Neuer Megane Kombi-LED oder Halogen-Licht

Renault Megane IV (RFB)

Hallo Forengemeinde,

wir sind auf Suche nach einem Ersatz für unseren betagten und Reparaturanfälligen Opel Vectra C Caravan. 🙄
Dieser hatte in seiner Ausstattung unter anderem auch Bi-Xenon verbaut. Dies sollte beim neuen natürlich auch wieder Standard sein.

Nun haben wir vom örtlichen Händler einen Megane Grandtour 130 TCE Intens als Vorführwagen angeboten bekommen, mit sehr guter Ausstattung und richtig gutem Preisvorteil. Allerdings fehlt bei diesem das LED Licht. Der Händler meinte nun, das auch das verbaute Halogenlicht nicht mehr mit früheren Halogenern vergleichbar ist und auch eine sehr gute und helle Ausleuchtung hat. 😕

Wie ist eure Meinung: kann ich auf das Future LED Licht verzichten?

BR Jenome

43 Antworten

Kann möglich sein

Zitat:

Bei drei unterschiedlichen Megane ?

Das kann sein, wenn sie immer wieder falsch im Werk eingestellt werden. 😉 1200 Euro war bei mir nicht das Thema, da sie im GT-Line Serie sind. Und ich wüsste nicht warum sie im Scenic anders sein sollten, aber wie du schon geschrieben hast, jeder sieht es anders. Werde deswegen kein Streit vom Zaun brechen, ich kann das Voll-LED nur empfehlen, was absolut mit dem Fernlichtassistenten der Hammer ist, aus meiner Sicht!

Schön wäre wenn der Themen-Starter mal Rückmeldung geben würde, wie er sich entschieden hat!

Schönen 2. Weihnachtstag! 🙂

Das würde mich auch interessieren ...

Dir auch 🙂

Zitat:

Schön wäre wenn der Themen-Starter mal Rückmeldung geben würde, wie er sich entschieden hat!

Hallo zusammen,

hier nun meine Rückmeldung: meine Frau hat den Megane Intens mit normalen Halogenern genommen. 🙄
Gegenüber dem 12 jahre alten Vectra Xenon ist das schon besser, beim Vectra waren aber auch die Scheinwerfer blind. 😰
Da es sich um einen Vorführer handelte, war es leider nicht möglich, LED zu verbauen. Da der neue Megane auch erst im Oktober auf den Markt kam, waren bundesweit auch nur wenige mit LED verfügbar. Einige Händler ließen nicht mit sich reden oder meldeten sich einfach nicht zurück. 😕
In Mainz hatten wir dann einen Megane in "meiner" Wunschausstattung mit LED, das war uns von Dresden aus aber dann doch zu weit. Schade.....
Somit musste ich schweren Herzens auf´s LED verzichten. Dafür hat der Händler weitere Zugeständnisse gemacht. 😁
Ich selbst fahre in meinem Dienstwagen übrigens Matrix LED, und das ist eine eigene Welt. Da meine Frau mit dem Megane täglich 30 km fahren muß, und wir für alle anderen Fahrten den Dienstwagen nutzen, fiel halt unsere Entscheidung so aus.

PS: die Nightbreaker hat mir der Händler noch eingebaut.

Gruß Jenome

Ähnliche Themen

Beim Megane und Scenic finde ich es sehr schade, dass man zum Intens greifen muss, um in den Genuss von LED Scheinwerfern zu kommen. Auch die Zwangskoppelung an das Head-Up Display finde ich sehr schade. Na ja, man kann nicht alles haben.

Also das man es nicht bei den günstigen ausstatungen bekommt ist doch überall so. Aber das mit dem head up display ist ein unding.

Klar, das man die Teile nicht in der günstigsten Ausstattung bekommt, kennt man ja schon. Aber beim Clio kann ich die Teile auch in der zweiten Ausstattung dazu bestellen, auch wenn es eigentlich die dritte Stufe ist, schließlich muss man ein Deluxe Paket bestellen. Aber warum nicht den Experience mit irgend einem Ausstattungspaket die LEDs anbieten? Technisch sollte es kein Hindernis geben. Vor allem die Experience Ausstattung ist von den Polstern hübscher als der Intens, meiner Meinung nach.

Und was soll eigentlich der Unsinn, dass man erst in der höchsten Ausstattungstufe ein Schiebedach bestellen kann? Also was die Idioten von Renault Deutschland wieder zusammen gestellt haben, echt dumm. Und sollten es die Franzosen gewesen sein, dann selbst schuld.

Die Ausstattungspolitik bei Renault versteht niemand so richtig

So ist das nun mal bei Renault.
Bei VW gibt es auch Ausstattungspakete und wenn du was extra haben willst zahlst du. Dafür ist Renault um einiges günstiger als VW.

Das hat nix mit VW zu tun, vor allem Renault Frankreich bietet ganz andere kombinationsmöglichkeiten an. Und wie gesagt, mich würde interessieren ob jeder importeur seine Ausstattung selbst zusammen stellt oder ob die Franzmänner sich den Mist selbst einbrocken.

Wahrscheinlich bekommen die in deutschland vorgeschrieben was die zu nehmen haben.

Ja das ist so. Ich hatte mal einen captur für China und das sah katastrophal. Lack und Innenausstattung haben gar nicht zusammen gepasst.

Wie beim Megane IV GT nur mit 18 Zoll ausgeliefert wird in Österreich. Muss man nicht verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen