Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@o2theo schrieb am 29. September 2022 um 20:08:43 Uhr:
Zitat:
Autohaus schuster hat in einem kommentar bestätigt das das thema federung bei mazda in bearbeitung ist.
Hier im Forum wurde ja bereits ein Link aus dem CX70 Forum geteilt, worin einige Probleme und dessen Lösungen beim CX60 beschrieben wurden.
Dort wurde konkret über die Sicherung im Kofferraum, der Firmware bei Auslieferung und auch des Fahrwerks berichtet.
Für mich klingt das plausibel und da wird bezüglich des Fahrwerks sicher bald ein Rückruf seitens Mazda erfolgen.
Vielleicht kann ja MazdaFan inzwischen ja auch schon etwas Aktuelleres dazu beitragen?
https://www.cx70forum.com/threads/cx-60-problems.33/
Schuster hat ein Video vom Einbau der AHK, da wird auch explizit die Sicherung angesprochen, dass die vor Übergabe vom Autohaus eingerichtet wird.
Hier in dem Forum sind schon sehr viele Heulsußen unterwegs.
Die ganzen Probleme(chen) kenne ich von wesentlich teureren Fahrzeugen, die wurden da auch im Laufe der Zeit gelöst oder auch nicht in der Serie die man selber hat(te).
Gruß Jochen, trink jetzt meine Feierabend Bier - Prost.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 29. September 2022 um 20:32:05 Uhr:
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 29. September 2022 um 20:30:18 Uhr:
Hast Du ein Bilder vom Dicken in Jet Black ?Mache ich morgen, ist aber "nur" der Exclusive... weil ich den Chrome wollte, und keine lackierten Radläufe
Habe den gleich nur in grau …. Der Grill vorne zu den Farben ist echt top und alles sieht echt klasse aus
Zitat:
@Bro74 schrieb am 29. September 2022 um 20:32:05 Uhr:
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 29. September 2022 um 20:30:18 Uhr:
Hast Du ein Bilder vom Dicken in Jet Black ?Mache ich morgen, ist aber "nur" der Exclusive... weil ich den Chrome wollte, und keine lackierten Radläufe
Auch der Exclusive sieht in Jet Black top aus !
Zitat:
@MazdaCX60MX30 schrieb am 29. September 2022 um 20:40:08 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 29. September 2022 um 20:32:05 Uhr:
Mache ich morgen, ist aber "nur" der Exclusive... weil ich den Chrome wollte, und keine lackierten Radläufe
Habe den gleich nur in grau …. Der Grill vorne zu den Farben ist echt top und alles sieht echt klasse aus
Ich steh auf schwarz, der CX-5 sah in schwarz aber nicht so schön aus, den hatte ich in Machine Gray.
Ähnliche Themen
Lol, ich hatte doch echt geglaubt, das Infotainment könne ja jetzt mal NTFS lesen... oh man... denk nach mc Fly .... denk nach....
Aber echt knauserig mein fMH... 13 Liter Benzin, und 59% Akku hat er mir gegönnt... mein CX-5 war noch halb voll.... grummel
Hallooo, hab heute meinen im Mai bestellten 60er abgeholt...
108 km gefahren, davon 56km im Wartungsmodus...
Also, vorab wie schon gesagt Preis-Leistung unschlagbar im Vergleich zur Konkurrenz undzwar egal welche Marke...
Aber das zuviel gespart wurde hab ich schon bei den First Dates gesagt.
Und hier beziehe ich mich nicht auf Premium wie BMW, Mercedes oder Audi sondern auf den CX-5!
Und den aktuellen gibt's schon seit 5 Jahren.
Mein Sportline Plus 2,2 Diesel Allrad ist qualitativ besser als der 60er.
Ob das die Türen sind, die Haptik oder die Waschdüsen...
Schade das man den Weg vom CX-5 nicht weiterverfolgt hat...
Ich hab eigentlich alle Einstellungen durch geklickt, aber konnte weder Android Auto starten noch die Einstellungen für den Spurassistenten etc. ändern.
Das Ding greift so rigoros ein, das man reflexartig gegenlenken will. Das ist im CX-5 auch anders.
Fahrwerksmäßig kann ich nur sagen das es anders ist.
Bin mit 25 in den Kreisverkehr rein, innen waren Kopfsteinpflaster, aussen normaler Asphalt. Ihr wisst jetzt was kommt, der Wagen hat richtig gepoltert und geschoben.
Mit meinem CX-5 (haben wir immer noch, ich werde verschiedenes gegen testen) ist das kein Problem.
