Neuer Ka !
Noch richtig schön verunstaltet...
http://bbs1.nazca.co.jp/1/kobuhei3/
..woher stammen nur diese (bereits irgendwo vorhandenen ?!) aufgesetzten Rückleuchten ?!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ein Fiat mit Fordemblem und Fiatmotor ist kein Ka, sondern ein Fiat. Mich als ehemaligen Ka - Fahrer wird das Auto in keiner Weise locken, und sei es auch noch so gut und / oder schön.
HAHA!!!
Was war am KA besser als an irgendeinem Fiat?
Die Dreckskiste hat gesoffen - gerostet und war einfach nur mies - FIAT bringt hier ein neues Qualitätslevel!
Die Spanier, die den KA zusammen geschustert haben bisher verdienen, dass ihnen dieser Auftrag abgenomen wurde. Ich habe 1000x mehr Vertrauen in einen Polen als einen Spanier.
Cheers
Stefan
187 Antworten
so und von hinten ... ich finde ja das das wie der aktuelle Corsa aussieht ;-)
der beige-türkise Innenraum, ist echt nicht schlecht
nochmal Innenraum-Amaturenbrett
Der helle Innenraum gefällt mir jetzt nicht ganz so gut, bin schon froh das meiner recht dunkel ist aber ist halt Geschmackssache.
Was die Aussenlackirung betrifft, da hab ich schon fast jede Farbe bei uns im Werk gesehen wobei mir Jump und Anthrazit (schreibt man das so? 😉) mit am besten gefallen.
Hot Magenta, eigentlich ne schöne Farbe, wirkt nur gut solange der Wagen sauber ist, nach nem Regen sieht das leider fast schon gewöhnlich aus.
-------------------------
Kann mir einer evtl. bei meinem Subwoofer eine kleine Hilfestellung geben? Thema siehe hier --> http://www.motor-talk.de/.../...m-neuen-ford-ka-mod-2009-t2077326.html ....Danke
Ähnliche Themen
@kleener-franz
Ganz nette Bilder, jedoch nur Handy-Quali. 🙁
Freue mich auf bessere Bilder. 🙂
Echt schicke Bilder. Finde den Ka auch richtig hübsch - wenn man von dem Auspuff mal absieht, den hätte man "verstecken" können.
Habe mich für morgen zu einer Probefahrt angemeldet, werde danach in meinem Blog berichten.
Ihr wisst aber schon wo´s sonst Bilder von besserer Quali gibt ?!
http://www.km77.com/00/ford/ka/g01.asp
http://www.km77.com/00/ford/ka/g02.asp
http://www.km77.com/00/ford/ka/g03.asp
Hätte ich den Bedarf gewußt, wären nach dem katastrophalem Sitzdesaster zumindest ein paar Bilder für hier über gewesen...
@flex-didi: Klar wissen wir das da die besseren Bilder sind, aber von einem Besitzer die Fotos sind dann doch irgenwie "echter" als die Pressefotos 😉
Hi! Der neue Ka sieht ja richtig gut aus, im Vergleich dazu gefällt mir der alte Ka überhaupt nicht.
Die vielen Macken des alten sollten ja wohl auch beseitigt sein, vor allem wird ja in einem anderen Werk produziert. Wirkt also ganz interessant.
Was mich aber schockiert hat: Hat der Ka in seiner Grundausstattung (zumindest in Österreich) wirklich keinerlei Vorbau für einen Radio? Zumindest in der Ausstattungsliste hier lese ich von einem Radiopaket mit Radio, 6 Lautsprechern, Dachantenne, usw. In der Titanium-Version ist das alles dabei, in der günstigeren Ambiente-Version jedoch nicht. Nicht einmal eine Dachantenne ist dabei oder wie? Muss man sich da alles selbst dazukaufen und einbauen lassen? Ist ja sicherlich auch nicht so billig...
