte ihn jetzt übers WE. Ist ein Gleiter, kein Renner, man fühlt sich wohl und geborgen, die Verarbeitung ist top.
Wenn ich jetzt bestellen würde könnte es noch dieses Jahr was werden.
Trotzdem bleiben Zweifel, ist es schlau noch einen Benziner zu kaufen? Keine Förderung usw.
Aber das Auto selber gefällt mir sehr gut, das drumherum eher nicht.

Ich habe den Outback am Wochenende mal in echt gesehen. Sehr wuchtig und groß, ein stattlicher Kombi, der was hermacht und durch die hohe Bodenfreiheit noch bulliger wirkt.

Wenn ich ihn haben wollte, würde ich ihn kaufen, zumindest im Hinblick auf aktuelle Umweltdisskusion. Es wird noch sehr lange Verbrenner geben (müssen), die werden nicht über Nacht wertlos.

Und selbst, wenn ihn in Deutschland niemand mehr haben will, im Ausland wird er seine Abnehmer finden. Einfache Motorentechnik mit genügend Hubraum und ohne Turbo wird da geschätzt und das wird auch so bleiben.

Also wenn man mit Kaufpreis und Unterhaltskosten leben kann und will, dann sollte man ihn kaufen.

Ist schon da! Hab mir einen 2.5 Outback Platinum mit 169PS zugelegt. Ein schöner Wagen, hatte ihn bereits für 2 Tage als Testwagen.

20210610
Deine Antwort
Ähnliche Themen