An alle, das sind normale "Probleme" mit denen wir uns beschäftigen.
Jedes neue Modell wird "blind" bestellt...
Ich kann mich noch an meinen Megane 2 erinnern, als ich den Wagen abholen klappte nicht Hands-Free, Bremsen quietschen usw.
Spätestens beim Facelift sind alle "Probleme" behoben.
Also wünsche allen viel Spaß mit dem Auto, mich freut es schon die nächsten 2 Jahre für 295€ Leasingrate bei 0,5% Versteuerung (58.490€) so einen Schlitten zu fahren.
Fahrtenbuch ade 🙂)
Zitat:
@Micha_II schrieb am 29. September 2022 um 20:33:43 Uhr:
War ja eher ironisch in Bezug auf den "Beitrag" von CX60FAN gemeint der scheinbar die Auffassung vertritt dass nur Besteller hier eine Meinung haben dürfen
Ja, die Ironie ist angekommen - war auch meinerseits einfach nur etwas überspitzt formuliert um mal solche Aussagen einzuordnen 🙂
Zitat:
@h_arry schrieb am 29. September 2022 um 20:50:37 Uhr:
Hallooo, hab heute meinen im Mai bestellten 60er abgeholt...
108 km gefahren, davon 56km im Wartungsmodus...
Also, vorab wie schon gesagt Preis-Leistung unschlagbar im Vergleich zur Konkurrenz undzwar egal welche Marke...
Aber das zuviel gespart wurde hab ich schon bei den First Dates gesagt.
Und hier beziehe ich mich nicht auf Premium wie BMW, Mercedes oder Audi sondern auf den CX-5!
Und den aktuellen gibt's schon seit 5 Jahren.
Mein Sportline Plus 2,2 Diesel Allrad ist qualitativ besser als der 60er.
Ob das die Türen sind, die Haptik oder die Waschdüsen...
Schade das man den Weg vom CX-5 nicht weiterverfolgt hat...
Ich hab eigentlich alle Einstellungen durch geklickt, aber konnte weder Android Auto starten noch die Einstellungen für den Spurassistenten etc. ändern.
Das Ding greift so rigoros ein, das man reflexartig gegenlenken will. Das ist im CX-5 auch anders.
Fahrwerksmäßig kann ich nur sagen das es anders ist.
Bin mit 25 in den Kreisverkehr rein, innen waren Kopfsteinpflaster, aussen normaler Asphalt. Ihr wisst jetzt was kommt, der Wagen hat richtig gepoltert und geschoben.
Mit meinem CX-5 (haben wir immer noch, ich werde verschiedenes gegen testen) ist das kein Problem.
An alle, das sind normale "Probleme" mit denen wir uns beschäftigen.
Jedes neue Modell wird "blind" bestellt...
Ich kann mich noch an meinen Megane 2 erinnern, als ich den Wagen abholen klappte nicht Hands-Free, Bremsen quietschen usw.
Spätestens beim Facelift sind alle "Probleme" behoben.
Also wünsche allen viel Spaß mit dem Auto, mich freut es schon die nächsten 2 Jahre für 295€ Leasingrate bei 0,5% Versteuerung (58.490€) so einen Schlitten zu fahren.
Fahrtenbuch ade 🙂)
Naja, wer 60.000,- Euro hingelegt hat sieht das sicher weniger entspannt...
Aber ich als Blindbesteller wäre auch nie auf die Idee gekommen das der Wagen schlechter fährt als der CX-5
Zitat:
@o2theo schrieb am 29. September 2022 um 20:51:57 Uhr:
Zitat:
@Micha_II schrieb am 29. September 2022 um 20:33:43 Uhr:
Ja, die Ironie ist angekommen - war auch meinerseits einfach nur etwas überspitzt formuliert um mal solche Aussagen einzuordnen 🙂
Sorry, hier wird man empfindlich ;-)
Zitat:
@Micha_II schrieb am 29. September 2022 um 21:00:57 Uhr:
Zitat:
@h_arry schrieb am 29. September 2022 um 20:50:37 Uhr:
Hallooo, hab heute meinen im Mai bestellten 60er abgeholt...
108 km gefahren, davon 56km im Wartungsmodus...
Also, vorab wie schon gesagt Preis-Leistung unschlagbar im Vergleich zur Konkurrenz undzwar egal welche Marke...
Aber das zuviel gespart wurde hab ich schon bei den First Dates gesagt.
Und hier beziehe ich mich nicht auf Premium wie BMW, Mercedes oder Audi sondern auf den CX-5!
Und den aktuellen gibt's schon seit 5 Jahren.
Mein Sportline Plus 2,2 Diesel Allrad ist qualitativ besser als der 60er.
Ob das die Türen sind, die Haptik oder die Waschdüsen...
Schade das man den Weg vom CX-5 nicht weiterverfolgt hat...
Ich hab eigentlich alle Einstellungen durch geklickt, aber konnte weder Android Auto starten noch die Einstellungen für den Spurassistenten etc. ändern.
Das Ding greift so rigoros ein, das man reflexartig gegenlenken will. Das ist im CX-5 auch anders.
Fahrwerksmäßig kann ich nur sagen das es anders ist.
Bin mit 25 in den Kreisverkehr rein, innen waren Kopfsteinpflaster, aussen normaler Asphalt. Ihr wisst jetzt was kommt, der Wagen hat richtig gepoltert und geschoben.
Mit meinem CX-5 (haben wir immer noch, ich werde verschiedenes gegen testen) ist das kein Problem.
An alle, das sind normale "Probleme" mit denen wir uns beschäftigen.
Jedes neue Modell wird "blind" bestellt...
Ich kann mich noch an meinen Megane 2 erinnern, als ich den Wagen abholen klappte nicht Hands-Free, Bremsen quietschen usw.
Spätestens beim Facelift sind alle "Probleme" behoben.
Also wünsche allen viel Spaß mit dem Auto, mich freut es schon die nächsten 2 Jahre für 295€ Leasingrate bei 0,5% Versteuerung (58.490€) so einen Schlitten zu fahren.
Fahrtenbuch ade 🙂)Naja, wer 60.000,- Euro hingelegt hat sieht das sicher weniger entspannt...
Aber ich als Blindbesteller wäre auch nie auf die Idee gekommen das der Wagen schlechter fährt als der CX-5
Das habe ich auch nicht vom Top-Modell erwartet. Sollte ja Premium sein
Zitat:
@Quarter schrieb am 29. September 2022 um 15:24:36 Uhr:
Die Montage sieht aber schon recht aufwendig aus. Weshalb wird die nicht direkt im Werk montiert? Bei meinem Kodiaq habe ich für die schwenkbare AHK deutlich unter 1k bezahlt. Und die war bereits von Skoda eingebaut.
Einer der Gründe ist das erhöhte Fahrzeuggewicht. Höheres Gewicht bedeutet höheren Co2 Ausstoß. Es ist tatsächlich so, dass wenn die AHK nachträglich eingebaut wird dies nicht aufgeschlagen wird. Bemessungsgrundlage ist nämlich in welchem Zustand das Fahrzeug nach Europa importiert wird. Ist übrigens auch einer der Gründe wieso es Noträder nur über das Zubehör und nicht ab Werk gibt. Meines Wissens nach handhaben das alle Japaner so.
Verrücktes Europa 🙂
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@o2theo schrieb am 29. September 2022 um 20:08:43 Uhr:
Zitat:
Autohaus schuster hat in einem kommentar bestätigt das das thema federung bei mazda in bearbeitung ist.
Hier im Forum wurde ja bereits ein Link aus dem CX70 Forum geteilt, worin einige Probleme und dessen Lösungen beim CX60 beschrieben wurden.
Dort wurde konkret über die Sicherung im Kofferraum, der Firmware bei Auslieferung und auch des Fahrwerks berichtet.
Für mich klingt das plausibel und da wird bezüglich des Fahrwerks sicher bald ein Rückruf seitens Mazda erfolgen.
Vielleicht kann ja MazdaFan inzwischen ja auch schon etwas Aktuelleres dazu beitragen?
https://www.cx70forum.com/threads/cx-60-problems.33/
Kann mich hier nur wiederholen und mich dem Herrn Schuster anschließen.
Updates sind in Arbeit. Die Liste wird nach Priorität abgearbeitet.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@mhel schrieb am 27. September 2022 um 21:05:32 Uhr:
Mal ne Frage an die die ihr Auto schon haben. Hat der Schlüssel 3 oder 4 Tasten an der Seite. Oder passt die Schlüsselhülle:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?...
So, Qi klappt beim Samsung S22 ultra problemlos, ebenso wireless Android Auto. Nur mein USB Stick will noch immer nicht... fat32 kann ich beim Formatieren aber nicht auswählen, fat32... jup.. max 32GB klingt logisch... nicht mein Tag 🙂