Neuer Kuga 2013 - viel zu kleines Navi

Ford Kuga DM3

Hallo,

der neue Kuga gefällt mir und meiner Frau sehr gut. Vor allem das Platzangebot wäre für uns nicht uninteressant, weil wir oft mit dem Caravan verreisen und somit auch viel Platz brauchen.

Unser jetziger Kuga Individual hat ein Navi, das 7" groß ist und auch bei der Nutzung der Rückfahrkamera viel besser abzulesen ist. Auch der Bereich, wo es sich befindet, ist für mich einfach besser.

Weiß jemand von Euch, ob es irgendwann auch mal ein größeres Navi für den neuen Kuga gibt??

Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weinbaum


Hallo Klaus

unter dem Namen ESCAPE läuft ja der KUGAII schon seit 2012 und dieser hat nen großen Navischirm

Nun hoffen alle , das dieses Armaturenbrett mit großem Navi auch nach Europa kommt -- kann man nur hoffen , den mit diesem kleinen MÄUSEKINO , sage ich nein zum neuen KUGA II

Wolfi-Fix Antwort:

Ich nehme stets ein an der Scheibe abnehmbares Akku-Navi, das man auch zum Wandern oder als Fußgänger in einer fremden Gegend benutzen kann. Ich pfeife auf die teuren Up-dates der Autohersteller (CD oder Karte). Es gibt einige Navis (z.B. von Garmin), wo man jahrzehntelang gratis die Daten vom Internet herunterladen kann. Zudem ist der Sicht-Einstellwinkel beim "Scheibennavi" besser veränderbar. Weiterhin benötige ich das Navi nur gelegentlich. Beim Neukauf eines Fahrzeugs nehme ich das Navi (mit dem man sich nun auskennt) mit. Einziger Nachteil: Eine Rückwärtskamera ist elegant nur mit einem eingebauten Bildschirm zu realisieren.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hi,
ich nütze das Navidisplay für die Rückfahrkamera, wollte nie mehr darauf verzichten. Das ist einfach eine gute Sache wenn man auch sieht was hinten passiert.
Meine Frau hat die Rückfahrkamera am Anfang nie genutzt nun will sie auch nichts anderes mehr, einfach Top. Wir finden so toll das der Abstand jeweils zum anderen Auto beim Einparken farblich jeweils gekennzeichnet wird und dann das Piepen noch dazu Perfekt.🙂🙂🙂
Gruß
Ford-Lord

Laut meinem Fachhändler soll das 8" Navi für den Kuga im Frühjar 2014 kommen.
Alternativ bietet sich diese Lösung an:

http://http/.../ref=pe_186441_35387891_email_1p_0_ti

Ich denke aber das die Rückfahrkamera hier nicht funktioniert. Sicher
bin ich jedoch nicht.

Grüßle
Balko43

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Lord


Hi,
ich nütze das Navidisplay für die Rückfahrkamera, wollte nie mehr darauf verzichten. Das ist einfach eine gute Sache wenn man auch sieht was hinten passiert.
Meine Frau hat die Rückfahrkamera am Anfang nie genutzt nun will sie auch nichts anderes mehr, einfach Top. Wir finden so toll das der Abstand jeweils zum anderen Auto beim Einparken farblich jeweils gekennzeichnet wird und dann das Piepen noch dazu Perfekt.🙂🙂🙂
Gruß
Ford-Lord

Das macht die Einparkhilfe auch,farbliche Kennzeichnung und Signaltöne umso dichter man an ein Hindernis kommt.Dafür Brauch man nicht unbedingt eine Kamera.

Hallo,

ich habe meinen Kuga vor gut 3 Wochen bekommen, incl. dem "kleinen" Navi. Ich komme allerdings gut damit zurecht und ablesen kann man alles ohne jegliche Probleme. Ein sehr großer Vorteil ist, dass das Navi recht hoch liegt. So wird man kaum vom Verkehr abgelenkt. Wenn man - wie bei vielen anderen Autos - sehr weit nach unten schauen muss (aber dann vielleicht ein größeres Navi hat), ist das eher kritisch für die Verkehrssicherheit. Weiterhin ist es auch gut gegen Sonneneinstrahlung geschützt, da das "Dach" sehr weit nach vorne gezogen ist.

Viele Grüße, A.

Ähnliche Themen

Das ist genau der Punkt:
Was nützt ein großes Display weit unten, wenn wir doch auf die Straße gucken müssen.
Ich finde das Display im Armaturenbrett mit der Info recht gut und nutze den Bildschirm nur als Zusatzinfo.
Ingo

Da kann ich nur zustimmen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von smax06


Hallo zusammen,
habe seit 3 tagen meinen neuen Kuga. Tolles Auto. Aber nun zum Navi.
Ich war mit diesem kleinen Bildschirm auch nicht glücklich, aber jetzt nach täglichen gebrauch, bin ich recht zufrieden.
Das Bedienfeld ist relativ leicht zu bedienen und in guter Reichweite. Das Navibild und die
Schriften sind sehr gut und deutlich , auch auf diese Entfernung , zu lesen. Vor allem, lenkt ein Blick zum Navi, da es fast im Blickfeld nach vorne ist, nicht vom Straßenverkehr ab. Da ich nicht drauf herumspielen will
und einen protzigen Bildschirm im Auto brauche, finde ich die Anordnung sehr gut und die Größe mehr als ausreichend. Ok, 7 Zoll würde ich auch nehmen, aber notwendig ist es nicht.

LG
ein glücklicher Kuga-besitzer

Zitat:

Original geschrieben von Kuga19


Da kann ich nur zustimmen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kuga19



Zitat:

Original geschrieben von smax06


Hallo zusammen,
habe seit 3 tagen meinen neuen Kuga. Tolles Auto. Aber nun zum Navi.
Ich war mit diesem kleinen Bildschirm auch nicht glücklich, aber jetzt nach täglichen gebrauch, bin ich recht zufrieden.
Das Bedienfeld ist relativ leicht zu bedienen und in guter Reichweite. Das Navibild und die
Schriften sind sehr gut und deutlich , auch auf diese Entfernung , zu lesen. Vor allem, lenkt ein Blick zum Navi, da es fast im Blickfeld nach vorne ist, nicht vom Straßenverkehr ab. Da ich nicht drauf herumspielen will
und einen protzigen Bildschirm im Auto brauche, finde ich die Anordnung sehr gut und die Größe mehr als ausreichend. Ok, 7 Zoll würde ich auch nehmen, aber notwendig ist es nicht.

LG
ein glücklicher Kuga-besitzer

Ich schließe mich da an. Hatte vorher ein 7-Zoll-Navi im Mondeo und fand das ganz angenehm. Aber das kleine Navi im Kuga ist absolut ausreichend.

Problematisch ist nur der Zoom. Wenn ich einen größeren Maßstab manuell einstelle, dann sehe ich zwar mehr von der Landkarte, aber die Beschriftungen bleiben die gleichen, wie im kleinen Maßstab. Irgendwann sehe ich dann nur noch Beschriftung und keine Landkarte mehr. Vielleicht bessert Ford das nochmal nach und verteilt das Update auch an die Altnutzer ohne dass man die Kartensoftware für teuer Geld aktualisieren muss 🙂

Auch ich finde das Navi nicht zu klein. Hatte vorher ein älteres TomTom für längere Strecken in Gebrauch, daher bin ich auch nichts größeres gewohnt.
Klasse finde ich Einblendungen der Anweisungen in den Bordcomputer, so hat man das Wichtigste direkt vor sich.
Hoffe, das ein Update in ca. 2 Jahren auch bezahlbar ist. Laut meinem FFH gibts manchmal Sonderaktionen, wo das Update bezahlbar ist. (wie jetzt gerade Update für 70 € als Sonderaktion)

Also ich fahre derzeit noch einen Espace. Der Navibildschirm hat die gleiche Größe wie der vom Kuga., ist aber gefühlte 2 Meter vom Fahrer entfernt. Da erkennst Du nix drauf. Ist aber sowieso ein Scheißteil (TomTom steckt dahinter) mit Stand der Technik aus Anfang dieses Jahrtausends.

Wie zufrieden seid Ihr mit dem Navi, abgesehen vom Bildschirm ?
Ist die Streckeführung gut ?
Macht das System bei der Zieleingabe verschieden Routenvorschläge ?
Wie schnell reagiert es auf Kursabweichungen ?
Ist das Kartenmaterial aktuell ?
Sind die Meldungen von NAVTEQ Traffic tatsächlich aktueller ?

Der Bildschirm ist zwar nur 5" aber relativ scharf und auch kontrastreich.
Es gibt Fahrspurempfehlungen und auch eine Pfeilanzeige im BC-Display.
Die Routenführung ist soweit ich das bisher beurteilen kann ganz ordentlich.
Es gibt die Optionen Schnell, Kurz und Eco.
Gut finde ich, dass man einstellen kann, ob man bei jeder Routenführung neu gefragt werden möchte, welche dieser Routen genommen werden soll, oder das Navi immer automatisch eine zuvor festgelegte Option berücksichtigt (z.B. "Schnell"😉.
Desweiteren warnt es auch vor Staus oder Unfällen/Falschfahrern in der Nähe, wenn es nicht aktiv ist.
Soweit die Vorteile.

