Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@derausberlin schrieb am 17. November 2022 um 19:10:34 Uhr:


Ach ja, den Fußsensor hat er auch.
Eine Frage habe ich aber. Der fahrerseitige Außenspiegel ist für mein Empfinden zu hoch. Der wurde so personalisiert. Ich tippe den manuell immer ein Ticken runter. Kann man den dann so immer fest speichern?

Wenn du die Personalisierung machst, alles, was dir nicht passt, erst passend einstellen und dann erst speichern.

Zitat:

@Homura schrieb am 17. November 2022 um 19:15:12 Uhr:



Zitat:

@derausberlin schrieb am 17. November 2022 um 19:10:34 Uhr:


Ach ja, den Fußsensor hat er auch.
Eine Frage habe ich aber. Der fahrerseitige Außenspiegel ist für mein Empfinden zu hoch. Der wurde so personalisiert. Ich tippe den manuell immer ein Ticken runter. Kann man den dann so immer fest speichern?

Wenn du die Personalisierung machst, alles, was dir nicht passt, erst passend einstellen und dann erst speichern.

Ah okay, gut zu wissen. Danke 🙂

Habe das Fahrzeug heute vollgetankt, 40l gingen noch rein bei 30km Restreichweite (Akku war und ist fast leer).

Es werden trotz vollem Tank 250km Reichweite angezeigt. Hoffe mal, dass es hier Verbesserungen geben wird. Anhang Foto.

Bec10777-8c1a-4f19-b428-dbfa34bc39e6

Ich habe gerade eine 2000 km Tour durch Italien gemacht. Die gute Nachricht zuerst: Der CX-60 hat wirklich einen sehr niedrigen Kraftstoffverbrauch. Selbst mit komplett entleertem Akku habe ich selten mehr als 8,0 Liter verbraucht. Das finde ich für ein Auto dieses Gewichts und mittelmäßigen cW-Wertes wirklich gut. Noch beeindruckender war der Verbrauch auf der Heimfahrt auf der Autobahn. Trotz schneller Fahrt teilweise mit Vollgas habe ich im Schnitt weniger als 12 Liter vebraucht. Mein Audi A3 mit kleinem Turbomotor vebraucht bei schneller Fahrt deutlich mehr.

Die Schlechte Nachricht: Während die Federung auf Deutschen Straßen schon sehr unbequem ist, wird sie in Italien zu Tortur. Man wird ständig durchgeschüttelt - einen Schlag nach dem anderen. Längere Fahrten sind wirklich zermürbend. Man steigt aus mit Rückenschmerzen und möchte wirklich gar nicht mehr einsteigen.

Vermutlich wurde nicht ein einziger Testkilometer in Italien gefahren. Aber sind die Straßen in Japan denn alle so perfekt? Wer hat denn dieses Auto abgestimmt? Und wer hat diese Abstimmung dann abgesegnet? In Hiroshima scheinen einige Prozesse wirklich falsch zu laufen. Wie dieses Auto in diesem Zustand auf den Markt gebracht wurde ist für mich - und anscheinend auch für viele Autotester - wirklich ein Rätsel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gakusei schrieb am 17. November 2022 um 21:29:54 Uhr:


Ich habe gerade eine 2000 km Tour durch Italien gemacht. Die gute Nachricht zuerst: Der CX-60 hat wirklich einen sehr niedrigen Kraftstoffverbrauch. Selbst mit komplett entleertem Akku habe ich selten mehr als 8,0 Liter verbraucht. Das finde ich für ein Auto dieses Gewichts und mittelmäßigen cW-Wertes wirklich gut. Noch beeindruckender war der Verbrauch auf der Heimfahrt auf der Autobahn. Trotz schneller Fahrt teilweise mit Vollgas habe ich im Schnitt weniger als 12 Liter vebraucht. Mein Audi A3 mit kleinem Turbomotor vebraucht bei schneller Fahrt deutlich mehr.

Die Schlechte Nachricht: Während die Federung auf Deutschen Straßen schon sehr unbequem ist, wird sie in Italien zu Tortur. Man wird ständig durchgeschüttelt - einen Schlag nach dem anderen. Längere Fahrten sind wirklich zermürbend. Man steigt aus mit Rückenschmerzen und möchte wirklich gar nicht mehr einsteigen.

Vermutlich wurde nicht ein einziger Testkilometer in Italien gefahren. Aber sind die Straßen in Japan denn alle so perfekt? Wer hat denn dieses Auto abgestimmt? Und wer hat diese Abstimmung dann abgesegnet? In Hiroshima scheinen einige Prozesse wirklich falsch zu laufen. Wie dieses Auto in diesem Zustand auf den Markt gebracht wurde ist für mich - und anscheinend auch für viele Autotester - wirklich ein Rätsel.

Ich habe dieselben Erfahrungen gemacht, wie viele andere hier. Warte ab bis Mazda gegen Ende des Monats die Anpassungen veröffentlicht. Wir sollen ja neue Federn erhalten, wenn das alles so stimmt.

Bei meinem werden die Geräusche am Heck immer lauter. Bei jedem Schlagloch höre ich Geräusche als wären Teile lose am Fahrwerk. Mazda sagt ich solle so weiterfahren bis ende Monat die Anpassungen am Fahrwerk bekannt sind.

Bitte keine Vollzitate wenn sich die Antwort direkt auf den vorigen Post bezieht. Ist unnötig und erschwert die Lesbarkeit.

Danke und Gruß
MadMax |MT-Team

Zitat:

…..

Bei meinem werden die Geräusche am Heck immer lauter. Bei jedem Schlagloch höre ich Geräusche als wären Teile lose am Fahrwerk. Mazda sagt ich solle so weiterfahren bis ende Monat die Anpassungen am Fahrwerk bekannt sind.

Oh das Gefühl habe ich auch, 1500 km inzwischen runter und man hört immer mehr poltern 🙁

Allerdings die Geräusche im Getriebe waren schon schlimmer. Das ist gefühlt nicht mehr ganz so viel.

@peeper_hh
@ozb.fat

Ihr seid beide der Meinung, dass die „Poltergeräusche“ vom Heck bzw. der Hinterachse kommen?

Zitat:

@brkb111 schrieb am 17. November 2022 um 23:41:39 Uhr:


@peeper_hh
@ozb.fat

Ihr seid beide der Meinung, dass die „Poltergeräusche“ vom Heck bzw. der Hinterachse kommen?

Naj von den Aufhängungen. Ob nur von hinten weiß ich nicht.
Es sind inzwischen so viele Punkte auf meiner Liste. Ich achte auf jedes Geräusch und bin sehr kleinlich geworden.

Das Poltern kommt nicht von den Koppelstangen. Die sind bei mir schon nachgezogen A020AN.
Also weiter Ursachenforschung...

Zitat:

@brkb111 schrieb am 17. November 2022 um 12:54:02 Uhr:



Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:47:45 Uhr:


Ich habe heute einen Termin zum Tausch der Stoßdämpfer bekommen, von einem Programm für das Getriebe habe ich allerdings nichts gehört.
Die Türen werden gleich mit gemacht, ein Update (weiß nicht welches) wird gleich mit aufgespielt und ich bekomme einen Leihwagen für drei Tage.
Warum man sich hier so angehen muss ist mir seit Anbeginn nicht klar, aber ich habe auch Hooligans nie so richtig verstanden.

Stimmt
Das war eine Aussage, dass ein Termin für die Stoßdämpfer gemacht wurde. Aber da war noch ein anderer, der sagte, dass es schon gemacht wurde…

@MZDCX60
Gibt es dazu was neues? Wurde das inzwischen bei dir durchgeführt?

Hallo,.ja, das Fahrwerk wurde überarbeitet, es war danach auch deutlich besser. Das Fahrwerk war dann wirklich top.
Aktuell steht der Wagen noch beim Händler, ein Bild vom Stoßdämpfer mache ich gerne.
Derzeit darf ich ein Vorserienfahrzeug von WEY fahren, das werde ich ausnutzen bis zum letzten ;-)

@ozb.fat:
Du musst nur für einige Kilometer bergab fahren, dann erscheinen auf der Reichweitenanzeige trotz fast lehrem Tank schnell über 300km. Die Anzeige ist im CX-60 unbrauchbar. Man kann sich nur auf die Benzinanzeige verlassen.

Außerdem ist mir auf meiner Reise aufgefallen, dass das Navi oft nicht die schnellste Route findet. Als ich von Turin nach Chur wollte, schlug das System vor, über Aosta zu fahren, ein offensichtlich sehr langer Umweg. Bei Nichtbeachtung dieser Strecke verringerte sich die prognostizierte Ankunftszeit sofort um zwei Stunden. Auch an anderen Stellen während meiner Reise schlug das System trotz meiner Standardeinstellungen lange Umwege vor. Wahrscheinlich wurde hier der Dijkstra-Algorithmus falsch implementiert. Normalerweise könnte ich immerhin die Navigation über CarPlay machen, aber das läuft auf dem Mazda nicht stabil und leidet unter häufigen Verbindungsabbrüchen.

@mzdcx60: Es erstaunt mich dass Du schon ein neues Fahrwerk hast. Super! Bei mir weiss der Händler von nichts. Und von Mazda direkt hört man natürlich auch nichts.

Zitat:

@gakusei schrieb am 18. November 2022 um 06:17:05 Uhr:


@ozb.fat:

Außerdem ist mir auf meiner Reise aufgefallen, dass das Navi oft nicht die schnellste Route findet. Als ich von Turin nach Chur wollte, schlug das System vor, über Aosta zu fahren, ein offensichtlich sehr langer Umweg…

Könnte eine Möglichkeit sein, dass du in den Routenoptionen kostenpflichtige Straßen nicht aktiviert hast? Ich kenne mich nicht gut aus in Italien, aber zumindest um den Brenner wollte er mich auch schon führen. Erst nachdem ich das aktiviert habe, ging es.

Zitat:

@brkb111 schrieb am 17. November 2022 um 23:41:39 Uhr:


@peeper_hh
@ozb.fat

Ihr seid beide der Meinung, dass die „Poltergeräusche“ vom Heck bzw. der Hinterachse kommen?

Definitiv irgendwo vom Heck. Habe über 2TKM drauf und die Geräusche werden mehr.

Lt. Mazda wird das mit der Überarbeitung des Fahrwerks beseitigt werden. Ich merke auch, dass es Passanten etc. hören/bemerken in der City. Ist relativ laut manchmal.

Zum Qi-laden von iPhone und Co: ich habe soeben von meinem fMH bestätigt bekommen was ich selbst reproduzieren kann:
- EV-Modus: iPhone 13 Mini wird nur kurz angeladen (gelbe Anzeige), dann geht das System auf Störung (rotes Blinken)
- Normal-Modus: iPhone 13 Mini wird geladen solange der Verbrenner läuft (gelbe Anzeige), geht auf Störung wenn der Verbrenner aus geht (rotes Blinken) und fängt wieder an zu laden wenn der Verbrenner wieder anspringt (gelbe Anzeige)
- Sport-Modus: iPhone 13 Mini wird permanent schnell geladen (grüne Anzeige)
Ist mit meinem alten Iphone SE2020 genau so, nur dass das SE etwas unempfindlicher ist und auch im EV-Modus zuverlässiger mit den max 5W klar kommt.

Laut fMH ist das so von MAZDA gewollt und programmiert:
EV- und Normalmodus im EV-Betrieb: nur max 5W Qi-laden (ist für die aktuellen iPhones ab 12er zu wenig)
Normalmodus mit Verbrenner: 5W Qi-laden (geht mit modernen Smartphones so einigermaßen)
Sport-Modus: max 15W Qi-laden.

Ob das irgendeinen Sinn mach kann ich nicht sagen, MAZDA sagt halt: isso...

Deine Antwort
Ähnliche Themen