Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Jo, aber mal im Ernst, glaubt ihr, ein Kia Sportage oder Ford Kuga hat nen geringeren Wertverlust?
Wenn ihr euch nen BMW X3 kauft, hat der gefühlt nach 12 Wochen die Hälfte des Neupreises eines CX-60 verloren.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 21. Januar 2024 um 18:01:14 Uhr:
Jo, aber mal im Ernst, glaubt ihr, ein Kia Sportage oder Ford Kuga hat nen geringeren Wertverlust?Wenn ihr euch nen BMW X3 kauft, hat der gefühlt nach 12 Wochen die Hälfte des Neupreises eines CX-60 verloren.
Deswegen würde ich privat nie einen Neuwagen in dieser Preisklasse kaufen. Bei Kleinwagen kann ich es nachvollziehen. Ein zwei Jahre alter BMW x3 mit dem 3.0 Diesel Motor kostet dann weniger als ein neuer cx60, dafür hat der einen richtigen sahne Motor der nochmal eine ganz andere Hausnummer ist als der Diesel im cx60
Nabends, morgen geht meiner zum 19.Mal (EZ 10/22) in die Werkstatt. Ok, davon waren 3x Service. Ansonsten nur Mängel und Macken. Diesmal wird der Kühler getauscht, hat ein Riss am Stutzen. Als er neulich (04.01.24) zum Service war sagte man mir „alle Updates aufgespielt „, ich fragte nach der Rückruf-Aktion. Es sei ihnen davon nix bekannt. Letzte Woche per MazdaApp und Brief informiert worden, angerufen, da sagte mir die nette Dame das die Aktion bei mir doch schon beim letzten Service erledigt wurde. Langsam habe ich kein Vertrauen mehr zu meinem fMH. Ist beim Thema Kardan ja ähnlich gelaufen.
@spoon: hast Du mal probiert 50 Liter zu tanken? Bei meinem „Versuch“ habe ich ihn leergfahren. Sowohl Sprit als auch Akku. Ist halt doof wenn Restweite gesamt 50km anzeigt und man nach 10km dann stehen bleibt weil alles leer ist.
Zur Tanke aufn Trailer, vollgetankt. Abschaltung nach 41,24Litern. Nach dem Volltanken hatte ich übrigens auch wieder wie durch Zauberhand, oder wars die Reibung vom Fahrtwind, wieder 20km EV Reichweite.
Ich habe übrigens knapp 51 Liter reingepresst, bis zum Anschlag, was etwa knapp 10 Minuten gedauert hat.
Mittlerweile fahre ich meist bei viertel bis halbvoll tanken, das war mir eine Lehre.
Ähnliche Themen
Ja, wenn die Anzeige 0 km anzeigt fahre ich tanken, dann bekomme ich so 47-48 Liter rein. Die letzten 7 Liter gehen langsam, ich brauche dafür aber nur ca. 3 Minuten. Halte die Pistole oben an den Rand, und lasse es reinlaufen als wenn ich mit einer Gieskanne füllen würde…
Ich habe auch schon 50 km über die 0 Restkilometwr gefahren, da habe ich dann 54 Liter rein bekommen…..
Zitat:
@MZX60 schrieb am 21. Januar 2024 um 11:06:31 Uhr:
Ist bei Bewertungen von Produkten, Restaurants, Hotels etc. auch nicht anders. Dort schreiben oft auch nur die, die nicht zufrieden waren.
Das stimmt einfach nicht.
Es gibt Tausende Restaurants auf Google Maps, zehntausende Produkte auf Amazon und tausende Hotels auf Booking.com beispielsweise, die alle sehr gut bewertet sind und tausende Bewertungen haben.
Zitat:
@ikz schrieb am 21. Januar 2024 um 19:14:00 Uhr:
Zitat:
@MZX60 schrieb am 21. Januar 2024 um 11:06:31 Uhr:
Ist bei Bewertungen von Produkten, Restaurants, Hotels etc. auch nicht anders. Dort schreiben oft auch nur die, die nicht zufrieden waren.
Das stimmt einfach nicht.
Es gibt Tausende Restaurants auf Google Maps, zehntausende Produkte auf Amazon und tausende Hotels auf Booking.com beispielsweise, die alle sehr gut bewertet sind und tausende Bewertungen haben.
Dann stimmt doch mal ab:
https://xoyondo.com/op/3h89ri9chjovy6m
Zitat:
@ikz schrieb am 21. Januar 2024 um 19:14:00 Uhr:
Zitat:
@MZX60 schrieb am 21. Januar 2024 um 11:06:31 Uhr:
Ist bei Bewertungen von Produkten, Restaurants, Hotels etc. auch nicht anders. Dort schreiben oft auch nur die, die nicht zufrieden waren.
Das stimmt einfach nicht.
Es gibt Tausende Restaurants auf Google Maps, zehntausende Produkte auf Amazon und tausende Hotels auf Booking.com beispielsweise, die alle sehr gut bewertet sind und tausende Bewertungen haben.
Die Vergleiche hinken doch!
MT ist nun mal kein Bewertungsportal.
Also ich hatte noch kein Fahrzeug mit einem Getriebeschaden nach weniger als 10.000 Kilometern. Und bei einem automatisiertem Getriebe kann man ja wohl auch nicht viel falsch machen.
Und alle 300km tanken aus lauter Angst liegen zu bleiben hatte ich das letzte mal beim einem VW Käfer.
Bis zum Schluss hat Mazda an meinem aus 08/2022 produzierten Wagen nichts abstellen können.
P.S.: Der Stern den ich jetzt fahre ist zwar auch nicht mängelfrei, aber wenn der größte Aufreger ist, dass die Türen am Hang nicht immer halten und dass irgendwas bei den aktuellen Temperaturen im Bereich des Armaturenbrettes klappert, ist das für mich vertretbar. Und ich schwebe dafür wieder über die Straße. In einer gebrauchten E-Klasse für den Rückkaufpreis des CX-60.
Ein absoluter Witz.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. Januar 2024 um 19:40:04 Uhr:
Zitat:
@ikz schrieb am 21. Januar 2024 um 19:14:00 Uhr:
Das stimmt einfach nicht.
Es gibt Tausende Restaurants auf Google Maps, zehntausende Produkte auf Amazon und tausende Hotels auf Booking.com beispielsweise, die alle sehr gut bewertet sind und tausende Bewertungen haben.Die Vergleiche hinken doch!
MT ist nun mal kein Bewertungsportal.
Exakt das wollte ich damit ausdrücken.
Er hat den Vergleich ja gebracht.
Zitat:
@raineken schrieb am 21. Januar 2024 um 20:46:53 Uhr:
**Dann stimmt doch mal ab: **
https://xoyondo.com/op/3h89ri9chjovy6m
Naja, im direkten Vergleich mit der Bahn habe ich ihm drei Punkte gegeben, hättest Du einen VW Golf 3 genommen hätte ich null Punkte gegeben ;-)
Aber ernsthaft, 0 Punkte wäre eher "Ich habe mich vom dem Wagen getrennt"
Aber auch hier, die meisten ehemaligen lesen hier sicher nicht mehr mit.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 21. Januar 2024 um 21:10:40 Uhr:
Zitat:
@raineken schrieb am 21. Januar 2024 um 20:46:53 Uhr:
**Dann stimmt doch mal ab: **
https://xoyondo.com/op/3h89ri9chjovy6m
Naja, im direkten Vergleich mit der Bahn habe ich ihm drei Punkte gegeben, hättest Du einen VW Golf 3 genommen hätte ich null Punkte gegeben ;-)
Aber ernsthaft, 0 Punkte wäre eher "Ich habe mich vom dem Wagen getrennt"
Aber auch hier, die meisten ehemaligen lesen hier sicher nicht mehr mit.
Ich bin seit Februar ehemaliger und lese noch immer mit.
Aber ich kann nicht sagen ob inzwischen all meine Probleme behoben wären.
Ich glaube nicht, aber weiß ich natürlich nicht.
Das Auto war von den Bildern her toll, hat mich interessiert, ich habe blind bestellt. Habe mich dann neu der ersten Begegnung über ein paar Dinge geärgert, aber dachte sind nur 4 Jahre, passt schon.
Blechernde Touren, niedrige Kofferraum Klappe, wenig Platz im Fond. Die Probefahrt war auch nicht wirklich grandios. Aber okay, erster Mazda vielleicht wird es noch besser.
Am Ende, bis auf die Autohäuser und Werkstätten war das für mich ein Griff ins Klo.
Aber das war meine Erfahrung, andere finden es sicher besser.
Hi Tom, wahr schon gerade am Text zu ändern, habs aber wieder rückgängig gemacht, weil den Wagen zu verkaufen bedeutet nicht gleichzeitig dass er schlecht ist. Manche haben ihn ja auch geleast.
Ich glaube man versteht schon, dass 00=total unzufrieden bedeutet.
Bin leider kein Freund der Bahn 😉
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 19. Januar 2024 um 10:07:33 Uhr:
So kleine erste Rückmeldung zu Rückrufe/SSP/Updates usw. !Getriebe,
schaltet sanfter und nochmal angenehmer ! Vor allem 1-2. Gang ! (aber nicht absolut F1 perfekt 🙂 )
Soll sich sogar noch verbessern in den nächsten Tagen bzw. km. (bin gespannt)
Der Piep bei 50-60kmh (5-6. Gang) ist noch da. War mir aber schon vorher bekannt und bleibt auch so !
Zu Phantombeschleunigungen bei ca. 50-60kmh und bei 100-110kmh kann ich noch nichts sagen.
Das Abschalten das EV-Modus auf den ersten Kilometern beim Bremsen an einer Stop-Straße ist noch da ! 🙁Tank-/Reichweitenanzeige,
nach der Update ca. 10km mehr EV-Reichweite (ca. 45km statt 35km bei -5 - 0 Grad)
Abschaltung des EV-Modus weiterhin bei 25% ! 🙁Vielleicht noch zur angezeigten Gesamtreichweite heute morgen Akku vollgeladen und tatsächlich Tank auch voll. Es waren 560km.
Eines meiner Probleme das DPS funktioniert immer noch nicht besser !
Bei Fahrassistenten, Verkehrszeichenerkennung, Matrix-Licht usw. ist mir nichts oder auch noch nichts aufgefallen. Damit habe ich aber auch keine Probleme gehabt.
Gewünscht hätte ich mir !!!
Sport-Modus auch mit Tempomat.
Akku immer bis 0% nutzbar zu haben.
Lösung für das DPS-Problem.Gruß
Killeronkel
Ergänzung von mir nach dem Wochenende !
Phantombeschleunigungen sind noch da ! Aber nicht mehr so stark. Schade dass die nicht komplett weg sind.
Mehr EV-Reichweite hat sich am Wochenende trotz kalten Temperaturen bestätigt !
Jetzt wird es natürlich auch wieder wärmer. Heute Morgen bei 12Grad 33km Restreichweite bei 61%.
Bei den Fahrassistenten ist mir bisher nichts aufgefallen. Funktionierten aber schon immer gut (bis auf DPS). Abgelenkter Fahrer nervt immer noch 🙂
Vielleicht die Parksensoren !?!? Die reagieren meiner Meinung oft sehr spät 🙁