Negativ finde ich folgende Dinge:
Bei jeder Fahrt (mit Ausnahme von ganz kurzen Unterbrechnungen) muss das Navi bzw. Die Kartenansicht neu aufgerufen werden. Dabei muss auch jedes Mal von neuem so ein dämlicher Sicherheitshinweise bestätigt werden!
Ist die Karte aufgerufen, sind die Informationen über Radiosender/ CD-Titelnummer sowie Telefonempfang nicht sichtbar.
Die Sprachsteuerung umfasst nicht das Navi, d.h. trotz Sync keine Spracheingabe von Zieladressen.
Wegstrecke zum Ziel und prognostizierte Ankunftszeit sind nur nach Knopfdruck auf "Info" für wenige Sekunden sichtbar und nicht permanent.

Die ganzen Negativpunkte weißt mein BMW nicht auf, obwohl der jetzt auch schon fast 7 Jahre alt ist.

Ich würde das Sony Navi trotzdem wieder nehmen, in Anbetracht der Preis-Leistung ist die eine oder andere Einschränkung für mich akzeptabel. Beim BMW haben sie damals für Kartennavi, Sprachsteuerung, CD-Wechsler, Bluetooth und bessere Lautsprecher über 5000€ aufgerufen, DAB und Rückfahrkamera gabs noch gar nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef


Der Bildschirm ist zwar nur 5" aber relativ scharf und auch kontrastreich.
Es gibt Fahrspurempfehlungen und auch eine Pfeilanzeige im BC-Display.
Die Routenführung ist soweit ich das bisher beurteilen kann ganz ordentlich.
Es gibt die Optionen Schnell, Kurz und Eco.
Gut finde ich, dass man einstellen kann, ob man bei jeder Routenführung neu gefragt werden möchte, welche dieser Routen genommen werden soll, oder das Navi immer automatisch eine zuvor festgelegte Option berücksichtigt (z.B. "Schnell"😉.
Desweiteren warnt es auch vor Staus oder Unfällen/Falschfahrern in der Nähe, wenn es nicht aktiv ist.
Soweit die Vorteile.

Negativ finde ich folgende Dinge:
Bei jeder Fahrt (mit Ausnahme von ganz kurzen Unterbrechnungen) muss das Navi bzw. Die Kartenansicht neu aufgerufen werden. Dabei muss auch jedes Mal von neuem so ein dämlicher Sicherheitshinweise bestätigt werden!

Hallo Der Stef,

heißt das, wenn ich eine längere Fahrt mache, unterwegs eine Pause von einer Stunde einlege, das ich dann das Ziel wieder neu eingeben muß?

Gruß

P.S. Klasse Ausführung. Danke!

Hallo Atom83.

Kann ich (noch) nicht genau beantworten, da ich noch keine längere Pause mit Navi gemacht habe...
Bei der Kartenansicht ohne Zielführung wäre das so. Nach 5 Min. zum Tanken ist die Karte noch da, bei längerem Stopp nicht mehr (springt dann zum Musik-Menü zurück, z.B. USB).
Ich gehe aber davon aus, dass es bei eingeschalteter Zielführung ähnlich seien wird.
Es gibt aber natürlich auch eine Liste "letzte Ziele", sodass nicht alles neu eingegeben werden muss.

Viele Grüße

Sofern ich nicht gerade kurz vor einer Kreuzung bin und er mir die Pfeile zum Abbiegen in der Karte zeigt, sehe ich die berechnete Ankunftszeit und die aktuelle Uhrzeit permanent in der Karte.

Grüße
Cosmonova

Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Sofern ich nicht gerade kurz vor einer Kreuzung bin und er mir die Pfeile zum Abbiegen in der Karte zeigt, sehe ich die berechnete Ankunftszeit und die aktuelle Uhrzeit permanent in der Karte.

Grüße
Cosmonova

😕

Ich kann mich daran erinnern, dass ich auf einer der letzten Fahrten (zeitkritisch!) ständig die Info-Taste gedrückt habe um die Ankunftszeit einzublenden...

Da hab ich entweder was übersehen oder du hast andere Einstellung als ich vorgenommen.
Das würde mich jetzt näher interessieren - auch weil ich hier keinen Mist erzählen möchte!

Danke dir erstmal.

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

Original geschrieben von cosmonova


Sofern ich nicht gerade kurz vor einer Kreuzung bin und er mir die Pfeile zum Abbiegen in der Karte zeigt, sehe ich die berechnete Ankunftszeit und die aktuelle Uhrzeit permanent in der Karte.

Grüße
Cosmonova

😕

Ich kann mich daran erinnern, dass ich auf einer der letzten Fahrten (zeitkritisch!) ständig die Info-Taste gedrückt habe um die Ankunftszeit einzublenden...

Da hab ich entweder was übersehen oder du hast andere Einstellung als ich vorgenommen.
Das würde mich jetzt näher interessieren - auch weil ich hier keinen Mist erzählen möchte!

Danke dir erstmal.

Man kann sich entweder die noch zu fahrende Zeit oder die Ankunftszeit anzeigen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen