Neuer Opel Astra-L ab 2021
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:
„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „
Beste Antwort im Thema
Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?
Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?
Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...
4228 Antworten
Mal schauen wie exclusive vom DS4 (im selben Werk wie der Astra produziert) die Farben bleiben..
https://de-media.dsautomobiles.com/de/DS-4-Preise-DeutschlandZitat:
Zum Bestellstart wird der DS 4 in sieben Außenfarben angeboten: Kupfer-Gold, Seiden-Grau, Velvet-Rot, Kristall-Grau, Perla Nera-Schwarz, Platinum-Grau und Perlmutt-Weiß.
Bzw. beim 308 SW listet man gerade folgende auf...
https://de-media.peugeot.com/de/node/90087511Zitat:
Der neue PEUGEOT 308 SW wird in sieben Farben erhältlich sein:
Avatar Blau, Elixier Rot, Perlmutt Weiß, Schneeweiß, Silber, Platinium Grau, Perla Nera Schwarz
PS: Für den Astra-L wohl auch interessant/übertragbar...
Zitat:
eine voll beheizbare Windschutzscheibe,
eine erhöhte Scheibendicke vorne und hinten,
akustisch laminierte Seitenscheiben auf den Vordersitzen je nach Version,
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Juni 2021 um 16:53:52 Uhr:
Mit der Vorstellung des neuen 308 SW ist wohl auch absehbar was beim neuen Astra ST möglich sein wird:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Juni 2021 um 16:53:52 Uhr:
Zitat:
Die Kofferraumklappe bewegt sich elektrisch und kann mit dem Schlüssel, natürlich an der Heckklappe selbst, über die Taste am Armaturenbrett oder sogar ohne Hände, mit einer Fußbewegung unter dem hinteren Stoßfänger, geöffnet werden.
PS: Das Handschuhfach ist beim 308 ganze 10.8 Liter groß
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_49.htm
Evtl. doch mal eine Grubenlampe bereithalten falls dort nix...😉
Ich sehe es gerade in dem Bild: der Astra hat etwas mehr Kofferraumvolumen als der 308. Gut für Tests
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Juni 2021 um 18:07:25 Uhr:
wieder mal ein deutsches youtube zur astra validation...
In dem Video habe ich beim Astra L auch keine Aussparung an der Heckklappe gesehen um die zu öffnen wie zb. beim Mokka.
So eine Öffnung ist ja mal eben schnell zugeklebt.
Ähnliche Themen
Ich hoffe das es beim Astra dann auch endlich mal eine Auto Hold Funktion gibt wie bei anderen Autoherstellern.
Gibt es Infos zum 1.5 Diesel und Automatik?
Wurden der Dieselmotor und das Automatikgetriebe überarbeitet und sparsamer?
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 24. Juni 2021 um 13:32:34 Uhr:
Meint ihr die Funktion, dass der Vortrieb der Automatik unterdrückt wird?
Ja. Ist, damit du heim Halten an der Ampel z.b. nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen musst.
Bei MB drückst dazu einfach die Bremse etwas weiter durch, wenn du schon stehst. Heißt dort einfach "Hold".
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 24. Juni 2021 um 13:33:28 Uhr:
Gibt es Infos zum 1.5 Diesel und Automatik?Wurden der Dieselmotor und das Automatikgetriebe überarbeitet und sparsamer?
Nicht überarbeitet. Komplett neu. Kann man sich bei Peugeot oder Citroen Fahrzeugen bereits informieren. 1.5 HDI mit der EAT8 Automatik. Sicherlich besser als der 1.5 3 Zylinder Trecker im K Facelift.
Hat man einen Astra K,
hat man auch Auto-Hold oder
auch Bergannfahrhilfe/Assistent genannt!
Die geht bei unserem für 2-3 Sekunden rein,
ohne Betätigung der Handbremse !
Hat man das woanders schon wieder Eingespart,
Das Denke ich allerdings nicht oder
hat das noch keiner Bemerkt !?
Auto-Hold ist bei jedem Fahrzeughersteller nur
Eine kurze Haltefunktion der Erweiterten Fußbremse!
Mfg
Zitat:
@Locorella schrieb am 24. Juni 2021 um 13:40:36 Uhr:
Nicht überarbeitet. Komplett neu. Kann man sich bei Peugeot oder Citroen Fahrzeugen bereits informieren. 1.5 HDI mit der EAT8 Automatik. Sicherlich besser als der 1.5 3 Zylinder Trecker im K Facelift.Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 24. Juni 2021 um 13:33:28 Uhr:
Gibt es Infos zum 1.5 Diesel und Automatik?Wurden der Dieselmotor und das Automatikgetriebe überarbeitet und sparsamer?
Komplett neu?
Weder Getriebe noch Automatik sind komplett neu sondern die bekannten Varianten aus den PSA Derivaten.
Man kann sich also heute schon ein Bild davon machen (und gegen den 1.5er im Astra K vergleichen wenn man das will)
Zitat:
@Xiren schrieb am 24. Juni 2021 um 13:37:51 Uhr:
Ja. Ist, damit du heim Halten an der Ampel z.b. nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen musst.Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 24. Juni 2021 um 13:32:34 Uhr:
Meint ihr die Funktion, dass der Vortrieb der Automatik unterdrückt wird?Bei MB drückst dazu einfach die Bremse etwas weiter durch, wenn du schon stehst. Heißt dort einfach "Hold".
Ja ich wusste nicht ob er den Berganfahrassistenten oder wirklich die Autohold-Funktion bei Automatik meint. Hat mein 3er auch. Muss ich ehrlich sagen, finde ich die unnötigste Erfindung, die es gibt. Entweder bleib ich auf der Bremse stehen oder drücke auf P wenn ich länger stehe. Aber jedem, was er mag. Oder ich hab den tieferen Sinn und Zweck dieser Funktion noch nicht erkannt.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Juni 2021 um 14:05:54 Uhr:
Komplett neu?
Weder Getriebe noch Automatik sind komplett neu sondern die bekannten Varianten aus den PSA Derivaten.
Man kann sich also heute schon ein Bild davon machen (und gegen den 1.5er im Astra K vergleichen wenn man das will)
Genau das meinte ich. 😉
Im Astra komplett neu. Laufen jedoch schon einige Zeit im PSA Konzern.