Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 13. Juni 2017 um 16:45:09 Uhr:


Genau. Kein Geld zahlen wollen, aber die OPC-Line-Pakete müssen sein. Man hat es ja.

Nein, immer alles mitbestellen. Ich brauch irgendwann mal gut ausgestattete Gebrauchte... 😉

Ich verstehe die Betrachtung nicht so recht ... wenn man als Privatkäufer möglichst viel Auto für's Geld haben möchte, fällt ein Neuwagen eh raus, also was soll der Vergleich Opel Neuwagen gegen ABM Gebrauchtwagen?

Unser Insi A (volle Hütte mit Premium Leder, usw.) lag als Jahreswagen mit 20tkm ziemlich genau 20t€ unter UVP und da waren noch zig materielle Zugaben dabei (neue Winterkompletträder, Querträger Dach, 2 Jahre Anschlußgarantie, usw.).

Den haben wir gegen gleichwertig ausgestattete ABM-Modelle verglichen und für den gleichen Preis hätten wir nur ein altes Auto mit deutlich über 100tkm auf der Uhr bekommen.

Wenn man das für das bessere Image und die (für uns nur in Nuancen) besseren Materialien/Features in Kauf nimmt, ok ... wir waren es nicht, zumal sich die wirklich relevanten Baugruppen (Motor, Getriebe, Bremsen, Fahrwerk, usw.) in der Langzeithaltbarkeit offenbar nicht verstecken müssen - eher im Gegenteil.

Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 13. Juni 2017 um 16:45:09 Uhr:


Genau. Kein Geld zahlen wollen, aber die OPC-Line-Pakete müssen sein. Man hat es ja. Wenn du die weg lässt, bist du schon mal nur bei 34.300.

ich komme bei der rechnung sogar auf nur 33950€. guter preis, denke ich.
klar muss jeder sehen, wie er mit dem arsch an die wand kommt. ich z.b. kaufe nur eu-fzge (mit einem bisherigen rabatt von 25-27% gegenüber deutscher liste).
aber courghans argumentation kann ich auch nicht recht folgen. zumal sich für ösis die gegenrechnung in sachen spritpreis bemerkbar macht. das sind immerhin gut 25 cent/liter sprit weniger als in deutsche-land...

hoffe, es gibt bald neuigkeiten vom bi-turbo-d, da man mittlerweile den wohl von vielen sehnlichst erwarteten 6-ender vergessen kann... schade.

grüße

Zitat:

@flashzett schrieb am 13. Juni 2017 um 17:31:06 Uhr:


ich komme bei der rechnung sogar auf nur 33950€. guter preis, denke ich.

Ich hab gleich die 20% mit berücksichtigt und gerundet. 🙂

Ähnliche Themen

Ich würde sagen damit ist die Legende der Riesenrabatte ab Marktstart wohl auch dahin.
20% ist ein durchschnittlicher Rabatt

Bad News für alle die wie ich gehofft hatten nächste Woche/ab 24.6. einen Insignia BiTurbo D bestellen zu können: lt. OPEL erst ab August bestellbar, Lieferung ab November... :-(
Hoffe die meinen wenigstens 2017

Zitat:

@Nollo2000 schrieb am 13. Juni 2017 um 18:21:11 Uhr:


Bad News für alle die wie ich gehofft hatten nächste Woche/ab 24.6. einen Insignia BiTurbo D bestellen zu können: lt. OPEL erst ab August bestellbar, Lieferung ab November... :-(
Hoffe die meinen wenigstens 2017

...steht wo genau? Quelle?

Neue Werbung und neuer Slogan von Opel.

https://www.youtube.com/watch?v=81cu9n5icsE

Das soll der neue Markenclaim sein? Oh mein Gott!
Ich hätte "Kekse für alle" genommen.

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 13. Juni 2017 um 19:15:14 Uhr:



Zitat:

@Nollo2000 schrieb am 13. Juni 2017 um 18:21:11 Uhr:


Bad News für alle die wie ich gehofft hatten nächste Woche/ab 24.6. einen Insignia BiTurbo D bestellen zu können: lt. OPEL erst ab August bestellbar, Lieferung ab November... :-(
Hoffe die meinen wenigstens 2017

...steht wo genau? Quelle?

Heute beim 1. FOH selbst auf internem Papier gelesen, nochmal beim 2. (meines Vertrauens) nachgehakt. Der hats bestätigt das diese Info heute kam.

Cool, ich habe gerade den neuen Insignia-Clip gesehen. Kurz vor der Tagesschau. Echt schön.

Zitat:

@sir_d schrieb am 13. Juni 2017 um 19:24:19 Uhr:


Ich hätte "Kekse für alle" genommen.

Eine Abteilung weiter bitte. Bei Bahlsen.😎

Zitat:

@flashzett schrieb am 13. Juni 2017 um 17:31:06 Uhr:



Zitat:

@Tikian82140 schrieb am 13. Juni 2017 um 16:45:09 Uhr:


Genau. Kein Geld zahlen wollen, aber die OPC-Line-Pakete müssen sein. Man hat es ja. Wenn du die weg lässt, bist du schon mal nur bei 34.300.

courghans argumentation kann ich auch nicht recht folgen. zumal sich für ösis die gegenrechnung in sachen spritpreis bemerkbar macht. das sind immerhin gut 25 cent/liter sprit weniger als in deutsche-land...

25cent/Liter? Wo? Letztens in Bayern war der Sprit nicht viel teurer als in Österreich. Vor allem der Diesel.

https://www.youtube.com/watch?v=r1LYvE2zXNk

CLA ist zwar kein fairer Vergleich finde ich, ich würde eher die E-Klasse heranziehen. Aber trotzdem, ist der 2.0 Turbo echt so mies? Immerhin 205PS zu 260PS. Ich verstehs echt nicht. Der Insignia hat gutes Drehmoment von 400Nm. Eine 8-Gang Automatik die ganz gut ist , an Gewicht gespart und dann Fahrleistungen eines gechipten Insignia A Biturbo.
🙁

Zitat:

@Driftmaster25 schrieb am 13. Juni 2017 um 20:36:22 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=r1LYvE2zXNk

CLA ist zwar kein fairer Vergleich finde ich, ich würde eher die E-Klasse heranziehen. Aber trotzdem, ist der 2.0 Turbo echt so mies? Immerhin 205PS zu 260PS. Ich verstehs echt nicht. Der Insignia hat gutes Drehmoment von 400Nm. Eine 8-Gang Automatik die ganz gut ist , an Gewicht gespart und dann Fahrleistungen eines gechipten Insignia A Biturbo.
🙁

Ich auch nicht mehr. Egal wie oft ich es mir anschaue.
Arteon genau so lahm, E-Klasse auch.....Was ist da bloß los!?
--> https://www.youtube.com/watch?v=HfXf9RVQhXQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen