Neuer Insignia Spritverbrauch
Hallo,
Mittlerweile sind schon einige face lift Insignia auf der Straße.
Da mir das auto auch gepfählt.
Hat schon Jemanden einen Verbrauch unter 4 Liter pro 100 km geschafft ?
Danke
Pierre
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Genau so geht es.
Wenn ich bedenke, dass der 2.0 CDTI von 2012 mit 4,3l angegeben war und ich damit einen Verbrauch von 4,0l hingekriegt habe, glaube ich, die 3,7l bei den aktuellen Modellen unterbieten zu können. Ja, dabei überhole ich sogar andere Autos auf der Autobahn.
Wer meint, dass man dann zum Verkehrshinderniss würde...Das ist ja vom Blickwinkel abhängig. Für jemanden, der 230 fährt, kann schon einer, der 160 fährt, wie ein Verkehrshindernis wirken.
Aktuell erreiche ich mit meinem 2009er A20DTH so um die 4,4l. Das ist bei meiner Fahrstrecke kein Hexenwerk. Das mag woanders nicht so sein. Das hängt sehr von den örtlichen Begebenheiten ab...Netter Nebeneffekt: Der DPF regeneriert so nur ca. alle 2000km.
Letzten mit ´nem neuen Toyota Auris TS 1,4 D-4-D habe ich 3,0l geschafft. Der ist mit 4,3l angegeben.
Die Autos verbrauchen halt so viel, wie das Hirn es dem Gasfuß gestattet. Meine Erfahrung mit meinem Fahrprofil. Nicht übertragbar und auch nicht allgemein gültig.
Ach so: "Gepfählt" ist natürlich krass..
Grüße
NEFZ Breaker
132 Antworten
Die Werksangaben sind schon in der Realität erfahrbar.
Bestes Beispiel:
Der Insignia FL 120 PS CDTI 5-Türer aus unserer RENT-Flotte kam letzte Woche nach einer längeren Vermietung zurück und es standen de facto 3,7 Liter Dirchschnittsverbrauch auf der Uhr.
Dieses über eine Kilometerleistung von 1688km.
Leider kann ich keine Beweisfotos liefern, aber es geht tatsächlich...
Mit meinem ZT 2.0 CDTi EcoFlex (165 PS) fahre ich nah am Normverbrauch von 4,7 Litern/100 Km.
Wenn man sparsam unterwegs sein will - es geht. 😉
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ezekiel2003
Die Werksangaben sind schon in der Realität erfahrbar.Bestes Beispiel:
Der Insignia FL 120 PS CDTI 5-Türer aus unserer RENT-Flotte kam letzte Woche nach einer längeren Vermietung zurück und es standen de facto 3,7 Liter Dirchschnittsverbrauch auf der Uhr.
Dieses über eine Kilometerleistung von 1688km.Leider kann ich keine Beweisfotos liefern, aber es geht tatsächlich...
Ich tippe mal auf einen Softwarefehler oder das Fahrzeug wurde über 500 km abgeschleppt. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Ich tippe mal auf einen Softwarefehler oder das Fahrzeug wurde über 500 km abgeschleppt. 😛Zitat:
Original geschrieben von ezekiel2003
Die Werksangaben sind schon in der Realität erfahrbar.Bestes Beispiel:
Der Insignia FL 120 PS CDTI 5-Türer aus unserer RENT-Flotte kam letzte Woche nach einer längeren Vermietung zurück und es standen de facto 3,7 Liter Dirchschnittsverbrauch auf der Uhr.
Dieses über eine Kilometerleistung von 1688km.Leider kann ich keine Beweisfotos liefern, aber es geht tatsächlich...
Grundsätzlich bescheisst die Anzeige doch oftmals. Guckt euch mal meine Profil Fotos an. Da habe ich 5, Werte beim BC geschafft. Strecke war 150km gemütlich Landstraße. Errechnet habe ich aber noch nie weniger wie 7,3 Liter Diesel verbraucht. Und das waren 600Km Autobahn mit Tempomat 130.
Also immer angeben ob errechnet oder laut BC.
Geschichten wie von NEFZ Breaker finde ich sehr süß. Und darüber darf man schmunzeln. Niemand wird im täglichen, Praxisnahen Fahrmodus die Laborwerte knacken. Errechnet aus einer Tankfüllung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
als 🙄
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Zitat:
Watt wisste denn mitn Auspuff??? Und denn noch uffen Bild!!!Zeich lieber mal deinen Auspuff, wenn übberhaupt enn hast.
@ Ehle-Stromer & BossHoss82
Könntet ihr euren Kleinkrieg per PN führen? Besten Dank!
@BossHoss82
Die Laborwerte sind in der richtigen Gegend und dem richtigen Gasfuß erreichbar. Warum sollte hier gelogen werden? Auf dem Weg von Thüringen nach Amrum hatte ich auch diesen Laborwert - Fahrzeug voll besetzt und beladen! Aber die Fahrt war eben ruhig gehalten und vorallem nachts ;o)
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
als 🙄
Zitat:
Watt wisste denn mitn Auspuff??? Und denn noch uffen Bild!!!Zeich lieber mal deinen Auspuff, wenn übberhaupt enn hast.
Es gibt einen Unterschied zwischen beabsichtigter Überspitzung aka "Släng-Spräch" und Nicht-besser-können.
Zitat:
Original geschrieben von DonGarvey
Es gibt einen Unterschied zwischen beabsichtigter Überspitzung aka "Släng-Spräch" und Nicht-besser-können.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Zitat:
Watt wisste denn mitn Auspuff??? Und denn noch uffen Bild!!!Zeich lieber mal deinen Auspuff, wenn übberhaupt enn hast.
