Neuer Jetta im August
VW bringt nun einen neuen Jetta raus... Soll ab August kommen und ca 18.000Euro in der Grundausstattung kosten...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jettafreak81
ja und der rost ist auch serienmäßig dabei, beim vectra !
Nichts für ungut, aber wenn dass das einzige ist was dir zur VW-Preispolitik einfällt ist das ein recht ärmliches Zeichen!
1. Rostet der Vectra nicht mehr als der Passat
2. Rechtfertigt auch vermeintlicher Rost am Vectra keinen dermaßen überzogenen Preis für ein derartiges Auto.
Immerhin handelt es sich um knapp 38.000 DM ...... wie schon bemerkt, dafür gabs vor kurzer Zeit noch ganz andere Autos.....und für 19.000 € gibts auch jetzt noch andere gute Autos außer dem Jetta. Wir liegen da immerhin schon in der Preisklasse der Einstiegsmodelle von Vectra, Focus, Avensis oder V50.....und bei aller Liebe, da halte ich den Jetta einfach für zu hoch positioniert.
Ach ja: Die Qualität des aktuellen Vectra liegt mittlerweile leider auf einem Niveau, dass sich VW erst mal wieder mühsam erarbeiten sollte!
Meine Meinung, jeder darf sich einen Basis-jetta für 19 k€ kaufen, ich würde es nur garantiert nicht tun. Ich halte den Jetta für ein tolles Auto.....aber nicht für diesen Preis!!!!!!!!!
Gruß, Beck
ja vor kurzer zeit, heutzutage darf man eigentlich nicht mehr in dm umrechnen, da kriegt man ja ein herzinfarkt, ich habe mir letztens eine sprühdose im baumarkt gekauft, und habe 8 euro bezahlt, als wir die dm noch hatten, habe ich garantiert keine 16 mark dafür bezahlt !
und außerdem weißt du ja garnicht was bei der basis ausstattung dabei ist, wenn der neue jetta rauskommt, vieleicht hat er ja mehr ausstattung als der vectra !
aber da muß man ja nunmal abwarten, und dann kann man ja nochmal darüber reden ob der preis überzogen ist.
öhm... der astra caravan kostet in der "editioN" ausstattung 17700€! diese ist in etwa mit dem trendline jetta vergleichbar. allerdings ist der jetta sogar noch besser motorisiert 😉
zum vergleich:
astra edition: 1,4l 90PS
jetta: 1,6l 102PS
und der edition-caravan kostet mit dem 1,6l 105PS motor ... ratet mal... dasselbe wie der jetta *g*
also ist der preis durchaus in ordnung! 😉
ich habe jetzt nicht explizit jedes ausstattungsmerkmal verglichen - ist ja eh nicht viel drin... ich habe auf klima, el. fensterheber und halt den motor geachtet.
EDIT: bissel shit der vergleich, weil es vom golf 5 ja keinen variant gibt. aber der vectra ist nunmal eher ein passat gegner 😉
naja, ich bin den neuen vectra mal probegefahren und ein bekannter von mir besitzt einen bora (den ich auch ab und zu mal lenke) und ich finde ehrlich gesagt nicht das der vectra da unglaublich viel besser dasteht... also ich würde den bora vorziehen.
(btw, um das zu komplettieren fahre ich noch selber jetta und meine eltern besitzen einen 98er vectra combi 😉 )
das mit dem rost ist übrigends bei neueren opelmodellen völlig quatsch. die dinger sind da ned mehr oder weniger anfällig als die autos der konkurenz (in der preisklasse)
allerdings halte ich persönlcih (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) den vw für das schönere auto
Ähnliche Themen
Einen Preis von 18.950 Euro ist garnicht so teuer wenn man den Wagen mal mit den Preisen eines Jetta 2 Anno 1991 vergleicht.
Als Vergeleichsmodell nehme man einen 107 PS Jetta, der neue hat ja auch schon mindestens 102 PS. Preis damals 30.015 DM. Mit ähnlicher Ausstattung wie das neue Modell mit ABS/EDS, E-Siegel und Fensterheber, Klima, Alufelgen, getönte Scheiben, Servolenkung etc. , komme ich laut damaliger Preisliste auf über 39.000 DM. Ganz zu schweigen von ESP oder Airbags.
Ein VW war schon immer teuer. Man merkt es im Alter, nach fast 200.000 km kann ich nur sagen, mein Jetta war und sit sein Geld wert.
naja, vieleicht auch ned ALLE modelle
aber ich muss doch zugeben, für seine 17 1/2 jahre hällt sich mein kleiner jetta mit dem rosten auch vornehm zurück - kaum was zu sehn von der blechpest 😁
hat aber auch erst 73.000runter
Kann man drüber streiten. Bin persönlich kein Opelfan. Meine Freundin fährt einen Opel BJ. 90 wie mein Jetta und an beiden ist kein bisschen Rost dran.Obwohl se beide schon 250 tkm haben.
Dafür kenne ich Fälle von Bekannten da haben VW und Opel schon nach 4 Jahren das gammeln gekriegt. Und denke daher mal das es jeden erwischen kann ob Mercedes,Bmw,Opel oder VW passiert halt.
Und die Preispolitik von VW naja was solls ist halt nicht mehr der Volkswagen der es früher einmal war.
Leider.
Obwohl ich persönlich gerne wieder einen VW nehmen würde.
Aber um Himmelswillen keinen Fox.
sorry aber 40.000 bzw 39.000 DM finde ich etwas übertrieben... nen golf gab es z.b. zum schluss bei praktika wenn ich mich richtig erinnere in der basic aussattung 15.000 DM... ok der war CL also nix weltbewegendes aber damals hat man ja auch für klima nen heiden geld als aufpreis bezahlt, heute kostet das nachrüsten knapp 1000 EURO...
zum opel vs VW kann ich nur sagen, dass nen bekannter absoluter opel fetischist iss, aber vom bora war er absolut begeistert...
naja bora/vento/jetta waren eigendlich immer nen rucksackgolf, aber anscheinend wird es nun ne art passat light naja soll auch egal sein, was ich viel weniger verstehe, ist die tatsache, dass es nen golf und nen bora kombi gibt? wo bitte liegt da der unterschied, ausser in der front???
Zitat:
Original geschrieben von Schwatter_Passi
Den Einstiegs!preis von 18.950 Euro für einen Jetta!!!
finde ich milde gesagt aber "schon heftig"!
Ich finde den Lockpreis von 18.950 auch zu hoch, egal ob der letzte Bora teurer war, schaut euch mal den nächsten Preissprung an. Für den Einstieg hält VW "normale Motoren" bereit damit es preiswert aussieht und die FSI Motoren lassen die sich richtig gut bezahlen und was bringts.
Gesehen bei: http://www.lifecar.de/berichte/vw_jetta.htm
@FunkBeck
Opel liegt in der Qualität noch nicht auf dem Niveau von VW aber sie sind auf dem besten weg. Das Problem bei Opel ist das Design meiner meinung nach, es wirkt einfach zu Altbacken und unförmig. Ist halt meine meinung und soll keine Provokation sein.
Ich finde den Preis OK für die Ausstattung, BMW und Mercedes sind da wesentlich Teurer. Und wie schon geschrieben macht sich das im Alter bezahlt. VW´s sind trotz des hohen Alters immer noch in großer zahl auf den Straßen zu finden in gegensatz zu anderen Modellen.
Bei meinem Bora der einer von der ersten serie wahr sind bis jetzt keine Mängel aufgetreten er hat
80000km auf der Uhr und erst jetzt wird langsam die Bremse vorn fällig trotz zügiger fahrweise. Und bei den neueren Modellen von VW ist das nicht anders.
Und wenn mann sich als vergleich einen Opel und einen VW anschaut ist der geringe höhere Preis gerechtfertigt.
Ich bin schon gespannt auf den neuen Jetta, habe auch noch das glück das ich bei einem großen VW Händler Arbeite und den Jetta schon vor der Offiziellen Presentation zu sehen bekomme (freu).
Also ich find ja den alten Jetta 2 mit schmaler Stoßstange und als 2 Türer noch am allerschönsten...*g*
Liegt vllt daran, dass ich soeinen habe... Aber ich muss sagen, 160 000km auf der Uhr Bj86 und Lack echt noch Top und Rost sehr wenig. Aber wenn ich manche Opels aus den Jahren sehen, auweiha. Obwol ich die richtig alten Opels richtig cool finde, wie der Gt oder nen schön gemachter Ascona B hat auch was.
Also mir persönlich gefällt er nicht!
Toll finde ich wiederrum, dass der Golf mit Rucksack wieder Jetta heissen soll.
Bis zum Vento konnte man sie sich noch anschauen, ab dem Bora wurde meiner Meinung nach das Design einfallslos, was der neue Jetta noch deutlich unterstreicht.
Der 2er Jetta ist und bleibt für mich einfach das Design-Meisterwerk!
P.S.:Von Opel will ich hier gar nix hören-bei denen wird nämlich schon über Rost am B-Vectra diskutiert...das sagt doch schon alles 😛