Neuer Insignia Spritverbrauch
Hallo,
Mittlerweile sind schon einige face lift Insignia auf der Straße.
Da mir das auto auch gepfählt.
Hat schon Jemanden einen Verbrauch unter 4 Liter pro 100 km geschafft ?
Danke
Pierre
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Genau so geht es.
Wenn ich bedenke, dass der 2.0 CDTI von 2012 mit 4,3l angegeben war und ich damit einen Verbrauch von 4,0l hingekriegt habe, glaube ich, die 3,7l bei den aktuellen Modellen unterbieten zu können. Ja, dabei überhole ich sogar andere Autos auf der Autobahn.
Wer meint, dass man dann zum Verkehrshinderniss würde...Das ist ja vom Blickwinkel abhängig. Für jemanden, der 230 fährt, kann schon einer, der 160 fährt, wie ein Verkehrshindernis wirken.
Aktuell erreiche ich mit meinem 2009er A20DTH so um die 4,4l. Das ist bei meiner Fahrstrecke kein Hexenwerk. Das mag woanders nicht so sein. Das hängt sehr von den örtlichen Begebenheiten ab...Netter Nebeneffekt: Der DPF regeneriert so nur ca. alle 2000km.
Letzten mit ´nem neuen Toyota Auris TS 1,4 D-4-D habe ich 3,0l geschafft. Der ist mit 4,3l angegeben.
Die Autos verbrauchen halt so viel, wie das Hirn es dem Gasfuß gestattet. Meine Erfahrung mit meinem Fahrprofil. Nicht übertragbar und auch nicht allgemein gültig.
Ach so: "Gepfählt" ist natürlich krass..
Grüße
NEFZ Breaker
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Selbst die Hersteller sagen, das unter realistischen Umständen ein Ereichen der Laborwerte schwerlich nur möglich ist.
Das liegt z.T. daran das es nicht möglich ist für jeden Kunden zu garantieren das er den Wert bei jeder Verkehrslage erreicht. Es handelt sich um praxisnahe Messmethoden, die Praxis sieht aber für jeden sehr unterschiedlich aus. Wozu dann also behaupten dem wäre so?
MfG BlackTM
Hallo Opel insignia 2.0cdti 140 ps,
die ersten 500km Verbrauch 5,8L
die nächsten 300 km 5,4L. die nächsten 300 5,0L und jetzt sieht es so aus als komme ich auf 4,8 Lieter
Ich glaube das ich noch auf 4,5L kommen werde!
Das Auto ist auf sparen ausgelegt da ist man kein Verkehrshinderniß .
100km/h im 6Gang 1400ump
der Motor hat richtig bums sprich 350NM. Man hat auch kein Bock ihn zu treten
Der Motor ist sehr leise geworden .Es macht mir jeden Tag Spas ihn zu fahren.
mfg. Alfaklause
www.handelsblatt.com/.../8453072.html
Zitat:
....Schon jetzt ist abzusehen, dass durch den neuen, realitätsnahen Normzyklus ein höherer durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch resultieren wird, als nach dem bisher geltenden "Neuen Europäischen Fahrzyklus" (NEFZ). Experten erwarten einen Anstieg um zehn Prozent bis 15 Prozent.
.....
oder
www.autobild.de/artikel/nefz-angaben-der-hersteller-4175615.html
Zitat:
Die nach NEFZ-Verfahren ermittelten offiziellen Verbrauchsangaben der Hersteller haben mit der Realität oft nicht viel gemein. Das belegen neue Zahlen der Organisation "Transport & Environment". ....
Gruß Blaubeer
@blackTM
wenn du mich meinst, ich verstehe deine Frage nicht, bitte erleutern.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
www.autobild.de/artikel/nefz-angaben-der-hersteller-4175615.html
Zitat:
Die nach NEFZ-Verfahren ermittelten offiziellen Verbrauchsangaben der Hersteller haben mit der Realität oft nicht viel gemein. Das belegen neue Zahlen der Organisation "Transport & Environment". ....Gruß Blaubeer
Selten so einen Quark gelesen , die Angaben stimmen und können auch erreicht werden . Nur wenn Jemand nur in der Stadt oder Kurzstrecke fährt , bei angegebenen Durchschnitt von 5,5Li und sich dann wundert das die Kiste 7Li schluckt ......................................... da fehlen mir die Worte .
Da sollte man sich doch den Wert vom Stadtverbrauch ansehen ................dann passt ER auch wieder .
Hatte mal den Zaf.150PS AT war mit 7,2 angegeben , hat im Mischbetrieb 6,4 bis 7,8 verbraucht und auf der Urlaubsfahrt waren es 4,9Li (Fahrzeug war voll ca.1,9To.)
Und was ist die "Realität" = viel Stadt oder nur über Land ooder AB und Stadt ?????????????? Jeder fährt anders aber Alle möchten den Anspruch auf den Durchschnittsverbrauch haben ?????????????? .......mit Breitreifen und allen Extras .......versteht sich ja von selbst 😉
Leute, so kompliziert ist das doch nicht. Die angegebenen Verbräuche werden unter den vorgegebenen Bedingungen erreicht. Teile aus dem Testzyklus simulieren z.B. Stadtverkehr, wobei jedem klar sein sollte, dass Stadtverkehr nicht gleich Stadtverkehr ist. So müsste doch jeder kapieren, dass z.B. ein Rollen mit 50 bei grüner Welle einen anderen Spritverbrauch generiert, als wenn ich in einem Seitensträßchen alle 50m anhalten muss um die von rechts vorzulassen.
