neuer Motor - Katastrophe - Gedenksekunden

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,

Mich interessiert mal, ob mein freundlicher mir was „an die Backe malen will“

Ich hatte bis vor kurzen die Kuh mit den 218 PS. Die ist nach einem Jahr zurück und nun habe ich die neue „kleine Kuh“ mit 231 PS. Nun hatte ich gehofft, die ist etwas spritziger ... aber was soll ich sagen... KATASTROPHE!!!!

Egal ob ich in S oder D fahre... beim Kick-Down brauch er ca 2 Sekunden bis sie mal los spurtet.

Laut dem freundlichen ist das nun bei allen neuen Motoren der Kuh so. Hier soll die Technik länger halten.

Wie ist eure Erfahrung?

Kann man hier etwas ändern?

Danke,
Alex

Beste Antwort im Thema

Mit Motor- und Antriebssoftware hat der Konzern doch inzwischen langjährige Erfahrungen... das wird schon: Ich kaufe heute ein 100+ T€-Fahrzeug, das dann vielleicht 2 Jahre später erträglich funktioniert - solange es die Kunden inklusive der Betrugshistorie davor akzeptieren: Why not? 😛.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 13. Oktober 2019 um 19:25:06 Uhr:


Ich hatte die Hoffnung, dass mit steigendem Kilometerstand sich die Situation verbessert. Meiner ist jetzt knapp 30.000 km gelaufen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass es immer schlimmer wird. Der Wagen stellt ein echtes Sicherheitsrisiko dar. Ich kann jedem nur raten Q7/Q8 50 tdi nicht zu kaufen. Ich hatte noch nie einen Motor der nicht mehr verärgert hat. Nicht kaufen. Nicht kaufen.Nicht kaufen.Nicht kaufen!

...hatte mir schon Sorgen gemacht aber es gibt Dich noch...🙄

Gibt es Tipps und Strategien,wie man in diesem Fahrzeug 30.000 km überleben kann ?

Zitat:

@Konvi_II schrieb am 14. Oktober 2019 um 06:46:42 Uhr:


Gibt es Tipps und Strategien,wie man in diesem Fahrzeug 30.000 km überleben kann ?

Die ersten 30.000 km habe ich (total genervt) überstanden. Habe zur Inspektion nochmalig die Anfahrschwäche und das Nageln bemängelt. Ist natürlich wieder nichts bei rausgekommen.
Es gibt hier jedoch wohl ein größeres Update für das Automatikgetriebe mit nachfolgender Anlernphase und und und. Der Meister meinte, es könne was mit der Anfahrschwäche zu tun haben. Ahnung hatte aber auch nicht. Ich werde es in den nächsten Tagen oder Wochen wohl machen lassen. Vielleicht versucht Audi auf dem Wege, die Anfahrschwäche etwas zu mildern. Diese resultiert ja sicherlich aus dem Zusammenspiel von Motor und Automatikgetriebe.

Meine Q ist heute in der Werkstatt und ich hab nen A6 Ultra 140kw als Leihwagen. Mein erster Eindruck: Hammer! Macht das Spaß! Man berührt beim Anfahren das Gaspedal und zack, geht es vorwärts... Das mein ich ernst, wahnsinnig viel besser als bei meinen 286 PS in der Kuh. Ok, Ab 70 passiert dann auch nicht mehr viel. Trotzdem krass, wie viel besser sich ein Wagen ohne Gedenkpause anfühlt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@toto_simone_74 schrieb am 6. November 2019 um 21:13:05 Uhr:


Meine Q ist heute in der Werkstatt und ich hab nen A6 Ultra 140kw als Leihwagen. Mein erster Eindruck: Hammer! Macht das Spaß! Man berührt beim Anfahren das Gaspedal und zack, geht es vorwärts... Das mein ich ernst, wahnsinnig viel besser als bei meinen 286 PS in der Kuh. Ok, Ab 70 passiert dann auch nicht mehr viel. Trotzdem krass, wie viel besser sich ein Wagen ohne Gedenkpause anfühlt...

