Neuer Kuga 2013 - viel zu kleines Navi

Ford Kuga DM3

Hallo,

der neue Kuga gefällt mir und meiner Frau sehr gut. Vor allem das Platzangebot wäre für uns nicht uninteressant, weil wir oft mit dem Caravan verreisen und somit auch viel Platz brauchen.

Unser jetziger Kuga Individual hat ein Navi, das 7" groß ist und auch bei der Nutzung der Rückfahrkamera viel besser abzulesen ist. Auch der Bereich, wo es sich befindet, ist für mich einfach besser.

Weiß jemand von Euch, ob es irgendwann auch mal ein größeres Navi für den neuen Kuga gibt??

Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weinbaum


Hallo Klaus

unter dem Namen ESCAPE läuft ja der KUGAII schon seit 2012 und dieser hat nen großen Navischirm

Nun hoffen alle , das dieses Armaturenbrett mit großem Navi auch nach Europa kommt -- kann man nur hoffen , den mit diesem kleinen MÄUSEKINO , sage ich nein zum neuen KUGA II

Wolfi-Fix Antwort:

Ich nehme stets ein an der Scheibe abnehmbares Akku-Navi, das man auch zum Wandern oder als Fußgänger in einer fremden Gegend benutzen kann. Ich pfeife auf die teuren Up-dates der Autohersteller (CD oder Karte). Es gibt einige Navis (z.B. von Garmin), wo man jahrzehntelang gratis die Daten vom Internet herunterladen kann. Zudem ist der Sicht-Einstellwinkel beim "Scheibennavi" besser veränderbar. Weiterhin benötige ich das Navi nur gelegentlich. Beim Neukauf eines Fahrzeugs nehme ich das Navi (mit dem man sich nun auskennt) mit. Einziger Nachteil: Eine Rückwärtskamera ist elegant nur mit einem eingebauten Bildschirm zu realisieren.

79 weitere Antworten
79 Antworten

UPDATE !

Mein Kumpel war so nett und ist heute erneut zu dem Händler gefahren ( jetzt schulde ich ihm was 😉 )

ALSO DAS WICHTIGSTE FÜR DEN ANFANG :

Das Radio bzw. Display wurde von dem Händler eingebaut.

Sie machen es bei dem Kuga kostenlos und sofort nach der Ankunft aus Valencia.
Angeblich haben sich zu viele Kunden wegen der Displaygröße beschwert und zu oft auf andere Hersteller hingewiesen, die in deutlich kleineren und günstigeren Autos große Displays serienmäßig verbauen. ( mein Kommentar : anscheinen waren Sie einfach die ständigen Diskussionen schon leid )

Es ist ein Touchscreen, das Sony-Radio ist jedoch im vollen Umfang daran gekoppelt und alle Funktionen wie Navigation, Rückfahrkamera .... können auch mit den Tasten bedient werden.

Auf alles ( Auto & Radio ) gibt es natürlich weiterhin die volle Garantie somit entsteht für den Kunden nur ein netter Vorteil.

Leider war das Auto ohne Saft und ich habe keine Details zu der Displaygrafik oder Auflösung erhalten.Ich habe keine Ahnung ob alles anders aussieht oder wie ab Werk. Diese Info bekomme ich auch nicht mehr.

Jetzt müsste aber einiges wieder klar sein und SORRY FÜR DIE AUFREGUNG !

Schade finde ich, dass unsere Händler nicht auf so eine coole Idee gekommen sind !

Gruß

David

Vielen Dank dir und erst Recht deinem Kumpel!

Spannende Angelegenheit!

Dieser "Aufbau" sieht allerdings sehr professionell aus. Das MUSS es doch irgendwo im Internet oder zu kaufen geben...

Könnte es dieses sein:
http://m.ebay.pl/itm/331252024415?nav=SEARCH

Gibt es auch in DE:
http://www.ebay.de/.../331252024415?...

Ähnliche Themen

Aber das ist doch ein vollwertiger Radio mit allem drum und dran!
Kann mir nicht vorstellen, dass man den zusammen mit dem Sony zum laufen bringt.

Das glaube ich auch nicht.
Der Rechner kommt in dem Einschub, wo der Sony Rechner sitzt, Die Bedienplatte ist dann vermutlich nur noch ein unbeleuchteter Dummi, von den Anschlüssen her, geht keine externe Tastatur.
Was ist mit der Fernbedienung vom Lenkrad?
Was ist mit den Fahrbefehlen für das Display im Amarturenbrett, was ist mit der Parkpilotanzeige? Alles Geschichte?
Dab+ ist dann auch Geschichte, dafür gibt es analogen TV Empfang, nur das sendet keiner mehr.
Ich behalte mein Radio, hatte eh keine Probleme mit dem Display.

Zitat:

Original geschrieben von ch.dedra


Das glaube ich auch nicht.
Der Rechner kommt in dem Einschub, wo der Sony Rechner sitzt, Die Bedienplatte ist dann vermutlich nur noch ein unbeleuchteter Dummi, von den Anschlüssen her, geht keine externe Tastatur.
Was ist mit der Fernbedienung vom Lenkrad?
Was ist mit den Fahrbefehlen für das Display im Amarturenbrett, was ist mit der Parkpilotanzeige? Alles Geschichte?
Dab+ ist dann auch Geschichte, dafür gibt es analogen TV Empfang, nur das sendet keiner mehr.
Ich behalte mein Radio, hatte eh keine Probleme mit dem Display.

Da ist mir das Original auch lieber

Für uns reicht das "kleine " Navi voll und ganz , sonst hätten wir den Kuga nicht gekauft.
Die Ansagen reichen uns , ansonsten können wir noch Verkehrs.- ,Orts.- Straßen.- Hinweissschilder auch noch lesen.

Zitat:

Original geschrieben von ch.dedra


Das glaube ich auch nicht.
Der Rechner kommt in dem Einschub, wo der Sony Rechner sitzt, Die Bedienplatte ist dann vermutlich nur noch ein unbeleuchteter Dummi, von den Anschlüssen her, geht keine externe Tastatur.
Was ist mit der Fernbedienung vom Lenkrad?
Was ist mit den Fahrbefehlen für das Display im Amarturenbrett, was ist mit der Parkpilotanzeige? Alles Geschichte?
Dab+ ist dann auch Geschichte, dafür gibt es analogen TV Empfang, nur das sendet keiner mehr.
Ich behalte mein Radio, hatte eh keine Probleme mit dem Display.

Das Radio ( Sony mit den Tasten ) ist Funktionsfähig und alle Funktionen bleiben erhalten.

Es kann

zusätzlich

per Touchscreen oder LenkradFb bedient werden.

Laut Aussage geht es wohl am besten mit dem grossen Sony ( was es auch heißen soll ).

Mein Kumpel hat es 2x gesehen und war serh positiv angetan. Er fährt einen S-Max und hatte keine Ahnung worauf er hier beim Kuga achten muss bzw. erfragen soll.

Jetzt haben wir Mitte 2015 und der Kuga hat immer noch so ein kleines Navi. Ein Ford-Händler sagte uns, nach den Werksferien würde ein neuer Kuga mit grossem Navi auf den Markt kommen._Davon wissen aber andere Händler nichts !!. Komisch.Ist hier etwas bekannt?

Zitat:

@Tikawana schrieb am 23. Juni 2015 um 07:59:47 Uhr:


Jetzt haben wir Mitte 2015 und der Kuga hat immer noch so ein kleines Navi. Ein Ford-Händler sagte uns, nach den Werksferien würde ein neuer Kuga mit grossem Navi auf den Markt kommen._Davon wissen aber andere Händler nichts !!. Komisch.Ist hier etwas bekannt?

Ich habe was ähnliches gehört, zwar kein neuer Kuga aber der aktuelle mit dem großen Navi ist angedacht. (laut meinem FFH).

Ich habe vor Monaten über FB mal angefragt wegen dem großen Display und Kuga bei Ford Deutschland. Man wollte mal nachfragen in der Entwicklungszentrale und dann Antwort geben, aber bis heute keine Rückantwort. 😠

Mein FFH hat was von Facelift nach den Sommerwerksferien erzählt, und ist nun sauer da er noch auf 2 aktuelle mk2 wartet. Weiß nun nicht was richtig ist. Die meisten Händler bekommen teilweise nicht mehr Informationen wie wir.

lt. meinem Ford-Händler (Raum Stuttgart) soll das große Navi frühestens mitte 2016 kommen. aber Ford weiß ja nie was die rechte oder linke Hand tut.

Zitat:

@fuchsjo schrieb am 26. Juni 2015 um 17:15:55 Uhr:


lt. meinem Ford-Händler (Raum Stuttgart) soll das große Navi frühestens mitte 2016 kommen. aber Ford weiß ja nie was die rechte oder linke Hand tut.

Mitte 2016 wäre dann mit dem off. Facelift des Kuga mit der neuen Front.

Deine Antwort
Ähnliche Themen