Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Zitat:
@Xiren schrieb am 8. Juli 2021 um 09:56:31 Uhr:
Und Automatik und Lenkradheizung?
Oder ist das nicht mehr so?
Das ist immer noch so. Hoffe das sich das wieder beim Astra ändert.
Wenn nicht, ist der Astra bei meiner Frau schon raus.
Schalter gibt's bei uns nicht mehr. Auf Lenkradheizung will sie aber nicht verzichten.
Sowas ist schon ein kleines Armutszeugnis.
Das ändert aber nichts daran.
Außer an dem "mit PSA wird alles besser !" 😁
Ähnliche Themen
Verstehe da das Ausschlusskriterium nicht, warum ein Automatikfahrer keine LH benötigt?
Habe gerade geschaut, beim Mokka B scheint es auch so zu sein.
Ist schon sehr merkwürdig.
Ich denke es liegt am Kabelbaum. Da ist strippenzahl begrenzt.
Und ne danke. Die Paddles sind der letzte Ramsch. Fühlen sich wie nen Ü-Ei an...
Wenn die Automatik gescheit schaltet, sowieso überflüssig.
Da der DS4 die Kombination bietet und die Kabelbäume sich vermutlich in dem Bereich nicht unterscheiden werden, dürfte die Kombination wohl auch beim Astra möglich sein. Im 308 sind beide auch aneinander gebunden.
Opel könnte natürlich wieder der Ausschließeritis verfallen.
mhmm, das liest sich jetzt beim 308 mit der Fußnote so, dass man ja demnach Lenkradheizung nur mit Automatik bekommt - also genau umgekehrt zur Problematik zuvor !
Zitat:
@andi.36 schrieb am 8. Juli 2021 um 14:56:31 Uhr:
Das ist aber erst seit PSA so, der Astra K hat doch auch Automatik und LH, der Mokka X auch.
Hi
Ist sogar noch beim Grandland X so. Wobei auch hier schon einige Merkwürdigkeiten auftauchen wo man sich als alter Opelaner an den Kopf fasst...
Gruß Hoffi
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. Juli 2021 um 16:14:35 Uhr:
mhmm, das liest sich jetzt beim 308 mit der Fußnote so, dass man ja demnach Lenkradheizung nur mit Automatik bekommt - also genau umgekehrt zur Problematik zuvor !
Vermutlich nutzt man für die Lenkradheizung jetzt das Kabel, das sonst für den Park-Assistenten genutzt wurde. Denn den gibt es ja wohl beim DS4 und 308 nicht mehr... Autonomie ist ja auch grundsätzlich kein Thema bei modernen Autos 🙂
Also bedeutet das bei PSA, man bekommt nicht alles zusammen hin, entweder fehlt die LH oder es gibt kein Parkassi und bei Automatik wegen den Wippen gibts auch keine LH. Da man nur das ein Kabel hat und es entweder dafür oder dafür verwendet wird.
Zumindest habe ich das jetzt so verstanden.
Das wäre ja der Hit der Sparsamkeit, aber beim Sparzwerg wundert mich da nix mehr.