Neuer Opel Astra-L ab 2021

Opel Astra L

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Da geht es darum, das der Astra wieder in Hessen produziert werden soll. Dabei wird zitiert:

„Dank einer Vereinbarung mit dem Betriebsrat und der IG Metall wird die nächste Generation des Opel Astra ab 2021 in Rüsselsheim produziert“, teilte Opel am Donnerstag mit. „

Beste Antwort im Thema

Dachten wir nicht schon beim neuen Corsa müsse mal Vollgas geben weil absolutes Volumenmodell und dem guten, etablierten Namen?

Und reden wir nicht bei ebendiesem Corsa nach 1 Jahr schon über mangelhafte Lackqualität, sich lösende Hochglanzverkleidungen an der B-Säule, über fehlende Fußraumverkleidungen über der Pedalerie, über verzogene Tankdeckel, schwergängige Heckklappen und mangelhafte Spaltmaße im Innenraum sowie über schlecht programmierte Grafiken im Zentraldisplay und keiner Lenkradheizung bei Automatik...!?

Also wenn das das gleiche "Vollgas" beim Astra wird, dann gute Nacht Marie...

4228 weitere Antworten
4228 Antworten

Das "Kompetenz"-Blättchen legt mit viieeeel Wissen vor:

https://www.autobild.de/.../...orschau-plattform-motoren-15283883.html

So könnte er aussehen der Astra L mal schauen. Man erkennt den neuen Corsa 🙂 lassen wir uns überraschen.

Asset.JPG

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Juli 2019 um 15:22:19 Uhr:


Das "Kompetenz"-Blättchen legt mit viieeeel Wissen vor:

https://www.autobild.de/.../...orschau-plattform-motoren-15283883.html

Tatsächlich wieder Kompetenz in Reinkultur. OMG!!!
Schon das Bild... Gestreckter Corsa mit GTX-Front. Wow, das ist kreativ.
Und dann
"Nach der Übernahme durch den PSA-Konzern wird sich Opel auch beim Astra aus dem Motorenregal der Franzosen bedienen."
Ist nicht wahr, echt jetzt?
"Drei- und Vierzylindermotoren gelten als gesetzt."
Der Hammer. Drei- und Vierzylindermotoren? Warum keinen V8???
Der Volkswagensche Beobachter sollte besser bei der VAG-Hofberichterstattung bleiben. Alles, was über "der tolle VW, der fantastische Audi, der großartige Skoda, der unglaubliche Seat" hinaus geht, ist einfach nur peinlich.

man "erkennt", äh...

es ist typischer AutoBild-Style, die meiste "Energie" ins umfrisieren des Kennzeichen zu stecken 😉

Astra-l-autobild-corsa-f
Ähnliche Themen

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 30. Juli 2019 um 15:30:41 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Juli 2019 um 15:22:19 Uhr:


Das "Kompetenz"-Blättchen legt mit viieeeel Wissen vor:

https://www.autobild.de/.../...orschau-plattform-motoren-15283883.html

...
Der Hammer. Drei- und Vierzylindermotoren? Warum keinen V8???
...

Kein OPC? Kein GSi? ... Opel wird untergehen! 😁

Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Juli 2019 um 15:31:40 Uhr:


man "erkennt", äh...

es ist typischer AutoBild-Style, die meiste "Energie" ins umfrisieren des Kennzeichen zu stecken 😉

Ja, vor allem hat man sich da nicht an die "Nomenklatur" von Opel gehalten, denn GG GX gehört natürlich an einen Grandland X (wie GG C an den Corsa).

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 30. Juli 2019 um 15:30:41 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 30. Juli 2019 um 15:22:19 Uhr:


Das "Kompetenz"-Blättchen legt mit viieeeel Wissen vor:

https://www.autobild.de/.../...orschau-plattform-motoren-15283883.html

Tatsächlich wieder Kompetenz in Reinkultur. OMG!!!
Schon das Bild... Gestreckter Corsa mit GTX-Front. Wow, das ist kreativ.
Und dann
"Nach der Übernahme durch den PSA-Konzern wird sich Opel auch beim Astra aus dem Motorenregal der Franzosen bedienen."
Ist nicht wahr, echt jetzt?
"Drei- und Vierzylindermotoren gelten als gesetzt."
Der Hammer. Drei- und Vierzylindermotoren? Warum keinen V8???
Der Volkswagensche Beobachter sollte besser bei der VAG-Hofberichterstattung bleiben. Alles, was über "der tolle VW, der fantastische Audi, der großartige Skoda, der unglaubliche Seat" hinaus geht, ist einfach nur peinlich.

Ähm was möchtest du nun eigentlich sagen??? Lies deinen Text noch mal und überdenke ihn. Einen V8 im Astra oh man....warum keinen V10?

Da versteht wohl jemand nicht den Sarkasmus.

Zitat:

@sir_d schrieb am 30. Juli 2019 um 18:23:58 Uhr:


Da versteht wohl jemand nicht den Sarkasmus.

Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass ich künftig ironisch Kommentare mit rot-weißem Flatterband markieren werden. Ich dachte, ich könnte drauf verzichten, aber einige sind hier echt „das glaub‘ ich nicht, Tim“...

Generell verstehe ich aber die Aufregung nicht. Genau solch einen Artikel gab's zum neuen Golf und Co doch auch.
Da steht kein Wort der Kritik drin - dennoch kommt direkt der VW-Prügel hervor und los geht's.
Ist das so eine tiefe Zwangsneurose?

Das ist nicht Opel typisch, sondern allgemein gegen die Phantastereien der Autoblättchen gerichtet, welche teils mit kreativlosestem Photoshop was zusammen schustern. Ist schon viele Jahre so, gerne ironisch/sarkastisch hier im Forum kommentiert. War schon vor deiner Zeit so.

Nun kommt in diesem Fall noch hinzu, dass Bermonto09 grundsätzlich recht empfindlich reagiert, wenn es gegen das VW Imperium geht, aber bei Opel, insbesondere bei der Verbindung zu Peugeot sehr nachdrücklich nach an den Haaren herbeigezogenen Kritikpunkten sucht. Kennt man ja nun schon zu gut. Darum: Alles bestens.

Richtig genau. Deswegen besitze ich auch keinen VW - sondern zwei Opel.
Das so genannte VW Imperium ist mir da recht egal.
Aber ist mir eben zu dumm einer einzelnen Marke nachzujubeln und eine andere zum Hassobjekt meines Lebens zu erheben.

Objektivität und Opel Fans...hat sich irgendwie schon immer abgestoßen. Ändert sich wohl auch nie mehr.
Würde mich etwas eingeengt in einem Mikroskosmos von der geringen Größe fühlen.
Aber jeder Mensch braucht wohl seine Routinen 😉

@Z28LET
Die Frage war nicht warum man sich über den Beitrag aufregt. Der ist nutzlos - aber für Autobild eben billig generiert.
Nur: Woher kommt daraus der Bezug auf VW? Das ist für mich ein absurder und peinlicher Reflex

https://www.autozeitung.de/...ignia-2023-motor-ausstattung-196904.html

Guckt euch das Mal an - die Autozeitung...
Verdammter Golf, verdammter Passat, verdammter VW, verdammter VFL Wolfsburg....
Mmh seltsam...ich fühls einfach nicht so.
Hatte jetzt irgendwie Glückshormone oder Adrenalin erwartet 😁

mir ging es nur um den typischen null-wert dieses autobild artikels. bildlich wie text-inhaltlich.
wo man D. Nuhr entsprechend zitieren könnte, "wenn man keine Ah...."

In jenem "Fachmagazin" wird nun auch der Triumph des Skoda Scala (wer denkt sich solche Namen aus? Ich warte noch auf den Skoda Scala Scout) über den Golf gefeiert. Mit einem typischen AB-Satz: "Der Scala bläst dem Golf den Marsch." Da fragt man sich, was es in der Kantine bei AB für merkwürdige Pilze gab.
Und offenbar stellt man sich in der Redaktion vor, dass sich nach diesem Skoda Sieg nun Golf-Fans ihre 45er an die Schläfe halten. Darum muss der Schreiber beruhigen: "Drama? Nee, im Herbst 2019 kommt der neue Golf"
Wie gut, dass damit schon im Vorfeld klar ist, wer auch künfitg wieder siegt. Also alles bestens, der deutsche Golf-Michel kann beruhigt weiter schlafen und von seinem nächsten grauen Golf träumen. Herrlich.
Und um den Bogen zum Astra zu spannen: Wir alle hier, denke ich, können uns schon sehr gut vorstellen, wie die ersten Tests Golf 8 gegen Astra L aussehen werden. Maximal kommt ein "Der Astra war noch nie so gut, wie heute" (und das trotz Peugeot Technik - dieser Seitenhieb muss ja sein) "aber am Golf kommt er natürlich nicht vorbei." Schöne heile Welt...

Ähnliche Themen