Edith: Wobei verwundert hat mich einiges. So hat er zB. auch im günstigsten Modell bereits einen Bordcomputer, was ja nicht alltäglich ist in der Preisklasse, aber eine Zentralverriegelung nicht? Hätte nicht gedacht, dass überhaupt noch Autos ohne Zentralverriegelung verkauft werden *g*
@Telet...: Sicher das beim Titanium alles schon drin ist? War grade auf der Fordseite und beim Fahrzeugkonfigurator muß man genauso 440.- Euro fürs Radio bezahlen wie auch beim Trend.
Zu den anderen Punkten...
Es gibt in der Tat Leute die nicht zwingend ZV, EVH und Klima brauchen, so wie ich.
Das sind dann auch einige Teile weniger die mal kaputt gehen könnten und für viel Geld repariert werden müssen.
Meine Fahrstrecken sind meistens max. 15 Minuten, Klima brauch ich da nicht, würde der Klima eher schaden.
Zu den Zeiten wo ich Fahre ist auch nie Stau auf den Autobahnen da bin ich eh nur 10 Minuten drauf, also nix mit schwitzen im Sommer.
Fahr fast immer allein also wozu ZV? EVH wären nett aber so oft mach ich jetzt auch nicht die Fenster auf, da kann ich das bischen auch kurbeln.
Im Winter isses zu kalt für offene Fenster und im Sommer lass ich mich immer mit kalter oder eher warmer Luft aus dem Gebläse berieseln. Nur zum Parkschein ziehen muß es mal auf aber das wiederum vielleicht alle 2 Monate einmal 😉
Bordcomputer denk ich mal das der drin ist weils ja nur ne Software ist, der Aufwand ist der gleiche. Ob jetzt Software A oder B eingespielt wird ist egal. ZV ist dann schon wieder Hardware die zusätzlich kostet und auch mehraufwand bei der Montage bedeutet.
@sack123:
Hab mir das jetzt auch angeschaut auf der deutschen Ford-Website. Die österreichische und die deutsche Titanium-Version sind nicht wirklich vergleichbar. Ja, bei der österreichischen ist bezüglich Radio alles dabei, hier gibts den Titanium aber auch erst ab 11.600 Euro.
Bei der günstigeren Version ist ja auch der Name anders, in D heißt er Trend, in Ö heißt er Ambiente (es gibt aber ein Zusatz-Ausstattungspaket namens Trend). Hier fehlen aber glaube ich in Ö nur die Seitenairbags, ansonsten ist alles gleich, wenn alles stimmt, was ich so gelesen habe.
Was ich aber eigentlich wissen wollte, ist bei den Kas ohne Radio auch keine Radiovorbereitung vorhanden? Keine Verkabelung, keine Lautsprecher, nicht einmal eine Dachantenne? Würde sowieso lieber ein eigenes günstiges Radio reinschieben, aber wenn das alles nicht dabei ist, ist das Radiopaket wohl auch nicht mehr so teuer mit fast 500 Euro. Lautsprecher usw. müssen auch gekauft werden und dann muss das ganze auch jemand installieren (ich habe von den ganzen Verkabelungen keine Ahnung, ich bin froh, dass ich weiß, wo das Öl einzufüllen ist *g*)
Zu deiner Einstellung bezüglich Ausstattung kann ich nur sagen, dass ich hier zustimme. Unbedingt nötig ist das alles nicht, es ist halt komfortabel. Vor allem eine Klimaanlage will ich nicht einmal, weil ist nur ein weiteres Teil, das kaputt sein kann, brauchen tu ich es nicht. Der Focus meines Vaters hat zwar eine (hab ihn nie gefragt, wie viel er die überhaupt benutzt, nachdem er ihn gebraucht gekauft hat, hat er die sich nicht ausgesucht), aber ich selbst habe die noch kein einziges Mal benutzt. Im Winter reicht das Gebläse auf warm zu stellen (hier wird einfach die Luft über den Motor geleitet zum Aufheizen, stimmt das? Habe ehrlich gesagt nicht so viel Ahnung von der Technik bei Autos, hatte auch noch kein eigenes Auto und meine Führerscheinprüfung ist auch erst 1 Jahr her) und im Sommer hat mir auch in der ärgsten Affenhitze bis jetzt genügt, das Fenster bei der Fahrt immer wieder aufzumachen, der Fahrtwind kühlt enorm. So starke Klimatisierung ist unnatürlich und davon bekomme ich auch kopfweh. So wie in den Einkaufszentren, draußen eiskalt oder brennheiß und drinnen immer auf die gleiche Temperatur klimatisiert. Bin da anscheinend eher empfindlich.
Also Klima will ich sowieso nicht. Elektrische Fensterheber sind sehr nett und glaube ich auch sicherer im Straßenverkehr als wenn man da in etwas gebückter Haltung herumkurbelt mit einer Hand und mit der anderen evtl. das Lenkrad verreißt. Geht aber genauso.
Nur Zentralverriegelung dachte ich eben, dass das mittlerweile jedes Auto hat. Aber stimmt, bei nur zwei Türen vorne: Wozu eigentlich... Gilt dann ja nicht mehr für 3 zusätzliche Türen (exkl. Kofferraum), sondern wirklich nur mehr für eine Zweite, wirklich nicht schlimm.
Mal weiterschauen. Wäre auch interessant, ob man bei neuen Kleinwägen, die ja eigentlich an Beliebtheit gewinnen, auch gute Rabatte bekommt. Die knapp 10.000 Euro sind für mich nämlich doch auch recht viel, da ich keine eigenen Einkünfte habe. Geplant hatte ich eigentlich mehr sowas wie Ford Fiesta, Skoda Fabia, Hyundai Getz in gebrauchter Version um maximal 7000 Euro. Aber wenn man um nicht allzu viel Aufpreis einen Neuwagen bekommt (in dem Fall sogar auch wirklich neu auf dem Markt), der dann ja eigentlich auch länger halten sollte... Ist ja schon zu erwarten, dass so ein neuer Ford Ka sagen wir mal 12 Jahre ohne größere Probleme und größere Werkstattausgaben funktionieren sollte, oder? Auf jeden Fall bekommt man bei einem Neuwagen neben vorraussichtlich längerer Haltbarkeit und der Möglichkeit, Farbe und evtl. Sonderausstattung ganz individuell aussuchen zu können, Garantie mit, die man bei einem Gebrauchten ja nicht hat.
Plane meinen Autokauf auf jeden Fall für etwa Mai 09.
Also zum Radio kann ich nur sagen, wie es beim Focus II war/ist (habe 2005 einen gekauft), da ist wenn du kein Radio bestellst gar nix drin, noch nicht mal die Antenne. Da war's noch ärgerlicher, weil das billigste Radio erst bei 790,- € lag. Ich gehe mal davon aus, dass das beim Ka auch so ist, die Antenne und die Lautsprecher sind ja auch in der Preisliste beim Radio extra mit aufgeführt.
Beim Ka ist das Gerät für 440,- € allerdings nicht so teuer, es hat ja immerhin MP3, AUX-Eingang und 6 Lautsprecher, das kriegst du auf dem Nachrüstmarkt auch nicht viel billiger. Die Klangqualität ist auch gar nicht mal schlecht, nur die Tasten sind etwas klein geraten.
Das Radio im Ka klingt auch garnicht mal so schlecht, ist die 440 EUR wert. Hinzu kommt das unoriginale Radios optisch garnicht in den Innenraum passen.
Habe übrigens meine Probefahrt heute gemacht, Bericht in meinem Blog, wenn es euch interessiert.
Ich spiele grade im Konfigurator vom neuen KA rum , äh ... wieso kostet bitte WEIß aufpreis?
Kann mir das mal einer erklären? Wobei, es wird sicherlich lustig aussehen ,wenn das Caritas mit Jump-farbenen KA's durch die gegend brezelt 🙂
Gruß
Naja, weiß ist als Autofarbe zur Zeit voll im Trend, was lange Zeit nicht so war. Das nutzen die Hersteller natürlich gleich aus, wobei der Aufpreis für das "normale" weiß hier ja noch sehr gering ist.