Ist beim A6 45 tdi auch so. Vieeeel besser als beim 50 tdi.

Ich fand den 45 TDI schon träge im vergleich zum alten 218 PS Diesel mit S-Tronic

Habt ihr schon das Update machen lassen, welches aktuell angeboten wird?
Überlege mir, ob ich das wirklich machen lasse und somit einen Tag auf den Wagen verzichten soll (inkl den Kosten für einen Leihwagen). Oder ob ich mich dann nur noch mehr ärgere

Hat echt noch keiner das Update machen lassen?

Bei mir ist es Donnerstag So weit, werde dann mal berichten ... wobei ich wenig erwarte

Am 06.11. (Räderwechsel beim Freundlichen ) hieß es bei mir noch: Update noch nicht verfügbar (45TDI).

Bin gespannt auf den Bericht.

Hatte am Sa auch das Schütteln während 50km/h.
Hörte sich an, als ob ein paar Zylinder aussetzen.

Ich habe aktuell das Problem, wenn ich länger Autobahn fahre und dann wieder „normal“ ... hört er sich an wie ein Traktor .... na ich berichte mal

Zitat:

@garfield1402 schrieb am 19. November 2019 um 15:00:14 Uhr:


Ich habe aktuell das Problem, wenn ich länger Autobahn fahre und dann wieder „normal“ ... hört er sich an wie ein Traktor .... na ich berichte mal

Dieses Phänomen bietet meinen 50tdi auch gelegentlich. Insbesondere nach sehr forcierter Autobahnfahrt über eine längere Strecke. Das Triebwerk ist eben sehr talentiert den Besitzer immer wieder aufs Neue zu nerven.
Einfach nur peinlich was Audi mit dem 50 tdi abgeliefert hat.
Es wurde einfach krampfhaft versucht ein veraltetes Triebwerk für wltp fit zu machen. Dies sind offensichtlich die Nebenwirkungen. Ich werde die paar verbleibenden Monate noch abgurken mit dem Teil und dann weg mit dem Q7 und weg mit Audi. Danach gibt's wieder einen fetten V8 Benziner.

Gestern fuhr vor mir ein Hummer mit einem V8 ... schon schlimm, dass ich da echt neidisch wurde 😁

Heute ist dann gleich der Termin bei Audi .. bin sehr gespannt

Letzten sprach ich mit einem Audi-Mitarbeiter im Verkauf und erzählte ihm von der Katastrophe... er meinte nur „Das hätte er so noch nicht gehört“ ... an super und solch ein Hohlpfosten verkauft dann den nächsten Q7

Da wäre ich wieder zurück vom Freundlichen.

Erst einmal zum Update - Das hilft uns leider nichts. Dieses Update behebt einen Fehler, dass die Kuh manchmal beim anfahren sich "verschluckt" und dadurch ruckelt. Ich persönlich hatte den Fehler noch nicht, also habe ich die Kuh wieder mitgenommen

Aaaaabbeeerrrrrr

Unser ALLER Fehler, die Gedenksekunde steht nun in der Fehlerdatenbank von Audi drin ... TEILERFOLG ... aber mit dem Hinweis "Es wird an einer Behebung gearbeitet"

Der Freundliche hat nun den Hinweis aktiviert, dass sobald ein Update vorliegt, er informiert wird und dann sofort mich anruft.

Nun heisst es mal wieder .... warten und hoffen ....

in diesem Sinne ... gib uns die Kraft, diese Gedenksekunde weiter mit Gelassenheit zu nehmen ... AMEN 🙂

Ist ja erstaunlich ruhig hier zu diesem Thema ;-).
Daher mal ein Update:
Mir sagte der Freundliche zum Thema Software Update auf Nachfrage heute, dass es im Mai eine Maßnahme geben soll und dass ich dann informiert werde...

Bisschen früh für April scherze aber alles neu macht der Mai 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen