Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Zitat:

@andi.36 schrieb am 23. Juni 2021 um 13:17:51 Uhr:



Zitat:

@Xiren schrieb am 23. Juni 2021 um 12:40:06 Uhr:


Vergiss nicht den Haubelift und die Handschuhfachbeleuchtung.

Weder Haubenlifter noch Handschuhfachbeleuchtung interessiert mich.

Was man nicht hat, vermisst man selten. 😁

Meinste, der Mokka X hat aber Handschuhfachbeleuchtung und der Vectra C sowie die beiden Vectra B hatten es auch, die Vectra B hatten sogar 2 Haubenlifter .

Was juckt denn hier der Mokka x oder irgendwelche Autos die schon bald nen H Kennzeichen haben? Drifte doch noch weiter ab?!

Ich hoffe jeden falls, dass beim L nicht jede Kleinigkeit weg gespart wird. Das gibt für mich einfach nur ein billiges Gefühl.

Aber denke die Hoffnung ist vergebens.

Naja, zumindest könnte man sagen, der K war in einigen Aspekten ein Tiefpunkt der Einsparungen.
Viele Dinge sind im neuen Konzern einfach zu verbessern.

Ähnliche Themen

Sicher, man kann vieles nicht vermissen. Der eine braucht Detail X, Y, und Z, der andere A, B oder C. Aber das Fehlen diverser Details hat in der Summe einen Anteil wie man das Gesamtfahrzeug wahrnimmt. Frage ist wann der Trigger hart genug ist das Auto nicht zu kaufen.

Mir fehlt z.B. die Verkleidung der Türrahmen innen, ich mag im Innenraum kein nacktes Blech sehen. Anderen fällt das nichtmal auf.

Das rundum runde Produkt wird man in der Preisklasse nicht bekommen.

p.s. mir gefällt der Render mir Zierelementen ähnlich Mokka besser.

Astra l

Zitat:

@Xiren schrieb am 23. Juni 2021 um 14:25:57 Uhr:


Was juckt denn hier der Mokka x oder irgendwelche Autos die schon bald nen H Kennzeichen haben? Drifte doch noch weiter ab?!

Ich hoffe jeden falls, dass beim L nicht jede Kleinigkeit weg gespart wird. Das gibt für mich einfach nur ein billiges Gefühl.

Aber denke die Hoffnung ist vergebens.

Du hast doch auf meine Post damit geantwortet, "was man nicht hat, kann man nicht vermissen.#

Darauf habe ich geantwortet, das der Mokka X Handschuhfachbeleuchtung hat. Also könnte ich da doch was vermissen wenn der Astra es nicht hat.

Verstehe deine Aggressivität nicht ganz.

Hier bei MT lebt man Entspannter,
wenn man den IB drückt und
nicht mehr alles Lesen muß,
Was an Geseier rüberkommt !

Ein richtiger Motor hat nur dann genug Drehmoment,
wenn man die Reifen an der Felge festschrauben muss.

Ich bezog mich im Bereich des Astra.
Bei mir insbesondere vom J zum K.
Da empfand ich den J schon wertiger. Mit anderen Autos vergleichen macht wenig Sinn. Dann kann man gleich xy hernehmen und "vermisst" 1000 Dinge.

Zudem, ist der Vectra der Vorgänger von Insignia. Dieser hat den Haubenlift heute noch.

Agressiv? Nö. Nur amüsiert.

Ich hoffe, wie gesagt einfach mal, dass der L nicht enttäuscht. Der Corsa F hat mich enttäuscht. Aber das kann man ja noch auf den Wechsel schieben und weiter hoffen.

Es gilt ja die Faustregel, je lahmer der Motor, desto mehr tröstende Gimmick-Gismos müssen verbaut werden...

Kurzer Griff noch zum Autoquartett: Mondeo hat zwei (!) Handschuhfachlichter. Sticht!
In jeweils weißer Helligkeit. Sticht!
Seit 2012. Sticht & Schachmatt!

Na in Sachen Innenraumbeleuchtung besteht bei Opel schon seit Dekaden Nachholbedarf.

Es wäre ja nun das erste Mal, dass wir die Vizor Front in der „Limousinen“-Interpretation erleben. Bisher waren es ja nur Crossover/SUV. Wie wirkt dieses Design dann mit weniger „rustikalen“ Anbauten?

Zitat:

@opel-infos schrieb am 23. Juni 2021 um 16:34:14 Uhr:


Na in Sachen Innenraumbeleuchtung besteht bei Opel schon seit Dekaden Nachholbedarf.

Sehe ich auch so. Vorallem im Kofferraum ist das toll. Wenn was drin steht, ist die Leuchte verdeckt und man sieht fast nichts mehr. Die Funzel für die Rückbank ist da die letzte Hoffnung.
Muss nicht sein und wertet für mich persönlich ab.

Es sind viele kleine Details die ein großes Ganzes machen.

Mit der Vorstellung des neuen 308 SW ist wohl auch absehbar was beim neuen Astra ST möglich sein wird:

Zitat:

Die Kofferraumklappe bewegt sich elektrisch und kann mit dem Schlüssel, natürlich an der Heckklappe selbst, über die Taste am Armaturenbrett oder sogar ohne Hände, mit einer Fußbewegung unter dem hinteren Stoßfänger, geöffnet werden.

PS: Das Handschuhfach ist beim 308 ganze 10.8 Liter groß
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_49.htm
Evtl. doch mal eine Grubenlampe bereithalten falls dort nix...😉

Ein wichtiges Argument ist noch zu beachten !
Mit jeder Minute nach der Vorstellung und Händlerpräsentation des Wagens beginnt bereits die Entfeinerung ;-)

Wer in den ersten Woche danach bestellt kann noch hoffen. Danach fallen täglich Ausstattungspositionen und Farben weg.
An dem Tag, an dem das Auto beim Händler stehen wird sind die ersten 3 Preislisten sicherlich auch schon verschlissen.
BJ 2021-05 zur Präsentation und Bestellstart - Hier hoffen natürlich alle noch darauf, dass das erst der Anfang sein wird
BJ 2022-00 im Januar, wenn der Händler dann im März seine ersten Vorführwagen erhält
und vielleicht noch eine als Überraschungsei, wenn dann die leistungsstarken Elektroautos für >= 40.000 kommen.

Mal sehen ...

PSA-Roulette.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. Juni 2021 um 16:53:52 Uhr:


Mit der Vorstellung des neuen 308 SW ist wohl auch absehbar was beim neuen Astra ST möglich sein wird:

Zitat:

Die Kofferraumklappe bewegt sich elektrisch und kann mit dem Schlüssel, natürlich an der Heckklappe selbst, über die Taste am Armaturenbrett oder sogar ohne Hände, mit einer Fußbewegung unter dem hinteren Stoßfänger, geöffnet werden.

Also nix neues ggü. dem Vorgänger Astra.
Alles andere als das wäre auch kaum zeitgemäß

Ähnliche Themen