Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 17. November 2022 um 09:39:31 Uhr:


Youbumb,

wann hattest du deinen bestellt und dann bekommen ?

Mitte April bestellt und hätte das Fahrzeug ab Mitte Oktober abholen können. (Übergabe war dann Anfang November)

Zitat:

@TomMZD schrieb am 17. November 2022 um 05:32:24 Uhr:


Also da sich die Werte für den elektrischen Verbrauch während der Fahrt mit dem Verbrenner nicht nach unten bewegen, auch nicht bei längeren Gefällestrecken, werden aus meiner Sicht rekuperierte Energie hier nicht berücksichtigt.
Ebenso bewegt sich der Wert bei mir nicht wenn er im Sport-Modus Strom verbraucht. Die Akkuanzeige sinkt aber, die Anzeige "Boost" zeigt ja auch das er Strom verbraucht. Das scheint aber nicht bilanziert zu werden.

Glaub im ersten der Schuster Verbrauchsvideos erklärt er das die Durchschnittsverbrauchtsanzeige für den EV Modus nicht auf 100km Fahrstrecke sondern auf EV Fahrstrecke rechnet. Also nur das nimmt was du im EV Modus gefahren bist. Den Strom den man als Boost mit verbraucht wird nicht mit reingerechnet.

Ich fänd es wirklich einfacher wenn beide Verbrauchswerte einfach auf 100km gerechnet werden.

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 17. November 2022 um 09:38:39 Uhr:


Hey YouBumb,

das ist absolut ärgerlich ! Es wäre zumindest schön , wenn man mal ein paar Infos bekommt.

Nochmal ich sehe es so, die Beschränkung der Akkukapazität ist dann ein Vortäuschen von angebenen Werten, die dann gar nicht zur Verfügung stehen. Dann passt auch nicht die Angabe 63km EV Reichweite nicht.

Somit wäre das dann wohl auch ein Problem mit PHEV-Förderung oder wie sich das nennt.
Müssen die nicht über 60km schaffen !?

Im NEFZ muss er die 60 km schaffen was er auch sicher gemacht hat. Sind ja da irgendwas über 20 Grad und da nimmt er auch mehr vom Akku.

Okay ,
also kam deiner dann mit einer der ersten Chargen (März/April Bestellungen).
Bei diesen Lieferungen hört man immer wieder von Problemen. Aber Softwareupdates sollten doch schon zur Verfügung.
Hardwareaustausch weiß ich dann jetzt nicht. Aber ich habe irgendwo gelesen, dass man über die Mazda-App selber Servicemitteilungen bekommt.
Vielleicht bekommst du darüber Infos und kannst es deinem Händler zeigen. Der unterschiedliche Informationsfluss der einzelnen Händler ist schon extrem. Der eine Händler weiß von nichts und der Andere hat die Service-Aktion bereits durchgeführt. Finde ich schon leicht irritierend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mhel schrieb am 17. November 2022 um 09:58:06 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 17. November 2022 um 09:38:39 Uhr:


Hey YouBumb,

das ist absolut ärgerlich ! Es wäre zumindest schön , wenn man mal ein paar Infos bekommt.

Nochmal ich sehe es so, die Beschränkung der Akkukapazität ist dann ein Vortäuschen von angebenen Werten, die dann gar nicht zur Verfügung stehen. Dann passt auch nicht die Angabe 63km EV Reichweite nicht.

Somit wäre das dann wohl auch ein Problem mit PHEV-Förderung oder wie sich das nennt.
Müssen die nicht über 60km schaffen !?


Im NEFZ muss er die 60 km schaffen was er auch sicher gemacht hat. Sind ja da irgendwas über 20 Grad und da nimmt er auch mehr vom Akku.

Okay,
dann wäre es aber schon ziemlich frech ! Denn ich habe Infos gelesen, dass genau ab unter 20 Grad der Akku eingeschränkt wird. Und zwar prozentual steigend mit fallender Temperatur, wenn ich das richtig verstanden habe.

Zudem kenne ich keine PHEV auch mein Outlander nicht, der dies so macht. Ist echt grenzwertig !

Es ist wohl softwareseitig ein Mindestakkustand programmiert. Der wohl temperaturabhängig ist.

Ungefähr so, unter 20 Gard 10%, unter 10 Grad 15%, noch kälter 20%. Genau habe ich es noch nicht herausbekommen. Deshalb eure unterschiedlichen Angaben dazu. Finde ich irgendwie komisch.

So waren meine Infos.

So fühlt sich dass auch an, hatte ich mal auf der Autobahn bei 150 in einer leichten Kurve. Nicht lustig...

https://www.youtube.com/shorts/12R4oxAjfMM

😕

Unbestritten das da noch potential nach oben ist, aber die Frage ist, wie diese Straße bei anderen Autos aussieht. Der Kamerawagen wackelt ja auch gewaltig.

mmh ja,

ich habe das Video auch schon gesehen.
Klar ist, das Fahrwerk ist nicht optimal. Wippt in einigen Situationen sehr nach.
(siehe auch Video SCHUSTER beim Fahrsicherheitstraining Bremstest und Fazit)

Aber schaut euch unten im Video die Motorhaube des filmenden Autos an.
Da wackelt es aber mal genauso heftig !!!

OH mhel,

du warst schneller mit deinem Kommentar zum Kamerawagen :-)

Zitat:

@FRWO schrieb am 17. November 2022 um 10:40:01 Uhr:


So fühlt sich dass auch an, hatte ich mal auf der Autobahn bei 150 in einer leichten Kurve. Nicht lustig...

https://www.youtube.com/shorts/12R4oxAjfMM

😕

Da wird man ja schon beim Videosehen seekrank ;.) keine Frage, da darf etwas geschehen. Wenn man Mal über den Tellerrand sieht, baut Mercedes seit einigen Jahren Dämpfer mit rheonomen Dämpfungsmaterial ein (magnetische Metallpartikel), die automatische versteifen, wenn's schaukelig wird. Das wäre doch hier auch was Gutes hier für den CX-60.

Hallo,

hier im Forum gab es doch jemanden, der schon vor 2 Wochen oder so berichtete, dass bei seinem CX-60 andere Dämpfer verbaut wurden.

Weiß leider jetzt nicht mehr wann und wer das geschrieben hatte.

Aber auf die Nachfrage eines anderen, ob er mal Fotos von den Dämpfern machen kann, kam bisher nichts, oder?

Oder anders gefragt, gibt’s es Kundenfahrzeuge, bei denen belegbar bereits Dämpfer getauscht oder verändert wurden?

Ich erwarte beim CX-60 keinen Fahrkomfort/Fahreigenschaften wie bei Mercedes, aber auf dem Level von z.B. VW sollte es doch bitte schon sein.

Zitat:

@brkb111 schrieb am 17. November 2022 um 12:16:58 Uhr:


Hallo,

hier im Forum gab es doch jemanden, der schon vor 2 Wochen oder so berichtete, dass bei seinem CX-60 andere Dämpfer verbaut wurden.

Weiß leider jetzt nicht mehr wann und wer das geschrieben hatte.

Aber auf die Nachfrage eines anderen, ob er mal Fotos von den Dämpfern machen kann, kam bisher nichts, oder?

Oder anders gefragt, gibt’s es Kundenfahrzeuge, bei denen belegbar bereits Dämpfer getauscht oder verändert wurden?

Hallo,

schau mal am 31. Oktober wurde dazu was geschrieben glaube ich.

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 31. Oktober 2022 um 20:47:45 Uhr:


Ich habe heute einen Termin zum Tausch der Stoßdämpfer bekommen, von einem Programm für das Getriebe habe ich allerdings nichts gehört.
Die Türen werden gleich mit gemacht, ein Update (weiß nicht welches) wird gleich mit aufgespielt und ich bekomme einen Leihwagen für drei Tage.
Warum man sich hier so angehen muss ist mir seit Anbeginn nicht klar, aber ich habe auch Hooligans nie so richtig verstanden.

Stimmt
Das war eine Aussage, dass ein Termin für die Stoßdämpfer gemacht wurde. Aber da war noch ein anderer, der sagte, dass es schon gemacht wurde…

@MZDCX60
Gibt es dazu was neues? Wurde das inzwischen bei dir durchgeführt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen