ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Neuer Opel Astra-L ab 2021

Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L
Themenstarteram 28. Juni 2019 um 8:23

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4228 Antworten

Die Entwürfe von @signaturv50 gefallen mir gut.

Es bringt nur leider alles nichts, wenn PSA nicht an der Qualität der Fahrzeuge arbeitet. Wenn der neue Astra so kaputtgespart wird wie der Corsa in gewisser Weise, dann bringt auch der schöne Vizor nix.

Mir reicht es fast schon wieder wenn ich am brandneu konstruierten DS4 sehe, dass PSA es nicht in den Griff bekommt, dieses Spiegeldreieck harmonisch mit der Motorhaube und der A-Säule zu verbinden. Schrecklich.

Ist doch gut gelöst: Motorhaube und Türen bilden den "Unterwagen" und die A- Säule taucht da optisch ein. Ich finde es gelungen. Bei Opel hat man da bisher einen pfeilförmigen "Stich" in die Seitenlinie. Zugegeben, beim DS 4 ist es besser als bei Opel, weil letztere ihre Chromleiste irgendwo anfangen lassen müssen.

Luisenpark,der Insignia wird schon einen Nachfolger bekommen,

Der hat dann aber einen "alten " Namen !

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 4. Februar 2021 um 15:30:36 Uhr:

...

Mir reicht es fast schon wieder wenn ich am brandneu konstruierten DS4 sehe, dass PSA es nicht in den Griff bekommt, dieses Spiegeldreieck harmonisch mit der Motorhaube und der A-Säule zu verbinden. Schrecklich.

Naja. Wenn es das alleine ist...

Hier mündet halt der "Schwung" von der Motothaube in den oberen Rand des Spiegelfuß.

An solchen Detail(s) hat halt auch jeder so sein Stil-Element und Ausgestaltung gefunden.

Andere setzen den Spiegelfuß frei auf das Türblech, gefällt mir bei 99% der Autos gar nicht.

Insbesondere wenn das eine "Sport"-Limousine meint haben zu müssen...

Ds4-asp-linie

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Februar 2021 um 15:51:45 Uhr:

Andere setzen den Spiegelfuß frei auf das Türblech, gefällt mir bei 99% der Autos gar nicht.

Insbesondere wenn das eine "Sport"-Limousine meint haben zu müssen...

Ja, das hat Mazda bei den ersten Skyactiv-/Kodo Design- Modellen gemacht. Ziemlich klobig sogar, wenn ich mir den Mazda 2 anschaue, aber immerhin schwarz matt. Jetzt sind sie wieder filigraner. Auch mein Pa mag das überhaupt nicht, musste sich bei seinem SX-4 S-Cross aber damit arrangieren. Durch das dunkelblau fällt es aber auch nicht so sehr auf. Mazda argumentiert, durch das näher heranrücken an den Kopf des Fahrers würde man den toten Winkel reduzieren, aber wenn ich nicht falsch liege, müsste genau der entgegengesetzte Weg gegangen und der Spiegel wieder wie früher auf den Kotflügel wandern. Oder habe ich da gerade einen Denkfehler?

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 4. Februar 2021 um 15:30:36 Uhr:

Die Entwürfe von @signaturv50 gefallen mir gut.

Danke sehr.

Flex-Didi bei den Aussenspiegeln muss man nur

etwas zurückgehen in der Historie von Opel und

Das auf,s neue Fahrzeug adaptieren!

https://commons.m.wikimedia.org/.../Category:Opel_Vectra_B?...

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:36:28 Uhr:

Das auf,s neue Fahrzeug adaptieren!

Warum machst du eigentlich mitten im Wort ein Komma? Das habe ich schon öfters bei dir gesehen.

Vermutlich hat sich die Autokorrektur das irgendwie angewöhnt :D

Statt "auf,s"

könnte man auch Schreiben- "auf das"

Ist nur bei mir eine interne Abkürzung!

Das hat sogar mein Großtastentelefon

mittlerweile gelernt und schreibt es.

am 4. Februar 2021 um 15:58

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 4. Februar 2021 um 16:44:05 Uhr:

Statt "auf,s"

könnte man auch Schreiben- "auf das"

Ist nur bei mir eine interne Abkürzung!

Das hat sogar mein Großtastentelefon

mittlerweile gelernt und schreibt es.

Dann aber so : auf's

Schwerkraft. Selbst Satzzeichen können sich noch widersetzen :D

Und warum nicht einfach richtig schreiben, ohne diesen ganzen Apostrophkommawahnsinn?

https://www.duden.de/rechtschreibung/aufs

Jo oder aufs !

Schraubergreenhorn,

das auf's muss ich aber meinem Grosstastentelefon erst wieder anlernen .

Ich hoffe nur das man dann keinen Augenkrebs bekommt,Grins

 

Im übrigen haben Wir noch keine Bilder

vom Astra L sehen können,

weil der"Neue" sowieso einen anderen Geschichtsträchtigen Namen aus alten Opelzeiten bekommt,zurück zu den Wurzeln !

Zitat:

@Schraubergreenhorn schrieb am 04. Feb. 2021 um 16:58:07 Uhr:

Dann aber so : auf's

Das ist dann das Deppenapostroph. :)

http://www.deppenapostroph.info/

 

Was mir bei der ganzen Sache überhaupt nicht gefällt, ist diese nach hinten geschwungene Chromspange. Beim Kinderwagen okay, aber am Auto? Naja, die Geschmäcker sind verschieden.

Ähnliche Themen