Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
wie gesagt...
https://www.netcarshow.com/ds/2022-4/1600x1200/wallpaper_36.htm
aber was haderst du so herum ?
Aber freuen wir uns doch mal über die neuen Sachen die der Astra im Gegensatz zum K wohl auch bekommen wird:
- Halbautomatischer Spurwechsel, schlägt dem Fahrer vor, das vorausfahrende Fahrzeug zu überholen und wechselt wieder die Spur, von 70 km/h bis 180 km/h.
- Antizipierte Geschwindigkeitsempfehlung, das System schlägt dem Fahrer vor, seine Geschwindigkeit (Beschleunigung oder Verlangsamung) entsprechend der Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder anzupassen.
- Kurvengeschwindigkeitsanpassung, optimiert die Geschwindigkeit entsprechend dem Kurvenverlauf, bis zu 180 km/h.
- Toterwinkelassistent mit großer Reichweite (75 Meter)
- Rear Cross Traffic Alert (warnt beim Rückwärtsfahren vor einer Gefahr in der Nähe)
- Neue hochauflösende 180°-Rückfahrkamera mit integrierter Reinigungsdüse
- Einparkhilfe mit 360°-Umgebungsansicht mit vier Kameras (vorne, hinten und seitlich)
- Proximity-Freisprecheinrichtung für den Einstieg
- E-call+ Notruf mit Angabe der Fahrgastnummer und des Standorts einschließlich der Richtung des Fahrzeugs in der Fahrspur
- Die automatische Anpassung der Rückspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
- Eine erhöhte Scheibendicke vorne und hinten
- Akustisch laminierte Seitenscheiben in Reihe 1 (je nach Ausführung)
- Ein rahmenloser Innenrückspiegel ab dem Ausstattungsniveau Allure
Und natürlich wie angesprochen:
Die Vordersitze sind serienmäßig oder optional mit dem AGR-Gütesiegel (Aktion Gesunder Rücken e.V.) ausgezeichnet, das sowohl die Ergonomie als auch den Verstellbereich honoriert. Sie können auch mit einer elektrischen 10-Stufen-Verstellung mit zwei Speichermöglichkeiten ausgestattet werden.
Warum man sich aber schon vor der Enttarnung über Gleichheiten zum 308 aufregt verstehe ich nicht. Dass Außenspiegel, Motorhaube, Griffe, Schalter, Gangwahlhebel etc. gleich sind macht Volkswagen seit Jahrzehnten... alles kein Problem?!?
Beim 308 ist die Mittelkonsole Beledert und mit Ziernähten verziert
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_1a.htm
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_22.htm
Habe große Sorgen, dass beim Astra, wie auch beim Mokka, alles mit Klavierlackplastikblenden verkleidet wird.
...und der Opel im Interieur am billigsten wirkt
Beim DS4 ist sie auch sehr hochwertig gestaltet
https://www.netcarshow.com/ds/2022-4/1600x1200/wallpaper_1c.htm
Noch ein Bild vom erlkönig wohl aus Schweden.. dieser hat eine AHK https://www.instagram.com/p/CMkhdU5lBqG/?igshid=11g1tvmvzl8j0
Ähnliche Themen
Zitat:
@1ms89 schrieb am 18. März 2021 um 20:15:47 Uhr:
Beim 308 ist die Mittelkonsole Beledert und mit Ziernähten verzierthttps://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_1a.htm
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_22.htm
Habe große Sorgen, dass beim Astra, wie auch beim Mokka, alles mit Klavierlackplastikblenden verkleidet wird.
...und der Opel im Interieur am billigsten wirktBeim DS4 ist sie auch sehr hochwertig gestaltet
https://www.netcarshow.com/ds/2022-4/1600x1200/wallpaper_1c.htm
Tja, das werden wir aber erst sehen wenn es soweit ist.
Wenn man sich das Video von der AB anschaut muss ich meine Kritik bezüglich des Infotainments etwas revidieren. Der 308 nutzt tatsächlich die vollen 10 Zoll aus ohne schwarze Balken rechts und links. Auch das macht Hoffnung für den Astra
https://www.autobild.de/.../...n-hybrid-marktstart-preis-16978907.html
Opel muss beim Infotainment nachlegen, dringend. Und das schreibe ich, obwohl ich da gar nicht so viel wert drauf lege...
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. März 2021 um 11:14:19 Uhr:
Mit den 308 Bildern kommt man schon näher an den Astra.
Sehr gut gemacht! Würde mir gut gefallen.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 18. März 2021 um 11:14:19 Uhr:
Mit den 308 Bildern kommt man schon näher an den Astra.
Hab gestern auch ein bisschen rumgespielt, interessant finde ich, dass sich die C-Säule bei uns ähnlich ergeben hat.
Was mir auch aufgefallen ist, der Astra L hat von der Form her die gleichen Außenspiegel drauf die der neue 308. Wenn ich davon ausgehe, dass der Spiegelfuß schwarz hochglanz ist, dann wird die untere Zierleiste vermutlich nicht in Chrom kommen können.
Jepp, in der Art würde ich die C-Säule auch vermuten. Letztlich die Fortsetzung von Corsa-F (u. GLX).
2-Farb-Look bestimmt auch.
Auf den ersten Blick sagt mir der neue 308 nicht so zu... vor allem das Heck, viel zu unharmonisch diese vielen Linien... ich hoffe mal, dass das opel besser gelöst hat... da ich mit meinem k recht zufrieden war, würde ich mir auch den L nächstes Jahr kaufen... müssen natürlich auch passende Motoren dabei sein, bin (noch) nicht der Freund von diesen Kraftstoff/Elektro Mischlingen...
Zitat:
@someoneelse86 schrieb am 19. März 2021 um 09:24:43 Uhr:
Auf den ersten Blick sagt mir der neue 308 nicht so zu... vor allem das Heck, viel zu unharmonisch diese vielen Linien... ich hoffe mal, dass das opel besser gelöst hat... da ich mit meinem k recht zufrieden war, würde ich mir auch den L nächstes Jahr kaufen... müssen natürlich auch passende Motoren dabei sein, bin (noch) nicht der Freund von diesen Kraftstoff/Elektro Mischlingen...
Da das nicht wirklich "Pure & Bold" ist denke ich das Heck des Astra wird eher am Mokka orientiert sein.
Nebenfrage, wem ist eigentlich "selbst" aufgefallen, dass der Vizor beim Mokka am Heck auch wieder auftaucht?
Ich denke es wird beim Astra auf was sehr ähnliches rauslaufen.
Der mokka ist optisch eh ein wirklich gelungenes Fahrzeug, nur nicht mein zielobjekt... ich hoffe, das es wieder auch einen Benziner mit mindestens 150ps geben wird...
Zitat:
@ricco68 schrieb am 19. März 2021 um 10:39:34 Uhr:
Die Vierzylinder haben mehr als 150 PS + Elektromotor.
Quelle?