Neuer Motor: 2.0 CDTI 170 PS 400NM

Opel Insignia A (G09)

Das klingt vielversprechend . Ich bin gespannt wie leise er wirklich ist.

http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=242346

Gruß Basti

Beste Antwort im Thema

was ist daran so schwer alle paar tausend kilometer mal einen schluck adblue nachzufüllen?

593 weitere Antworten
593 Antworten

Zitat:

@dabiggy schrieb am 18. Juni 2015 um 19:06:11 Uhr:


Und der Mazda hatte im Bereich Motor gewonnen -.-

http://www.nowtv.de/vox/auto-mobil/fahrbericht-ford-s-max/player

Der Mazda hat den Ampelsprint gewonnen, das muss man ihm lassen.

Aber alles was im Alltag tatsächlich zählt wurde kaum bis garnicht thematisiert.

Es wurde kurz umrissen, dass der Insignia der komfortablere ist, aber über die sonst so von der Presse gelobte Laufruhe des B20DTH hat man hier interssanterweise überhaupt nicht thematisiert.

Opelfahrer müssen halt noch etwas damit leben, dass der Fachpresse das "Opel Image" anhängt.
Die wissen teilweise schon, dass der Opel nicht erster werden darf, ehe sie ihn aus der Nähe sehen, geschweige denn testen.

Die Skyactiv Motoren von Mazda sind gar nicht so schlecht. Also ich kann mir vorstellen, dass Mazda dort ziemlich gleich auf ist mit dem aktuellen 170 PS Motor. Der 175 PS Skyactive Motor wurde doch letztes Jahr erst vorgestellt?

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 19. Juni 2015 um 14:00:33 Uhr:


Die Skyactiv Motoren von Mazda sind gar nicht so schlecht. Also ich kann mir vorstellen, dass Mazda dort ziemlich gleich auf ist mit dem aktuellen 170 PS Motor. Der 175 PS Skyactive Motor wurde doch letztes Jahr erst vorgestellt?

Es ist doch eh alles subjektiv mit den ganzen technischen Parametern.

Ich hätte zum Beispiel nie gemerkt, dass ein Insignia 250 kg schwerer sein soll, als seine Mitbewerber am Markt. Merken tue ich jedoch, wie mich z.B. der Insignia beim Beschleunigen in den Sitz drückt und wie super er auf der Straße liegt.

Den möchte ich sehen, der mir beim Fahren unterschiedlicher Fahrzeuge sagen kann, dieser hier wiegt 200 kg mehr und jener dort 150 kg weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. Juni 2015 um 14:38:20 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 19. Juni 2015 um 14:00:33 Uhr:


Die Skyactiv Motoren von Mazda sind gar nicht so schlecht. Also ich kann mir vorstellen, dass Mazda dort ziemlich gleich auf ist mit dem aktuellen 170 PS Motor. Der 175 PS Skyactive Motor wurde doch letztes Jahr erst vorgestellt?
Es ist doch eh alles subjektiv mit den ganzen technischen Parametern.

Ich hätte zum Beispiel nie gemerkt, dass ein Insignia 250 kg schwerer sein soll, als seine Mitbewerber am Markt. Merken tue ich jedoch, wie mich z.B. der Insignia beim Beschleunigen in den Sitz drückt und wie super er auf der Straße liegt.

Den möchte ich sehen, der mir beim Fahren unterschiedlicher Fahrzeuge sagen kann, dieser hier wiegt 200 kg mehr und jener dort 150 kg weniger.

OT: Auf dem Nürburgring ist ne Kuh aus der Bahn gefallen, weil sie 300kg weniger wiegt als vorher... 😛

Du merkst aber, dass du in nem anderen Auto, dass ähnlich viel ps hast, noch mehr in den SItz gepresst wirst..

Zitat:

@dabiggy schrieb am 19. Juni 2015 um 15:03:25 Uhr:


Du merkst aber, dass du in nem anderen Auto, dass ähnlich viel ps hast, noch mehr in den SItz gepresst wirst..

Meinst du wirklich? Vielleicht fehlt mir dazu auch die entsprechende Sensorik. 😉

Zitat:

@dabiggy schrieb am 19. Juni 2015 um 15:03:25 Uhr:



Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 19. Juni 2015 um 14:38:20 Uhr:



Es ist doch eh alles subjektiv mit den ganzen technischen Parametern.

Ich hätte zum Beispiel nie gemerkt, dass ein Insignia 250 kg schwerer sein soll, als seine Mitbewerber am Markt. Merken tue ich jedoch, wie mich z.B. der Insignia beim Beschleunigen in den Sitz drückt und wie super er auf der Straße liegt.

Den möchte ich sehen, der mir beim Fahren unterschiedlicher Fahrzeuge sagen kann, dieser hier wiegt 200 kg mehr und jener dort 150 kg weniger.

OT: Auf dem Nürburgring ist ne Kuh aus der Bahn gefallen, weil sie 300kg weniger wiegt als vorher... 😛

Du merkst aber, dass du in nem anderen Auto, dass ähnlich viel ps hast, noch mehr in den SItz gepresst wirst..

... Und auf langen Fahrten mehr Komfort hast, da mehr Gewicht auch mehr Fahrkomfort bedeutet.

Mehr Gewicht bedeutet eben nicht zwangsläufig mehr Fahrkomfort! Das ist und bleibt für alle Zeiten ein Trugschluss!