Hinzu kommt noch, dass ein und die selbe Strecke im selben Wagen in der selben Zeit von einem Fahrer mit 8 l/100km und vom anderen mit 14 l/100km bewältigt wird. Die Streuung bei den Autos ist ein Bruchteil von der Streuung duchr die Fahrstiele.
Dass immer wieder das Auto für die eigene Unfähigkeit verantwortlich gemacht wird, ist einfach nur noch ermüdend.
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Hallo Opel insignia 2.0cdti 140 ps,
die ersten 500km Verbrauch 5,8L
die nächsten 300 km 5,4L. die nächsten 300 5,0L und jetzt sieht es so aus als komme ich auf 4,8 Lieter
Ich glaube das ich noch auf 4,5L kommen werde!
Das Auto ist auf sparen ausgelegt da ist man kein Verkehrshinderniß .
100km/h im 6Gang 1400ump
der Motor hat richtig bums sprich 350NM. Man hat auch kein Bock ihn zu treten
Der Motor ist sehr leise geworden .Es macht mir jeden Tag Spas ihn zu fahren.
mfg. Alfaklause
Sparfuchs, das ist momentan der effizienteste Diesel von Opel. Aber die können noch mehr wenn sie wollen. Ich fahre meistens genauso sparsam wie du und schaffe mit dem 530d (der effizenteste 6 Zyl. Diesel) minimal 5,5 Liter, weniger geht nicht und nur mit schmaleren Winterreifen, aber immerhin.
Das Thema ist so alt!!!!
Und ich habe selbst mit meinem 2,0T AT AWD kein Problem die VÖ- Werte zu erreichen, Beim 1,4T ist es auch leicht- und den bewege ich bei normal zügiger Fahrweise mit 6,0l...
Bei den FL- Motoren wird noch keiner eine seriöse Aussage zum Verbrauch machen können. Der Familie-B- Diesel läuft ca. 10.000km ein- da sinkt der verbrauch noch um 10-15% im Vergleich zu 0km....
Also sollte man die ersten 10.000km abwarten und dann den Schnitt von 10 Tankfüllungen nehmen.
Und beim Nachtanken beim ersten Klick aufhören- viele wollen da noch Tropfen aus der Pistole quetsch, freuen sich wenn da noch "1Liter" mehr rein passen, vergessen aber, dass da der Zähler nicht mehr im geeichten Bereich läuft und bestenfalls noch 0,1L nachlaufen- da bescheißt man sich selbst...
ich hatte mal das erlebnis, mit einem ingeneur von opel zu fahren, der mir gezeigt hat, wie man fahren muss, um den Normverbrauch zu erreichen. 90km/h auf der Auotbahn und Landstraße, extrem nieder/untertourig, so dass wenn ich das eine tankfüllung bei mir mache, spüre ich, selbst wenn ich dann wieder "normal" fahre, wie der motor abgeschnürt und "zu" wirkt und es auch mal wieder paar anläufe braucht, bis die vmax erreicht wird. Mein FOH meinte, dass bei dieser fahrweise der Motor schaden nehmen wird, da in einem ungünstigen Drehzahlbereich kraft auf motor und getriebe ausgeübt werden, die auf dauer nicht gesund sind und erhöhter veschleiß die folge sein wird.
Wie man welchen Motor in Kombination mit dem jeweiligen Getriebe im entsprechenden Fahrzeug fährt, kann man nicht pauschalisieren in dem man einfach sagt untertourig fahren hilft sparen.
Bim Circle L mag das noch funktionieren, nach Muscheldiagramm will der Fam B Diesel aber flott beschleunigt werden um dann bei Zielgeschwindigkeit konstant bleiben zu können...
So was kann man in Dudenhofen lernen wo Opel ein Spritspartraining anbietet was zum jeweiligen Fahrzeug paßt.
Und in der Regel verbessert man seine Rundenzeiten zusätzlich! Es hat also nichts mit schleichen zu tun, sondern nur damit wie gut man sein Auto kennt...
In Zeiten der Vergaser und Unterbrecherzündungen hatte irgendwie jeder Führerscheininhaber mehr Verständnis für Physik und Technik... heute glauben wieder mehr Leute an das Perpetuum Mobile...
das Thema heißt Neuen Insignia Sprit Verbrauch das Thema heißt nicht spritverbrauswerte anzweifeln
Leute bleibt doch einfach mal beim Thema.Alle die einen BMW Mercedes oder oder fahren draußen bleiben es geht hier nicht um ein Vergleich sondern die Leute die sich nicht sicher sind was sie kaufen möchten erhalten hier wichtige tips über den Verbrauch.
mfg.
Also die Autobild hat den Insignia CDTI 2,0 mit 140 PS auch neulich getestet und damit 5,0 Liter Diesel auf 100 km gebraucht. Bekanntlich sind die Tester eher "Treter", sodass bei etwas sparbewussteren Fahrern sicher eine vier vor dem Komma im Realverbrauch drin sein dürfte.
sehr gut für solch einen großen Wagen!
Hallo,
was ein Auto im echten Leben verbraucht, kann man ja ohne große Mühe bei Spritmonitor.de ablesen.
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,was ein Auto im echten Leben verbraucht, kann man ja ohne große Mühe bei Spritmonitor.de ablesen.
Gruß Blaubeer
Zeig mir einen Insi4trg.2.0CDTI 140 PS ecoFlex im Spritmonitor!
meine letzte Messung ergab wieder 5,0Liter leider keine 4,8Liter
Opel Insignia 4trg.2.0CDTI 140 PS ecoFlex
Trotzdem bin ich sehr zufrieden.Da ich ab und zu mal Gas gebe und nicht spare.