Neuer M140i - Frage zur Konfiguration

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Moin moin liebe Community,

kurz vorweg, ich bestelle mir am Donnerstag einen neuen BMW (mein alter Leasingvertrag läuft aus, F20, 116i) und zwar den o. erwähnten M140i, 5 Türer. Nachfolgend die Austattung mit der eventuellen Bitte mir zu sagen, was ihr als unnötig erachtet und was nicht. Zum Schluss habe ich dann noch einige Fragen.

BMW M140i

Auf die Grundaustattung des M- Paketes werde ich nicht eingehen, nur auf die Sonderausstattung :-)
Ebenfalls verzichte ich auf jegliche Asisstenzsysteme, bis auf den Parkassistent!

- Sport - Automatic Getriebe
- Mineralgrau metallic
- 18" Doppelspeiche 436 M (Könnt man bei der Bestellung evtl. auch andere auswählen? Konfigurator zeigt leider keine Veränderungen an)
- Stoff Hexagon/Alcantara
- Int. Leiste Alu Hexagon m. Akzentleiste Schwarz (evtl. Längsschliff?)
- BusinessPackage i.V.m. Navigationspaket ConnectedDrive
- PDC, vorn und hinten
- Rückfahrkamera
- Parkassistent (hier muss ich sagen, alles für meine Frau :-D)
- Speed Limit Info
- Lenkradheizung
- Sonnenschutzverglasung
- Fondkopfstützen klappbar
- Hifi - Lautsprechersystem
- Innen - und Außenspiegel auto. abblendend
- Reifenreperaturset

Listenpreis lt. Konfigurator 52.130,00€. Angebot Händler 15Tkm/Jahr, monatlicher Leasingpreis zw. 460 - 480€ (geht da mehr?)

Falls ihr für mich sinnvolle Ergänzungen habt, wäre ich sehr dankbar. Am Donnerstag wird bestellt. Ich habe da oben einige Fragen schon mit eingeworfen, so dass ich hier darauf verzichte. Ich bedanke mich für eure wertvolle Hilfe.

Lieben Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr noch .... als ein 130i noch ein R6 mit 3l Hubraum war ...
Ach ja - die gute, alte Zeit. Hach.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Lenkradheizung ist das beste was es gibt und kostet fast nix. Schiebedach war vor 20 Jahren mal "in" aber gut das Geschmäcker so unterschiedlich sind :-)

Im übrigen zum HK, das hat mir so gut gefallen das ich nochmals 1200€ investiert habe um auf "fast" High End zu kommen. Das original HK im 1er/2er ist Kia Niveau was BMW da bietet.

Letztendlich helfen solche Threads aufgrund unterschiedlicher Präferenzen immer nur bedingt weiter. Auch ich würde etliches streichen, im Gegenzug fehlen mir aber einige Sachen. Das Schiebedach bestellt man im übrigen auch nicht weil es modern (in) ist, sondern weil sich der B58 dadurch viel besser wahrnehmen lässt. 😁

Stimmt :-)

Zitat:

@afis schrieb am 10. Mai 2017 um 00:26:12 Uhr:



Was meinst du mit massiven Dämmproblemen? Er ist natürlich kein 3er oder 4er oder 7er!

Ich selbst meine gar nichts. 😉 Das habe ich nur hier im Thread gelesen. Deshalb dachte ich, frage ich mal nach.

Zitat:

@afis schrieb am 10. Mai 2017 um 00:26:12 Uhr:


(...)

Aufs adaptive Fahrwerk würde ich (!) auch verzichten, genauso wie auf Runflat (den Fehler habe ich gemacht). RFT sind nicht schlecht, aber wenn die runter sind, dann kommen Non-RFT drauf.

Ich habe teilweise davon gelesen, dass der Wagen beim M-Fahrwerk in Kurven relativ stark einknicken und bei Autobahnfahrten mit höheren Geschwindigkeiten etwas schwammig/unruhig sein soll. Kannst Du solche Erfahrungen bestätigen?

Ähnliche Themen

Ich habe zwar keinen M140i, sondern "nur" einen 120i M-Sport. Trotzdem sage ich etwas zu den Sonderausstattungen.

Die Rückfahrkamera ist im 1er wirklich sehr ungünstig positioniert. BMW sollte es allgemein so wie VW machen und die Kamera unter dem Emblem verstecken.

Bei Nässe oder im Winter ist die Kamera schon häufig verschmutzt, sodass sie manchmal nicht brauchbar ist. Der 1er hat das Nummernschild in der Stoßstange und nicht wie bei den meisten anderen BMWs auf Höhe der Heckklappe. Durch die geringere Höhe und die Kombinatiion mit dem Hinterradantrieb entstehen diese Probleme.

Trotzdem würde ich die Rückfahrkamera und PDC vorne wieder bestellen. Im Gegensatz zum A3 oder zum Golf ist der 1er relativ unübersichtlich. Es kommt nicht darauf an, wie groß das Auto ist, sondern eher darauf, wie übersichtlich die Form ist.

Das Harman Kardon System ist in der Kompaktklasse meiner Ansicht nach das Beste. Das Dynaudio im Golf oder das Bang & Olufsen sind da schlechter.

Der einzige Nachteil ist, dass das System sich außerhalb des Fahrzeuges in Verhältnis zu der Lautstärke innensehr laut und "prollig" anhört. Die Bässe spielen in die Karosserie rein und von außen hört sich das wie Clipping/Übersteuern der Lautsprecher an, sodass ich die Lautstärke sehr häufig leiser mache, wenn ich an Leuten vorbeifahre. 😉

Ich denke, dass das M-Sportfahrwerk im M140i ein anderes ist, aber das M-Sportfahrwerk in der M-Sport-Ausstattung für die "normalen" 1er ist super. Ich habe aber auch schon häufig hier gelesen, dass der M140i als einziges Modell das Problem mit dem Hoppeln hat, während der "alte" M135i das nicht gehabt haben soll.

Ich habe noch das Navi Professional mit CarPlay und Wireless Charging dazubestellt.

Außerdem habe ich auch das Schiebedach genommen, was ich nur empfehlen kann. Man bekommt ein deutlich besseres Raumgefühl und mehr Helligkeit. Würde ich immer wieder nehmen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 10. Mai 2017 um 20:55:50 Uhr:


Letztendlich helfen solche Threads aufgrund unterschiedlicher Präferenzen immer nur bedingt weiter. Auch ich würde etliches streichen, im Gegenzug fehlen mir aber einige Sachen. Das Schiebedach bestellt man im übrigen auch nicht weil es modern (in) ist, sondern weil sich der B58 dadurch viel besser wahrnehmen lässt. 😁

Bei meinem Hauptfahrzeug gibt es z.B. nie wieder ein Auto ohne Schiebedach. Ich liebe die Sonne im Gesicht und fühle mich in einem Auto ohne recht beengt. Im F10 konnte man schon bei 11 Grad "offen" fahren. Meine Frau findet es dafür total blöd und würde nie ein Auto mit Schiebedach fahren. So ist jeder Jeck anders. 😉

A.

Zitat:

@Anaxarch schrieb am 10. Mai 2017 um 22:29:42 Uhr:


Bei meinem Hauptfahrzeug gibt es z.B. nie wieder ein Auto ohne Schiebedach. Ich liebe die Sonne im Gesicht und fühle mich in einem Auto ohne recht beengt. Im F10 konnte man schon bei 11 Grad "offen" fahren. Meine Frau findet es dafür total blöd und würde nie ein Auto mit Schiebedach fahren. So ist jeder Jeck anders. 😉

Das Panoramadach wollte ich zwar nicht, dennoch bin ich vollkommen bei dir. Die meisten meiner Fahrzeuge bisher hatten Schiebedach, für mich eine absolut lohnenswerte Sonderausstattung die häufig genutzt wird. Zumal ich auf den Luftzug durch geöffnete Scheiben bei Bedarf nach Frischluft verzichten kann. 😉

dito und ich mag den Kontrast weises Auto, dunkles GSD.

Moin,
Ja wie schon erwähnt würde darauf verzichten oder darauf bestehen was Ich möchte, letztenendes ist es jedem selbst überlassen die Gestaltung eines Fahrzeugs zu erstellen.

Ich danke euch für die rege Teilnahme an meinem eröffneten Thread. Ich habe einige Dinge "umstrukturiert". Am Ende kommt die "Endausstattung".
So gleich zum Räder wechsel und dann um 13 Uhr bei der Niederlassung. Noch schnell Tipps, wie ich den guten Herren in Sachen Preis und Extras drücken könnte?

- Sport - Automatic Getriebe
- Mineralgrau metallic
- 18" Doppelspeiche 436 M (hier möchte ich jedoch die 461 M in ferricgrau)
- Stoff Hexagon/Alcantara
- Int. Leiste Alu Hexagon m. Akzentleiste Schwarz (evtl. Längsschliff?)
- BusinessPackage i.V.m. Navigationspaket ConnectedDrive
- PDC, vorn und hinten
- Rückfahrkamera
- Harman/Kardon Soundsystem
- Speed Limit Info
- Lenkradheizung
- Sonnenschutzverglasung
- Fondkopfstützen klappbar
- Innen - und Außenspiegel auto. abblendend
- Reifenreperaturset
- Sitzheizung vorne
- Lordosenstütze vorne
- Apple CarPlay

Lt. Konfigurator 52.780,00€, Grenze von 53.000,00€ nicht gesprengt :-P *YEAH*

Das was ich nicht kenne, werde ich nicht vermissen ;-)

Klingt doch gut und muss letztlich dir gefallen und passen!

Wenn die preisverhandlungen nicht den erwünschten wert erreichen, denk an Winterradsatz zum günstigen Preis bzw gratis dazu zB

Viel Erfolg!

Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Winterreifen ich benötige?
Ich habe momentan an meinem BMW 225/40/18 auf beiden Seiten. Das Gute Stück ist im M-Paket. Denkt ihr ich kann die WInterreifen für das neue Fahrzeug nutzen? Oder muss ich Neue kaufen/aushandeln?

Zitat:

@hamlet89 schrieb am 11. Mai 2017 um 09:55:26 Uhr:


Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Winterreifen ich benötige?
Ich habe momentan an meinem BMW 225/40/18 auf beiden Seiten. Das Gute Stück ist im M-Paket. Denkt ihr ich kann die WInterreifen für das neue Fahrzeug nutzen? Oder muss ich Neue kaufen/aushandeln?

Siehe Anhang 😉

Img-0514

Jetzt nur schauen welche ET die Felge hat und dann sollte es klappen, oder bin ich blind? :-)

Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Mai 2017 um 21:49:57 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 10. Mai 2017 um 00:26:12 Uhr:



Was meinst du mit massiven Dämmproblemen? Er ist natürlich kein 3er oder 4er oder 7er!

Ich selbst meine gar nichts. 😉 Das habe ich nur hier im Thread gelesen. Deshalb dachte ich, frage ich mal nach.

Sorry, aber dann bitte lieber eine eigene Meinung machen. Der 1er ist sicherlich nicht das super übergedämmte Auto, aber dann wäre er ja noch schwerer. Ich denke in puncto Dämmung ist er eben auf Kompaktwagenniveau und das ist auch in Ordnung so.

Zitat:

@wiwi_duedorf schrieb am 10. Mai 2017 um 21:49:57 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 10. Mai 2017 um 00:26:12 Uhr:


(...)

Aufs adaptive Fahrwerk würde ich (!) auch verzichten, genauso wie auf Runflat (den Fehler habe ich gemacht). RFT sind nicht schlecht, aber wenn die runter sind, dann kommen Non-RFT drauf.


Ich habe teilweise davon gelesen, dass der Wagen beim M-Fahrwerk in Kurven relativ stark einknicken und bei Autobahnfahrten mit höheren Geschwindigkeiten etwas schwammig/unruhig sein soll. Kannst Du solche Erfahrungen bestätigen?

Der Wagen ist relativ straff abgestimmt. Wie soll er da so relativ stark einknicken? Natürlich ermöglicht eine entsprechende adaptive Fahrwerksabstimmung weniger Wanken. Aber über zuviel kann ich beim M140i nicht klagen. Und von schwammig ist der Wagen soweit weg, wie die Erde vom Mond. Wer den für schwammig hält, hat vermutlich einen Lotus als Standardreferenz (denn in dem Vergleich würde ich das gelten lassen) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen