Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

"Der Corsa scheint trotz widriger Bedingungen im Font trotzdem mehr Kunden anzusprechen. Komisch."

Keine Einschränkungen auf Märkte, auf den Test, auf Kundenkreise.
Soll man sich natürlich alles dazu denken - logisch.
Und du meintest es natürlich auch ganz offen, dass man Reisende nicht aufhalten soll. Natürlich.

Die lustvollen Orgien gibt's übrigens zu Hauf - alles nachzulesen weil ja hier dokumentiert.
Marktführer (trotz 80% Eigen- und Gewerbezulassung), den Polo verpasst man so richtig eine etc. etc.
Man hat manchmal sogar den Eindruck, dass nur mit einem Corsa auf kaum veränderten Niveau zum Vorgänger plötzlich Opel der absolute Marktführer ist. Ein Kleinwagen wohlgemerkt. Und nur ein Modell

Aber...hab ich selbstverständlich frei erfunden. Nie passiert hier im Forum.
Und natürlich habe ich deinen Beitrag oben auch völlig falsch interpretiert.
Sagen wir du hast wirklich nur den deutschen/europäischen Markt gemeint:
Du reduzierst es dann immer noch auf "..spricht mehr Kunden an".
Sämtliche Randbedingungen bewusst ausklammernt (Händlernetz, Antriebsprotfolio, Key Märkte, Nationale Befindlichkeiten etc etc). Ne der Corsa wird nur mehr gekauft weil er "den Kunden mehr anspricht" in Europa.
DAS meine ich mit der sinnlosen Nebelkerze sobald jemand kommt und sagt: ne der Corsa passt mir nicht. Modell XY erscheint mir besser

Hierzu passende Zitate aus "Frühstück bei Stefanie":
"Es iss’ ja wie’s iss"
"Ja, dat tut ja nix zur Sache"
🙂

In den Van-Jazz als Rentner-Meriva-Kopie würde sich hierzulande v. a. die superwichtige gesamte jüngere Zielgruppe niemals reinsitzen. Oder halt nur mit Papiertüte überm Kopf, falls versehentlich vom KFZ-fernen Daddy sponsored. Für teure Minivans gibts bei uns sowieso keine nennenswerte Zielgruppe, die diese KFZ-Form zum Firmenthema machen würde.

Analog der Konkurrenz, welche unaufhörlich staatl. geförderte & gehoben ausgestattete Hybrid-Autos auf den Markt wirft, könnte dies bei Opel erstmals in der Geschichte bedeuten, dass wie sonst immer von Beginn an gewohnt-üblich nicht nur Image schädigende Radkappen-Vertreterbüchsen zu 99,9 % die Straßen säumen, sondern eben wertigere Versionen, die die Neuerscheinung nicht gleich wieder ins Lächerliche befördern und vom Start weg kaputt machen würde: staatl. subventionierte u. auch noch vom Hersteller gepushte noblere Hybrid-Astras, die in den Focus der Privatkundschaft geraten und auch sofort in Firmenflotten gelistet werden, insbesondere dann den Gebrauchtwagenmarkt erstmals bereichern.
Und dort dann nicht wie bisher nur NoWanted 95 PS-Dieselkombis in Uni-Dunkelblau mit Radkappen u. Retro-Navi als gähnendes "Feature".

Gibt's denn nirgends eine Spur, wann der Astra mit ersten Bildern im Netz begeistern will? Ist mMn zu ruhig aktuell bei dem Thema...ebenso beim Grandland Facelift...

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich wurden mittlerweile alle Whistleblower entlassen.

Beim Astra K kamen die ersten Bilder auch ca Juni/Juli - der Fahrplan ist ja dieses Mal ähnlich wenn der Astra L spät. im Spätherbst/Winter kommen soll. Dürfte ja nicht mehr lange dauern 🙂

Sorry,gerade im Netz gesichtet.
Schlechtes Bild,aber was ist das!
Ein Elektroauto,wegen dem Grün?

Mfg

Screenshot-20210525-132731-firefox

Das sieht aus wie ein VW ID3

Das kam auf der Suche in allen Spachen der Letzten 24 Stunden, wegen Astra.
https://www.google.com/search?...

Beamer,Du wirst Recht haben!

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 25. Mai 2021 um 13:30:56 Uhr:


Sorry,gerade im Netz gesichtet.
Schlechtes Bild,aber was ist das!
Ein Elektroauto,wegen dem Grün?

Mfg

Das ist doch dieser neue ID.3 GTX. Die neue Elektro-R-Geheimwaffe aus Wolfsburg.

Jedenfalls offensichtlich kein Obbel

Ich dachte, den ID.3 dürfte jetzt jede Marke verkaufen 🙂

Op-e

Ein "aufgehübschter"/folierter ID.3
https://www.autobild.de/.../...portfahrwerk-tieferlegung-20231131.html

das Rebadge kommt denn von Seat/Cupra demnächst...
https://www.motor-talk.de/forum/cupra-el-born-2021-t7076236.html

Neben Folierung in dem Fall aber auch mehr Leistung 😉

joaar, was mich eher mal interessiert,

"Zudem soll die Studie im Vergleich zur Serienversion ganze 200 Kilogramm leichter.." . wie das ?!

Ähnliche Themen