Neuer Motor Einfahrtzeit GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Bin am überlegen mir einen Vorführer GTI zu kaufen (mit DSG).
Meine Frage ist, da ich ja weiß dass solche autos gerne zum testen ordentlich getreten werden ob es denn noch einer Einfahrzeit bedarft bei solchen neuen Autos, bzw. in wiefern das dem Motor schadet wenn man heutzutage sich nicht dran hält, oder ob es eh schon egal ist, weil die schon eingefahren sind.
es war doch mal so die rede von den ersten 1000km?

wäre euch sehr dankbar für infos, weil es sehr maßgeblich sein wird für meinen kauf!

mfg
mstso

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Du willst aber jetzt nicht Flugzeugmotoren mit Automotoren vergleichen? 😉

Flugzeugmotoren durchlaufen ganz andere Prozesse, bis sie eingebaut werden. Danach werden umfangreiche Funktionsprüfungen durchgeführt.

Kann man sehr wohl vergleichen. Umfangreiche Funktionsüberprüfungen kenne ich keine im Flugzeugmotorenbau, egal ob Kolben oder Strahltriebwerke. Die Teile werden zusammengebaut und danach die Triebwerke in einer Lärmschutzhalle bzw. Raum gemäss einem Protokoll auf einem Prüfstand durchgefahren. Also nichts mit "Einlaufen" oder "Umfangreich" 😉 (Ich selbst war für 8 Jahre zuständig für Funktions und Einbauläufe für Strahl und Kolbentriebwerke im Miltärischen Bereich)

Zwar ist die Leistung gemessen am Hubraum bei Kolbentriebwerken relativ klein (zb. Lycoming 6 Zylinder mit 7,4 Liter Hubraum und 350 PS mit Aufladung), aber selbst die gewaltigen Kolben bedarfen keiner Einlaufzeit.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Die Teile werden zusammengebaut und danach die Triebwerke in einer Lärmschutzhalle bzw. Raum gemäss einem Protokoll auf einem Prüfstand durchgefahren Grüsse

Genau das meine ich doch. Hier wird ein richtiges Prüfprotokoll durchlaufen. Die Motoren laufen selbständig. Alles was hier durchfällt gehört im Aero-Bereich sowieso auf den Müll. In der Luft kann man sich keine Fehler leisten. Daher muss man die auch nicht mehr einfahren/einlaufen, denn die wurden sowieso schon an die Grenzen belastet und auf Herz und Nieren geprüft. Alles andere wäre fahrlässig.

Im PKW-Bereich ist das was anderes. Hier werden die Motoren nur passiv belastet. Ein Einfahren ist also durchaus notwendig.

Gruß,
ks

Halo.Ein neuer motor muss nicht eingefahen werden,das stimmt.Viele vergessen aber das bremsen,radlager,getriebe,usw...sogar die reifen bei einem neuwagen eingefahren werden müssen.Es ist keine katastrophe wenn man es nicht ut,trozdem ist es ratsam es zu tun

ja müssen tut man garnichts, aber besser ist es.

http://www.volkswagen-umwelt.de/.../buster.asp?...

Ähnliche Themen

Hallo,

weil hier einer geschrieben hat beim Porsche werden
50km Testfahrt gemacht und da werden sie nicht geschont.

Das ist ein Irrtum!

Porsche ist der einzigste Autohersteller beim dem
die Motoren auf dem Prüfstand eingefahren werden.
(Schonend 1000km)

Porsche Kunden dürfen dann gleich richtig loslegen,
wenn sie ihren Neuwagen in Besitz nehmen.
Natürlich brauchen neue Reifen und Bremsen
eine Einlaufzeit.

Motoren Ingenieure sind der Meinung das Motoren eingefahren werden müßen!
Da sonst mit höherem Öl und Spritverbrauch zu rechnen ist!

Wie schon gesagt kann ich ehrlich nicht nachvollziehen, warum es ein Problem darstellt die ersten 1.000 km sachte zu fahren. Das ist doch an maximal 3 Tagen erledigt. 😕

das stimmt da hast du recht, aber fahr mal einen ex-testwagen der vom ersten tag an gut gefahren wurde und fahr mal einen der 1500km eingefahren wurde, glaub mir du kennst einen unterschied und zwar in der leistung der tester geht um einiges besser.

aber wie gesagt es ist doch jedem freigestellt wie er es macht. ich habe noch nie einen eingefahren hatte auch nie ein problem selbst bei meinem TT der von Ingolstadt bis nach Hause die ersten KM vollgas lief oder unser beetle cabrio von Wob nach bayern 600km vollgas. TT wurde mit 120000km verkauft läuft heute samt 180000 immer noch top und der jetzige besitzer hat keinerlei probleme.

gruß tom

das mit dem richtig fahren kann man hinterher immernoch machen, da wird kein Unterschied mehr sein, bei 1500km vieleicht.
Aber wenn man damit hohen Ölverbrauch vorbeugen kann ist es doch nicht schlimm.
Hört sich an als wollte man sich mit Händen und Füßen dagegen wehren, dass es so ist.
Einfahren heißt nicht schleichen

Wie viele von euch haben einen Motor entwickelt und getestet?
Keiner oder?
VW tut dies und die sagen man soll den Wagen einfahren, also fährt man den auch ein, das dauert nur ca. einen Monat und die Sache hat sich dann gegessen.

Und da es hier gerade auch um einen GTI geht....ist voll schlimm nur 3/4 Gas damit geben zu dürfen ne? Kommt gar nicht voran die Kiste? *lööööl*

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Wie viele von euch haben einen Motor entwickelt und getestet?
Keiner oder?
VW tut dies und die sagen man soll den Wagen einfahren, also fährt man den auch ein, das dauert nur ca. einen Monat und die Sache hat sich dann gegessen.

Und da es hier gerade auch um einen GTI geht....ist voll schlimm nur 3/4 Gas damit geben zu dürfen ne? Kommt gar nicht voran die Kiste? *lööööl*

Das schon,aber du bist halt auch so flott über den angeblich erlaubten Drehzahlbereich 😁

Hi

Was regt Ihr euch auf, ihr Einfahrbefürworter, ich bin übrigens auch einer, sollen die Jungfüchse doch direkt volles Rohr in die Pedale treten.

Auf uns alten wird eh nicht gehört, aber eins sei gewiss wir sehen uns immer zweimal im Leben.

Na, mal ehrlich, haben wir uns immer alles sagen lassen...und heute, kann ich über den jugendlichen Leichtsinn nur lachen!

ich würde mich auchnoch als Jugendlich bezeichnen 😁 .
Das hat nicht vorrangig mit dem alter zu tun.
Besonders weil die Neuwagenkäufer eh alle locker älter als 40 im Schnitt sind 😁 , bei VW zumindest tolle Umfrage 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


ich würde mich auchnoch als Jugendlich bezeichnen 😁 .
Das hat nicht vorrangig mit dem alter zu tun.
Besonders weil die Neuwagenkäufer eh alle locker älter als 40 im Schnitt sind 😁 , bei VW zumindest tolle Umfrage 😁

bin ich dann mit meinen 29 einer der jüngsten gti neuwagenkäufer? 😉

also zum einfahren kann ich nur folgendes sagen, ich hab es wirklich versucht. dacht es ist einfach unter 3t oder 4t umdrehungen zu bleiben, weil ich vorher 8 jahre diesel gefahren bin, aber mit dsg, naja, musst mich erst dran gewöhnen. bin damm immer gleich vom gas, wenn er hoch gedreht hat.

beim vorführwagen, jahreswagen, usw. würd ich mir die reifen anschauen. beim gti, mit dem ich die probefahrt gemacht hatte, waren nach ca 10.000 km die reifen runter. (etwa 2mm vorne) würd ich mir nie kaufen, weil er unter garantie geheizt wurde. und der motor ist nur ein verschleißteil von vielen

Re: Neuer Motor Einfahrtzeit GTI?

Zitat:

Original geschrieben von mstso


... Bin am überlegen mir einen Vorführer GTI zu kaufen (mit DSG) ...

Willst Du nicht meinen mit (fast) Vollausstattung haben?

Hier Bilder:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hier die Konditionen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Echt ein schöner Wagen! Kannst Ihn gern auch mal sehen/fahren, wenn Du magst! Abzugeben ab sofort.

Eingefahren wurde der Wagen knapp 2.500km und da nicht über 3.500U/min.!

Den Grund habe ich ja schon mehrmals gesagt, ich muss arbeitsbedingt nun doch recht viel fahren - das stand damals zur Bestellung nicht zur Debatte! Da kam ich auf rund 20.000km im Jahr und nun sind es mehr als das Doppelte! ICh würde den Wagen auch gern behalten, aber dann gehe ich ja (fast) nur noch zum tanken arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen