Neuer Kuga
Wie gefällt der Neue Ford Kuga 🙂
Beste Antwort im Thema
Neueste AutoBild Ausgabe:Vergleichtest Tiguan/Tuscon/3008/Kuga/X-Trail (warum nicht Quashqai???).Gewinner:Natürlich der VW.Kuga auf dem 4.und vorletzten Platz.Wurde mal wieder unter anderem die Bedienung kritisiert.Hey,also wer sich im Kuga nicht zurecht findet,soll's Autofahren besser lassen,oder?
707 Antworten
Eine mögliche Erklärung für eine schnellere oder langsamere Fertigung könnte die Farbe sein, die aktuell in der Produktion ist.
Also kein braun 😛 - sondern Arktisweiss.
Wenn dann vorhanden, bekommt man die VIN also (automatisch) vom Händler ?
Nun, ich weiß nicht was eine VIN ist. Sollte das aber das Produktdatum sein, dann habe ich meins vom Händler schon im voraus bekommen.
VIN ist die Vehicle Identification Number, landläufig als Fahrgestellnummer bekannt. Soweit ich hier erlesen konnte, wird diese zuerst bei Ford generiert. Dann beginnt der Produktionsprozess zu laufen, der Händler bekommt in seinem System Bescheid, und könnte mir Bescheid geben. Die Abfrage im ETIS soll genau einen Tag nach dem Bau funktionieren, dann sieht man die Karosserieform und alles andere im Klartext.
Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsch interpretiert habe.
Ergo: Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt nix konkretes erfahren, es bleibt nur abwarten ...
Ähnliche Themen
Du musst deinem Händler Bescheid geben, das er dir die VIN mitteilt sobald er diese bekommt. Sonst bekommst du vorher nur die Auftragsbestätigung und da steht nur die Ordernummer drin.
Vorläufiger Anliefertermin 25.2.2017 steht schon mal für meinen ST-Line,mal sehen ob ich ich ihn bis zum Geburtstag Anfang März bekomme :-)
Fallls ich mit der Frage gemeint sein sollte:
Die FIN = Fahrzeug Identifizierungs Nummer (siehe Buchstabe E im Kfz.-Brief) habe ich seit etwa 20.10.16,
weil da mein Fzg. bereits beim Händler war.
Das Produktiondatum (11.10.16) aber habe ich bereits eine Woche vor der Produktion vom Händler erfahren.
Hi,
so habe gerade die neue PL gesehen.
Also HUT ab der KUGA wird zwar in den Grundpreise teurer, aber bekommt 5 Jahre Garantie bis max 50.000 km.
Die hat vorher 500,00 € gekostet. Ach und und das beheizbare Lenkrad ist 10,00 € teurer geworden aber nur für den der es solo bestellt.
Das nenne ich mal eine faire Preispolitik.
LGT
@timilila , VIN habe ich noch keine nur die Info das er im System ist und dem voraussichtlichen Liefertermin am 25.2.
Ich habe gestern auch von meinem Freundlichen einen Anruf bekommen. Vorraussichtlicher Ausliefertermin 04.03.2017. Und dann noch Das hier BP05 ? Was auch immer das bedeuten soll??
Zitat:
@TFeierabend schrieb am 5. Januar 2017 um 14:23:03 Uhr:
Hi,so habe gerade die neue PL gesehen.
Also HUT ab der KUGA wird zwar in den Grundpreise teurer, aber bekommt 5 Jahre Garantie bis max 50.000 km.
Die hat vorher 500,00 € gekostet. Ach und und das beheizbare Lenkrad ist 10,00 € teurer geworden aber nur für den der es solo bestellt.Das nenne ich mal eine faire Preispolitik.
LGT
Ich habe auch 5 Jahre Garantie, aber bis 100000 km.. Und mal Die Flatrate genommen...Denke, das ich da nix Falsch gemacht habe ;-)
Moin,
so hab meine VIN und bekomme am 23.01. meinen Neuen
Mit der VIN habe ich mal in ETIS nachgesehen und einiges kann ich mir nicht erklären:
Kann mir jemand helfen?
Was bedeuteten die folgenden Einträge:
DTRL Lamp Lit In Pos 0 And Pos
ICP - Mini Elektronik Blende
Ohne Unterboden-Korrosionsschutz
With Door Auto Relocking - Enabled
gerade die beiden letzten Einträge finde ich interessant:
Ohne Unterboden-Korrosionsschutz <- heist das es gibt zusätzlichen Korrosionsschutz den man bestellen könnte oder bedeutet das es gibt keinen mehr?
With Door Auto Relocking - Enabled
eigentlich wäre das doch das öffenen verriegelter Türen bei einem Unfall - bedeutet also, das es auch eine automatische Verrigelung während der Fahrt gibt, oder sehe ich das falsch?
Wäre prima, wenn jemand Antworten hätte - schönes Wochenende
LGT
Das mit dem Unterbodenschutz wurde hier schon einmal diskutiert.
Der Kuga hat einen einfachen Unterbodenschutz drauf, es gibt aber auch einen zusätzlichen.
Hier ist es wieder abhängig in welchem Land du lebst bzw. in welches Land der Kuga bestellt wurde.
Für die nördlichen Länder wird der extra Unterbodenschutz angebracht bzw. angeboten (denke mal deswegen weil die etwas mehr Schnee und Salz auf den Straßen haben).
Selbstverständlich kannst du auch zu deinem Händler gehen und diesen Unterbodenschutz auftragen lassen.
Hier ist die Frage aber... lohnt sich dieser extra Unterbodenschutz?
Für mich würde er sich nicht lohnen, denn ich geb meinen Kuga in 5 Jahren wieder ab. Bis dahin sollte nichts passieren. Hatte schon ältere Autos in meiner Sammlung und die hatten auch keinen extra Unterbodenschutz drauf 🙂
Und automatisch verriegeln macht er leider auch nicht... außer die haben was am FL geändert? Denke aber nicht.