Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 30. Juni 2021 um 21:30:32 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 30. Juni 2021 um 21:24:30 Uhr:
StandartTausche "t" gegen "d", dann passen auch die Sitze... 😛 🙂
Oh, diesmal habe ich nicht achtgeben, sonst haben andere das Wort Standard falsch geschrieben.
Aber alles klar, wenn's nicht mehr langt, dann zieht man sich an solchen Sachen hoch.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 30. Juni 2021 um 21:31:15 Uhr:
ist doch nur psa-agr oder stellantis-agr oder...
Wenn du damit ein Problem hast, dann kann ich es nicht ändern.
Ist schon lustig hier im Kasperletheater.
???
Richtig gute Sitze heißen Recaro, König etc..... Aber ich bin da eigentlich ganz bei dir. Der AGR-Sitz ist besser als der Standard-Sitz.
Ist aber auch überall so.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 30. Juni 2021 um 21:24:30 Uhr:
Nur optisch wie AGR?Dann hast du was nicht richtig verstanden, da ging es um den Beifahrersitz, der Fahrersitz soll schon AGR sein.
Denn gute Sitze, sind nunmal gute Sitze und eben nicht nur bissel besser als Standart.
Und bei dem einen Hersteller ist der "Standart"-Sitz schon genau so gut, wie bei dem anderen Hersteller der "Bessere"... 😉
Das Zertifikat ist nicht alles.
Aber man kann sich scheinbar gut dran klammern und es als das beste des besten verteidigen.
Ähnliche Themen
Der Astra bekommt gg. Aufpreis gute Sitze in diese Richtung:
https://sf1.auto-moto.com/.../capture-decran-2021-04-12-a-12.36.17.png
https://www.largus.fr/.../txt_308-nouvelle-planche-bord-volant_1.jpg
Zitat:
@Xiren schrieb am 30. Juni 2021 um 22:19:52 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 30. Juni 2021 um 21:24:30 Uhr:
Nur optisch wie AGR?Dann hast du was nicht richtig verstanden, da ging es um den Beifahrersitz, der Fahrersitz soll schon AGR sein.
Denn gute Sitze, sind nunmal gute Sitze und eben nicht nur bissel besser als Standart.Aber man kann sich scheinbar gut dran klammern und es als das beste des besten verteidigen.
Man kann auch jeden Tag jedem in diesem Thread durch die Blume darauf hinweisen, dass sie sowieso keine Ahnung haben, wovon sie reden, da keiner so tolle Autos kennt wie man selbst und sich daran aufgeilen.
Muss man aber nicht.
Also die Preise im 308 Konfigurator empfinde ich okay. Abblendender Innenspiegel, Keyless, Klimaautomatik, Einparkhilfe hinten, Verkehrszeichenerkennung, LED Licht vorne-hinten, 10" Touchscreen alles schon in der Basis. Saftig wirds dann bei 2.000€ Automatik Aufpreis und zusätzlich 3.100€ Diesel Aufpreis. Ein wenig mehr Hubraum wäre bei der Preis pro PS Relation aber schon wünschenswert.
Zitat:
@Locorella schrieb am 1. Juli 2021 um 07:13:30 Uhr:
Abblendender Innenspiegel, Keyless,
Abblendbarer Innenspiegel, ja, aber nicht automatisch. Keyless nur für den Motorstart, nicht für die Zentralverriegelung.
Ahh die schönen Sternchen. Automatisch ab Basis mit Plug In Motorisierung, ansonsten erst ab Allure.
Ich finde den Basispreis auch relativ hoch vom 308. Er relativiert sich aber, wenn man bei der Konkurrenz mal schaut, siehe unten.
.
308
Golf
Motor
1.2T
1.0TSI
Leistung
81 kW
81 kW
Grundpreis
23200 €
22960 €
Geschwindigkeitsregler
S
220 €
MuFu-Lenkrad, Leder
S
175 €
Parkpilot
S (nur hinten)
580 € (h+v)
Android Auto, Apple CarPlay
S
225 €
Mittelarmlehne vorn, Beifahrersitz höheneinstellbar
S
295 €
Endpreis
23200 €
24455 €
Und der 308 hat dem Golf noch den Regensensor voraus sowie eine 2-Zonen-Klimaautomatik.
Zitat:
@sir_d schrieb am 1. Juli 2021 um 07:46:17 Uhr:
Ich finde den Basispreis auch relativ hoch vom 308. Er relativiert sich aber, wenn man bei der Konkurrenz mal schaut, siehe unten.
Kauft trotzdem keiner nen 308, der einen Golf möchte.
Außerdem eine scheinbar recht einseitige Aufstellung. Alles, was im Golf Aufpreis kostet, ist im 308 serienmäßig? Oder hat man die Positionen weggelassen, die im Golf serienmäßig, aber im 308 hingegen aufpreispflichtig sind?
Joar der Vergleich ist ziemlich random. Ich denke man könnte wenn man andere Grundausstattung und/oder Optionen wählt auch genau das andere Bild erzeugen.
Aber eigentlich egal denn sicher ist der Golf teurer. Das war er immer.
Ich denke aber nicht, dass der 308 sich gegen den Golf vergleicht sondern eher Megane, Astra, i30, Ceed, Focus etc. etc.
Nicht wegen Qualität etc. sondern schlicht weil die preislich alle immer etwas unter dem Golf liegen.
Und die Kunden werden weiterhin hauptsächlich in diesem Umfeld erstmal vergleichen
Der Golf hat sich über die vielen Jahre einfach einen Sonderstatus erwirkt.
Da kann man persönlich von diesem Fahrzeug halten, was man möchte.
Für mich persönlich ist der Golf auch das absolute Anti-Auto.
Aber er hat es einfach geschafft, sich gefühlt eine halbe Klasse von Focus, Megane, Astra und Co. abzuheben.
Wenn man in den ABM-Foren unterwegs ist, ist der Golf der einzige Kompakte, der von Interessierten oder Fahrern von A-Klasse, 1er/2er oder A3 als Alternative gesehen oder auch für Vergleiche herangezogen wird. Gerne auch noch der i30 N als krasses Gegenstück/sehr günstige Alternative oder als Preis-Leistungs-Vergleich im sportlichen Sektor.
Das liegt natürlich auch daran, dass der Golf in Form von GTI und R auch in ähnlichen Liegen mitfährt wie die entsprechenden Fahrzeuge von ABM.
Die anderen Koffer wie Megane, Focus, Astra und Co., finden dort einfach gar nicht statt. Das ist leider so. Auch wenn Megane und Focus sogar noch entsprechende Modelle anbieten, wäre das da in den seltensten Fällen eine Option. Im Gegensatz zum Golf.
Ich reg mich da innerlich auch dann immer drüber auf, weil der Golf mMn besser geredet wird, als er ist. Fakt ist aber: In der breiten Masse der Bevölkerung ist der Golf in den Köpfen besser, als er in der Realität ist.
And as we know: Image is everything...