neuer Outback 2021
ist denn schon bekannt, wann der neue Outback bei uns in D eingeführt wird?
- Motorisierung(en)?
- Ausstattung?
- Preise?
372 Antworten
Der Test vom österreichischen Standard ist trotzdem vom alten Outback. Das ist auch ein schwaches Bild, den alten zu testen, wenn es schon den neuen gibt.
Und eine Verlinkung hier zu einem Händler mit der Sonderedition war auch für einen deutschen Händler.
Denke, die werden schnell vergriffen sein.
Ich finde es echt schade, dass es das Panorama-Glasdach nur in der höchsten Ausstattung gibt. Dazu gibt es dann nur die Auswahl "Ledersitze" - und das möchte ich nicht. Mein Forester von 2000 hat die GX Ausstattung. Alles, was man braucht ohne unnötigen Schnickschnack.
Subaru war mal cooler... 😕
der Outback hat kein Panoramadach, sondern nur ein "normales" Glas-Schiebedach.
Ein Panoramadach geht mMn auch bis zum Fond, ein Schiebedach ist nur über der ersten Reihe.
Ja, meine Fehler. Aber auch für das Schiebedach gilt meine Aussage...
Ähnliche Themen
Wir fahren seit Dezember den neuen Outback (Premium, reichte fuer uns) hier in den USA und mögen den Wagen sehr. Mit Kinderwagen etc. pp. ist er ein guter Gefährte. Verbrauch hier momentan mit 2x12km pendeln am Tag um die 10 Liter. Habe aber auch schon unter 8 Liter/100km bei längeren Fahrten gehabt. Arg überrascht hat mich jetzt allerdings wie viel teurer der Wagen in Deutschland ist! Wir haben $30k bezahlt...
Wir haben uns explizit gegen den Turbo entschieden und fuer hiesige Verhältnisse langt das vollkommen.
Zitat:
@Clarkson schrieb am 23. Juni 2021 um 21:52:44 Uhr:
Wir fahren seit Dezember den neuen Outback (Premium, reichte fuer uns) hier in den USA und mögen den Wagen sehr. Mit Kinderwagen etc. pp. ist er ein guter Gefährte. Verbrauch hier momentan mit 2x12km pendeln am Tag um die 10 Liter. Habe aber auch schon unter 8 Liter/100km bei längeren Fahrten gehabt. Arg überrascht hat mich jetzt allerdings wie viel teurer der Wagen in Deutschland ist! Wir haben $30k bezahlt...Wir haben uns explizit gegen den Turbo entschieden und fuer hiesige Verhältnisse langt das vollkommen.
Ja, in D ist im Grunde genommen alles überteuert: Fahrzeugpreis, Kfz-Steuer, Versicherung und Benzin.
Kein Wunder bei 19 % Abzocksteuer und etliche Gebühren.
Sowas wäre in den USA unvorstellbar.
Zitat:
@Sp3kul4tiuS schrieb am 24. Juni 2021 um 20:27:11 Uhr:
ein Österreicher würde dich jetzt schief ansehen von wegen übertreuert 😁!
Ist in Österreich nicht viel anders. Trotz unterschiedlicher Verkaufssteuer unterscheiden sich die Endpreise inzwischen so viel nicht mehr. Nicht nur Subaru betreffend.
Im übrigen: Wie sind aktuell die Benzinpreise in Österreich ? Lohnt es sich immer noch, dort zu tanken ?
Ich kann nur eins mal empfehlen: Sich umtun in einigen EU-Ländern. Oder zu einem Reimporteur gehen. Da kann man Geld sparen in der Anschaffung.
hab schnell nachgesehen. In Ö beginnt der Outback 4000€ höher. Hätte auch mit mehr gerechnet. Aber 4000€ sind auch Holz.
Na dann guckt mal nach Finnland, da geht der Forester erst bei 39400 EUR los. Deutschland liegt preislich wohl eher im Mittelfeld.
hört sich jetzt so an als wenn das teurer sein soll?
Laut Subaru.de 40.890
Subaru.at 44.990 inkl Nova usw...
Also ich habe hier als Einstandspreis laut Subaru Deutschland 34990 EUR.....
Aber Achtung, ich sprach hier vom Forester, nicht Outback. Sollte nur dem Vergleich des Preisniveaus dienen.
Der Outback ist dort ab 43400 EUR zu haben. Zwar günstiger als in Österreich, aber merklich teurer als in Deutschland.
Aber der Forester ist dann ja im Vergleich zum Forester in Deutschland wirklich erheblich teurer.