Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:28:49 Uhr:



Ich denke halt nicht, dass der Astra K von Beginn an für Opel ein Astra auf Standgas war. Das ist er erst seit Ende 2017

jepp. weil wir ja alle wissen was anfang 2017 umfassend gravierendes passiert ist !(!!..)

Hallo,

ich hoffe mal, das dann im neuen Astra L, wieder ein vernünftiger Benziner, mit um die 150 PS, oder mehr PS angeboten wird.

Seit dem Facelift im Jahr 2019, sind die Motoren beim Astra K Sports Tourer, leider nicht so durchzugsstark.

Opel ist besser als sein Ruf, aber mit solchen Motoren vergraulen die noch den letzten interessierten Kunden.

Grüße Marcel...

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:29:46 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:21:06 Uhr:


Glauben wir tatsächlich dass der Astra L jetzt überall besser wird als der K?
..

Ist ja kein S Klasse mäßiges Flaggschiff...
...

Der L liefert also hauptsächlich wohl...

Ansonsten wird man wieder ...

brauchen wir doch nicht (?) - schon gar nicht vorab so überspitzt. wozu das hier + jetzt (wieder von dir) ?

es bleibt doch eigenes mutmaßen...
und klar ist es immer ein gegenseitiges, was aktuell jemand neueres hat/wo der andere im modelljahr wieder "hinten dran" ist 😉

Mein Beitrag bezieht sich auf die Aussage weiter oben "dass Opel beim Astra L sicher Vollgas gibt"
Das ist meine bescheidene Meinung dazu.
Tut mir leid 😉

Ähnliche Themen

Okay, ich bin fies und spekuliere mal 😉

+Design

-mittelmäßige Sitze
-schlechtes Infotainment
-magere Motorenauswahl
-mittelmäßige Materialanmutung

das verbinde ich mit den PSA Opels.

Das Infotainment ist tatsächlich der spannende Punkt. Ab 2023 soll es ja Android Automotive bei PSA geben. Das kommt also für den Astra zu spät.
Bekommen wir also das gleiche wie im Mokka B im Astra?
Dann machen wir natürlich einen Rückschritt zum Astra K FL.
Oder schiebt man nochmal eine Evolution ein?

Zitat:

@HowardWolowitz schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:46:43 Uhr:


-magere Motorenauswahl

Das befürchte ich auch. Vor allem ist es immer so vorhersehbar:

1.2T - 74 kW

1.2T - 96 kW

1.5D - 74 kW
1.5D - 96 kW

Während es bei GM-Opel früher bei fast jedem neuen Modell auch neue Motoren oder zumindest Anpassungen gab, kommt unter PSA irgendwie nichts Neues.

Naja 1-2 Hybride gibt es in jedem Fall ja noch.
225 / 300 PS. Einer oder beide sollten ja gesetzt sein.
Bei den Verbrennern bleibt natürlich alles wie gehabt

Ich war letztens in einem Showroom bei einem anderen Hersteller, dort lag eine Zeitschrift aus mit Opel als Titelbild und dem Satz "Opel: Am Kunden vorbei". Das muss ich immer mehr bestätigen, kein Wunder das ich mich mittlerweile mit anderen Herstellern beschäftige 🙁

Das ist dieser Beitrag:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/opel-am-kunden-vorbei-a-956169/

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:42:43 Uhr:


Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

So schaut es aus, Daumen hoch!
Danke für den Beitrag und die Auflistung.

Ein neuer Astra (L) wird eben nicht besser, er wird nur anders!

Auch der Grandland, Combo und Zafria Life weißen diverse Qualitäts- und Verarbeitungsprobleme auf!
Alles, was unter PSA läuft.

Jetzt geht also das Franzosen-Bashing wieder los?
Mit welcher Begründung?

Ist ja gut dass die GM Opels keine Qualitätsprobleme aufgewiesen haben. Auch wenn eine Klasse darunter war der Adam im Vergleich zum Corsa F eine absolute Klapperkiste (obwohl ich das Auto sehr mochte). Von den Fahreigenschaften will ich hier garnicht reden.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:45:35 Uhr:


Jetzt geht also das Franzosen-Bashing wieder los?
Mit welcher Begründung?

Setz dich in die Autos und lies hier im Opel Forum mit, dann sollte man sich ein gutes Bild machen können.

Es bestreitet ja keiner, das die GM Opels nicht auch ihre Macken hatten, sie waren jedoch besser als die PSA Dinger.

natürlich gab es das unter GM-Opel s auch, bestreitet hier ja auch keiner!
Aber nicht derartige, große und in der Vielzahl!

Zum Beispiel bei meinem knarzte das HUD, hab ein Schaumstoff dazwischen, so dass man es eigentlich nicht erkennt und sieht, und gut ist es, knarzen weg!

Ich würde dich/euch ja ma gerne an unsere Karosseriebauer weiter vermitteln.
Die würden euch so einiges erzählen, Pro und Contra

Back to Astra L

Ähnliche Themen