Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Juni 2021 um 18:25:56 Uhr:


mhmm, manche (FORD ?) haben den doch so im deckel integriert, bzw. "easy fuel" wohl wie ein ventil wirkend - weiß nicht ob sich das bewährt/erfahrungen damit ?

https://i.ebayimg.com/00/s/NTUxWDc5Ng==/z/T4YAAOSwIYdcn9rN/$_131.PNG

Das ist ehrlich gesagt der letzte sch....! Die Tank Deckel sind nämlich bei diversen Modellen nicht abschließbar! Das heißt wenn du nen tollen Nachbarn hast dann hast du zuckerwasser oder anderen Mist im Tank.

Der Beifahrer muss beim 308 zumindest ohne AGR auskommen. 😁

Das heißt, man hat zwei verschiedene sitze? Oder sieht der Beifahrer Sitz wenigstens ähnlich aus?

Ist ja super dumm...
Für Firmenwagen OK, aber für privat ziemlich schwachsinnig.

Das war aber bei Opel auch mal so. Astra J z.B. gab es mit AGR-Sitz für Fahrer oder für beide.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opel-infos schrieb am 30. Juni 2021 um 19:41:19 Uhr:


Der Beifahrer muss beim 308 zumindest ohne AGR auskommen. 😁

Das gabs aber beim Astra J auch schon, Fahrersitz AGR, Beifahrersitz nur optisch gleich...

Solange optisch gleich, kann man das ja machen.
Aber man hat ja die Wahl zwischen 2 oder 1 Agr, was schon Sinn machen KANN.

Aber im 308 gibt's maximal einen Agr?

Es scheint, bzw schien ja leider so, das viel zu wenige die Option mit dem Beifahrer AGR Sitz genommen haben.
Schaut man sich die Anzahl an Personen in den Fahrzeugen an, die durch die Gegend fahren, ist es meist nur eine.
Traurig, vor allem im Berufsverkehr.

Ansonsten kann eine mitfahrende Person, sich einfacher mal anders auf dem Gestühl "hinflezen".
Autofahrenden ist das nicht so einfach möglich, eine neue entspannte Position zu finden.

Wenn wenigstens optisch gleich, dann passt das ja.
Man kauft ja keinen Opel, weil man zuviel Geld hat ... Da nimmt man halt nur nötiges mit.
Wenn man die meiste Zeit allein fährt, reicht dann der Fahrersitz.

Und logisch, allein fahren, bringt für viele einfach mehr Vorteile, bzw viel mehr Freiheiten. Ich mach oft noch andere Erledigungen direkt vor oder nach der Arbeit. Oft spontan. Das geht dann nicht mehr.

...also ich finde den Beifahrer-AGR sehr praktisch, vor allem, wenn meine Frau nach der erfolgreichen Gartenparty fahren "will" und ich auf dem Beifahrersitz platznehmen darf! 🙂

Admins, könnt ihr bitte mal den Namen des Themas wechseln auf "Quatschen über alles, nur nicht über den Astra L".
Sonst verschwenden noch mehr Leute Zeit weil die glauben hier könnte man irgendeine Information bekommen.

Oha, jetzt sind AGR Sitze wieder wichtig, vor kurzem hieß es noch, die braucht kein Mensch.
Schon ein lustiger Haufen hier.

ach was, sie müssen nur optisch gleich sein (!)

Nur optisch wie AGR?

Dann hast du was nicht richtig verstanden, da ging es um den Beifahrersitz, der Fahrersitz soll schon AGR sein.
Denn gute Sitze, sind nunmal gute Sitze und eben nicht nur bissel besser als Standart.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. Juni 2021 um 21:24:30 Uhr:


Standart

Tausche "t" gegen "d", dann passen auch die Sitze... 😛 🙂

ist doch nur psa-agr oder stellantis-agr oder...

Ähnliche Themen