Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
Ähnliche Themen
13084 Antworten
Zitat:
@Bro74 schrieb am 29. September 2022 um 22:47:23 Uhr:
So, Qi klappt beim Samsung S22 ultra problemlos, ebenso wireless Android Auto. Nur mein USB Stick will noch immer nicht... fat32 kann ich beim Formatieren aber nicht auswählen, fat32... jup.. max 32GB klingt logisch... nicht mein Tag 🙂
Es geht auch mit mehr als 32GB:
https://www.pcwelt.de/.../...-Stick-formatieren-mit-FAT32-9926701.html
Zitat:
@Bob666 schrieb am 29. September 2022 um 23:58:26 Uhr:
Es geht auch mit mehr als 32GB:Zitat:
@Bro74 schrieb am 29. September 2022 um 22:47:23 Uhr:
So, Qi klappt beim Samsung S22 ultra problemlos, ebenso wireless Android Auto. Nur mein USB Stick will noch immer nicht... fat32 kann ich beim Formatieren aber nicht auswählen, fat32... jup.. max 32GB klingt logisch... nicht mein Tag 🙂https://www.pcwelt.de/.../...-Stick-formatieren-mit-FAT32-9926701.html
Danke, hatte ich auch schon gefunden. Ich hab den Stick jetzt erstmal partitioniert, probiere es morgen mal aus... ansonsten muss ich es dann so probieren...
Zitat:
@h_arry schrieb am 29. September 2022 um 20:50:37 Uhr:
Hallooo, hab heute meinen im Mai bestellten 60er abgeholt...
108 km gefahren, davon 56km im Wartungsmodus...
Also, vorab wie schon gesagt Preis-Leistung unschlagbar im Vergleich zur Konkurrenz undzwar egal welche Marke...
Aber das zuviel gespart wurde hab ich schon bei den First Dates gesagt.
Und hier beziehe ich mich nicht auf Premium wie BMW, Mercedes oder Audi sondern auf den CX-5!
Und den aktuellen gibt's schon seit 5 Jahren.
Mein Sportline Plus 2,2 Diesel Allrad ist qualitativ besser als der 60er.
Ob das die Türen sind, die Haptik oder die Waschdüsen...
Schade das man den Weg vom CX-5 nicht weiterverfolgt hat...
Ich hab eigentlich alle Einstellungen durch geklickt, aber konnte weder Android Auto starten noch die Einstellungen für den Spurassistenten etc. ändern.
Das Ding greift so rigoros ein, das man reflexartig gegenlenken will. Das ist im CX-5 auch anders.
Fahrwerksmäßig kann ich nur sagen das es anders ist.
Bin mit 25 in den Kreisverkehr rein, innen waren Kopfsteinpflaster, aussen normaler Asphalt. Ihr wisst jetzt was kommt, der Wagen hat richtig gepoltert und geschoben.
Mit meinem CX-5 (haben wir immer noch, ich werde verschiedenes gegen testen) ist das kein Problem.
An alle, das sind normale "Probleme" mit denen wir uns beschäftigen.
Jedes neue Modell wird "blind" bestellt...
Ich kann mich noch an meinen Megane 2 erinnern, als ich den Wagen abholen klappte nicht Hands-Free, Bremsen quietschen usw.
Spätestens beim Facelift sind alle "Probleme" behoben.
Also wünsche allen viel Spaß mit dem Auto, mich freut es schon die nächsten 2 Jahre für 295€ Leasingrate bei 0,5% Versteuerung (58.490€) so einen Schlitten zu fahren.
Fahrtenbuch ade 🙂)
Ich hab das Telefon einmalig über USB angeschlossen, die Einstellung für AA gemacht, seither läuft es problemlos. Man muss es kabellos halt immer erst mit einem Druck nach rechts des grossen Wahlrädchens aktivieren, wenn das Fahrzeug gestartet wurde. Ob es dann, nach nem kurzen Stopp ( Tanke), von allein wieder startet, probiere ich morgen dann auch aus.
Neuer Bericht in Stern
Schöner Bericht eigentlich, bei Stern, nur der Vergleich mit einem X5 ist zu heftig, der X5 kostet das doppelte.
Zitat:
@CX60Fan schrieb am 30. September 2022 um 08:59:41 Uhr:
Neuer Bericht in Stern
BMW X5 Konkurrent schreiben die… wenn sie meinen…
Naja der Kofferraum ist fast gleich groß, und der X5 ist mit seinen fetten Rädern lauter bei den Abrollgeräuschen.
Der Verbrauch ist ähnlich obwohl x5 6Zyl. und deutlich schwerer. bei reiner E-Nutzung Sommer ca. 35kw Winter ca. 45KW. auf Strecke (Urlaub 1x Laden, 1.100km) ca. 8,5L
Zitat:
@Beselchen schrieb am 30. September 2022 um 09:02:50 Uhr:
BMW X5 Konkurrent schreiben die… wenn sie meinen…Zitat:
@CX60Fan schrieb am 30. September 2022 um 08:59:41 Uhr:
Neuer Bericht in Stern
Ja, ne, jetzt ist das amtlich.
Das Flaggschiff ist ein X5 KILLER....
