Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Das mag sein dass die Infotaimenteinheit ungünstig platziert ist aber dafür gibt es beim Arteon dinge die man beim Insignia nicht mal für Geld und gute worte bekommt wie z.b Virtuelles Cockpit. Und die Analoguhr ist doch mal eine erfrischende Abwechslung in der Digitalen welt .

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. Juni 2017 um 00:53:08 Uhr:


Virtuelles Cockpit. Und die Analoguhr ist doch mal eine erfrischende Abwechslung in der Digitalen welt .

Auf der einen Seite will man ein virtuelles Cockpit und dann eine Analoguhr als Abwechslung? 😁

Er regt sich ja auch darüber auf, dass der FOH in seiner Nähe keinen Schausonntag hat und Poster dann, dass ihn Opel eh nicht interessiert..... 🙄

@Roter Blitz 1.3 CDTI

Verstehe ich eh nicht was du dir den Insignia anschauen willst wenn dir ein Aerton eh mehr zusagt. Du sagst doch das VW Schausonntage bei dir hat. Geh da hin und kauf dir einen ab 39.000€. Bei dem Wagen scheint eh alles Gold zu sein was glänzt (für dich)....
Ehrlich, künstlich aufregen über Opel was die Öffnungszeiten betrifft und dann sagen das Opel eh nichts für dich ist....

Da kann man nur den Kopf schütteln

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. Juni 2017 um 00:53:08 Uhr:


Das mag sein dass die Infotaimenteinheit ungünstig platziert ist aber dafür gibt es beim Arteon dinge die man beim Insignia nicht mal für Geld und gute worte bekommt wie z.b Virtuelles Cockpit. Und die Analoguhr ist doch mal eine erfrischende Abwechslung in der Digitalen welt .

Bei aller Liebe. Aber du wirst dir doch sowieso nie eine Arteon oder Insignia kaufen, oder?
Von einem Sandero Stepaway 0.9 TCe auf einen 2.0 TSI Arteon zu wechseln, halte ich für etwas unrealistisch.

So schön die vielen Spielereien wie z.B. ein Virtual Cockpit bei VAG oder WLAN im Auto bei Opel, so uninteressant ist das für mich im Alltag. Jeder hat andere Prioritäten, aber für mich persönlich ist ein schönes Lichtsystem wichtiger als die 0-100 Angabe. Oder der Durchschnittsverbrauch als die Position des Infotainmentdisplays.

"Schausonntage" gibts i.d.R. dort immer nur den ersten Sonntag im Monat. Bei uns sperrt da immer ein Mädel, das eigentlich keine wirkliche Ahnung hat auf. Die macht auch keine Angebote, sondern gibt die Anfragen weiter. Zum "Anschauen" ist der Sonntag aber ganz gut 🙂. Ist bei uns auch für Skoda, Seat, Audi, etc.

Aber einen "Schausonntag" überhaupt in die "Kaufentscheidung" mit einzubeziehen ist mM nach einfach lächerlich und fernab der Realität. Sicherlich hat der Passat oder Arteon Dinge, die man im Insignia nicht bekommt. Aber zu einem vielleicht besseren Fahrzeug macht ihn das auch erst, wenn man ihn eben mit genau dieser Mehrausstattung bestellt. Das ist bei mir auch der Grund, warum ich Audi fahre. Hat man aber zwei Autos mit komplett gleicher Ausstattung, dann verschwindet der Vorteil und es dreht sich nur noch um Details, die man abwägen muss und den damit verbundenen Preis.

Würde mich freuen, wenn es noch ein paar User geben würde, die ihre Eindrücke zum Insignia B weitergeben.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:10:01 Uhr:



Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. Juni 2017 um 00:53:08 Uhr:


Das mag sein dass die Infotaimenteinheit ungünstig platziert ist aber dafür gibt es beim Arteon dinge die man beim Insignia nicht mal für Geld und gute worte bekommt wie z.b Virtuelles Cockpit. Und die Analoguhr ist doch mal eine erfrischende Abwechslung in der Digitalen welt .

So schön die vielen Spielereien wie z.B. ein Virtual Cockpit bei VAG oder WLAN im Auto bei Opel, so uninteressant ist das für mich im Alltag. Jeder hat andere Prioritäten, aber für mich persönlich ist ein schönes Lichtsystem wichtiger als die 0-100 Angabe. Oder der Durchschnittsverbrauch als die Position des Infotainmentdisplays.

Sehe ich genauso,.

Einzig der einzelne USB Anschluss irritiert mich ein wenig.
Was mache ich, wenn ich einen USB-Stick mit Musik dran habe und zusätzlich Android Auto oder CarPlay haben will?
Kann mal jemand, der schon einen hat bitte testen, ob da ein USB Hub dran funktioniert?

@Kitekater

Kann ich nachher machen. Muss erstmal gucken ob ich sowas irgendwo rumzuliegen habe. Extra kaufen werde ich es jetzt nicht.

EDIT: Hab sowas Hier, probiere ich mal und schreibe dann

Zitat:

@Elgee24 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:28:29 Uhr:


@Kitekater

Extra kaufen werde ich es jetzt nicht.

@Elgee24

Nicht? Das hätte ich jetzt aber schon erwartet :P

Danke Dir fürs testen.

Nur ein Abschluss vorn?
Ist evtl im Mittelfach/unter der Armlehne noch ein weiterer?

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:10:01 Uhr:



Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. Juni 2017 um 00:53:08 Uhr:


Das mag sein dass die Infotaimenteinheit ungünstig platziert ist aber dafür gibt es beim Arteon dinge die man beim Insignia nicht mal für Geld und gute worte bekommt wie z.b Virtuelles Cockpit. Und die Analoguhr ist doch mal eine erfrischende Abwechslung in der Digitalen welt .

Bei aller Liebe. Aber du wirst dir doch sowieso nie eine Arteon oder Insignia kaufen, oder?
Von einem Sandero Stepaway 0.9 TCe auf einen 2.0 TSI Arteon zu wechseln, halte ich für etwas unrealistisch.

So schön die vielen Spielereien wie z.B. ein Virtual Cockpit bei VAG oder WLAN im Auto bei Opel, so uninteressant ist das für mich im Alltag. Jeder hat andere Prioritäten, aber für mich persönlich ist ein schönes Lichtsystem wichtiger als die 0-100 Angabe. Oder der Durchschnittsverbrauch als die Position des Infotainmentdisplays.

Wie gut dass du meine Finanzen so gut kennst , meinst du weil ich einen Dacia Fahre bin ich arm oder wie.

Ich könnte mir auch einen Porsche Kaufen, will ich aber nicht !!!

Total egal was Du kannst. Ich wüsste nicht, wer Dir glauben schenken soll. Leb einfach damit.

Es passt halt einfach nicht, wenn man über fehlende Ausstattungen beim Insignia B meckert, man aber selbst ein Auto fährt, das nicht mal den Bruchteil der Austattung vom Insignia B bieten kann.

Gerade als "Minimalist" und überzeugter Dacia Fahrer, der auch einen Porsche fahren könnte, sollte man doch dann wissen, dass es nicht auf jedes einzelne Ausstattungsmerkmal ankommt, aber dann so argumentieren wie Du ist ein Widerspruch in sich.

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. Juni 2017 um 09:12:36 Uhr:



Ich könnte mir auch einen Porsche Kaufen, will ich aber nicht !!!

Es ist auch völlig wurscht was du verdienst. Da man den Wahrheitsgehalt nicht prüfen kann, wäre das alles Schall und Rauch.

Ich gebe aber meinem Vorredner recht. Wenn man gut verdient und nach eigener Aussage Autos im Bereich von 50.0000€ als Privatkunde kaufen kann, dann wählt man bestimmt nicht ausgerechnet einen Dacia.

Du willst uns hier also erzählen, dass du NUR der kleine REVOLUTIONÄR bist, der sich zwar Business Class leisten kann, aber aus Prinzip "Holzklasse im Lastminute" bucht?

Du kannst ja gerne deine Meinung zum Insignia abgeben. Kein Problem. Aber hier den potenziellen Käufer mimen, der gerade eine Kaufentscheidung zugunsten des Arteon getroffen hat, weil der FOH Sonntags nicht auf hat und somit seiner negativen Meinung mehr Gewicht geben will, nehme ich dir nicht ab sorry.

Hier geht's nur um Provokation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen