Neuer Kuga 2013 - viel zu kleines Navi
Hallo,
der neue Kuga gefällt mir und meiner Frau sehr gut. Vor allem das Platzangebot wäre für uns nicht uninteressant, weil wir oft mit dem Caravan verreisen und somit auch viel Platz brauchen.
Unser jetziger Kuga Individual hat ein Navi, das 7" groß ist und auch bei der Nutzung der Rückfahrkamera viel besser abzulesen ist. Auch der Bereich, wo es sich befindet, ist für mich einfach besser.
Weiß jemand von Euch, ob es irgendwann auch mal ein größeres Navi für den neuen Kuga gibt??
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von weinbaum
Hallo Klausunter dem Namen ESCAPE läuft ja der KUGAII schon seit 2012 und dieser hat nen großen Navischirm
Nun hoffen alle , das dieses Armaturenbrett mit großem Navi auch nach Europa kommt -- kann man nur hoffen , den mit diesem kleinen MÄUSEKINO , sage ich nein zum neuen KUGA II
Wolfi-Fix Antwort:
Ich nehme stets ein an der Scheibe abnehmbares Akku-Navi, das man auch zum Wandern oder als Fußgänger in einer fremden Gegend benutzen kann. Ich pfeife auf die teuren Up-dates der Autohersteller (CD oder Karte). Es gibt einige Navis (z.B. von Garmin), wo man jahrzehntelang gratis die Daten vom Internet herunterladen kann. Zudem ist der Sicht-Einstellwinkel beim "Scheibennavi" besser veränderbar. Weiterhin benötige ich das Navi nur gelegentlich. Beim Neukauf eines Fahrzeugs nehme ich das Navi (mit dem man sich nun auskennt) mit. Einziger Nachteil: Eine Rückwärtskamera ist elegant nur mit einem eingebauten Bildschirm zu realisieren.
79 Antworten
Habe jetzt gefunden, wie es aussehen soll.
Das ist ja genau dass, was ich will.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich das übersehen haben soll... 😕
Was ist da bei mir los? 😁
Werde ich heute Abend prüfen! Danke Jungs!
Du kannst mit den Tasten um den OK-Button zwischen 5 Ansichten wählen: 2D, 3D, mit oder ohne Zusatzinofs und auch nur Info.
Ich für mich kann nur sagen, dass mir das Navi vollkommen ausreicht. Ansagen sind OK, es ist detailreich und auch zielsicher. Dies hängt natürlich wie bei allen vom Kartenmaterial ab. Aber hier wissen wir, wie lange es dauert, bis Aktualisierungen eingepflegt werden.
Ingo
Ich habe mein Rätzel gelöst. In meinen Navi-Einstellungen war "Pfeile immer anzeigen" aktiviert.
Daher hatte ich auf gerader Strecke immer einen Pfeil oben rechts, anstatt der Ankunftszeit und Entfernung.
Nach umstellen auf "nur bei Zielführung", habe ich nun auch die anderen Angabe. Juhu!
Hier ist ein Bild vom KUGA ( ESCAPE ) USA, 7" NAVIDISPLAY. Der hat auch Memory Funktion für den Fahrersitz.
MFG
Ähnliche Themen
Was mir aber bei dem Bild auffällt, dass der Powershift Kuga auch hier den Chrom-Rand um die Schaltung hat, was hier in Europa ja nicht so ist. Weiss einer von euch ob man dran kommen könnte?
Was mir bei dem Bild auffällt ist zuerst der Lederbezug auf der Armlehne, aus meiner Sicht viel wertiger als ein Chromring.
Zitat:
Original geschrieben von jadaka23
Was mir aber bei dem Bild auffällt, dass der Powershift Kuga auch hier den Chrom-Rand um die Schaltung hat, was hier in Europa ja nicht so ist. Weiss einer von euch ob man dran kommen könnte?
Was mir bei dem Bild auffällt ist die lackierte Mittelkonsole zwischen den Sitzen bis zur Klimasteuerung hoch....und nicht so ein schwarzer einfacher unbehandelter Kunststoff wie beim deutschen Titanium.
Zitat:
Original geschrieben von fragro
Was mir bei dem Bild auffällt ist zuerst der Lederbezug auf der Armlehne, aus meiner Sicht viel wertiger als ein Chromring.
Zitat:
Original geschrieben von fragro
Zitat:
Original geschrieben von jadaka23
Was mir aber bei dem Bild auffällt, dass der Powershift Kuga auch hier den Chrom-Rand um die Schaltung hat, was hier in Europa ja nicht so ist. Weiss einer von euch ob man dran kommen könnte?
Nur mal als Idee.
Meint ihr es würde eine Bildschirmlupe funktionieren, also z.b. von 5" auf die Schachtgrösse o.ä.!?
Es gibt ja so eckige Lupen (habe ich schon irgendwo mal gesehen) Evtl. Ginge das ja!? Oder wird das unscharf!?
Weiß nur nicht ob das dann blendet o.ä.!?
Ich habe so etwas mal für einen Fernseher gesehen. 🙂
Viele Grüße, Andy
Muss dazu sagen, dass ich auch dachte Mäusekino etc. Bis ich ihn bekommen habe. Bin mittlerweile mehr als zufrieden, Bildschirm ist definitiv vollkommen ausrechend!
Neue Nachrichten für alle die auf das große Navidisplay warten.
Mein FFH hat aus sicherer Quelle erfahren, dass das FordMyTouch alias Sync2 definitiv erst mit dem Facelift des Kuga erscheinen wird. Als Termin nannte er mir 2016.
Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Neue Nachrichten für alle die auf das große Navidisplay warten.
Mein FFH hat aus sicherer Quelle erfahren, dass das FordMyTouch alias Sync2 definitiv erst mit dem Facelift des Kuga erscheinen wird. Als Termin nannte er mir 2016.
2016 oder Modelljahr 2016? 😉
Ist doof, dass es erst mit dem Facelift kommt, aber beim Focus ist es ja auch so bzw. wird so sein.
Laut den Aussagen vom FFH ist es wirklich erst beim Facelift so, Mondeo Focus... dann später Kuga, nach den Aussagen, die ich vom FFH gehört habe.
Zitat:
Original geschrieben von Gemini481
2016 oder Modelljahr 2016? 😉Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Neue Nachrichten für alle die auf das große Navidisplay warten.
Mein FFH hat aus sicherer Quelle erfahren, dass das FordMyTouch alias Sync2 definitiv erst mit dem Facelift des Kuga erscheinen wird. Als Termin nannte er mir 2016.Ist doof, dass es erst mit dem Facelift kommt, aber beim Focus ist es ja auch so bzw. wird so sein.
Mein FFH war jetzt auf "Lehrgang", da war einer speziell für die Innendesigns von Ford da. Der sagte ihm, dass nicht nur das Armaturenbrett ausgetauscht werden muss, sondern es hängen viele andere Dinge damit zusammen.
Reihenfolge der Facelifts soll wohl so sein!
Herbst 14 - Focus
Frühjahr 15 - Mondeo
Herbst 15 - Galaxy und S-Max
Und dann 2016 Kuga, wann genau ist noch nicht bekannt
Ich habe gerade vor wenigen Tagen meinen Kuga bekommen und daher nur erste Eindrücke. Ganz klar lässt sich aber folgendes sagen:
1) Natürlich ist das Display der Navigation einfach nicht mehr zeitgemäß, sondern gerade für die Preisklasse des Kuga viel zu klein. Völlig unverständlich, wo doch das Vorgängermodell schon ein größeres Display hatte.
2) Natürlich ist das Display andererseits aber natürlich ausreichend und gut. Sehr gute Ablesbarkeit, völlig blendfrei angebracht, gute Position im Blickwinkel des Fahrers.
Nichtsdestotrotz hätte das Display auch an dieser Position lässig deutlich breiter sein können (statt viel Plastik links und rechts) und zwei Zentimeter höher wäre auch drin gewesen, ohne von der neuen Designidee abzuweichen. Das hätte schon mal die meisten Nörgler (und auch mich) befriedigt. So ist das wirklich nichts, wo man mit Stolz als neuer Besitzer sagt, "schau mal, das tolle Display". Schade.
Gerade für die Rückfahrkamera wäre das größere Display dann auch wirklich nützlich gewesen und nicht nur Show. Darauf verzichten möchte ich aber so oder so niemals wieder. Ist einfach toll mit Rückfahrkamera.
Zur Navigation selbst:
+ Ich vermisse die aktuellen Staumeldungen, die ich von meinem TomTom mit HD-Life gewohnt war. Das war beträchtlich aktueller und exakter. Schade, dass die fest verbauten Lösungen der Technik immer so hinterherhinken.
+ Die Routenberechnung ist rasant, die Führungsanweisungen mit Spurwahlhilfe gut.
+ Die Routenführung ist manchmal originell und anders als gewohnt. Muss ich abwarten, ob sich das als besser oder schlechter herausstellen wird.
+ Die Sprachsteuerung SYNC funktiontioniert nicht mit der Navi, soweit ich herausbekommen habe. Das ist schade, gerade "home" oder "letzte Ziele" wären damit doch schnell nutzbar. So ist SYNC eigentlich nur Freisprechen...
Zitat:
Original geschrieben von Kajjo
+ Die Sprachsteuerung SYNC funktiontioniert nicht mit der Navi, soweit ich herausbekommen habe. Das ist schade, gerade "home" oder "letzte Ziele" wären damit doch schnell nutzbar. So ist SYNC eigentlich nur Freisprechen...
Für "Home" gibt es eine Taste direkt an der Navibedienung in der Mittelkonsole.
Schneller und direkter geht es nun wirklich nicht!