Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Dacia

Zitat:

@Xiren schrieb am 15. Juli 2021 um 19:17:20 Uhr:


...
Wenn ich sowas wie das jetzige FL mit nem 3 Zylinder kaufe, kann ich im Gartenhaus schlafen. 😉
...

bist du "The Fresh Prince of Bel Air" 😁

Zitat:

@Piku schrieb am 15. Juli 2021 um 20:45:11 Uhr:


Wenn ihr die Wahl hättet was würdet ihr lieber nehmen Opel Astra l oder Capra Leon? (Also als Plug in Hybrid)

Lada Niva.

Mir kommt freiwillig kein VAG Fahrzeug auf den Hof, weil ich die Bande einfach höchst unsympathisch finde. Im Zweifel musst du für den Astra eh noch ein wenig Geduld haben 🙂

Gelb und Gelb gesellt sich gerne 😉

Astra-l-a3
Ähnliche Themen

im vgl. zum Audi A3 scheint der Astra kleinere Spaltmaße zu haben.

Naja das kann man auf so einem bild nicht sagen

Das ist ja auch ein computergeneriertes Fahrzeugmodell. Wenn man sich dazu im Vergleich die Videos zum Astra mit einem realen Fahrzeug anschaut, sehen die Spaltmaße schon bedeutend größer und unregelmäßiger, aber eben auch realistischer aus.

IMG_20210716_000505.jpg

Im Computerbild oben hat man ihn auch wieder tiefer gelegt als er ist.
Das machen alle Hersteller immernoch gerne

Die Opelwerbung hat halt noch die Flugzeug-Gene von Saab in ihrem Leitfaden.
In der Luft schwebend wird das Astra-Fahrwerk in allen Ländern immer eingefahren,
https://d-mf.ppstatic.pl/.../astra_light_700x400_02-2020_pr.1200.jpg
https://images.netdirector.co.uk/.../..._astra_light_banner_mobile.jpg
https://opel.spaziogroup.com/files/2020/01/opel-astra-torino.jpg

am Boden dann ausgefahren...
https://controlpublicidad.com/uploads/2020/02/opel-astra-093506.jpg
https://i.ytimg.com/vi/SJDvZit8WrA/maxresdefault.jpg
https://i2.wp.com/popkultur.de/wp-content/uploads/opelastra.jpg

Astra-light-2020

Optisch befinden sich astra und A3 in einer Liga!

Ist das jetzt ein Kompliment für den Astra oder eine Beleidigung? Den Astra K fand ich weit schöner als den A3 .... ;-)

Wir vergleichen die Seitenlinie von 2 Kompakten.
Packt noch Golf, Leon, Focus, 308 dazu...in der Seitenlinie sehen die alle gar nicht so unterschiedlich aus.
Was soll da das Auto auch "hässlich" machen? Grobe Proportionen sind ohnehin indirekt gegeben.

Wobei für meinen Geschmack der Übergang Tür hinten zu C-Säule im A3 optisch stimmiger/sauberer wirkt

Der neue A3 (AY) hat bei seiner Präsentation im Web u. den Heftchen mächtig imponiert. In imposantem "Rally"-Layout mit gigantischen Luftschächten ringsrum u. 19" stets als 60.000 €-Version abgelichtet.
Was ich bei Europcar als 40 tsd €-Mietauto real & live dann vorfand, zwang mich an die Böschung zum Übergeben.
Dieser Audi-Grafiker Lichte gestaltet die Autos von oben herab. Bedenkt nicht, dass sie auch als nicht oberste Endversion halbwegs gut aussehen müssen. Entwirft eben ein Auto in 450 PS-Optik, welches dann die Freigabe vom Vorstand erhält und dann in niedrigerer Durchschnittskonfiguration zum Scheißen aussieht.

So hat der A3 grundsätzlich tolle superbreite & wulstige "Lancia Delta Integrale"-Kotflügel, darunter dann auch gegen 1500,- € LM-Räderaufpreis nur als Winterreifen wirkende dürftige Noträder in riesen Radkästen, die eigentlich zwingend 20-Zöller benötigen, ansonsten eben wie Rallyautos im Winter mit den dünnen Rädern daher kommen.

Auch der A3-Vorderbau ist schlimm. Da hängt so ein riesen Vorderkasten vor der Vorderachse dran, dass man meint, er könnte jederzeit vorne überkippen oder runterbrechen..
Und die Frontlaternen wären sogar für einen Actros noch zu groß! 2D-Bilder zeigen es nur milde.
https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/jhUAAOSwXZBghqv8/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/7P0AAOSw65tghqv8/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/dTIAAOSw-45ghqwN/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/XjYAAOSw~X1ghqwM/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NjgzWDEwMjQ=/z/9U0AAOSwjm5gWIJo/$_57.jpg

https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/li8AAOSwDuVghqwN/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NjgzWDEwMjQ=/z/bosAAOSwvOBgWIJo/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/R1cAAOSwdQRghqv7/$_57.jpg
https://i.ebayimg.com/00/s/NDI3WDY0MA==/z/v3gAAOSwf-1ghqwN/$_57.jpg

Beim 308er gleiches Problem der kräftigen Powerkarosserie. Auch er verträgt keine Räder <18" mehr, da sonst unstimmig. "Große Auto gekauft, aber für Räder kein Geld mehr gehabt.."
Astra seitlich zwar glatter, aber auch seine ausladende Karosserie ist auf größere Räder angewiesen.
Natürlich nur, wenn man stimmige Optik haben möchte.

Zitat:

@Xiren schrieb am 15. Juli 2021 um 20:11:30 Uhr:


@signaturv50 Direkt wieder maßlos übertreiben oder? Niemand schrieb, dass da 300ps oder sonst was drin sein müssen. Aber wenn der neue Astra lahmer als unser Corsa aus der vorherigen Generation ist, ist das erbärmlich. Und mit Umwelt braucht mir hier keiner kommen. Das umweltschonenste ist immer noch, das Auto was man hat, weiter zu fahren, statt sich alle 4 Jahre nen neues zu kaufen, was dann 5g CO2 "einspart".

Ich habe gerade bei Annalena und Armin angerufen. Es täte ihnen wahnsinnig leid, sie hätten leider eure Hinweise nicht beachtet. Aber ihr könnt beruhigt sein, sie nehmen eure Wünsche ernst und der Spritpreis wird halbiert und das mit den Elektroautos hat sich auch erledigt.

@Oberarzt
Naja dem A3 ist es trotz der Optik "zum Scheißen" und deutlich höheren Preisen in Europa zuletzt gelungen vor dem Astra zu landen und vermutlich wird der Trend anhalten.
Also vllt ist Optik dann doch Geschmackssache (klingt absurd) oder Menschen wollen schlicht hässliche Autos unbedingt haben 🙂

Ähnliche Themen