Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Ich denke auch, dass die Mild/Voll-Hybrid-Stufe komplett übersprungen wird. Warum da noch viel Geld in zusätzliche Entwicklung stecken, wenn die Einsatzzeit nur noch so kurz möglich wäre.

Nur noch 6 Jahre. Da wird bestimmt auf Verbrennerseite nur noch optimiert an dem was eh schon da ist. 6 Jahre sind in der klassischen Automobilindustrie nix.

Diesel wird zigtausenfach von Gewerbe & Industrie benötigt u. bestellt. Bis zum letzten möglichen Tag, wann auch immer der ist.
Auch freuen sich diverse Innendienstler über ihre 190 PS Diesel-Focus u. 185 PS Diesel-Golfs mit 350-400 Nm. Was bitte wollen die mit einem 122 PS Diesel-Oma-Astra?
Was Medien, Politiker-Wünsche u. Friday-Schüler so sabbeln, interessiert Praxis, Geld & Business nicht.
So wird das Gewerbe natürlich ausschließlich erstmal nur den Diesel-Astra wie bisher vollautomatisiert & nahtlos bestellen. Siehe gigantischer Diesel-Anteil KBA, bei Gewerbe 90 %. Mit Fahrleistungen von 35-100tsd km/Jahr existiert das Thema Benziner da nicht.
Solange es den Kombi nicht gibt, halt nach wie vor den K als Diesel. Muss ja noch so lange parallel in England weitergebaut werden, bis der Nachfolger da ist. Und er drückt gewaltig & wertvoll den Flotten-CO2 der Firma Opel, falls jemand das Thema "CO2" schon wieder vergessen hat... Der 130 PS-Benzin-Astra ist stinkiger.

Insbesondere wegen der riesigen Bafa-Förderung u. 0,5er Regelung wird ab Marktstart der Hybrid-Astra benötigt. Wegen der ganzen CO2-Zielsetzungen (teils auch unter 95 oder 115g) in den meist größeren Firmen u. Industrien geht wie bisher nur Diesel u. Hybrid.
Angestellte, die sich den PKW halbwegs aussuchen können und keinen Rollator-Grandland wollen, können daher wegen schicker 30g CO2 u. 0,5er Besteuerung keinen neuen Hybrid-Astra bestellen, wenn er ihnen denn erstmals gefiele.
Und auch so fließt an jedem Tag, an dem es keinen Hybrid-Astra gibt, schön Geld zur Konkurrenz.

Zitat:

@AQuick schrieb am 15. Juli 2021 um 16:35:43 Uhr:


Der Diesel hat doch noch 4 Zylinder ;-)

Bevor ich nen 4 oder gar 3 Zylinder Diesel fahre, fahr ich mit meinem Rasenmäher zur Arbeit. Wenn's nicht regnet ist das genauso komfortabel.

Ich brauche eh nen Kombi. Ich hab 2 Kids und nen Haus.
AHK für nen kleinen Anhänger muss auch machbar sein.
Da braucht mir keiner mit 1.2l 3 Zylinder 130ps kommen.
Wenn man allein oder zu zweit fährt, reicht das ja.
Aber ich fahre oft mit "Ladung" und will dann nicht das Gefühl haben, gleich aussteigen und anschieben zu müssen.

Fahre jetzt nen 3.0 v6 230ps Diesel. So viel brauche ich nicht mehr, aber ich will wenigstens etwas "Spritzigkeit" beim fahren spüren...

Ähnliche Themen

Na dann ist der neue Astra wohl erst mal nix für dich.

Zitat:

@Xiren schrieb am 15. Juli 2021 um 18:19:59 Uhr:


Fahre jetzt nen 3.0 v6 230ps Diesel. So viel brauche ich nicht mehr, aber ich will wenigstens etwas "Spritzigkeit" beim fahren spüren...

Dann fahr ihn weiter, bis nichts mehr geht. Bei Opel und erst recht nicht beim Astra, wird es da nichts mehr geben.....

…oder auf Insignia Sports Tourer umsteigen. Als letztes GM-Modell gibt es hier noch (!) die 2,0er Benziner und Diesel. Ist ein tolles und ausgereiftes (Zug-)Fahrzeug.

Wie gesagt, auf die Leistung muss er nicht kommen. Aber diese Dinge sollte ein kompakter Kombi schon leisten können. Nen 750kg Anhänger ist keine Kunst.
Sonst ist das Auto in meinen Augen so praktisch wie ein Smart und der Rest ist Deko.

Zudem soll er nicht unbedingt meinen Mercedes ersetzen. Eher den Corsa. Und langsamer als ein 1.4 100ps T Corsa sollte der neue nicht sein.

Der Insignia ist mir zu teuer... Da Kauf ich lieber ne 4 Jahre alte C Klasse.

Mildhybrid kommt mit dem Einzug der Punch Powertrain-Getriebe, der Dreizylinder wird überarbeitet und erhält dann eine Steuerkette.

Dreizylinder!

Wir sprachen aber von dem angekündigten 1.6er Mildhybrid, der angeblich im Rüsselsheimer Entwicklungszentrum für den Konzern entwickelt werden sollte.

Zitat:

@Xiren schrieb am 15. Juli 2021 um 18:52:47 Uhr:


Wie gesagt, auf die Leistung muss er nicht kommen. Aber diese Dinge sollte ein kompakter Kombi schon leisten können. Nen 750kg Anhänger ist keine Kunst.
Sonst ist das Auto in meinen Augen so praktisch wie ein Smart und der Rest ist Deko.

Zudem soll er nicht unbedingt meinen Mercedes ersetzen. Eher den Corsa. Und langsamer als ein 1.4 100ps T Corsa sollte der neue nicht sein.

Der Insignia ist mir zu teuer... Da Kauf ich lieber ne 4 Jahre alte C Klasse.

…dann ist nicht nur der neue Astra nix für dich, sondern auch ganz Opel nicht ;-)

Also wenn der Astra keinen Corsa ersetzen kann, sollte Opel lieber Fahrräder bauen.

Ich denke mit dem Hybrid wird das ganze schon Attraktiver.

Und teurer

…dann vielleicht doch noch den Insignia?!? Da geht das Geld dann wenigstens in Opels Kasse.

Mehr kostet halt auch mehr.
Es ist nicht so, dass ich mir das nicht leisten könnte. Aber es bringt mir nichts, ein Auto zu kaufen, was ein paar Tausender weniger kostet, man sich dafür aber ärgert und jeden Tag dumme Sprüche von der Frau bekommt. Die wird den primär fahren.
Wenn ich sowas wie das jetzige FL mit nem 3 Zylinder kaufe, kann ich im Gartenhaus schlafen. 😉

@AQuick wohin das Geld geht, ist mir egal. Weg ist weg. Ich bin kein Opel oder Mercedes Fan. Ich bin Fan von guten Produkten. Optisch gefällt mir der Astra bisher. Zudem hab ich nen Top Foh. Daher Guck ich mich halt erst bei Opel um.

Ähnliche Themen