Mein 2005er Astra-H Caravan mit IDS+ war z.B. eindeutig komfortabler wie mein Vectra-C Caravan mit IDS+, obwohl der Vectra gut 200kg schwerer ist...

An den Insignia mit Flexride kommen beide nicht ran, trotz 20" Rädern!

@Feivel88
Der Mazda 2.2l BiTurbo Diesel ist aktuell sicher einer der besten Motoren in der Klasse, obwohl er schon seit 2012 auf dem Markt ist. Gegen den wird sich auch der B20DTH schwer tun. Vor allem weil der Insignia rund 200kg schwerer ist. Das merkt man einfach. Dafür spielt der Insignia beim Fahrkomfort in einer anderen Liga! Das dürfte sich dann erst mit dem Erscheinen vom Insignia-B ändern...

Ich versteh halt nicht, warum man den Test anzweifelt und nicht einfach sagt, okay.. der Mazda 6 scheint besser zu sein, er hat ebenfalls einen modernen Motor, aber ist halt insgesamt einfach ein neueres Modell, weil 4 Jahre jünger.

Den Test hat der Mazda einfach ehrlich gewonnen, machen wir uns halt nix draus.

Naja, es gibt da schon ein paar Ungereimtheiten! Für meinen Geschmack werden da Äpfel mit Birnen verglichen...

In einigen Punkten liegt der Mazda 6 klar vorne in anderen der Insignia, so ist es eben! Der Insignia ST ist einfach ein lausiger Kombi und über die Heckklappe sage ich nichts mehr, die ist und bleibt indiskutabel!

Im Mazda konnte ich dafür nicht mal eine Stunde ohne Rückenschmerzen sitzen, also für mich indiskutabel.

Dass der Mazda mit 19" Rädern Vorteile beim Bremsen hat im Vergleich zum Opel mit 17" dürfte auch klar sein, einfach von der Ausstattung bestimmt. Um so erstaunlicher, dass der Insignia trotzdem schneller wedelt wie der Mazda 6... irgendwie schon seltsam oder nicht? Dabei sollte man nicht vergessen, dass es den Mazda 6 mit 175PS nur mit dem Sports Line Packet gibt. Das macht ihn unnötig teuer und im Vergleich einfach unkomfortabel! Bei den Testern kommt das vielleicht gut an, im Alltag nervt das einfach nur!

Der Mazda 6 Kombi mit den Komfortzutaten vom Insignia, das wäre eine feine Sache... Gibt's nur leider nicht! Also Mazda, holt euch die Sitze und das Flexride Fahrwerk und vielleicht noch das AFL+, dann könnte es passen! 😁

Wenn der Insignia-B allerdings wie angekündigt 200kg abspeckt und der ST einen verlängerten Radstand bekommt wird der wieder Vorteile haben... Alles nicht so einfach!

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 19. Juni 2015 um 16:41:07 Uhr:


Ich versteh halt nicht, warum man den Test anzweifelt und nicht einfach sagt, okay.. der Mazda 6 scheint besser zu sein, er hat ebenfalls einen modernen Motor,...

Wie kommst du denn darauf das der Mazda

besser

ist? Das hat ja noch nicht mal der Tester so gesagt, oder habe ich da was überhört. Da war nur am Ende davon die Rede das der Mazda den Test gewonnen hat. Aber ob ein Auto besser oder schlechter ist, muss jeder für sich individuell Entscheiden.

War auch eher mit Gewinner/Verlierer gemeint. Ich hab mich halt einfach mal falsch ausgedrückt, sorry.

Naja, mehr Gewicht bedeutet bedingt schon, dass der Fahrkomfort größer ist. Kein Polo oder Corsa haben die Ruhe, die z.B. ein GL von Benz hat. Klar, Fahrwerk, Motor etc. aber Gewicht sorgt bei Bodenwellen eben dafür, dass der Wagen nicht hüpft oder wankt. Finde schon, dass der Insignia dies durch mehr Gewicht kompensiert; zumal ich nicht das FlexRide Fahrwerk habe und trotzdem das Gefühl habe, dass die Lenkung direkt anspricht und die Karosserie ruhig bleibt bei deutschen Autobahnen und Landstraßen.

Zitat:

@mottek schrieb am 19. Juni 2015 um 17:38:12 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 19. Juni 2015 um 16:41:07 Uhr:


Ich versteh halt nicht, warum man den Test anzweifelt und nicht einfach sagt, okay.. der Mazda 6 scheint besser zu sein, er hat ebenfalls einen modernen Motor,...
Wie kommst du denn darauf das der Mazda besser ist? Das hat ja noch nicht mal der Tester so gesagt, oder habe ich da was überhört. Da war nur am Ende davon die Rede das der Mazda den Test gewonnen hat. Aber ob ein Auto besser oder schlechter ist, muss jeder für sich individuell Entscheiden.

Er hat aber auch gesagt, dass der MAZDA-Motor von "Unten raus" besser geht.

Dem INSIGNIA-Motor fehlt der 2. Turbo 😁

Da mich MAZDA nicht so interessiert hatte ich gar nicht gewusst dass der MAZDA einen BiTurbo hat; hatte es immer so verstanden, dass die Skyactiv-Technik ohne teuren u. u.U. anfälligen Peripherie-SchnickSchnack seine Vorteile erreicht. Aber das ist nur auf die Abgasnachbehandlung gemünzt.

Seit heute sind nur noch der 136 und 170 PS Motor konfigurierbar. Biturbo und 163 PS entfallen. Dafür gibts nun beide Motoren mit Automatikgetrieben.

Gruß

Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen