Neuer Insignia II - Insignia B
Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...
http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:
Zitat:
@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:
Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)
Uiii, wie kommst du denn dazu?
Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.
Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.
Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)
Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.
Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)
13934 Antworten
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 8. September 2015 um 15:30:26 Uhr:
Den Beitrag finde ich viel interessanter.Zitat:
@LesGrossman schrieb am 8. September 2015 um 14:48:33 Uhr:
Falls wir die noch nicht hatten, neue Erlkönigbilder:
http://www.freenet.de/.../...g-opel-insignia-2017_4982106_4717844.html
Das klingt dann doch schon sehr nach Ende 2017, bis der Insignia II auf deutschen Straßen touren wird. 🙄
Ja, das ist ja schon seit längerem abzusehen und eigentlich nicht mehr überraschend.
Was mich verwundert, dass man trotz der aus heutiger Sicht noch weit entfernten Markteinführung, schon Erlkönige in so einem vergleichsweise "seriennahen" Zustand zu sehen bekommt.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 8. September 2015 um 15:33:16 Uhr:
Ja, das ist ja schon seit längerem abzusehen und eigentlich nicht mehr überraschend.Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 8. September 2015 um 15:30:26 Uhr:
Den Beitrag finde ich viel interessanter.
Das klingt dann doch schon sehr nach Ende 2017, bis der Insignia II auf deutschen Straßen touren wird. 🙄
Was mich verwundert, dass man trotz der aus heutiger Sicht noch weit entfernten Markteinführung, schon Erlkönige in so einem vergleichsweise "seriennahen" Zustand zu sehen bekommt.
Deshalb denke ich nicht das er so spät kommen wird.
Anfang 2017 ist realistisch.
Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. September 2015 um 15:37:47 Uhr:
Deshalb denke ich nicht das er so spät kommen wird.Zitat:
@LesGrossman schrieb am 8. September 2015 um 15:33:16 Uhr:
Ja, das ist ja schon seit längerem abzusehen und eigentlich nicht mehr überraschend.
Was mich verwundert, dass man trotz der aus heutiger Sicht noch weit entfernten Markteinführung, schon Erlkönige in so einem vergleichsweise "seriennahen" Zustand zu sehen bekommt.
Anfang 2017 ist realistisch.
Für die wohl baugleichen "Geschwister" Buick Regal und Holden Commodore wurde bis jetzt immer ein Release Ende 2017 bzw. Anfang 2018 (offiziell von Holden) kommuniziert. Anfang 2017 wäre dann eher unwahrscheinlich.
Das bedeute aber große Verluste für OPEL, im Vergleich zur Konkurrenz, die jetzt mit ihren Neuwagen auf den Markt kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 8. September 2015 um 15:44:38 Uhr:
Für die wohl baugleichen "Geschwister" Buick Regal und Holden Commodore wurde bis jetzt immer ein Release Ende 2017 bzw. Anfang 2018 (offiziell von Holden) kommuniziert. Anfang 2017 wäre dann eher unwahrscheinlich.Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. September 2015 um 15:37:47 Uhr:
Deshalb denke ich nicht das er so spät kommen wird.
Anfang 2017 ist realistisch.
Muss nicht zwingend sein.
Guck dir den Chevrolet Malibu an, der ist Anfang 2016 schon auf der Straße!
Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. September 2015 um 15:56:49 Uhr:
Muss nicht zwingend sein.Zitat:
@LesGrossman schrieb am 8. September 2015 um 15:44:38 Uhr:
Für die wohl baugleichen "Geschwister" Buick Regal und Holden Commodore wurde bis jetzt immer ein Release Ende 2017 bzw. Anfang 2018 (offiziell von Holden) kommuniziert. Anfang 2017 wäre dann eher unwahrscheinlich.
Guck dir den Chevrolet Malibu an, der ist Anfang 2016 schon auf der Straße!
Malibu teilt sich im Wesentlichen nur die Plattform (naheliegend auch Motoren) mit Insignia, Regal und Buick. Letztere werden sich viel ähnlicher bis hin zu baugleich.
Zitat:
@LesGrossman schrieb am 8. September 2015 um 15:59:08 Uhr:
Malibu teilt sich im Wesentlichen nur die Plattform (naheliegend auch Motoren) mit Insignia, Regal und Buick. Letztere werden sich viel ähnlicher bis hin zu baugleich.Zitat:
@MIH77 schrieb am 8. September 2015 um 15:56:49 Uhr:
Muss nicht zwingend sein.
Guck dir den Chevrolet Malibu an, der ist Anfang 2016 schon auf der Straße!
Ich weiß. Der Mokka und Encore kamen glaub ich auch nicht zeitgleich.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 8. September 2015 um 15:53:16 Uhr:
Das bedeute aber große Verluste für OPEL, im Vergleich zur Konkurrenz, die jetzt mit ihren Neuwagen auf den Markt kommen.
Erklaer diese unsinnige Annahme bitte mal?
Alle potentiellen Autokaeufer, die
jetzteinen Wagen suchen, wuerden Opel kaufen? Das glaubst du doch selber nicht!
Ausserdem ist ein in zwei Jahren erscheinender Insi dann ja allein ohne Konkurrenz auf dem Markt und wuerde sich logischerweise wie geschnitten Brot verkaufen.
Im Leben nicht!
Ich kenne genug Kollegen, die VW-Konzern-Autos fahren und nicht ansatzweise an Opel denken. Von Benz und BMW ganz zu schweigen. Der Wettbewerb ist Mazda, Ford und Hyundai. Zusammen mit Opel teilen die sich ihren Marktanteil auf. Da gibt es keine "grossen Verluste", egal wann das neue Modell erscheint.
Der Fake von RM.CarDesign ist nun fertig...
https://farm1.staticflickr.com/760/21035457079_18d900d90b_o.jpg
https://farm6.staticflickr.com/5799/21035457029_0e57e91828_o.jpg
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Front so kommt.
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 8. September 2015 um 08:12:06 Uhr:
Und die bekommst du in einen gleichartigen Astra rein und in den dazu entsprechenden Insignia nicht?Zitat:
@Bic-Tribal schrieb am 8. September 2015 um 07:48:49 Uhr:
Zwei Surfbretter, drei Masten, Fünf Segel, Zwei Gabelbäume und das nötige Kleinzeugs.....
Kann ich mir nicht vorstellen. 😰
Wie gesagt, die längeren Bretter sollte der Insignia aufnehmen können, wie auch die größere Anzahl von Zuckertüten.
... es geht nicht, glaubs mir, ich hab es über eine halbe Stunde lang probiert. Mir wär der Insignia auch lieber gewesen als der Astra....
Wieder nur ein Versuch, das Astra K Design mit dem aktuellen Insignia A zu verzwittern. Wenig phantasievoll und ich kann's mir ebenfalls kaum vorstellen.
Zitat:
@Vectrinsia schrieb am 8. September 2015 um 08:46:00 Uhr:
Dies als Schwachpunkt zu benennen ist für mich quatscht. Wenn ich ein Auto kaufe, weiß ich genau worauf ich mich einlasse. Sprich ich erkundige mich über Maße, Leistung, Kofferraumvolumen etc..Zitat:
@Bic-Tribal schrieb am 8. September 2015 um 07:35:10 Uhr:
Einziger Schwachpunkt? Versuch mal in den Insignia das an Ladung reinzukriegen, was in den Astra J bzw. In den GTS reingeht. Dann reden wir weiter....
Man kann nicht davon ausgehen, dass im Insignia selbige Abmessung vorherrschen wie im Vectra, Astra... Brauche ich ein Auto um größere Dinge/Gegenstände zu verladen, muss ich mich halt entsprechend umschauen.
.... was denkst Du warum ich leider einen Astra fahre und keinen Insignia den ich lieber gehabt hätte? Das war das KO Kriterium also definitiv ein Schwachpunkt....
Als Surfer fährst Du den falschen Opel... 😁
Zitat:
@Labo schrieb am 8. September 2015 um 18:32:24 Uhr:
Als Surfer fährst Du den falschen Opel... 😁
.... ich will ja das Gerümpel im Auto haben und nicht auf dem Dach. AB > 120 km/h
Aber im Prinzip hast Du recht....
Zitat:
@Nissanheart schrieb am 8. September 2015 um 17:06:38 Uhr:
Der Fake von RM.CarDesign ist nun fertig...Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Front so kommt.
eben. und nicht nur da. für die "5min-fakes" hat er jetzt so ein geheimnis darum gemacht 🙄