Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 26. Juni 2017 um 09:12:36 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:10:01 Uhr:
Bei aller Liebe. Aber du wirst dir doch sowieso nie eine Arteon oder Insignia kaufen, oder?
Von einem Sandero Stepaway 0.9 TCe auf einen 2.0 TSI Arteon zu wechseln, halte ich für etwas unrealistisch.So schön die vielen Spielereien wie z.B. ein Virtual Cockpit bei VAG oder WLAN im Auto bei Opel, so uninteressant ist das für mich im Alltag. Jeder hat andere Prioritäten, aber für mich persönlich ist ein schönes Lichtsystem wichtiger als die 0-100 Angabe. Oder der Durchschnittsverbrauch als die Position des Infotainmentdisplays.
Wie gut dass du meine Finanzen so gut kennst , meinst du weil ich einen Dacia Fahre bin ich arm oder wie.
Ich könnte mir auch einen Porsche Kaufen, will ich aber nicht !!!
Habe ich das behauptet? Mir erscheint das nur einfach nicht logisch...
Ich mag es nur nicht, wenn permanent gestichelt oder provoziert wird.
P.S.: Drei Ausrufezeichen geben dir nicht die dreifache Glaubwürdigkeit.
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 25. Juni 2017 um 23:24:58 Uhr:
Im Arteon gibts Infotainment noch auf Kniehöhe
Solange es keinen Dreh/Drücksteller auf dem Mitteltunnel gibt, halte ich das für wesentlich besser bedienbar während der Fahrt. Ich kann dann den Handballen auf dem Wählhebel liegen lassen - die Finger treffen dann diesen vermalledeiten Touchscreen besser wie wenn der ganze Arm frei schwingen müsste, um einen weiter oben liegenden Touchscreen zu treffen.
Blöd ist das natürlich, weil man dann den Blick viel länger von der Straße nehmen muß, um etwas auf dem Bildschirm anzuchauen.
Zitat:
Warum man in dem Konzern der Milliarden abwirft das bis heute nicht schafft, bei der Hauptmarke einen Drehdrücksteller einzubauen und den Bildschirm zwischen den Lüftungsdüsen zu platzieren, verstehe ich bis heute nicht.
Das ist kein mangelndes Können oder keine fehlende Erkenntnis über die bessere Lösung - das ist ganz einfach konzern-politischer Protektionismus der bessere-Margen-Marke Audi. 2. Grund ist natürlich auch die Kostenerpsarnis - eine Einheit mit Touch ist sicher günstiger als eine zusätzliche Bedieneinheit auf dem Mitteltunnel.
Gefällt mir aber auch nicht - wenn es nach mir ginge, hätten alle Fahrzeuge aller Konzern-Marken einen Dreh-/Drücksteller auf dem Mitteltunnel, einen höheren Hauptbildschirm und diesen auch noch als Touch-Variante ausgeführt - also die Kombination der Vorteile aus beiden Bedien-Philosophien.
Ich sehe das als einen sicherheitsrelvanten Aspekt - bei dem man als Hersteller keine spar-bedingten Kompromisse machen sollte. Genauso wie auch beim ESP, was heute auch keiner weglassen würde bei VW / Opel / Ford.
Zitat:
Bei Seat klappts ja auch.
Aber nur ohne Dreh-Drücksteller auf dem Mitteltunnel.
Zitat:
@6502 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:15:03 Uhr:
Solange es keinen Dreh/Drücksteller auf dem Mitteltunnel gibt, halte ich das für wesentlich besser bedienbar während der Fahrt. Ich kann dann den Handballen auf dem Wählhebel liegen lassen - die Finger treffen dann diesen vermalledeiten Touchscreen besser wie wenn der ganze Arm frei schwingen müsste, um einen weiter oben liegenden Touchscreen zu treffen.
Der Insignia hat vorne deshalb eine Kante, worauf die Hand ruhen kann, bzw stabilisiert wird. Das funktioniert auch soweit ganz gut, meinem ersten Test nach. Ich habe wirklich lange gespielt mit dem Infotainment.
Siehe: https://www.flickr.com/photos/149847813@N08/35462342316/
und https://www.flickr.com/photos/149847813@N08/34692158423/ (rechts im Bild)
VW sollte seine Politik überdenken. Wäre die Infotainment Lösung ähnlich elegant wie im Audi mit MMI Touch Plus (Drehdrücksteller), würde ich heute wohl einen langweiligen Golf R fahren. Das war für mich DAS Argument. Die restliche Technik ist ohnehin gleich.
Ähnliche Themen
ESP weglassen ? Wie soll das gehen ? Ohne ESP keine Zulassung...........wenn ich das richtig im Kopf habe.
Zitat:
@MeriFan schrieb am 26. Juni 2017 um 11:11:59 Uhr:
ESP weglassen ? Wie soll das gehen ? Ohne ESP keine Zulassung...........wenn ich das richtig im Kopf habe.
Das war nur ein "Serviervorschlag" ;-)
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:30:16 Uhr:
Ich habe wirklich lange gespielt mit dem Infotainment.
Und wie fällt dabei dein neuerlicher Vergleich zwischen OPEL und VW aus???
Wennn ich sehe, wie Mister Ausfahrt.TV mit seinen Fingern auf dem Touchscreen des B rumwischen muss, um zoomen zu können, dann vermute ich, dass das IL900 im B noch genauso träge ist wie im A und an den flinken Zoombildschirm der VAG-Flotte nicht mal im Ansatz heranreicht. 🙄
Zitat:
@6502 schrieb am 26. Juni 2017 um 11:16:08 Uhr:
Zitat:
@MeriFan schrieb am 26. Juni 2017 um 11:11:59 Uhr:
ESP weglassen ? Wie soll das gehen ? Ohne ESP keine Zulassung...........wenn ich das richtig im Kopf habe.Das war nur ein "Serviervorschlag" ;-)
Ja dann , aber ein schlechter , da muss der Koch nochmal ran.
@Ehle-Stromer
Hast du es selber mal getestet, oder gehst du nur nach Dingen die du bei YouTube siehst und stellst erstmal wieder nur Behauptung auf ? Deine Masche ist schon sehr provokativ und du solltest wirklich mal nachdenken, warum du hier schon öfter mal ne Pause hattest.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. Juni 2017 um 11:22:24 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:30:16 Uhr:
Ich habe wirklich lange gespielt mit dem Infotainment.Und wie fällt dabei dein neuerlicher Vergleich zwischen OPEL und VW aus???
Wennn ich sehe, wie Mister Ausfahrt.TV mit seinen Fingern auf dem Touchscreen des B rumwischen muss, um zoomen zu können, dann vermute ich, dass das IL900 im B noch genauso träge ist wie im A und an den flinken Zoombildschirm der VAG-Flotte nicht mal im Ansatz heranreicht. 🙄
Das isses nicht! Der Bildschirm ist total flüssig. Von Trägheit beim Touchscreen keine Spur! Fahre das Auto nun privat schon drei Wochen. Deine Vermutung ist also falsch.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 26. Juni 2017 um 11:22:24 Uhr:
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 26. Juni 2017 um 10:30:16 Uhr:
Ich habe wirklich lange gespielt mit dem Infotainment.Und wie fällt dabei dein neuerlicher Vergleich zwischen OPEL und VW aus???
Wennn ich sehe, wie Mister Ausfahrt.TV mit seinen Fingern auf dem Touchscreen des B rumwischen muss, um zoomen zu können, dann vermute ich, dass das IL900 im B noch genauso träge ist wie im A und an den flinken Zoombildschirm der VAG-Flotte nicht mal im Ansatz heranreicht. 🙄
Beim Test fand ich das Zoomen überhaupt nicht träge, in etwa wie bei einem Smartphone. Der Screen braucht lediglich etwas mehr Druck als ein Handy, finde ich aber auch ganz gut so, da man damit Fehlbedienung minimiert.
Es gibt aber auch Buttons in der unteren Leiste zum zoomen.
An die Leute, die schon einen fahren:
Kann man die Karte im Fahrerdisplay zoomen oder zoomt diese automatisch? Ich konnte das nur im Stand testen.