Neuer Megane 2008
Hab da mal ein paar Bildchen gefunden vom neuen Megane, was haltet ihr davon
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
8% sollen angemessen sein ? Also hiermit machen sich alle Renault-Händler und deren Mitarbeiter endgültig lächerlich...Dann sollen die ach so kundenfreundlichen und serviceorientierten Händler (Davon habe ich in bisher 3 Renault-Autohäusern in München und Jena nichts bemerkt) eben auf ihren 8% Nachlass und ihren tollen Neuwagen sitzen bleiben und sich somit ihr eigenes Grab schaufeln...Die sind nämlich genauso scharf auf die Gewinnspanne wie der Kunde auf den Nachlass..Und ich als junger und zahlungssicherer Kunde will ein sehr gutes Angebot...
Das ganz hat mit Geiz nichts zu tun denn jeder vernünftige Mensch nimmt die Tageszulassung mit 24%, wenn er beim Händler nur 10% bekommt...Da sprechen wir ja schon von kleinen Vermögen und keinen Peanuts...
Der Kunde von heute ist anspruchsvoll, vergleicht und kalkuliert sehr knapp und umfassend...Der beste Anbieter bei gleicher Leistung (Und da ist nunmal nur das Auto entscheidend denn wie oben gesagt sind die Kundenberater im Internet genauso freundlich wie die vor Ort, weil ihr doch alle scharf auf eure Provisionen seid ;-)) Das ist einfaches Konkurrenzdenken...
Und somit haben wir einen umkämpften Markt und wenn am Ende alle Anbieter nebeneinander existieren können, wäre das doch wunderbar
Ich verstehe nicht, warum hier einige Renaultmitarbeiter die Internetanbieter so schlecht reden, obwohl diese die viel besseren Angebote haben...
Ich war jetzt eigentlich die ganze Zeit sehr still, trotz das es mir in den Fingern juckte - aber jetzt muss ich endlich mal was schreiben :
@ CK7985
1 :
wieso machen sich hier alle Renault Mitarbeiter lächerlich ? Ich verstehe dich echt nicht - wenn ein Händler nicht mehr geben will als 8 % , soll er doch - und wer dort kauft - kauft deshalb weil er sich dort gut Aufgehoben fühlt - fertig - ich persönlich würde zwar auch nicht mit 8 % zufrieden sein und dort kaufen , aber jeder wie er will
2 :
Du warst in bzw. hattest Kontakt mit 3 Autohäusern ?? Glückwunsch - da kann man ja ganz genau sagen das du dich ausgiebig informiert hast und echten Service erlebt hast - das eigene Grab (wie du so schön sagtest) schaufeln sich die Händler nur bei solchen Kunden wie dir - denn wenn ein Händler +/- 0 verkauft oder gar im Minus - von was bezahlt er alles andere ? Denn es hängen eine Unmengen von Kosten an einem Autohaus (Strom, Mitarbeiter, Miete oder Kredite, Telefon - Internet etc.) du glaubst nicht was für Kosten monatlich zusammenlaufen in einem Autohaus. Die Gewinnspanne ist längst nicht mehr so groß wie sie es einmal Anfang der 90er jahre war, aber das glaubst du sicherlich nicht , denn der Händler verdient ja deiner Meinung nach mindestens 5000 Euro an einem Kleinwagen.
Und ob du ein junger und zahlungssicherer Kunde bist ist jedem Händler so was von egal, das dies kein Argument ist. Der Händler bekommt sein Geld so oder so, ob von der Bank oder dem Kunden, und wenn es von der Bank kommt ist es dem Händler meistens noch lieber - glaub mir - und die anderen Händler hier wissen wie ich das meine.
3 :
bei einem neuen Megane wirst du in einem durchschnittlichem Autohaus keine 15 - 20 % erwarten können - nicht weil der Händler geizig ist - nein - weil er es nicht kann. Die Marge ist beim Megane nicht der Brüller und somit haben die Händler die dem Kunden ca. 10 % geben schon viel ausgeschöpft, denn der Händler muss ja auch überleben - der/die "große/n" Händler im Internet den du lobpreist mag dir zwar 24 % geben - aber um was für einen Preis ?? Glaub mir, es gibt genug schwarze Schafe im Internet die irgendwelchen Unsinn treiben wobei der Kunde davon nichts bemerkt, bevor er direkt selber betroffen ist. Und wenn es sich bei dir nur um das Auto handelt wo du sparen willst, was sind dann das für Kosten die mal bezahlst wenn du durch die ganze Republik fahren musst um dein Auto zu holen ? Oder was ist wegen der Zulassung ? Viele Händler schicken keine KFZ Briefe raus bevor das Geld nicht auf deren Konto ist (Vorkasse) und und und. Dies sind alles zusätzliche Kosten - rechne die mal hoch und schon hast du auch keine 24 % Nachlass mehr.
Und wenn du glaubst das der Händler nur weil er eine Tageszulassung macht dir 24 % gibt - dann biste echt auf dem Holzweg - denn die Rückvergütung von Renault bei einer Tageszulassung ist nicht 14 % !!!!!!!!! Es ist beiweitem weniger !
4 :
Du sagtest das es schön wäre wenn alle Händler nebenher existieren können - ja das können Sie und es wäre sehr schön - nur wenn es irgendwelche Anbieter gibt die mit solchen Preisen werben kann der normale Händler nicht überleben und das ist Fakt.
5 :
Und nur noch kurz zum Abschluss :
Wieso wir die ganzen geiz ist geil Anbieter schlecht reden ? Na weil der Service nicht passt - am Telefon ist alles suppi paletti und das Fahrzeug wird gekauft und dann ?? Ich hatte letzte Woche einen Kunden - ach war das schön - der war Ende letzten Jahres ca. 2 - 5 mal bei mir - immer neue Angebote verlangt und dann hat der woanders gekauft - und wo ?? Na bei einem Internet Anbieter mit riesen Nachlässen - wie gesagt war er letzte Woche und völlig aufgebracht bei mir - der hatte sein Fahrzeug abgeholt und es war nichts gemacht - keine Nulldurchsicht - keine Aufbereitung etc. da waren tatsächlich noch die Plastefolien vom Werk drin - kein Radio ging und und und - der Händler wo er abgeholt hat sagte nur in etwa : was wollen Sie denn - sie haben doch das Fahrzeug was sie bestellt haben - wenn Sie mehr Service haben möchten, müssen Sie bei ihrem Händler vor Ort kaufen - und was haben wir gemacht ? Na dem Kunden alles fachgerecht eingestellt und nachgeschaut - diesen Service musste er bezahlen und somit sind wir wieder bei dem Thema wegen dem Geld - denn nun war der Gewinn für den Kunden nicht mehr so groß. Und abgesehen davon muss sich der Kunde echt blöd vorgekommen sein. Denn solche Praktiken sind keine Seltenheit.
Gruß Thomas
1552 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pit84
ich hab auch nicht gegen ein angemessenes angebot vor ort und wenns 3% weniger sind, kauf ich vor ort.nur die händler vor ort kriegen ja nichtmal service hin, geschwiege denn ein versprochenes Angebot zu schicken.
Wir haben seit 1986 Espace, mitlerweile der 5.
Alle 4 von verschiedenen Händlern vor Ort.Der 5. ist ausm Internet, bei Juetten-Koolen bestellt.
ohne Tageszulassung, Ende 2003 gekauft, 21,5%.Brief wurde vor Übergabe zugeschickt, Bezahlung vor Ort mit Bankbestätigtem Scheck. Zugiticket nach München 65 EUR.
Bestes Angebot vom Händler: 15%. Auto war sauber, Radiocode war alles einwandfrei...also nichts zu beanstanden.Und warum im Internet bestellt: ganz einfach, weil wir nicht die schlechten Händler vor Ort auch noch unterstützen wollten. Schaut euch mal um in Südhessen. Du hast händler die zu dumm sind, ne staubschutzkappe bei ner feststellbremse drüberzuziehen, geht die bremse kurz darauf kaputt, stellen die sich an wie das Kind am Dreck...
Nimmst du Dir nen Leihwagen, bekommste nen nach Hund stinkenden Twingo.
Gebrauchtfahrzeuge werden nicht oder nur zu markfremden Preisen in Zahlung genommen.
Falsch bestellte ersatzteile. ich kann noch deutlich mehr aufzählen.
Und das war alles mit den Modellen, die NICHT ausm Internet waren!
