Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Bericht der Autogazette:
Zum 2.0 Turbo
http://www.autogazette.de/.../...-macht-opel-richtig-spass-602092.html
Zitat:
@MIH77 schrieb am 17. März 2017 um 07:39:21 Uhr:
Also du musst dich auch mal entscheiden.
Ein paar Kommentare vorher schreibst du das der Insignia-B erst auf einer Stufe mit der Oberen Mittelklasse ist wenn "den gleichen teuren Preis wie A6, 5er oder E-Klasse bietet, können wir darüber reden."
Wenn Opel das HUD dann für 1000 EUR in die Aufpreisliste scheibt (finde ich auch zu teuer), ist es auch nicht richtig. 😕😕😕
Das einzelne Aussattungsfeatures wie Standheizung oder HUD zu teuer sind hat nichts mit der Fahrzeugeinteilung zu tun. Ihr hättet einfach mal meinen Beitrag lesen sollen.
Eure "Klassen" an die Ihr Euch festhaltet, sind nach EU-Verordnung ganz andere Klassen. Den nach EU gibt es z.B. gar keine Kompaktklasse. (Fakt)
Irgendein paar schwachmaten Sitzen dann im KBA und machen die Einteilung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugsegment_(Kraftfahrt-Bundesamt)
Für den Insignia B scheitert hier wohl der niedrige Grundpreis an der oberen Mittelklasse. Und natürlich kann man alle Fahrzeuge vergleichen, man kann dann ganz sicher auch einen Passat mit einem 5er BMW vergleichen und es genauso wie den Insignia B / 5er Vergleich rechtfertigen. Das ist nix anderes.
Fakt ist, der Insignia ist in der Mittelklasse eingeordnet. Mit welchen Fahrzeug ihr ihn Vergleichen wollt muss doch jeder für sich selbst wissen.
Oder die anderen waren beleidigt, dass sie zunächst nur den 1.5 Turbo fahren durften und die kleine Autogazettd den 2.0 Turbo bekommen hat. :-D
Ähnliche Themen
Das Astra bei Stern ist evtl. auch ein Gehirnfurz, nicht unbedingt Artikelkopie. Die Kritik find ich harmlos. Die preisvergleiche hinken .. bei BMW muss ich zu nem 5er greifen, um in derselben Groessenklasse unterwegs zu sein und den gibts dann mit entsprechenden Optionen sicher nicht nur 5k Euro entfernt. Daher sind die Abstriche voellig normal ... bei dem Preis erwartet kein normal denkender Mensch einen Schaltgriff aus Mahagoni und kleine Lederfetzen auf jedem Zentimeter Volantoberflaeche. Insofern seh ich nirgendwo echte kritik ... lediglich bestaetigung eines dem Preis angemessenen und optisch attraktiven Fahrzeugs.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 17. März 2017 um 09:47:02 Uhr:
Da an den seiten der 8 Zoll Displays noch ordentlich platz ist, wird da wohl in zukunft auch was größeres platz haben. 9-10 Zoll.
Könnte mir auch vorstellen, dass man zum Facelift hin die Lüftungsgitter dann noch etwas verändert und das Display mit einer kleinen Welle noch leicht nach oben rückt. Die Anbringung des Bildschirms war im Insignia A etwas vorteilhafter, weil es höher saß. Eine Kombination aus Dreh-Drücksteller und Touchscreen wäre wünschenswert.
Weiterer Artikel:
Der Jan von Ausfahrt.tv fährt heute den GS Top-Benziner. Ist gerade ausm Flieger gestiegen...
Zitat:
@Micha_DD schrieb am 17. März 2017 um 11:22:26 Uhr:
Der Jan von Ausfahrt.tv fährt heute den GS Top-Benziner. Ist gerade ausm Flieger gestiegen...
Bist du sein Bodyguard? 😉
Wohl eher Twitter oder FB Follower 😉
Ausfahrt.tv hat den neuen in weiß bekommen. Jan hat fix ein paar fotos aus der Tiefgarage geschickt...
Habe ihn darum gebeten, die Ambientebeleuchtung zu zeigen und nach evt. Einstellungen zu schauen.
Ah cool OPC-Line innen.
Warum kommen jetzt schon alle Berichte? Das Fahr-Event von Opel mit den Journalisten soll doch erst heute stattfinden?
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. März 2017 um 09:27:47 Uhr:
Das war schon beim alten Insignia so, wo in der Instrumentierung noch ein rotes Monochromdisplay werkelte während bei der Konkurrenz längst Farbensehen angesagt war.
😕 Das Monochromdisplay war einwandfrei ablesbar. Wozu bitte Farbe? Luftdruck an jedem Rad in einer anderen Farbe, weils so modern ist? Soll man auf dem Display Filme gucken?
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 17. März 2017 um 10:35:07 Uhr:
Eine Kombination aus Dreh-Drücksteller und Touchscreen wäre wünschenswert.
Da bin ich voll bei dir...