Neuer Motor 230 PS 2.0 TFSI verfügbar
Hallo, da ich bisher keine Infos zu dem neuen 230 PS Motor finden konnte frage ich Euch, ob Ihr Unterlagen dazu besitzt. Zu welcher Generation gehört er und welcher MKB hat er ? Schon alleine vom MKB könnte ich dann ableiten, welcher Serie dieser entstammt. Danke.
50 Antworten
Hallo miteinander,
ich muss diesen Thread mal wieder nach oben pushen. ;-P
Es geht um genau diesen Motor. Ich habe einen Audi A5 SB (Quattro, S-Tronic, Sport Edition Plus, Daytona Grau Metallic Perleffekt) von 06/2016 in Aussicht. Bin auch mal ne Stunde gefahren, ist aber zu wenig um etwas über den Verbrauch zu sagen. Da es sich hier um eines der letzten B8-Modelle handelt, denke ich, dass dieser Motor zuverlässig ist und diese Ölprobleme nicht mehr hat.
Was sind eure Erfahrungen zu diesen Motor in Kombi mit Quattro und S-Tronic in Sachen Verbrauch, Kinderkrankheiten usw.? Ist dieser zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal!
Grüße Stephan
Zitat:
@EvilSun schrieb am 4. August 2019 um 15:20:28 Uhr:
Hallo miteinander,ich muss diesen Thread mal wieder nach oben pushen. ;-P
Es geht um genau diesen Motor. Ich habe einen Audi A5 SB (Quattro, S-Tronic, Sport Edition Plus, Daytona Grau Metallic Perleffekt) von 06/2016 in Aussicht. Bin auch mal ne Stunde gefahren, ist aber zu wenig um etwas über den Verbrauch zu sagen. Da es sich hier um eines der letzten B8-Modelle handelt, denke ich, dass dieser Motor zuverlässig ist und diese Ölprobleme nicht mehr hat.
Was sind eure Erfahrungen zu diesen Motor in Kombi mit Quattro und S-Tronic in Sachen Verbrauch, Kinderkrankheiten usw.? Ist dieser zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal!
Grüße Stephan
Zitat:
@gunny31 schrieb am 4. August 2019 um 18:32:15 Uhr:
Zitat:
@EvilSun schrieb am 4. August 2019 um 15:20:28 Uhr:
Hallo miteinander,ich muss diesen Thread mal wieder nach oben pushen. ;-P
Es geht um genau diesen Motor. Ich habe einen Audi A5 SB (Quattro, S-Tronic, Sport Edition Plus, Daytona Grau Metallic Perleffekt) von 06/2016 in Aussicht. Bin auch mal ne Stunde gefahren, ist aber zu wenig um etwas über den Verbrauch zu sagen. Da es sich hier um eines der letzten B8-Modelle handelt, denke ich, dass dieser Motor zuverlässig ist und diese Ölprobleme nicht mehr hat.
Was sind eure Erfahrungen zu diesen Motor in Kombi mit Quattro und S-Tronic in Sachen Verbrauch, Kinderkrankheiten usw.? Ist dieser zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal!
Grüße Stephan
Moin Stephan,
mit meinem Audi A5 Coupe (Quattro, S-Tronic, Sport Edition Plus, Suzuka-Grau-Metallic) EZ 08/16,
habe ich jetzt 39T Km absolut störungsfrei zurückgelegt. Es klappert u. knarzt auch nichts.
Fahrprofil: Tägl. 2x30km, davon je 25km Landstraße. Durchschnittsverbrauch gem. Anzeige 7,5-8 Ltr mit den 20"/265 Schlappen. Mit den 18"/245, wohlgemerkt Winterreifen, locker 1Ltr weniger.
Wenn ich ihn ab und zu mal auf die Autobahn nehme, gönnt sich der Motor dann schon mal zwischen 13-14 Ltr, Gaspedal wird dabei aber auch durchgedrückt.
Zum Ölverbrauch zwischen den Ölwechsel-Intervallen: Mit einem Liter bin ich dabei.
Fazit: Rundum zufrieden u. ein Grinsen zaubert das Coupe mir morgens auch ins Gesicht.
Ist auch schon der zweite. Beim Vorgänger mit 211PS hatte ich zum Glück keine Ölprobleme. Ansonsten war das VFL-Modell für mich auch schon der Hammer.
Und abschließend, es gibt immer noch wildfremde Personen, die den Wagen bewundernd umrunden 🙂😎
Gruß
Gunny
Der Motor ist genau wie der mit 225PS echt sorgenfrei.
Ist ja auch der GTI Motor im Golf 7. Auch dort liest man von keinen Problemen obwohl da dann richtig Stückzahl gemacht wurde.
Bin mit meinem auch sehr zufrieden. Im Cabrio liege ich mit Quattro und Stronic bei so 10 Liter +-2 je nach Fahrweise - auch das finde ich super!
Ähnliche Themen
Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Viel Spass damit und knitterfreie Fahrt. Ich denke du wirst deine Entscheidung nicht bereuen.
Gruss Martin