Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@Piku schrieb am 4. Juli 2021 um 18:55:48 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Juli 2021 um 18:43:13 Uhr:


wo, was meinst du damit ?

Habe es mal auf den Bildern markiert.

ahh dort - also nicht unten beim mittel-/tieftöner, sondern da oben um einen weiteren hochtöner.

Edit, da scheint bei offener tür nix zu sein. ABER. das sieht auch noch sehr blank+speckig+womöglich abgedeckt aus. so das nicht wirklich die wahre, ganze türtafel damit erkennbar ist 😉

3

Gibt es schon was neues zum Thema Head up Display? Bekommt der Astra eins oder nicht?

Zitat:

@Piku schrieb am 4. Juli 2021 um 19:53:19 Uhr:


Gibt es schon was neues zum Thema Head up Display? Bekommt der Astra eins oder nicht?

Ja, ein Head-Up-Display ist optional verfügbar.
Ebenfalls wird es zwei Varianten der Bildschirme geben.

Ah cool. Wenn der Astra jetzt noch eine gute Ambientenbeleuchtung, ein Soundsystem und eine elektrische heckklappe bekommt könnte das mein nächstes Auto werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Juli 2021 um 11:32:58 Uhr:



Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 3. Juli 2021 um 22:41:34 Uhr:



Ich weiß wie ....
wozu die unnötige aufgebrachtheit (?) - um so besser doch jetzt die gesamtdarstellung + verständlichkeit für alle.

Ich bin nicht aufgebracht. 😁 Ich bin die Ruhe selbst. Eher du warst wohl ganz aufgeregt, wenn du so viel Energie aufgebracht hast (mit Link als Beweis und allem drum und dran) um mal ganz deutlich klarzustellen, wer Harald Hamprecht ist und wie er aussieht. Wo es eigentlich lediglich um diese simple Felge ging. 😉

Zitat:

@Xiren schrieb am 4. Juli 2021 um 17:45:49 Uhr:


Waren im J auch nicht besser als im K. Finde, da gibt's aber Baustellen...

Teile ich nicht, die Ansicht. Die Lenkstockhebel in Astra J, Insignia A, Adam, Cascada, Mokka A und Co. finde ich bis heute absolut top. Optisch als auch haptisch. Die hätten sie von mir aus die nächsten 30 Jahre verbauen können.

Optisch kann man ewig drüber diskutieren. Aber haptisch? Das Material ist ansich OK. Druckpunkte und Feedback der Bedienelemente aber schon relativ schlecht. Richtung matschig.

Aber relativ egal, gibt deutlich wichtigeres am Auto.

Da ist überhaupt nichts matschig, du wirst dich wundern wie schlabberig die im Astra L sind.

Dann waren der Seitliche Knopf und der "Ring" in meinem J kaputt. Da gab es gar kein Feedback vonwegen Druckpunkt. Irgendwann warst du halt am Ende angekommen. Betätigt war die Taste aber schon vorher...

Wie gesagt, gegen die PSA Hebel sind die ehemaligen Opel Hebel Premium, da nützt auch der Chromring nichts. Bis jetzt war das in jedem Citroën oder Peugeot so und vom Design sehen die im Astra L immer noch so aus.
Ich glaube nicht das Opel mit den PSA Hebeln da ein Fortschritt macht.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 4. Juli 2021 um 18:47:44 Uhr:


Was ich bedenklich finde, das die Zuladung zum Teil, zumindest beim 308, nur knapp über 400kg ist.
Wenn man dann zb 60 oder 70 kg stutzlast und 4 Personen abzieht bleibt nicht mehr viel übrig.
Das selbe Problem hat auch der aktuelle Corolla.

Je nach Ausstattung wohl deutlich unter 400kg Zuladung 🙁. Bin verwundert, dass der DS4 deutlich mehr als 400 nahe den 500kg Zuladung liegt.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 4. Juli 2021 um 22:27:54 Uhr:


Da ist überhaupt nichts matschig, du wirst dich wundern wie schlabberig die im Astra L sind.

Dann kommste wenigstens nicht der Lichtschalterbedienung am Hebel in Konflikt. 😛

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 4. Juli 2021 um 21:15:03 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Juli 2021 um 11:32:58 Uhr:


wozu die unnötige aufgebrachtheit (?) - um so besser doch jetzt die gesamtdarstellung + verständlichkeit für alle.

Ich bin nicht ...

schau noch mal auf deine langen ausführungen (!). aber hey, es kommt wohl schriftlich übel als es überhaupt gemeint war.

ich sah das bild, den namen und fragte. mehr nicht.

BTT

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Juli 2021 um 08:24:41 Uhr:


schau noch mal auf deine langen ausführungen (!). aber hey, es kommt wohl schriftlich übel als es überhaupt gemeint war.

Das mag sein. Daher Sponge Over, wie der Brite ja gerne sagt.

...schwamm drüber...hahaha...very british,I think! But your english is under all pig!

Ähnliche Themen