Mit dem aktuellen bin ich zu einem Händler vor Ort gefahren, habe gefragt, ob er mir die Ladeschale fürs Handy bzw die FSE bestellen kann.
Er suchte in den Unterlagen, nichts gefunden. war verwirrt und fragte mich dann im Ost-Slang: " Wo ham'se denn die Kiste gekoooft?"
Kiste ist in diesem Fall ein Auto für knapp 40.000 Euro.
Vielen Dank auch!
Ich würde ja gerne bei einem Händler vor Ort kaufen, wenn er mit ein gutes Angebot unterbreiten würde UND vor allem mich vom Servive überzeugen könnte- Eue ist mit dem Preis bei autoscout24.de fürn Laguna ja sehr gut dabei, aaaaber: er meldet sich ja nicht...
und zu 15%: genau diese 15% haben wir bei meiner Mutter bei der NIederlassung in Darmstadt auf nen 3er BMW BEstellfahrzeug bekommen, als er 2006 (glaub ich) grade mal 3 Monate aufm Markt war...
vor 2 Jahren haben ich auch einen Audi A3 auch 14% bei einem Händler vor Ort bekommen.
Auf den neuen Insignia bekommst du beim Händler vor Ort problemlos 12-16%. Im Internet 18%. Da sehe ich dann keinen Anreiz im Internet zu bestellen.
Was ich an deiner Problematik nicht verstehe ist, du sparst zwar Geld durch höhere Prozente über Internet Kauf, was ja für dich wirtschaftlich erstmal gut ist. Aber der Ärger mit den Autohäusern in deiner Nähe der bleibt dir doch.
Du wirst ja nicht wegen jeder Kleinigkeit oder Inspektion zu Juetten und Koolen fahren!
Gruß dupi
Ich denke, was er damit sagen wollte ist, dass er gerne mehr beim örtlichen Händler zahlt, wenn er dabei auch entsprechend behandelt wird.
Da aber sämtliche Händler in seiner Umgebung auch bei dortigem Neukauf versagt haben, spart er lieber bei J-K und geht zu diesen Händlern, die ihn ohnehin nicht gut behandelt haben, als auch noch bei diesen Händlern mehr Geld für den Neuwagen zu bezahlen...
Gruß
genau so isses 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Da aber sämtliche Händler in seiner Umgebung auch bei dortigem Neukauf versagt haben, spart er lieber bei J-K und geht zu diesen Händlern, die ihn ohnehin nicht gut behandelt haben, als auch noch bei diesen Händlern mehr Geld für den Neuwagen zu bezahlen...So so die Händler haben ihn nicht gut behandelt, was ist passiert ? Ist er geschlagen worden ?
Mein Gott jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf im Moment ist halt die Hölle los und wenn man sich für ein Fahrzeug interessiert geht man zum Händler und fährt probe, ohne persönliche Einladung mit Kaffee und Kuchen, mal überspitzt gesagt 🙄Also wer momentan einen neuen Wagen kaufen will soll vorbei kommen, sich in die Warteschlange einreihen und warten bis er dran ist, denn zu den nach wie vor vielen Abwrackern kommen jetzt halt auch das Mehr an Auslieferungen denn die Leuts wollen halt auch Ihr neues Auto irgendwann abholen, anders gehts halt momentan nicht, die "Puderzucker in den Hinternblasaktion" gibts wenn der Ansturm vorbei ist, sorry sind jetzt vielleicht mal harte Worte aber so siehts halt zur Zeit an der Verkaufsfront aus frei nach dem Motto auf Einzelschicksale kann keine Rücksicht genommen werden🙄
Das klingt aus Sicht der Händler und deren Mitarbeiter aber sehr überheblich...Als wenn man den individuellen Kunden nicht auf Händen tragen müsste...Gnade Gott den Autohäusern, wenn die Prämie ausläuft und sich die verschuldeten Haushalte keine Reperaturen mehr leisten können ;-) Dann sind es die Autohäuser, die Entlassungswellen starten und uns wieder in den A**** kriechen...Gerade jetzt bei den Kaufwellen sollte mehr Nachlass gewährt werden..
Aber es ist in jedem Fall gut, dass dier Prämie bis Jahresende bewilligt ist..Das kurbelt an..
Gott sei dank bleiben die Nachlässe im Netz gleich hoch...
Die die Autohäuser entfachen wie die Regierung eine Zweiklassengesellschaft...Es gibt mind. genauso viele potenzielle Käufer, die keinen uralten Wagen in der Garagen stehen haben und an nem PKW interessiert sind..Und denen winken keine unzähligen Umweltprämien etc...
Wie sagt man leben und leben lasse???????
Ein guter Wein kostet in einem Restaurante 12€ und jeder weis das der Wein im einkauf vieleicht nur 5€ kostet und trotzdem trinkt man ihn ohne zu handeln.......... Geht es nach einigen hier müsste man den Wein für 6€ bekommen und noch ne Flasche Sekt dazu!
leben und leben lassen.........
Nein ich bin kein Händler nur ein Kunde
Zitat:
Gerade jetzt bei den Kaufwellen sollte mehr Nachlass gewährt werden..
Warum sollte mehr Nachlass gewährt werden? Verstehe den Sinn Deiner Aussage gerade nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CK7985
Das klingt aus Sicht der Händler und deren Mitarbeiter aber sehr überheblich...Als wenn man den individuellen Kunden nicht auf Händen tragen müsste...Gnade Gott den Autohäusern, wenn die Prämie ausläuft und sich die verschuldeten Haushalte keine Reperaturen mehr leisten können ;-) Dann sind es die Autohäuser, die Entlassungswellen starten und uns wieder in den A**** kriechen...Gerade jetzt bei den Kaufwellen sollte mehr Nachlass gewährt werden..Aber es ist in jedem Fall gut, dass dier Prämie bis Jahresende bewilligt ist..
Die die Autohäuser entfachen wie die Regierung eine Zweiklassengesellschaft..
@ CK7985
Ich hätte mal eine Frage an dich - wie alt bist du denn eigentlich ? Denn so wie deine Postings hier klingen kannste grad mal Anfang 20 bis Mitte Zwanzig sein und noch zu Hause bei Mutti wohnen wo du alles in den Ar..... geblasen bekommst - sry für den Satz - aber mir platzt langsam der Ar...
Wie so klingt es für dich Überheblich ? Ich möchte dich mal erleben wenn du im Autohaus dein neues Fahrzeug holst - und nebenbei der Verkäufer noch anderen Kunden Kaffee bringt - nebenbei noch ne Beratung anfängt und dann noch ans Telefon geht. In welcher Welt lebst du denn. Jeder Verkäufer oder Händler hat im Moment sehr viel Arbeit - teilweise hat der Verkäufer z.Z. einen 12 - 16 Stunden Tag (bei mir jedenfalls so) und da kann es passieren das auch einmal etwas vergessen wird oder ein Kunde mal 3 4 5 Tage länger warten muss bis er einmal eine Antwort bekommt. Gehst du Arbeiten ?? Ich möchte dich mal erleben wenn dein Chef dir extrem viel Arbeit gibt und du nicht nachkommst und es kommt noch immer mehr Arbeit dazu - da wäre ich mal gespannt ob du immer noch so sprichst.
Wenn die Kunden überschuldet sind und kein Geld mehr für Reparaturen haben - wieso sollen wir Händler denen in den Hintern kriechen ? Versteh ich net :
1. Sind es i.d.R. Neuwagen mit Neuwagengarantie
2. Wenn ein Kunde sich die Reparatur nicht leisten kann - kann er es auch nicht wenn ich Ihm 10 % oder mehr Rabatt auf die Rechnung gebe - denn wenn er kein Geld hat hat er keins und umsonst wird sicherlich keiner reparieren
3. Wieso sollen wir dem Kunden in den Hintern kriechen ? Der Kunde muss uns doch fragen ob er Rabatt auf die Rechnung bekommt - ansonsten bezahlt er den normalen Preis - fertig
Wieso sollen die Nachlässe gerade jetzt gewährt werden ? Hast du schonmal etwas von dem Spruch gehört :
" Die Nachfrage bestimmt den Preis ?? "
Wieso wird die Prämie bis Jahresende gewährt ? Es werden 5 Milliarden gewährt - jetzt rechne mal allein hoch wie lang die Kohle reicht - sicherlich ist der erste Boom weg - klar - aber bis jetzt ist es immernoch fraglich ob sie tatsächlich bis Jahresende reicht - denn bis jetzt sind schon ca. 3 Milliarden aufgebraucht laut Antragseingänge - und es werden immernoch mehr
eine zewi Klassen Gesellschaft gibt es nicht - oder nicht in dem Maße - jeder Kunde wird gleich behandelt - ob Abwracker oder nicht - Wenn ein Kunde mal ne halbe Stunde warten muss weil ich gerade ein Fahrzeug am ausliefern bin - dann ist es halt so - oder würde es dich nicht stören wenn du der Kunde wärst der grad sein Fahrzeug holt und der Verkäufer rennt ständig weg ? Wo wir wieder beim 1. Thema sind
Denk am besten erstmal etwas nach bevor du hier die Händler schlecht machst und du denkst du bist der einzige Kunde auf der Welt - und ganz ehrlich - Ich persönlich halte es sogar oft so das ich folgendes anwende :
manchmal ist ein weggelassenes Geschäft ein besseres als wenn man es um jeden Preis macht.
Nachdenliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cardealer renault
.....manchmal ist ein weggelassenes Geschäft ein besseres als wenn man es um jeden Preis macht.
...
genau das ist der Punkt!!
Ich bin zwar kein Autohändler... aber Verkauf ist am Ende des Tages Verkauf. Ich habe in den letzten 20 Jahren in diesem Beruf gelernt einen weiten Bogen um diese "Schnäppchenjäger" zu machen. Das bringt nur Ärger und kostet Geld. Zufrieden wird dieser Typus "Kunde" nie werden - sondern sich ärgern warum er nicht noch ein % mehr bekommen hat (siehe Diskussion hier). Wer nicht bereit ist für Leistung zu zahlen - der soll halt übers Netz gehen... und dann im Falle eines Falles (Garantie, Reparatur usw...) aber bitte auch in der zweiten oder dritten Reihe anstehen. Man verliert zwar dadurch vordergründig Kunden... aber zum einen wird das Geschäft auf einmal profitabel und zum anderen hat man mehr Zeit für die richtigen Kunden.
Und wenn ein Händler keine oder nur wenige % gibt ist das ein sehr positives Signal. Sollten alle so machen (btw: über den Preis verkaufen kann jeder!)
Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn ich im Autohaus etwas warten müsste oder der Verkäufer nicht super viel Zeit für mich hat, wenn gerade viel zu tun ist.
Ich denke entscheident ist hier der Ton.
Wenn der Händler total gestresst mich anpflaumt "Warten Sie, es sind noch andere drann" kommt das anders als wenn er sagt "Tut mir leid, aber wie Sie sehen haben wir gerade alle Hände voll zu tun. Möchten Sie sich den Wagen vielleicht schonmal selbst ansehen und hier warten, ich bin dann gleich für Sie da?"
Genauso ist auf Kundenseite der entsprechende Ton angesagt und nicht zu viel "Einbildung" ala "ich bin Kunde, ich bin König".
Da möchte ich mal über Eue's Kollegen positiv berichten. (Mit Eue direkt hatte ich noch nicht zu tun 😉 )
Als ich mich letztes Jahr für einen Clio interessierte wurde ich nett beraten und das Angebot was mir gemacht wurde fand ich sehr fair. Es war vielleicht ein paar % hinter dem besten Internetangebot, jedoch war es ein sehr gutes Angebot ohne großartiges "drum herum reden"
Ähnlich verlief es bei einer Probefahrt mit einem Freund im Laguna Coupe und dem Angebot was dort gemacht wurde.
hallo
gibt es inzwischen neue Informationen zur Verfügbarkeit des 1.4er 130 PS Motors für den Coupé ?
Sollte ja im April kommen.
Zitat:
Original geschrieben von phelan01
hallo
gibt es inzwischen neue Informationen zur Verfügbarkeit des 1.4er 130 PS Motors für den Coupé ?
Sollte ja im April kommen.
Habe mal bei Renault Deutschland angefragt wegen der Markteinführung (Verkaufsstart) dCi 160 FAP, der ja auch im April kommen soll (und auf den ich mittlerweile auch etwas ungeduldig warte - schliesslich will ich ihn im Sommer noch fahren....). Resultat: Sie wissen noch nix - was ja auch ein Wunder gewesen wäre, denn alles, was ich bei Renault Deutschland anfrage (e-Parkbremse, Herkunft Leder....), wird immer wieder gleich beantwortet: Wir sind nur Vertrieb, wir wissen nix. Auch als ich wiederholt geantwortet hab "dann fragt halt mal nach, oder soll ich selbst nach Frooonkreisch fahren" - kam immer wieder die gleiche Textkonserve.
Da hilft nur warten warten warten 😁 und beten. Oder ein anderes Auto kaufen. Aber verdammt, nun will ich eben diesen Mégane 😁
Achja und übrigens: Mir geht dieser Abwrackmist derart auf den Sender, hab mich schon im VW-Forum darüber ausgelassen, weil es dort einen speziellen Lieferzeiten-Termin-Fred gibt. Naja, die VW-Fan-Boys verstehen leider keinen Spass und haben mich quasi rausgeschmissen 😁
Also ich hab mich darüber aufgeregt, dass dieser Abwrack-Hype typisch deutsch ist. Das ist genauso, wenns irgendwo Freibier gibt: Da muss man sich besaufen, selbst wenn man nix verträgt - ist ja umsonst, man könnte ja was verpassen. Arrrrggghhhhhh.
Wegen diesen Lemmingen muss unsereiner Monate auf sein Auto warten, echt ärgerlich. Das Verkaufsverhalten der Autohäuser macht auch keinen Spass. Neee, ich bin nicht rabbattgeil, aber mich kränkt diese derzeitige "bitte hinten anstellen"-Attitüde. In zwei Jahren, wenn der ganze Quatsch vorbei ist und mein nächstes Auto ins Haus steht, robben sie wieder auf allen Vieren. Wenn es das Autohaus dann noch gibt....
Frohe Ostern dann.
Komisch, ich bin in 20 Jahren Autoverkauf noch nie gerobbt, warum auch 🙄
Und hinten anstellen tust du dich doch beim Bäcker, Metzger oder Media Markt auch, oder nicht, wo ist da der Unterschied und jetzt bitte nicht wieder den alten Spruch das es beim Auto halt um viel Geld geht das ist bei denen die vor dir dran sind genauso.
Es geht halt nach dem alten Sprichwort: Immer der Reihe nach wie der Bauer die Klöß frißt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Komisch, ich bin in 20 Jahren Autoverkauf noch nie gerobbt, warum auch 🙄
Und hinten anstellen tust du dich doch beim Bäcker, Metzger oder Media Markt auch, oder nicht, wo ist da der Unterschied und jetzt bitte nicht wieder den alten Spruch das es beim Auto halt um viel Geld geht das ist bei denen die vor dir dran sind genauso.
Es geht halt nach dem alten Sprichwort: Immer der Reihe nach wie der Bauer die Klöß frißt 😉
Nein, ich meinte etwas anderes. Man spürt schon eine etwas andere Behandlung derzeit. Eine gewisse Arroganz ist unübersehbar. Die gab es in den 80er Jahren auch schon mal. Und glaub mir: Nach inzwischen 14 Neuwagen-Käufen weiss ich, wovon ich rede.
Da fällt mir noch eine kleine Story ein: Von 2005-2007 hab ich einen Mazda RX8 gefahren, hab ich mir mal 2 Jahre angetan, eine nette Episode. In der Zeit kam der Opel GT raus. Ich bin da mal vorbeigefahren und hab mir den angeschaut im Showroom. Fand ihn aber zu klein und zu mickrig und bin dann wieder raus aus dem Laden. Plötzlich höre ich schnelle Schritte hinter mir: Der Verkäufer hatte mich wohl gesehen und rannte mir hinterher und belaberte mich bis an meine Autotür, wollte mir uuuuunbedingt eine Probefahrt andienen, wollte gaaaanz genau wissen, was mir am GT nicht gefällt usw usf. Im gleichen Autohaus haben wir einen Corsa für meine Frau gekauft. Da sie sehr unschlüssig war (Schuhe! Farbe! LOL) und sich 3 Wochen lang nicht entscheiden konnte, hat der Verkäufer ungefähr 5x bei uns angerufen....
Siehst du, DAS meine ich mit robben. Heute kriegt man höchstens einen mitleidigen Blick ab, wenn man ein Auto kaufen will.