Es gibt aber auch Dialekte in Deutschland mit denen man einfach etwas Benachteiligt ist. Zumal, wer sich an sowas aufhängt, dem fehlen wirklich Argumente.
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
@ Ehle-Stromer & BossHoss82Könntet ihr euren Kleinkrieg per PN führen? Besten Dank!
@BossHoss82
Die Laborwerte sind in der richtigen Gegend und dem richtigen Gasfuß erreichbar. Warum sollte hier gelogen werden? Auf dem Weg von Thüringen nach Amrum hatte ich auch diesen Laborwert - Fahrzeug voll besetzt und beladen! Aber die Fahrt war eben ruhig gehalten und vorallem nachts ;o)
Nachgerechnet oder laut BC? Ein 2 Liter Diesel der unter 4 Liter Verbrauch generiert...der muß mit 80 im Windschatten vom LKW Gurken und niemals die Autobahn verlassen. Dann kommt das hin. Deswegen schreibe ich auch auf eine Tankfüllung und daraus den Durchschnitt.
Jumbo Schreiner hat mal 6 Liter mit einem 4,2 V8 TDI geschafft. Von München nach Barcelona. Strich 80 Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Nachgerechnet oder laut BC? Ein 2 Liter Diesel der unter 4 Liter Verbrauch generiert...der muß mit 80 im Windschatten vom LKW Gurken und niemals die Autobahn verlassen. Dann kommt das hin. Deswegen schreibe ich auch auf eine Tankfüllung und daraus den Durchschnitt.Zitat:
Original geschrieben von OSDW
@ Ehle-Stromer & BossHoss82Könntet ihr euren Kleinkrieg per PN führen? Besten Dank!
@BossHoss82
Die Laborwerte sind in der richtigen Gegend und dem richtigen Gasfuß erreichbar. Warum sollte hier gelogen werden? Auf dem Weg von Thüringen nach Amrum hatte ich auch diesen Laborwert - Fahrzeug voll besetzt und beladen! Aber die Fahrt war eben ruhig gehalten und vorallem nachts ;o)
Jumbo Schreiner hat mal 6 Liter mit einem 4,2 V8 TDI geschafft. Von München nach Barcelona. Strich 80 Autobahn.
Das ist jetzt aber wieder mal viel zu allgemein gehalten! Sogar meine 3 Opel Kombis mit dem Z19DTH schaffen wenn´s drauf ankommt eine 4 vor dem Komme, dazu muss ich weder mit 90km/h im Windschatten eines LKWs fahren noch besondere Anstrengungen unternehmen! Im Flachland abseits der Autobahn auf Langstrecke ohne Kaltstarts ist das ohne Probleme zu erreichen!
Übrigens stimmt auch bei allen 3 der BC bis auf +-0,1l /100km. Also nicht jeder BC zeigt grundsätzlich 2l zu wenig an... Die Verbrauchswerte lassen sich auch mit Tech2 oder OP-COM kalibrieren.
Das Wochenende ab dem 15.11. werde ich dann mit einem Insignia ST EcoFlex mit dem A20DTE und 140PS verbringen. Ich bin gespannt ob ich eine 3 vor dem Komma erreiche! Im Flachland sicher kein Problem, im hügeligen Süddeutschland nicht immer ganz einfach... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Nachgerechnet oder laut BC? Ein 2 Liter Diesel der unter 4 Liter Verbrauch generiert...
Mei, schau in meine Signatur, suche dir vom MJ11,5 den Verbrauch raus und dann diskutieren wir hier weiter (wenn du 5,4 l findest, warst du richtig unterwegs). Ich hatte nichts von 4l oder weniger geschrieben und mich ausschließlich auf MEIN Fahrzeug bezogen... und nochmals, warum sollte hier gelogen werden? Natürlich funktioniert das nicht mit heizen, sondern eher mit "segeln" und vorallem nicht im Bergland...
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Mei, schau in meine Signatur, suche dir vom MJ11,5 den Verbrauch raus und dann diskutieren wir hier weiter (wenn du 5,4 l findest, warst du richtig unterwegs). Ich hatte nichts von 4l oder weniger geschrieben und mich ausschließlich auf MEIN Fahrzeug bezogen... und nochmals, warum sollte hier gelogen werden? Natürlich funktioniert das nicht mit heizen, sondern eher mit "segeln" und vorallem nicht im Bergland...Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Nachgerechnet oder laut BC? Ein 2 Liter Diesel der unter 4 Liter Verbrauch generiert...
Mit den 4 Litern habe ich dich ja nicht gemeint 😉
5,9L Stadt/Land/Autobahn bis 160 sind ein guter Mix.Bei meinem alten war ich bei etwa 8L
Der 140Ps Ecoflex ist flott und sportlich und ersetzt meinen 163er komplett 🙂
Hallo,
ich bin den alten Insignia 5-türer mit 96KW und Automatik gefahren. Der Verbrauch lag bei 6,4 Liter.
Jetzt fahre ich das Verbrauchswunder mit 88 KW und Handschaltung. Die Klimaanlage ist meistens aus, damit Start/Stop immer funktioniert, es wird früh geschaltet und auf der Autobahn meist 130 km selten mal 140 gefahren. So 5 Liter hatte ich für realistisch gehalten - aber so sieht's aus:Nach 3500 Kilometern liege ich bei 6,1 Liter. Das ist nicht nur enttäuschend, ich halte das eher für eine Katastrophe!
Als sich das abzeichnete, habe ich an Opel geschrieben, zumal ich mit dem Intelli(???)Link ebenfalls hadere und habe zu Weihnachten die Mitteilung erhalten, dass ich mich noch gedulden möge.
Was sagt denn die Insignia-Gemeinde dazu? Gibt es Tipps, was ich ändern kann? Ja, ja, zum Händler/Werkstadt fahre ich jetzt noch.