Der Preis ist egal, das ist japanische Ingenieurskunst. Hat Suzuki vorgemacht wie das geht, schau mal bei YouTube nach "Jimny vs G-Klasse"
https://www.stern.de/.../...tiv-phev-langstreckenlaeufer-32773016.htmlZitat:
@CX60Fan schrieb am 30. September 2022 um 08:59:41 Uhr:
Neuer Bericht in Stern
Ja schon erstaunlich wie stark sich Artikel unterscheiden können und wie unterschiedlich auch formuliert wird.
Bitte... lasst uns doch nicht schon wieder.... jedem seine Meinung, aber ich denke, was diverse Tests angeht... haben wir doch genug darüber gesprochen und diskutiert. Wer sich anhand von Zeitungstests ein Auto bestellt... nun ja... Videos mit Fahreindrücken können da schon eher eine Aussage schaffen, wenn der Protagonist seine Hausaufgaben auch richtig gemacht hat... ( 75kg Stützlast.. etc.. ) Anfassen, reinsetzen, fahren. Dann entscheiden. Gerade wer die Marke wechselt.
Hallo zusammen,
nach völlig problemlosen knapp 1500km hat es mich eben auch erwischt. iActiveSense Fehlermeldung und Kamera komplett eingefroren.
Hat das mittlerweile jemand selbst zumindest evtl temporär lösen können? Oder ist der Fehler bei jemanden selbst wieder weggegangen?
Oder ist Werkstatt alternativlos bei dem Problem?
Haben die Werkstätten dafür mittlerweile eine Lösung oder gibt es schon Software Updates die das evtl beheben könnten?
Homura machine grey, alles Pakete, ohne Pano und AHK.
Software Version 14004
Gruß
Volker
Zitat:
@brkb111 schrieb am 30. September 2022 um 10:59:57 Uhr:
Hallo zusammen,nach völlig problemlosen knapp 1500km hat es mich eben auch erwischt. iActiveSense Fehlermeldung und Kamera komplett eingefroren.
Hat das mittlerweile jemand selbst zumindest evtl temporär lösen können? Oder ist der Fehler bei jemanden selbst wieder weggegangen?
Oder ist Werkstatt alternativlos bei dem Problem?
Haben die Werkstätten dafür mittlerweile eine Lösung oder gibt es schon Software Updates die das evtl beheben könnten?Homura machine grey, alles Pakete, ohne Pano und AHK.
Software Version 14004
Gruß
Volker
Meine Werkstatt hat davon gesprochen, dass das Steuergerät ein Update bekommen soll, bzw. wenn das nicht hilft wird das Steuergerät komplett getauscht.
Ich habe ihm auch die Softwareversion 14004 genannt, aber er meinte das ist nur die Version des Infotainment Systems und hat nichts mit der Software des betroffenen Steuergerätes zu tun.
Ansonsten trat der Fehler bei mir bisher 3x auf, wobei ich es immer nachstellen konnte, wenn ich rückwärts langsam ganz nah an ein Hindernis ranfuhr. Ab ca. "rotem Bereich" auf dem Display, fror die Kamera ein und die Assistenten stiegen aus.
Fahrzeug aus und nach einigen Minuten wieder an, hat das Problem behoben. Seit ich rückwärts nicht mehr so dicht an Hindernisse ranfahre, ist es nicht mehr aufgetreten. - Aber das kann natürlich auch nur Zufall gewesen sein.
Ich habe auch "nur" die Rückfahrkamera und nicht das Paket mit dem 360° View.
OK...
Dann werde ich mal schauen, ob das Problem später wieder weg ist.
Kannst Du noch reproduzieren in welchem Fahrmodus das Problem auftritt?
Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass im EV Modus so manche Dinge nicht ganz rund laufen.
Ansonsten muss ich aber sagen, dass ich keinerlei Probleme hatte bisher mit dem Fahrzeug.
Auf dem Bild mit eingefrorenem Display sieht man ja links 2 Ansichten zwischen denen man wechseln kann.
Ich habe versucht durch drücken/gedrückt halten von Tasten aus dem Freeze rauszukommen.
Als ich da verschiedene Sachen ausprobiert hatte, war auf einmal im linken Bereich noch eine dritte Ansichtoption. Sowas wie Auto in der Mitte und rechts/links Lininen oder Begrenzungsanzeigen oder sowas.
Tatsächlich fahre ich fast ausschließlich EV seit ich das Fahrzeug habe - ob es im "Normal" oder "Sport" auch auftritt, kann ich daher ad hoc gar nicht beantworten. Ich versuche es mal bei Gelegenheit nachzustellen.
Zitat:
@brkb111 schrieb am 30. September 2022 um 10:59:57 Uhr:
Hallo zusammen,nach völlig problemlosen knapp 1500km hat es mich eben auch erwischt. iActiveSense Fehlermeldung und Kamera komplett eingefroren.
Hat das mittlerweile jemand selbst zumindest evtl temporär lösen können? Oder ist der Fehler bei jemanden selbst wieder weggegangen?
Oder ist Werkstatt alternativlos bei dem Problem?
Haben die Werkstätten dafür mittlerweile eine Lösung oder gibt es schon Software Updates die das evtl beheben könnten?Homura machine grey, alles Pakete, ohne Pano und AHK.
Software Version 14004
Gruß
Volker
Die Meldung kam bei mir auch regelmäßig, war aber dann auch tagelang kein Thema mehr, also weg. Am vergangenen Montag hab ich die Punkte mal beim Händler angesprochen und auslesen lassen. Es gab wohl bereits ein Update, das eingespielt wurde - seither funktioniert es.