Neuer Kuga

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen!

Ich fahre nun seit 2007 meinen 3er Golf und nun wird es Zeit ein neues Auto zu kaufen und mir persönlich gefällt der neue Kuga sehr gut deshalb habe ich vor mir einen Ford Kuga ST-Line 2.0 150PS mit Powershift zu gönnen.

Ich höre jedoch in meinem Bekanntenkreis ständig keinen FORD Warum vor dem einen FORD bloß nicht... was mich natürlich bei einem Preis von ca 30000 € stutzig macht jetzt wollte ich mal einfach in die Runde fragen was ihr so für Erfahrungen mit Ford Kuga gemacht habt

Lg

Beste Antwort im Thema

Deine Kollegen leben in der Vergangenheit.

Klar ist die Innenverarbeitung im Detail nicht die Referenz,jedoch stimmt das Gesamtpaket und vor allem das traumhafte Fahrwerk und bei Xenon das echte Abbiegelicht bzw. Kurvenlicht....

Ich habe davor auch diverse VW gefahren und war zufrieden.
Kurz gesagt. Ford hat echt aufgeholt und ist auf Ballhöhe .....

27 weitere Antworten
27 Antworten

Unser erster Kuga war schlampig verarbeitet. Er knisterte und klapperte vom ersten Tag an. Es wurde in den vier Jahren auch immer mehr. Die lauten Windgeräusche wurden so gut wie möglich beseitigt. Zuverlässig war er allerdings. Bis auf einen defekten Temperatursensor und eine defekte Dichtung an der Klimaanlage war nichts(alles Garantie). Ich wollte eigentlich keinen Kuga wieder. Da den Wagen aber fast ausschließlich meine Frau fährt und sie unbedingt wieder einen wollte, hat sie sich durchgesetzt.
Was soll ich sagen, unser neuer ST-Line ist qualitativ um Längen besser. Nach anfänglicher Skepsis bin ich richtig begeistert von dem Wagen.
Was Preis/leistung betrifft, haben meine Vorredner völlig recht. Es gibt viel Auto für`s Geld und die Werkstattpreise sind, zumindest bei uns, auch im Rahmen.
Da wir nur Benziner fahren, kann ich zum Diesel nichts sagen. Wenn es dein Budget zulässt, verzichte nicht auf Xenon!

Moin, mein Tipp: Kauf bitte keinen Kuga und schon gar nicht einen aus der ST Linie.........

denn wenn alle die welche immer noch zigtausende Euros den Händlern und Herstellern mit den zwei Buchstaben im Logo in den Allerwertesten schieben ohne dafür auch nur im Ansatz die Gegenleistung zu bekommen, werden die Lieferzeiten für den Kuga ( der ja von Ford ist und somit nix taugen kann ) und besonders für die ST Linie noch länger als Sie es eh schon sind.

Spaß beiseite, ich habe wahrlich kein Geld zu verschenken und darum bevor ich mir vor ein paar Wochen unseren 2.ten KUGA Eco 150 PS ST-Linie gekauft habe, alle möglichen Marken und Fahrzeuge probiert. Einige hätten mir sogar gefallen, wären da nicht die Preislisten und die teilweise arroganten Verkäufer gewesen ( von wegen Rabatt ????? ). Manche waren teurer, konnten aber selbst mit Aufpreis nicht bieten was ich im KUGA bekomme ( z.B. Winterpaket für schlappe 600 Euros , oder Bi-Xenon mit Abbiegelicht, usw.)

Und mit dem 150 PS Diesel als ST machste nix verkehrt, mich hält mein Fahrprofil davon ab.

VG

Meine Frau hat einen Kuga Bj. 2017 und ich habe einen Kuga bestellt, der in ein paar Tagen gebaut wird und gebe dafür meinen noch nicht mal 2 Jahre alten Golf VII in Zahlung. Dabei verbrenne ich natürlich richtig Geld, denn wer will einen 2 Jahre alten Golf kaufen und dafür auch noch etwas mehr als 10.000 Euro zahlen. Aber nachdem ich nun ein Jahr lang ab und zu den Kuga meiner Frau fahren durfte, wollte ich selbst auch einen.
Da gilt wirklich der Spruch: "Das Leben ist zu kurz um VW zu fahren!" 2 Jahre Golf waren echt genug.

Ich muss dazu sagen, dass mein Golf VII bisher nicht ein einziges mal in der Werkstatt war. Es ist also nichts daran kaputt oder so.

Man sitzt nur schlecht im Golf und er fährt sich nicht besonders gut. VW sind perfekt verarbeitete Autos, die man am besten auch so im Showroom des Autohauses stehen lässt. Viel zu perfet zum Fahren.

Wenn man dagegen mit dem Auto Spaß haben möchte und fahren will, dann sollte man lieber Ford fahren.

Es heißt ja nicht umsonst: Lieber Golf spielen, als Golf fahren.

Ich fahre seit Mitte August einen Kuga ST Line
(Benzin, Handschaltung, 150 PS) und bin absolut zufrieden.
Der Kuga ist nach 33 Jahren Opel mal wieder ein Ford.
Ich hatte zwischen Grandland X und Kuga geschwankt.
Kann bis jetzt nur gutes über den Kuga berichten.
Fahrwerk/Straßenlage/Optik/Motor usw. alles top.
Wenn er die nächsten 16 Jahre so zuverlässig ist wie der Zafira zuvor, habe ich alles richtig gemacht !

Ähnliche Themen

Wie ist es eigentlich mit Service bei Ford? Muss Ford den Service tatsächlich selbst machen damit ich meine Garantie nicht verliere oder kann ich das bei jeder Werkstatt machen die genau das macht was Ford machen würde?

Es ist EU Recht, dass man den vorgeschrieben Service in jeder Werkstatt die Inspektionen nach Werksvorschrift macht, durchführen lassen kann ohne dass man seine Garantieansprüche verliert.

Das einizige was man verlieren kann, ist die Kulanz. Was ich auch verstehe. Warum sollte ich kulant sein, wenn der Kunde nicht sein Geld da lässt...

Zitat:

@Alessadana schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:50:24 Uhr:


Es ist EU Recht, dass man den vorgeschrieben Service in jeder Werkstatt die Inspektionen nach Werksvorschrift macht, durchführen lassen kann ohne dass man seine Garantieansprüche verliert.

Moin Moin
EU Recht ist die gesetzliche verpflichtete 1 jährige Gewährleistung. Ab dem 2-5 Jahr bzw. bei anderen Herstellern 7 Jahre angebotene Gewährleistung ist eine freiwillige Leistung. Und da können die Hersteller Bedingungen diktieren. (Auch z.b. bei Hyundai).
Wenn Ihr Euer kleingedrucktes in den Gewährleistungsbestimmungen lest, steht da unter anderem eine Formulierung wie: Sollte das erste Jahr die Inspektion bei einem freien Meisterbetrieb gemacht worden sein, so ist eine Gewährleistung im 2-5 Jahr nicht möglich.

Gruß Bulli

Hallo.auch ich bin neu im ford Forum..
Am 1.10. habe ich mein Fahrzeug gewechselt .bin von mercedes auf ford umgestiegen.habe jetzt 1467 km gefahren und bin sehr zu Frieden.über den motor würde ich mir keine Gedanken machen
Ich hatte im Mai mit dem benz einen motorschaden.steuerkette ist übergesprungen .mb.übernahm.kulans meine kosten 1345 € zwei Monate später motor Schaden Ventilfeder gebrochen Rechnung 3957 € Kulanz abgelehnt .der Wagen hat schon 57345 km gelaufen. Nun habe ich einen kuga 182 ps automatic viele Extras und bin sehr zufrieden

Hallo.auch ich bin neu im ford Forum..
Am 1.10. habe ich mein Fahrzeug gewechselt .bin von mercedes auf ford umgestiegen.habe jetzt 1467 km gefahren und bin sehr zu Frieden.über den motor würde ich mir keine Gedanken machen
Ich hatte im Mai mit dem benz einen motorschaden.steuerkette ist übergesprungen .mb.übernahm.kulans meine kosten 1345 € zwei Monate später motor Schaden Ventilfeder gebrochen Rechnung 3957 € Kulanz abgelehnt .der Wagen hat schon 57345 km gelaufen. Nun habe ich einen kuga 182 ps automatic viele Extras und bin sehr zufrieden

Zitat:

@Dr.-Unblutig schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:18:12 Uhr:


Hallo.auch ich bin neu im ford Forum..
Am 1.10. habe ich mein Fahrzeug gewechselt .bin von mercedes auf ford umgestiegen.habe jetzt 1467 km gefahren und bin sehr zu Frieden.über den motor würde ich mir keine Gedanken machen
Ich hatte im Mai mit dem benz einen motorschaden.steuerkette ist übergesprungen .mb.übernahm.kulans meine kosten 1345 € zwei Monate später motor Schaden Ventilfeder gebrochen Rechnung 3957 € Kulanz abgelehnt .der Wagen hat schon 57345 km gelaufen. Nun habe ich einen kuga 182 ps automatic viele Extras und bin sehr zufrieden

Ich hatte mich schon über die katastrophale Rechtschreibung gewundert - das aber gleich doppelt zu posten ist doch nun wirklich nicht notwendig!

ja ja die Rechtschreibung,ist eines Doktors nun wirklich nicht würdig!!

Zitat:

@Schlumpy89 schrieb am 14. Oktober 2018 um 19:22:46 Uhr:


Wie sieht es den mit den Motoren aus? Hab einige horror Beiträge gelesen von Ford Transit 2.2l da soll der Motor schlapp machen nach 100.000km??

Hätte schon vor meinen Kuga weit über 100.000km zu fahren...

Das ist Bullshit! Wenn die Pflege fehlt hält fast kein Motor. Ich hab zwar noch kein Kuga aber bald steht er vor der Tür! Aber ich fahre Ford. Momentan besitzen meine Frau und ich zwei Focus. Mein Focus hat eine Laufleistung von 262000km ohne Probleme! Ich hatte ihn von meinen Eltern übernommen die ihm als Neuwagen kauften. Ausser der übliche Verschleiß war noch nie was dran. Er bekommt regelmäßig frisches Öl mit Filter. Der Focus meiner Frau wird bald durch einen Kuga ersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen