Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Ich will mich weiß Gott nicht an der Grundsatzdebatte hier beteiligen, frage mich nur, ob man als Besitzer eines Autos von einem anderen Händler in der Werkstatt tatsächlich schlechter behandelt wird. Ich musste wegen Umzug die Werkstatt wechseln, und hatte nie das Gefühl, dass die mich hinten an stellen (und das Auto war da auch gerade erst 1.5 Jahre alt, einiges gab es auf Garantie zu erledigen...). Verdienen die Händler durch Service-Leistungen wie Inspektionen und Reparaturen nicht auch ganz ordentlich? Bei den Preisen bzw. Service-Intervallen (1.9 dCi jedes Jahr zum Service!!!) bleibt bei denen doch bestimmt einiges hängen oder?
Sicherlich verdient ein Händler an den Inspektionen, soll er ja auch. Von was soll er sonst leben?
Aber ich meine, dass es einem Händler egal ist bzw. egal sein sollte, wo der Werkstattkunde das Auto gekauft hat. Er sollte froh sein/ist froh das der Kunde in die Werkstatt kommt.
Zitat:
Original geschrieben von cardealer renault
@ CK7985Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Das klingt aus Sicht der Händler und deren Mitarbeiter aber sehr überheblich...Als wenn man den individuellen Kunden nicht auf Händen tragen müsste...Gnade Gott den Autohäusern, wenn die Prämie ausläuft und sich die verschuldeten Haushalte keine Reperaturen mehr leisten können ;-) Dann sind es die Autohäuser, die Entlassungswellen starten und uns wieder in den A**** kriechen...Gerade jetzt bei den Kaufwellen sollte mehr Nachlass gewährt werden..Aber es ist in jedem Fall gut, dass dier Prämie bis Jahresende bewilligt ist..
Die die Autohäuser entfachen wie die Regierung eine Zweiklassengesellschaft..
Ich hätte mal eine Frage an dich - wie alt bist du denn eigentlich ? Denn so wie deine Postings hier klingen kannste grad mal Anfang 20 bis Mitte Zwanzig sein und noch zu Hause bei Mutti wohnen wo du alles in den Ar..... geblasen bekommst - sry für den Satz - aber mir platzt langsam der Ar...
Wie so klingt es für dich Überheblich ? Ich möchte dich mal erleben wenn du im Autohaus dein neues Fahrzeug holst - und nebenbei der Verkäufer noch anderen Kunden Kaffee bringt - nebenbei noch ne Beratung anfängt und dann noch ans Telefon geht. In welcher Welt lebst du denn. Jeder Verkäufer oder Händler hat im Moment sehr viel Arbeit - teilweise hat der Verkäufer z.Z. einen 12 - 16 Stunden Tag (bei mir jedenfalls so) und da kann es passieren das auch einmal etwas vergessen wird oder ein Kunde mal 3 4 5 Tage länger warten muss bis er einmal eine Antwort bekommt. Gehst du Arbeiten ?? Ich möchte dich mal erleben wenn dein Chef dir extrem viel Arbeit gibt und du nicht nachkommst und es kommt noch immer mehr Arbeit dazu - da wäre ich mal gespannt ob du immer noch so sprichst.
Wenn die Kunden überschuldet sind und kein Geld mehr für Reparaturen haben - wieso sollen wir Händler denen in den Hintern kriechen ? Versteh ich net :
1. Sind es i.d.R. Neuwagen mit Neuwagengarantie
2. Wenn ein Kunde sich die Reparatur nicht leisten kann - kann er es auch nicht wenn ich Ihm 10 % oder mehr Rabatt auf die Rechnung gebe - denn wenn er kein Geld hat hat er keins und umsonst wird sicherlich keiner reparieren
3. Wieso sollen wir dem Kunden in den Hintern kriechen ? Der Kunde muss uns doch fragen ob er Rabatt auf die Rechnung bekommt - ansonsten bezahlt er den normalen Preis - fertigWieso sollen die Nachlässe gerade jetzt gewährt werden ? Hast du schonmal etwas von dem Spruch gehört :
" Die Nachfrage bestimmt den Preis ?? "
Wieso wird die Prämie bis Jahresende gewährt ? Es werden 5 Milliarden gewährt - jetzt rechne mal allein hoch wie lang die Kohle reicht - sicherlich ist der erste Boom weg - klar - aber bis jetzt ist es immernoch fraglich ob sie tatsächlich bis Jahresende reicht - denn bis jetzt sind schon ca. 3 Milliarden aufgebraucht laut Antragseingänge - und es werden immernoch mehr
eine zewi Klassen Gesellschaft gibt es nicht - oder nicht in dem Maße - jeder Kunde wird gleich behandelt - ob Abwracker oder nicht - Wenn ein Kunde mal ne halbe Stunde warten muss weil ich gerade ein Fahrzeug am ausliefern bin - dann ist es halt so - oder würde es dich nicht stören wenn du der Kunde wärst der grad sein Fahrzeug holt und der Verkäufer rennt ständig weg ? Wo wir wieder beim 1. Thema sind
Denk am besten erstmal etwas nach bevor du hier die Händler schlecht machst und du denkst du bist der einzige Kunde auf der Welt - und ganz ehrlich - Ich persönlich halte es sogar oft so das ich folgendes anwende :
manchmal ist ein weggelassenes Geschäft ein besseres als wenn man es um jeden Preis macht.
Nachdenliche Grüße
?????????
Ich bin 23, wohne seitem ich 18 bin, nicht mehr zuhause, habe seitdem ich 18 bin, eine eigene Wohnung in München.....
So und jetzt sag du mir mal, wann du zuhause ausgezogen bist...Solche Anschuldigungen und Spekulationen deinerseits kannst du dir sparen abgesehen mal davon, dass dein gesamter Beitrag (der dich sicher 10 min. gekostet hat) vollkommen unsachlich ist..
Soll jeder machen, wie er es möchte...Gerade weil ich 23 (!!!) bin und mich als Beamter im Vergleich zu jedem 2. Deutschen nicht für Invesitionen (vor allem ein Auto) nicht verschulden möchte, suche ich den besten Nachlass...
Und ich hab es auch noch nie erlebt, dass auch ein Autohaus mich mit meinem Auto schlecht behandelt hat, nur weil ich es dort nicht gekauft habe...Vollkommen hirnrissig diese Aussage..Die werden sich noch um die Kunden prügeln, so schlecht, wie es der Autoindustrie geht..Alles Quatsch..Zumal ihr "Verkäufer" ja nun keine Geschäftsführer seid..Also müsst ihr euch auch nicht dazu äußern..
So dann ein frohes Osterfest euch allen...
PS: Euren Autohäusern gehts noch viel zu gut..Abwarten 😉
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
.....PS: Euren Autohäusern gehts noch viel zu gut..Abwarten 😉
schon klar... als Beamter kann einem die Wirtschaftliche Situation auch egal sein - da reicht es vollkommen sich selbst zu optimieren. Andere müssen aber sehen dass sie profitabel sind. Und gerade weil sie das Loch in das sie fallen nicht zu gross werden lassen wollen, müssen sie JETZT Geld verdienen. Diejenigen die jetzt noch übertriebene Rabatte geben werden in das grösste Loch fallen!
btw: ich bin nicht in der Automobilbranche... und auch kein Beamter ;-)
Ähnliche Themen
Ist wieder so eine richtig schlechte Diskussion, da hat man echt keinen Bock mehr eigentlich sich hier zu beteiligen. Der Beamte, der Verkäufer und ein paar Dumme noch dazu, dass sollte ein guter Roman werden. Versteckte Kamera für das Internet, ich glaube damit sollte ich zum ZDF rennen, Frank Elstner mäßig.
Hatten wir die Rabatt-Diskussion nicht schon in nen eigeen thread ausgelagert? Macht doch bitte da weiter.
Seh ich auch so..Schluss damit...
Wenn es bundesweit solche "Kundenberater" gibt wie diejenigen, die sich hier verewigen, kann ich dankend ablehnen ;-)
Gibts jetzt endlich mal News zum 1,4 L TCe ? Woran liegt es denn, dass der in Italien bereits seit 2 Wochen bestellbar ist?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Seh ich auch so..Schluss damit...Wenn es bundesweit solche "Kundenberater" gibt wie diejenigen, die sich hier verewigen, kann ich dankend ablehnen ;-)
Gibts jetzt endlich mal News zum 1,4 L TCe ? Woran liegt es denn, dass der in Italien bereits seit 2 Wochen bestellbar ist?
Grüße
Ruf doch deinen Internethändler an bei dem du das Auto kaufen willst.
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Gibts jetzt endlich mal News zum 1,4 L TCe ? Woran liegt es denn, dass der in Italien bereits seit 2 Wochen bestellbar ist?
Warum kann man in Italien den dCi 160 FAP konfigurieren?
Warum gibt es in der Schweiz optional die e-Parkbremse?
Warum kann man in der Schweiz zwischen vorderer und hinterer Einparkhilfe auswählen?
Warum gibt es in Österreich garkeine vordere Einparkhilfe?
Warum kann ich die Ausstattungsmerkmale auf der französischen Seite garnicht lesen?
Warum gibt es in Holland einen dCi 150 FAP Automatik (und den dCi 160 FAP auch schon)?
Warum stelle ich so blöde Fragen?
😁
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Seh ich auch so..Schluss damit...Wenn es bundesweit solche "Kundenberater" gibt wie diejenigen, die sich hier verewigen, kann ich dankend ablehnen ;-)
Gibts jetzt endlich mal News zum 1,4 L TCe ? Woran liegt es denn, dass der in Italien bereits seit 2 Wochen bestellbar ist?
Ruf doch den "Kundenberater" in Italien an und frag nach 😛.
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Warum kann man in Italien den dCi 160 FAP konfigurieren?Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Gibts jetzt endlich mal News zum 1,4 L TCe ? Woran liegt es denn, dass der in Italien bereits seit 2 Wochen bestellbar ist?
Warum gibt es in der Schweiz optional die e-Parkbremse?
Warum kann man in der Schweiz zwischen vorderer und hinterer Einparkhilfe auswählen?
Warum gibt es in Österreich garkeine vordere Einparkhilfe?
Warum kann ich die Ausstattungsmerkmale auf der französischen Seite garnicht lesen?
Warum gibt es in Holland einen dCi 150 FAP Automatik (und den dCi 160 FAP auch schon)?
Warum stelle ich so blöde Fragen?😁
Auch wenn du das jetzt Lustig gemeint hast, könnte ich über diese Art der länderspeziefischen Konfigurationen mächtig kotzen! Da frag ich mich schon was das soll und was Renault sich davon verspricht. Außer das sie sich selbst verwirren, weil es in jedem Land ne andere Konfiguration gibt.
Haben die deutschen zu viel Kraft im Arm und bekommen deshalb keine e-Parkbremse?
Können die Österreicher alle perfekt vorwärts einparken?
Warum benötigen die kleinen und leichten Italiener so nen dicken Motor?
Fragen über Fragen! Und beim Facelift vom Clio Sport wird das noch deutlicher!
Und wenn man da so schaut was die Deutschen konfigurieren können weil es die Preisliste für Deutschland nicht anders hergibt, dann ist das m.E. eine Frechheit von Renault. In anderen Ländern gibt es wie selbstverständlich Optionen in der Preisliste, die ich als Deutscher aber auch gerne hätte!
Pfui Teufel!
Zitat:
Original geschrieben von BjörnM
Auch wenn du das jetzt Lustig gemeint hast, könnte ich über diese Art der länderspeziefischen Konfigurationen mächtig kotzen! Da frag ich mich schon was das soll und was Renault sich davon verspricht. Außer das sie sich selbst verwirren, weil es in jedem Land ne andere Konfiguration gibt.Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Warum kann man in Italien den dCi 160 FAP konfigurieren?
Warum gibt es in der Schweiz optional die e-Parkbremse?
Warum kann man in der Schweiz zwischen vorderer und hinterer Einparkhilfe auswählen?
Warum gibt es in Österreich garkeine vordere Einparkhilfe?
Warum kann ich die Ausstattungsmerkmale auf der französischen Seite garnicht lesen?
Warum gibt es in Holland einen dCi 150 FAP Automatik (und den dCi 160 FAP auch schon)?
Warum stelle ich so blöde Fragen?😁
Haben die deutschen zu viel Kraft im Arm und bekommen deshalb keine e-Parkbremse?
Können die Österreicher alle perfekt vorwärts einparken?
Warum benötigen die kleinen und leichten Italiener so nen dicken Motor?Fragen über Fragen! Und beim Facelift vom Clio Sport wird das noch deutlicher!
Und wenn man da so schaut was die Deutschen konfigurieren können weil es die Preisliste für Deutschland nicht anders hergibt, dann ist das m.E. eine Frechheit von Renault. In anderen Ländern gibt es wie selbstverständlich Optionen in der Preisliste, die ich als Deutscher aber auch gerne hätte!
Pfui Teufel!
Siehst du, du hast das jetzt genauso geschrieben, wie ich das eigentlich gemeint hatte. Nur ich habs eben mit Galgenhumor gesagt. In Wirklichkeit kotzt mich das genauso an wie dich. Und ich frage mich vor allem: Was hat Renault eigentlich davon, ausser einem gigantischen logistischen Aufwand? Ich meine, die haben in ihrer Fabrik doch nicht ein extra italienisches, holländisches, deutsches ..... Band laufen, oder? Bei VW beispielsweise kann man fast jeden Furz separat ordern, das funktioniert doch auch!
Oh Mann, ich fass es nicht. Höchste Zeit, dass die mich mal einstellen, um das mal zu organisieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von JoeC00L
Siehst du, du hast das jetzt genauso geschrieben, wie ich das eigentlich gemeint hatte. Nur ich habs eben mit Galgenhumor gesagt. In Wirklichkeit kotzt mich das genauso an wie dich. Und ich frage mich vor allem: Was hat Renault eigentlich davon, ausser einem gigantischen logistischen Aufwand?
Ich meine, die haben in ihrer Fabrik doch nicht ein extra italienisches, holländisches, deutsches ..... Band laufen, oder?
Bei VW beispielsweise kann man fast jeden Furz separat ordern, das funktioniert doch auch!Oh Mann, ich fass es nicht. Höchste Zeit, dass die mich mal einstellen, um das zu ordnen 😁
Servus!
Ja genau eben nicht!
Die Fahrzeuge eines Typs laufen alle auf dem selben Band.
Und dann verstehe ich es nicht, warum dann beispielsweise gelbe Gurte in ein schweizer Modell eingebaut werden können, in ein deutsches Modell aber nicht.
Das ist nur ein Handgriff in eine andere Kiste bei der Kommissionierung. Die gelben Gurte sind ja verfügbar und liegen direkt neben den grauen Gurten :-)
Außer die Franzosen arbeiten anders als z.B. Daimler. War dort Ferienjobber am Band und konnte mir einen kleinen Überblick verschaffen wie es so abläuft.
Warum das so ist? Das wissen nur die Franzosen!
ich finde das mit den Extras und vor allem Paketen sowieso bei den Franzosen (auch Peugeot) bescheuert.. Weil genau wie du beschrieben hast, kann man zB bei VW in der niedrigsten Ausstattung fast alle Extras dazubuchen (zB Tempomat) und bei Renault/Peugeot und co nur durch Pakete, bei denen man Dinge bekommt, die man nicht will (Tempomat und Schiebedach oder so einen Witz) und evtl auch erst die Pakte in höheren Ausstattungen bekommt..
Da ärgere ich mich seit Jahren drüber! Selbst im TV war nun auf Vox (Automobil?) eine Reporate, da wollte ein Ehepaar ein Schiebedach beim Auris mit Basisausstattung und Motor haben. Das Schiebedach gabs aber nur, wenn sie den Top Motor und Top Ausstattung nehmen (machte dann 10.000 Euro)..
Naja.. vielleicht lernen sie es.. Der Megane ist schon schön und es wäre und ist doof, sich Kunden durch so eine komische Extra-Politik zu vergraulen...