Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Naja, für OPEL war dort BUICK vertreten, umgelabelt. Was wird wohl aus denen ?!

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. August 2017 um 22:34:59 Uhr:


Naja, für OPEL war dort BUICK vertreten, umgelabelt. Was wird wohl aus denen ?!

Nüchtern betrachtet fliegt Buick nur in CN, in US sind die auch nur ein kleines Licht. Ich denke im Zuge der Trennung von Opel, dem SUV Wahnsinn und EMobilität in CN wird eine Neupositionierung stattfinden. Mit den Geschwisterduos Mokka/Encore, Insignia/Regal und Astra/Verano, die sich in den Plattformen in Details auch noch unterscheiden, war die Verzahnung recht überschaubar.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. August 2017 um 22:34:59 Uhr:


Naja, für OPEL war dort BUICK vertreten, umgelabelt. Was wird wohl aus denen ?!

Im Prinzip ist ja nur der neue Regal und der Cascada von Opel. Der Regal wird über die Modelllaufzeit mitgenommen und der Cascada eben so lange wie das Modell läuft.
Die restliche Produktpalette sind ja eigene Produkte, die mit Opel nichts weiter zu tun haben. Gut, beim Encore gibt es Parallelen, aber spätestens beim nächsten Mokka entfällt auch das.

Ich denke auch, dass es einen nächsten LaCrosse nicht geben wird. Der Limousinenmarkt wird auch in den USA immer kleiner.

Jooaar mal schauen, nicht umsonst waren/ sind diese ganzen, wie auch immer noch div Chevi hier am herumgurken/testen (!)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 6. August 2017 um 22:04:23 Uhr:



Zitat:

@xx771 schrieb am 6. August 2017 um 21:15:55 Uhr:


Und diese obere Mittelklasse soll dann wer kaufen?!?!

Ich habe ja gesagt, dass dieses Fahrzeug vorzugsweise für Nordamerika/China herhalten soll. Ein Omega wurde im 17 Jahren 1,8 Mio mal verkauft, was fast 110.000 Fahrzeuge pro Jahr entspricht. Wenn Opel jetzt Zugriff auf Nordamerika, China (evtl. Russland) bekommt, wieso soll sich eine obere Mittelklasse nicht lohnen? Gerade in Bezug auf die Kosten hätte man dann mit PSA einen ernsten Konkurrenten zu ABM, der garantiert günstiger ist, aber ähnlich gut. Man muss nur die Prioritäten setzen.

Was glaubst Du, warum VW jetzt nochmal den Arteon (auf vereinfachter Form als den Phäton, der Oberklasse war) als obere Mittelklasse gebracht hat? Das Ding zielt auf den Nordamerikanischen Markt ab.

Opel würde ich im PSA Konzern ein Level höher setzen. Das muss dann aber auch gemacht werden und nicht nur gesagt werden. Das SUV war mit GM geplant. Ob man bei PSA umdenkt, jetzt wo es ja um den Weltmarkt geht?

Omega-Zeiten waren wirklich andere...

Und warum sollte Opel im PSA - Konzern höher gesetzt werden? PSA hat DS als Premiummarke. Die muss erstmal Geld abwerfen. Da werden sicher keine Experimente unternommen.

Das wird in Deutschland aber nicht passieren. Da würde ich eine etablierte Marke pushen und nicht eine Totgeburt reanimieren.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 06. Aug. 2017 um 22:4:23 Uhr:


Was glaubst Du, warum VW jetzt nochmal den Arteon (auf vereinfachter Form als den Phäton, der Oberklasse war) als obere Mittelklasse gebracht hat? Das Ding zielt auf den Nordamerikanischen Markt ab.

Das darf wohl bezweifelt werden. Denn dann hat sich VW schwer verzettelt.
Wie hier schon beschrieben bricht der Sedan Markt in den USA aktuell schwer ein.
Laut Automobil-Produktion stellt bspw GM zu 2020 u.a. die Modelle LaCrosse, Impala, CT6, XTS komplett ein.
Auch fehlt dem Arteon der V6 der eher dementiert als bestätigt ist. Auf dem US Markt wird er den aber - wie Atlas - brauchen.

Die Kiste ist also eher für China und vllt noch Teil der VW Arroganz die glaubt damit in EU Premium zu sein.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 7. August 2017 um 07:51:54 Uhr:


Und warum sollte Opel im PSA - Konzern höher gesetzt werden? PSA hat DS als Premiummarke. Die muss erstmal Geld abwerfen. Da werden sicher keine Experimente unternommen.

Weil DS wohl jetzt schon eine Totgeburt ist. Von Jan-Juni -37% in Europa + EFTA. Gerade mal 25.000 Einheiten Volumen bei einem Modellmix aus 6 Modellen.

Da währe wohl jedes obere Mittelklasse Fahrzeug von Opel lohnender.

@Bermonto09 richtig. Man hat aber auch in der Ölkriese gesehen, wie schnell die Amerikaner ihr Kaufverhalten ändern und anpassen (Einbruch Pick-Up/SUV). Der US-Passat ist jedenfalls langsam ausrangiert und man muss schauen, wo man den Arteon dort einsortiert. Ich habe jedenfalls die letzen paar Monate nichts über einen neuen US Passat gelesen, obwohl er jetzt 6 Jahre alt wird.

Natürlich ist das Ding ein Imageträger, der gegen BMW, Audi etc. ankommen soll. Der 2.5 Liter 5 Zylinder Motor sollte rein passen (findet ja selbst im A3 platz), wenn VW will, können sie dort einen interessanten Kompromiss mit bis zu 400 PS bringen.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 7. August 2017 um 08:49:42 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 7. August 2017 um 07:51:54 Uhr:


Und warum sollte Opel im PSA - Konzern höher gesetzt werden? PSA hat DS als Premiummarke. Die muss erstmal Geld abwerfen. Da werden sicher keine Experimente unternommen.

Weil DS wohl jetzt schon eine Totgeburt ist. Von Jan-Juni -37% in Europa + EFTA. Gerade mal 25.000 Einheiten Volumen bei einem Modellmix aus 6 Modellen.

Da währe wohl jedes obere Mittelklasse Fahrzeug von Opel lohnender.

Ich denke du sprichst von anderen Märkten? Zum Beispiel China!?

Ja, das Problem bei DS ist global.
http://carsalesbase.com/china-car-sales-data/ds/

China Sales 2016 zur 2015 -25% im Vergleich zum Vorjahr. 2016 nur 16.000 Verkäufe.
Wie gesagt, DS ist eine Totgeburt.

Wenn PSA eine Marke etablieren könnte, dann hätten sie den Opel Deal wohl nicht in Erwägung gezogen. Ich bin mir sehr sicher, dass der Name Opel in China eine Rolle spielen wird. Die Marke ist auch nicht ganz unbekannt dort.

Mhh naja... Der Fokus wird vorerst sicher darin liegen, Opel in Deutschland gewinnbringend zsm mit PSA zu organisieren (Autohäuser, Produktion, Entwicklung).

Eine Frage am Rande, wie viele Insignia B laufen täglich vom Band, wenn keine Werksferien sind, weiß das evtl. jemand?

derzeit wohl keine 😁 sind ja werksferien 😕

Zitat:

@Grafreini schrieb am 7. August 2017 um 13:16:52 Uhr:


derzeit wohl keine 😁 sind ja werksferien 😕

😁

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen