Neuer Klappschlüssel Golf V 1,9 TDI
Hallo, ich habe dummerweise meinen Ersatzschlüssel für meinen Golf V verlegt, weiß jemand wie teuer ein neuer mit allem drum und dran ist? Gibt es vielleicht auch eine möglichkeit einen schlüsssel ohne funk funktion zu bekommen?
vielen Dank
Gruß
t.meissner
15 Antworten
Hatte mal für nen Audi einen bestellt. Mit Funk und anlernen waren 130€ fällig.
Ohne Funk war billiger, aber machbar.....
Einfach mal beim 🙂 im Teiledienst anrufen.
Hallo,
kann sein das ich jetzt blödsinn schreibe aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass man einen Schlüssel nur dann nachbestellen kann, wenn man die passende Nummer (steht bei mir auf einem kleinen Schild am Ersatzschlüssel) hat. Hast du diese Nummer?
Diese Nummer steht nicht auf den Schlüsseln, sondern auf diesem Kunststoff Schildchen, dass man zusätzlich zum Schlüssel hat.
Die Nummer brauchste nicht, da ein Schlüssel nach der Fahrgestellnummer bestellt wird.
Ähnliche Themen
@kaputer: meinte das Kunststoff Schildchen, war nicht gut von mir beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Die Nummer brauchste nicht, da ein Schlüssel nach der Fahrgestellnummer bestellt wird.
Und für was ist die Nummer auf dem Schild?
Hi,
kann man sich nicht einfach für 30Eur bei ebay nen Klappschlüssel
und einen Schlüsselrohling für ca. 13Eur, zusammenbauen, schleifen und programmieren lassen, fertig, oder kann man einen Transponder der schon einmal programmiert war nicht mehr umprogrammieren?
Ist bestimmt um einiges billiger als bei VW ein zu bestellen, da ich mal da gefragt hatte und der mir sagte, das der rohling alleine, ohne schleifen und prog., schon ungefähr 93Eur kostet.
Klar kann man das machen. Einen Transponder kann man jederzeit an eine andere Wegfahrsperre anpassen, ebenso den Funkcontainer.
Mit dem Schleifen bin ich mir nicht sicher. Kenne zumindest bei uns keinen Schlüsseldienst, der ein Innenbahnprofil schleifen kann.
Nur ob es sich lohnt, einen gebrauchten Schlüssel zu bestellen (woher kommen die ganzen gebrauchten Schlüssel bei Ebay?), einen Rohling, schleifen lassen umd danach das ganze in der Werkstatt anpassen zu lassen?
Dazu die Portokosten und Fahrerei.
Ich habe mir schonmal eine Gebrauchten bestellt keine probleme.
Mit den Kosten ist man auch weit unter dem des 🙂.
Schlüssel 30Eur+ Rohling 13Eur+ schleifen und programmieren vielleicht ca. 35Eur.
ca.78Eur zu ca.120 Eur = 40Eur, und das kann doch was.
Und da es ja ein ersatzschlüssel muß es ja nicht sofort sein mit dem schleifen, kann man dann auch machen lassen wenn man gerade in der stadt ist, vorrausgesetzt so wie du es schon sagtest ob das einer schleifen kann.
Mal die ganze Sache von einer anderen Seite her betrachtet :
Hast Du den "verlegten" Schlüssel Deiner Versicherung gemeldet bzw. drüber nachgedacht den vorhandenen und neuen umcodieren zu lassen ?
Oder schließt Du aus das mit dem "verlegten" Schlüssel Schindluder getrieben wird ?
Viele Grüße
g-j🙂
das damit schindluder getrieben wird schließe ich aus. haben halt ein großes haus wo ich den irgendwo verlegt habe.... naja werde ihn ja wiederfinden wenn ich einen neuen habe :-)
Nun gut wenn Du ausschließen kannst das der Schlüssel in die falschen Hände gerät -> Kein Thema😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ich möchte das Thema mal wiederbeleben !
Suche "ORIGINAL HAA Rohling" (keine China Ware)
Ich habe folgendes Problem und suche daher euren Rat bzw. eure Hilfe.
Ich habe ein abgebrochenen Klappschlüssel - mein freundlicher hat mal eben 120,- für Ersatz und anlernen aufgerufen - was ich echt dreist finde - da in meinem Fall eigentlich der Schlüssel nur ersetzt werden müsste - der Transponder der WFS ist ja noch registriet und o.k. ! also eigentlich kein neues anlerner nötig. Den Rohling alleine bekommt er aber nicht bestellt - somit kann er mir also nicht anders helfen - das zu seiner Verteidigung.
Die Versuche mit Rohlingen von Ebay waren leider erfolglos - ich habe schon mehrere HAA Rohlinge gekauft. Die Qualität von der Bemäßung mal abgesehen (zu dick - zu schmal etc.) ist bei mir das spezielle Problem, dass eine der Fräsung sehr nah am Rand verläuft - und meinem Schlüsseldienst da schon 2 mal der Rand weggebrochen ist.
Mein Schlüsseldienst meinte, dass die Metalllegierungen der China ware viel zu Spröde sei - das sieht man auch an der Farbe des Metalls - die sind immer schön verchromt aber darunter :-( !!!
Zudem rät er dazu die Chinaware aus dem Schloß zu lassen - die würden mehr kaputt machen auf dauer als mir lieb sei - bzw. die brechen wohl gerne - so seine Erfahrungswerte !
Hat einer von euch vielleicht eine Quelle oder sogar noch einen ORIGINAL Rohling (von Witte Velbert etc.) den er mir veräußern würde ?
Oder kennt jemand hier einen aus dem Forum den ich dazu ansprechen könnte per P/N etc. ?
Die anstehende Urlaubsfahrt mit nur einem Schlüssel im Gepäck macht mir irgendwie Bauchschmerzen - daher bitte ich euch um eure Hilfe.
Es dankt und Grüßt,
Tbirdy