Neuer Motor schon wieder kaputt??
Hi
Wie ihr ja wisst, hab ich auf M44 umgebaut. Die Fertigstellung ist nichtmal 2 Wochen her. Jetzt bin ich im Nachbardorf liegen geblieben. Auto nahm kein Gas mehr an und ist ausgesprungen. Anlasserr klackert nur, wie willt und bekommt den Motor nicht gedreht. Hab dann meinen Vater angerufen, dass er mal den Benz davor hängt. Aber er bekam ihn nicht vom Fleck, wenn ich nen Gang drin hatte. Was mich bei nem E220CDI wundert, der müsste den doch Problemlos weg ziehen können. Was kann da kaputt sein und vorallem warum??
P.S. Ich kann nicht mehr ein halbes Jahr arbeit und das ist das Ergebnis.
Gruß
Tommy
101 Antworten
Also wenn er sich ausgekuppelt bewegen lässt und mit eingelegtem gang nicht, dann ist der motor fest.
Sowas ist mir mal mit nem alten Benz passiert, bei dem war nur die Batterie leer weil die Lichtmaschine nicht funktioniert hat.
Hatte verstanden du bist mit eingelegtem Gang ausgerollt.
Also scheint der Motor doch festzuhängen.
Was das bedeutet weißt ja🙁
Was macht er denn, wenn du versuchst zu starten bei getretener Kupplung....
Wahrscheinlich gehen nur die Lampen in die Knie, was?! Oder was meinst du mit Anlasserrattern?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Sowas ist mir mal mit nem alten Benz passiert, bei dem war nur die Batterie leer weil die Lichtmaschine nicht funktioniert hat.
Dann wäre aber die Ladekontrolleuchte angegangen und die Batterie wäre leer gewsen.
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Was macht er denn, wenn du versuchst zu starten bei getretener Kupplung....
Wahrscheinlich gehen nur die Lampen in die Knie, was?! Oder was meinst du mit Anlasserrattern?
Der Anlasser hat gedreht, aber gerattert, wie Ar... als wenn er versucht die Schwungscheibe zu zermalen, weil er den Motor nicht gedreht bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Dann wäre aber die Ladekontrolleuchte angegangen und die Batterie wäre leer gewsen.
und bewegen sollte man ihn dann auch noch können
sieht übel aus!
wenn er sich werder mit anlasser dreht noch beim anziehen keinen mm, dann isser fest...
mein beileid! 🙁
edit: haste ma danach geguckt ob noch öl drin war...?
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT
Der Anlasser hat gedreht, aber gerattert, wie Ar... als wenn er versucht die Schwungscheibe zu zermalen, weil er den Motor nicht gedreht bekommt.
Ich weiß ja nicht, wie das bei dem Motor aufgebuat ist; kann da möglichweise irgendetwas in die Dutten am Anlasser gegangen sein, was nun die Schwungscheibe mit den Zahnrädern verkeilt???
Das ist möglich, Jackyl, aber ich vermute mal, dass die E-Klasse eher den Anlasser abgerissen hätte, als mein Auto stehen zu lassen. Der hat ja nu auch n bissl Drehmoment und hatte KEINE chance mich nach vorne zu bewegen.
Was es auch ist, es war mindestens "stark" genug dich auszubremsen ...und das ist -denke ich- etwa dem, was auch eine E-klasse (dann auch nicht mehr) ziehen kann
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Was es auch ist, es war mindestens "stark" genug dich auszubremsen ...und das ist -denke ich- etwa dem, was auch eine E-klasse ziehen kann
Ich glaub ich bleib morgn zu Haus und reiß den Kopf erstma runter und guck was los ist. Das läßt mir keine Ruhe. Wenn der Motor Platt ist, sind meine Finanziellen mittel, durch den Motor, mit allen kosten erschöpft und ich steh dumm zu gucken. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian320
Bist denn beruflich aufs Auto angewiesen?
Ja, wenn der echt Platt ist, muss ich mir schnellstmöglich was zum fahren organisieren.